Herrn Professor Gellerts Oden, Lieder und Fabeln, nebst verschiedenen Französischen und Italiänischen Liedern, für die Laute übersetzt, Und mit gehörigem Gebrauche der Finger bemerket: Sammt einer Anweisung dieses Instrument auf eine leichte Art stimmen zu lernen, auch Zwoen Tabellen in welchen die meisten vorkommenden Stimmungen, nach welcher die Stücke als Exempel der gegebenen Regeln eingerichtet sind, und die bey der Laute vorkommenden Zeichen und Manieren, erkläret werden
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Johann Gottlob Immanuel Breitkopf
1760
|
Links: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00072047-7 |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, gedruckt und verlegt von Johann Gottlob Immanuel Breitkopf. 1760. Bibliogr. Nachweis: RISM A I, B 2492 und RISM DKL 1760,13 |
Umfang: | VII, 38 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007767024 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160706 | ||
007 | t| | ||
008 | 930622s1760 xx |||| |||||||| | ger d | ||
028 | 5 | 2 | |a Typ.o.Nr. |
035 | |a (OCoLC)165563971 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007767024 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Beyer, Johann Christian |e Komponist |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |a Herrn Professor Gellerts Oden, Lieder und Fabeln |
245 | 1 | 0 | |a Herrn Professor Gellerts Oden, Lieder und Fabeln, nebst verschiedenen Französischen und Italiänischen Liedern, für die Laute übersetzt, Und mit gehörigem Gebrauche der Finger bemerket |b Sammt einer Anweisung dieses Instrument auf eine leichte Art stimmen zu lernen, auch Zwoen Tabellen in welchen die meisten vorkommenden Stimmungen, nach welcher die Stücke als Exempel der gegebenen Regeln eingerichtet sind, und die bey der Laute vorkommenden Zeichen und Manieren, erkläret werden |c von Johann Christian Beyer |
246 | 1 | 3 | |a Gellerts Oden, Lieder und Fabeln |
246 | 1 | 3 | |a Oden, Lieder und Fabeln |
264 | 1 | |a Leipzig |b Johann Gottlob Immanuel Breitkopf |c 1760 | |
300 | |a VII, 38 S. | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, gedruckt und verlegt von Johann Gottlob Immanuel Breitkopf. 1760. | ||
500 | |a Bibliogr. Nachweis: RISM A I, B 2492 und RISM DKL 1760,13 | ||
700 | 1 | |a Gellert, Christian Fürchtegott |d 1715-1769 |0 (DE-588)118538322 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00072047-7 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00072047-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Mus.pr. 856 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005107771 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820956886963322880 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Beyer, Johann Christian Gellert, Christian Fürchtegott 1715-1769 |
author_GND | (DE-588)118538322 |
author_facet | Beyer, Johann Christian Gellert, Christian Fürchtegott 1715-1769 |
author_role | cmp aut |
author_sort | Beyer, Johann Christian |
author_variant | j c b jc jcb c f g cf cfg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007767024 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165563971 (DE-599)BVBBV007767024 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ncm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007767024</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160706</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">930622s1760 xx |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Typ.o.Nr.</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165563971</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007767024</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beyer, Johann Christian</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Herrn Professor Gellerts Oden, Lieder und Fabeln</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Herrn Professor Gellerts Oden, Lieder und Fabeln, nebst verschiedenen Französischen und Italiänischen Liedern, für die Laute übersetzt, Und mit gehörigem Gebrauche der Finger bemerket</subfield><subfield code="b">Sammt einer Anweisung dieses Instrument auf eine leichte Art stimmen zu lernen, auch Zwoen Tabellen in welchen die meisten vorkommenden Stimmungen, nach welcher die Stücke als Exempel der gegebenen Regeln eingerichtet sind, und die bey der Laute vorkommenden Zeichen und Manieren, erkläret werden</subfield><subfield code="c">von Johann Christian Beyer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gellerts Oden, Lieder und Fabeln</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Oden, Lieder und Fabeln</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Johann Gottlob Immanuel Breitkopf</subfield><subfield code="c">1760</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 38 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, gedruckt und verlegt von Johann Gottlob Immanuel Breitkopf. 1760.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliogr. Nachweis: RISM A I, B 2492 und RISM DKL 1760,13</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gellert, Christian Fürchtegott</subfield><subfield code="d">1715-1769</subfield><subfield code="0">(DE-588)118538322</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00072047-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00072047-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Mus.pr. 856</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005107771</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV007767024 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T12:50:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005107771 |
oclc_num | 165563971 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | VII, 38 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1760 |
publishDateSearch | 1760 |
publishDateSort | 1760 |
publisher | Johann Gottlob Immanuel Breitkopf |
record_format | marc |
spelling | Beyer, Johann Christian Komponist cmp Herrn Professor Gellerts Oden, Lieder und Fabeln Herrn Professor Gellerts Oden, Lieder und Fabeln, nebst verschiedenen Französischen und Italiänischen Liedern, für die Laute übersetzt, Und mit gehörigem Gebrauche der Finger bemerket Sammt einer Anweisung dieses Instrument auf eine leichte Art stimmen zu lernen, auch Zwoen Tabellen in welchen die meisten vorkommenden Stimmungen, nach welcher die Stücke als Exempel der gegebenen Regeln eingerichtet sind, und die bey der Laute vorkommenden Zeichen und Manieren, erkläret werden von Johann Christian Beyer Gellerts Oden, Lieder und Fabeln Oden, Lieder und Fabeln Leipzig Johann Gottlob Immanuel Breitkopf 1760 VII, 38 S. ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, gedruckt und verlegt von Johann Gottlob Immanuel Breitkopf. 1760. Bibliogr. Nachweis: RISM A I, B 2492 und RISM DKL 1760,13 Gellert, Christian Fürchtegott 1715-1769 (DE-588)118538322 aut Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00072047-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00072047-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Mus.pr. 856 |
spellingShingle | Beyer, Johann Christian Gellert, Christian Fürchtegott 1715-1769 Herrn Professor Gellerts Oden, Lieder und Fabeln, nebst verschiedenen Französischen und Italiänischen Liedern, für die Laute übersetzt, Und mit gehörigem Gebrauche der Finger bemerket Sammt einer Anweisung dieses Instrument auf eine leichte Art stimmen zu lernen, auch Zwoen Tabellen in welchen die meisten vorkommenden Stimmungen, nach welcher die Stücke als Exempel der gegebenen Regeln eingerichtet sind, und die bey der Laute vorkommenden Zeichen und Manieren, erkläret werden |
title | Herrn Professor Gellerts Oden, Lieder und Fabeln, nebst verschiedenen Französischen und Italiänischen Liedern, für die Laute übersetzt, Und mit gehörigem Gebrauche der Finger bemerket Sammt einer Anweisung dieses Instrument auf eine leichte Art stimmen zu lernen, auch Zwoen Tabellen in welchen die meisten vorkommenden Stimmungen, nach welcher die Stücke als Exempel der gegebenen Regeln eingerichtet sind, und die bey der Laute vorkommenden Zeichen und Manieren, erkläret werden |
title_alt | Herrn Professor Gellerts Oden, Lieder und Fabeln Gellerts Oden, Lieder und Fabeln Oden, Lieder und Fabeln |
title_auth | Herrn Professor Gellerts Oden, Lieder und Fabeln, nebst verschiedenen Französischen und Italiänischen Liedern, für die Laute übersetzt, Und mit gehörigem Gebrauche der Finger bemerket Sammt einer Anweisung dieses Instrument auf eine leichte Art stimmen zu lernen, auch Zwoen Tabellen in welchen die meisten vorkommenden Stimmungen, nach welcher die Stücke als Exempel der gegebenen Regeln eingerichtet sind, und die bey der Laute vorkommenden Zeichen und Manieren, erkläret werden |
title_exact_search | Herrn Professor Gellerts Oden, Lieder und Fabeln, nebst verschiedenen Französischen und Italiänischen Liedern, für die Laute übersetzt, Und mit gehörigem Gebrauche der Finger bemerket Sammt einer Anweisung dieses Instrument auf eine leichte Art stimmen zu lernen, auch Zwoen Tabellen in welchen die meisten vorkommenden Stimmungen, nach welcher die Stücke als Exempel der gegebenen Regeln eingerichtet sind, und die bey der Laute vorkommenden Zeichen und Manieren, erkläret werden |
title_full | Herrn Professor Gellerts Oden, Lieder und Fabeln, nebst verschiedenen Französischen und Italiänischen Liedern, für die Laute übersetzt, Und mit gehörigem Gebrauche der Finger bemerket Sammt einer Anweisung dieses Instrument auf eine leichte Art stimmen zu lernen, auch Zwoen Tabellen in welchen die meisten vorkommenden Stimmungen, nach welcher die Stücke als Exempel der gegebenen Regeln eingerichtet sind, und die bey der Laute vorkommenden Zeichen und Manieren, erkläret werden von Johann Christian Beyer |
title_fullStr | Herrn Professor Gellerts Oden, Lieder und Fabeln, nebst verschiedenen Französischen und Italiänischen Liedern, für die Laute übersetzt, Und mit gehörigem Gebrauche der Finger bemerket Sammt einer Anweisung dieses Instrument auf eine leichte Art stimmen zu lernen, auch Zwoen Tabellen in welchen die meisten vorkommenden Stimmungen, nach welcher die Stücke als Exempel der gegebenen Regeln eingerichtet sind, und die bey der Laute vorkommenden Zeichen und Manieren, erkläret werden von Johann Christian Beyer |
title_full_unstemmed | Herrn Professor Gellerts Oden, Lieder und Fabeln, nebst verschiedenen Französischen und Italiänischen Liedern, für die Laute übersetzt, Und mit gehörigem Gebrauche der Finger bemerket Sammt einer Anweisung dieses Instrument auf eine leichte Art stimmen zu lernen, auch Zwoen Tabellen in welchen die meisten vorkommenden Stimmungen, nach welcher die Stücke als Exempel der gegebenen Regeln eingerichtet sind, und die bey der Laute vorkommenden Zeichen und Manieren, erkläret werden von Johann Christian Beyer |
title_short | Herrn Professor Gellerts Oden, Lieder und Fabeln, nebst verschiedenen Französischen und Italiänischen Liedern, für die Laute übersetzt, Und mit gehörigem Gebrauche der Finger bemerket |
title_sort | herrn professor gellerts oden lieder und fabeln nebst verschiedenen franzosischen und italianischen liedern fur die laute ubersetzt und mit gehorigem gebrauche der finger bemerket sammt einer anweisung dieses instrument auf eine leichte art stimmen zu lernen auch zwoen tabellen in welchen die meisten vorkommenden stimmungen nach welcher die stucke als exempel der gegebenen regeln eingerichtet sind und die bey der laute vorkommenden zeichen und manieren erklaret werden |
title_sub | Sammt einer Anweisung dieses Instrument auf eine leichte Art stimmen zu lernen, auch Zwoen Tabellen in welchen die meisten vorkommenden Stimmungen, nach welcher die Stücke als Exempel der gegebenen Regeln eingerichtet sind, und die bey der Laute vorkommenden Zeichen und Manieren, erkläret werden |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00072047-7 |
work_keys_str_mv | AT beyerjohannchristian herrnprofessorgellertsodenliederundfabeln AT gellertchristianfurchtegott herrnprofessorgellertsodenliederundfabeln AT beyerjohannchristian herrnprofessorgellertsodenliederundfabelnnebstverschiedenenfranzosischenunditalianischenliedernfurdielauteubersetztundmitgehorigemgebrauchederfingerbemerketsammteineranweisungdiesesinstrumentaufeineleichteartstimmenzulernenauchzwoentabelleninwelchendiemei AT gellertchristianfurchtegott herrnprofessorgellertsodenliederundfabelnnebstverschiedenenfranzosischenunditalianischenliedernfurdielauteubersetztundmitgehorigemgebrauchederfingerbemerketsammteineranweisungdiesesinstrumentaufeineleichteartstimmenzulernenauchzwoentabelleninwelchendiemei AT beyerjohannchristian gellertsodenliederundfabeln AT gellertchristianfurchtegott gellertsodenliederundfabeln AT beyerjohannchristian odenliederundfabeln AT gellertchristianfurchtegott odenliederundfabeln |