Weiter zum Inhalt
UB der TUM
OPAC
Universitätsbibliothek
Technische Universität München
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Informationen Fernleihe
  • Chat
  • Tools
    • Suchhistorie
    • Freie Fernleihe
    • Erwerbungsvorschlag
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren/Gebühren
    • Profil
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Bücher & Journals
  • Papers
Erweitert
  • Ermittlung des Ersatzinvestiti...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • Zur Merkliste hinzufügen
  • Temporär merken Aus der temporären Merkliste entfernen
  • Permalink
Export abgeschlossen — 
Buchumschlag
Ermittlung des Ersatzinvestitionsbedarfs für die Bundesverkehrswege:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Enderlein, Heinz (VerfasserIn), Kunert, Uwe (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Duncker & Humblot 1992
Schriftenreihe:Beiträge zur Strukturforschung 134
Schlagwörter:
Deutschland > Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz
Prognose 1993-2010
Prognose 1990-2010
Autosnelwegen
Herstel
Investeringen
Ökonometrisches Modell
Infrastructure (Economics) > Germany > Econometric models
Inland water transportation > Germany > Finance > Econometric models
Input-output analysis > Germany
Production functions (Economic theory)
Railroads > Germany > Finance > Econometric models
Roads > Germany > Finance > Econometric models
Finanzbedarf
Verkehrsweg
Ersatzinvestition
Erhaltungsinvestition
Verkehrswegeinvestition
Deutschland
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005065871&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Umfang:299 S. graph. Darst.
ISBN:3428075870
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV007711873
003 DE-604
005 20030423
007 t|
008 930421s1992 xx d||| |||| 00||| ger d
020 |a 3428075870  |9 3-428-07587-0 
035 |a (OCoLC)28289504 
035 |a (DE-599)BVBBV007711873 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-355  |a DE-12  |a DE-473  |a DE-703  |a DE-945  |a DE-20  |a DE-739  |a DE-N2  |a DE-19  |a DE-M158  |a DE-83  |a DE-188 
050 0 |a HC281 
050 0 |a HE363 
084 |a QR 800  |0 (DE-625)142083:  |2 rvk 
100 1 |a Enderlein, Heinz  |e Verfasser  |4 aut 
245 1 0 |a Ermittlung des Ersatzinvestitionsbedarfs für die Bundesverkehrswege  |c Heinz Enderlein und Uwe Kunert 
264 1 |a Berlin  |b Duncker & Humblot  |c 1992 
300 |a 299 S.  |b graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Beiträge zur Strukturforschung  |v 134 
610 2 7 |a Deutschland  |t Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz  |0 (DE-588)4409686-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
648 7 |a Prognose 1993-2010  |2 gnd  |9 rswk-swf 
648 7 |a Prognose 1990-2010  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 7 |a Autosnelwegen  |2 gtt 
650 7 |a Herstel  |2 gtt 
650 7 |a Investeringen  |2 gtt 
650 4 |a Ökonometrisches Modell 
650 4 |a Infrastructure (Economics)  |z Germany  |x Econometric models 
650 4 |a Inland water transportation  |z Germany  |x Finance  |x Econometric models 
650 4 |a Input-output analysis  |z Germany 
650 4 |a Production functions (Economic theory) 
650 4 |a Railroads  |z Germany  |x Finance  |x Econometric models 
650 4 |a Roads  |z Germany  |x Finance  |x Econometric models 
650 0 7 |a Finanzbedarf  |0 (DE-588)4208851-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Verkehrsweg  |0 (DE-588)4187844-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Ersatzinvestition  |0 (DE-588)4191690-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Erhaltungsinvestition  |0 (DE-588)4227551-9  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Verkehrswegeinvestition  |0 (DE-588)4187845-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 4 |a Deutschland 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Verkehrswegeinvestition  |0 (DE-588)4187845-0  |D s 
689 0 2 |a Ersatzinvestition  |0 (DE-588)4191690-6  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Deutschland  |t Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz  |0 (DE-588)4409686-0  |D u 
689 1 1 |a Ersatzinvestition  |0 (DE-588)4191690-6  |D s 
689 1 |5 DE-604 
689 2 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 2 1 |a Verkehrswegeinvestition  |0 (DE-588)4187845-0  |D s 
689 2 2 |a Erhaltungsinvestition  |0 (DE-588)4227551-9  |D s 
689 2 3 |a Finanzbedarf  |0 (DE-588)4208851-3  |D s 
689 2 4 |a Prognose 1990-2010  |A z 
689 2 |5 DE-604 
689 3 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 3 1 |a Verkehrswegeinvestition  |0 (DE-588)4187845-0  |D s 
689 3 2 |a Ersatzinvestition  |0 (DE-588)4191690-6  |D s 
689 3 3 |a Prognose 1990-2010  |A z 
689 3 |5 DE-604 
689 4 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 4 1 |a Ersatzinvestition  |0 (DE-588)4191690-6  |D s 
689 4 2 |a Verkehrsweg  |0 (DE-588)4187844-9  |D s 
689 4 3 |a Prognose 1993-2010  |A z 
689 4 |5 DE-604 
700 1 |a Kunert, Uwe  |e Verfasser  |4 aut 
830 0 |a Beiträge zur Strukturforschung  |v 134  |w (DE-604)BV000003641  |9 134 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005065871&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005065871 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819366862204436480
adam_text Inhaltsverzeichnis Seite 1 Aufgabenstellung und Abgrenzung der Untersuchung 17 1.1 Aufgabenstellung 17 1.2 Sachliche, räumliche und zeitliche Abgrenzungen 19 1.2.1 Abgrenzung der Verkehrswege 19 1.2.2 Abgrenzung der drei Komponenten des Finanzbedarfs 20 1.2.2.1 Allgemeine Definition 20 1.2.2.2 Maßnahmenbezogene Abgrenzung für die einzelnen Bundesverkehrswege 23 1.2.3 Räumliche und zeitliche Abgrenzungen 30 1.2.4 Zur Preisbasis 30 2 Grundlage und Methode der Vorausschätzungen 31 2.1 Herstellungskosten von Wirtschaftsgütern als Basis zeitlicher Verteilungs¬ rechnungen für den Anlagenersatz 31 2.1.1 Vorbemerkung 31 2.1.2 Betriebswirtschaftliche Konzepte für die Berechnung kalkulatorischer Abschreibungen 32 2.1.2.1 Abschreibungsverfahren 32 3 Seite 2.1.2.2 Ziele und Wirkungen von Abschreibungsrechnungen 33 2.1.3 Kalkulatorische Abschreibungen in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung 38 2.1.3.1 Aufgaben und Methode volkswirtschaftlicher Abschreibungen 38 2.1.3.2 Spezielle methodische Ansätze und Probleme 40 2.1.4 Die Abschreibungsrechnung für die Verkehrsinfrastruktur 42 2.2 Konzeption der Berechnung von Anlagevermögen und Abschreibungen für die Verkehrswege 44 2.2.1 Datenbasis - Ermittlung von Investitionszeitreihen für die Verkehrs¬ bereiche, Struktur und Nutzungsdauer der Investitionen 44 2.2.2 Das Konzept zur Schätzung des Ersatzbedarfs 45 2.3 Die Eignung von Abschreibungs- und Abgangsrechnungen für Investitionsentscheidungen 51 3 Die Entwicklung des Ersatzinvestitionsbedarfs für die Bundesverkehrswege in den alten Bundesländern 55 3.1 Bundesautobahnen 55 3.1.1 Aufteilung der Brutto-Anlageinvestitionen auf Investitionsaggregate 55 3.1.1.1 Auswertung von BAB-Eröffnungsfestschriften als Grundlage für eine Aufteilung der Investitionen auf die Anlagenteile 55 4 Seite 3.1.1.2 Auswertung der Straßenbaupläne als Grundlage für eine Aufteilung der Investitionen nach Neubau- und Ersatzmaßnahmen 58 3.1.1.3 Struktur der Investitionsaggregate für die Modellrechnungen 64 3.1.2 Nutzungsdauer der Investitionsaggregate 66 3.1.3 Ersatzbedarf für die Investitionsaggregate 73 3.2 Bundesstraßen 77 3.2.1 Aufteilung der Anlageinvestitionen auf Investitionsaggregate 77 3.2.2 Nutzungsdauer der Investitionsaggregate 82 3.2.3 Ersatzbedarf für die Investitionsaggregate 85 3.3 Wasserstraßen 89 3.3.1 Aufteilung der Brutto-Anlageinvestitionen auf Investitionsaggregate 89 3.3.2 Nutzungsdauer der Investitionsaggregate 90 3.3.3 Ersatzbedarf für die Investitionsaggregate 92 3.4 Deutsche Bundesbahn 97 3.4.1 Aufteilung der Brutto-Anlageinvestitionen auf Investitionsaggregate 97 3.4.2 Nutzungsdauer der Investitionsaggregate 100 3.4.3 Ersatzbedarf für die Investitionsaggregate 100 5 Seite 4 Ermittlung des Anlagevermögens und des Ersatzinvestitionsbedarfs für die Bundesverkehrswege in den neuen Bundesländern 105 4.1 Grundlagen 105 4.2 Bundesfernstraßen 108 4.2.1 Bundesautobahnen 111 4.2.2 Bundesstraßen 114 4.3 Wasserstraßen 115 4.4 Deutsche Reichsbahn 117 5 Bedeutung der Untersuchungsergebnisse für investitionspolitische Überlegungen im Verkehrssektor 123 5.1 Bundesverkehrswege in den alten Bundesländern 123 5.2 Bundesverkehrswege in den neuen Bundesländern 128 Fußnoten 137 Tabellenteil - Alte Bundesländer 147 Anhang - Das Modell der Anlugevermögensrechnung 259 6 Verzeichnis der Übersichten Übersicht Seite 1 Abgrenzung von Unterhaltungs-, Ersatz- und Erweiterungs¬ maßnahmen bei den Bundesfernstraßen 24 2 Abgrenzung von Unterhaltungs-, Ersatz- und Erweiterungs¬ maßnahmen bei den Wasserstraßen 26 3 Abgrenzung von Unterhaltungs-, Ersatz- und Erweiterungs¬ maßnahmen bei der Deutschen Bundesbahn 28 4 Verschleißkurven und Verbrauchskurve für Anlagen mit abnehmendem Nutzungspotential 35 5 Abgangsfunktion nach dem Modell der Gammaverteilung 41 6 Zusammenhang von Abgang und Abschreibung (Einzelfall) 46 7 Zusammenhang von Abgang und Abschreibung (Investitionsaggregat) 48 8 Abgänge und Abschreibungen bei unvollständiger Information 50 9 Berechnung von Abgängen und Abschreibungen im gleichen Zeitintervall 50 10 Struktur der Baumaßnahmen ausgewählter Autobahnstrecken 57 11 Beispielhafter Vergleich von Haushaltsansätzen und tatsächlichen Aufwendungen bei ausgewählten Haushaltstiteln im Bundesfernstraßenbau 60 12 Aufteilung der Brutto-Anlageinvestitionen nach Neubau- und Ersatz¬ maßnahmen - in vH - Bundesautobahnen 61 7 Übersicht Seite 13 Aufteilung der Brutto-Anlageinvestitionen nach Neubau- und Ersatz¬ maßnahmen - in 1000 DM - Bundesautobahnen 62 14 Aufteilung der Ersatzinvestitionen nach Investitionsaggregaten - in 1000 DM - Bundesautobahnen 63 15 Investitionsstruktur Bundesautobahnen 65 16 Nutzungsdauer der Brutto-Anlageinvestitionen Bundesautobahnen 72 17 Entwicklung des Ersatzinvestitionsbedarfs der Bundesautobahnen für eine qualifizierte Substanzwertsicherung 75 18 Aufteilung der Brutto-Anlageinvestitionen nach Neubau- und Ersatz¬ maßnahmen - in vH - Bundesstraßen 79 19 Aufteilung der Brutto-Anlageinvestitionen nach Neubau- und Ersatz¬ maßnahmen - in 1000 DM - Bundesstraßen 80 20 Aufteilung der Ersatzinvestitionen nach Investitionsaggregaten - in 1000 DM - Bundesstraßen 81 21 Investitionsstruktur Bundesstraßen 83 22 Nutzungsdauer der Brutto-Anlageinvestitionen Bundesstraßen 84 8 Übersicht Seite 23 Entwicklung des Ersatzinvestitionsbedarfs der Bundesstraßen für eine qualifizierte Substanzwertsicherung 87 24 Entwicklung der Fahrbahnbreiten bei den Bundesstraßen 1966 - 1981 88 25 Investitionsstruktur Wasserstraßen 91 26 Nutzungsdauer der Brutto-AnlageinvestRionen Wasserstraßen 93 27 Entwicklung des Ersatzinvestitionsbedarfs der Wasserstraßen für eine qualifizierte Substanzwertsicherung 96 28 Investitionsstruktur Deutsche Bundesbahn 98 29 Nutzungsdauer der Brutto-Anlageinvestitionen Deutsche Bundesbahn 99 30 Entwicklung des Ersatzinvestitionsbedarfs der Deutschen Bundesbahn für eine qualifizierte Substanzwertsicherung 103 31 Straßennetz 1990 109 32 Bundesfernstraßen Bestand und Brutto-Anlagevermögen am 31.12.1990 Ersatzinvestitionsbedarf der Bundesfernstraßen in den neuen Bundesländern bis zum Jahr 2010 113 33 Wasserstraßen Bestand und Brutto-Anlagevermögen am 31.12.1990 Ersatzinvestitionsbedarf der Wasserstraßen in den neuen Bundesländern bis zum Jahr 2010 116 9 Seite 34 Streckennetz der Eisenbahnen 1990 118 35 Verkehrswege Deutsche Reichsbahn/Deutsche Bundesbahn Bestand und Brutto-Anlagevermögen am 31.12.1990 Ersatzinvestitionsbedarf der Deutschen Reichsbahn bis zum Jahr 2010 119 36 Anteil des Ersatzinvestitionsbedarfs an den Brutto-Anlageinvestitionen Bundesautobahnen 124 37 Anteil des Ersatzinvestitionsbedarfs an den Brutto-Anlageinvestitionen Bundesstraßen 125 38 Anteil des Ersatzinvestitionsbedarfs an den Brutto-Anlageinvestitionen Wasserstraßen 126 39 Anteil des Ersatzinvestitionsbedarfs an den Brutto-Anlageinvestitionen Deutsche Bundesbahn 127 40 Brutto-Anlageinvestitionen für die Bundesverkehrswege 1991 bis 2010 als Vorgaben für die Ermittlung des Ersatzinvestitionsbedarfs 129 41 Anlagevermögen 1990 und 2010 Bundesverkehrswege in den neuen Bundesländern 130 42 Ersatzinvestitionsbedarf für die Bundesverkehrswege in den neuen Bundesländern im Zeitraum 1991 bis 2010 131 43 Ersatzinvestitionsbedarf der Bundesverkehrswege 1991 bis 2010 132 44 Brutto-Anlagevermögen der Bundesverkehrswege 1990 und 2010 133 45 Anlagevermögen der Bundesverkehrswege- Anteile der Wegebereiche 1990 134 46 Anlagevermögen Bundesverkehrswege 1990 - Indexvergleich von Kennziffern 136 10 Tabellenteil - Alte Bundesländer Seite Tabelle Entwicklung der Brutto-Anlageinvestitionen 1980 - 2010 1 Bundesautobahnen 149 2 Bundesstraßen 150 3 Bundesfernstraßen 151 4 Wasserstraßen 152 5 Deutsche Bundesbahn 153 6 Bundesverkehrswege insgesamt 154 7 Indizes für die Bundesverkehrswege (1989 = 100) 155 Entwicklung des Brutto-Anlagevermögens 1980 - 2010 8 Bundesautobahnen 156 9 Bundesstraßen 157 10 Bundesfernstraßen 158 11 Wasserstraßen 159 12 Deutsche Bundesbahn 160 13 Bundesverkehrswege insgesamt 161 14 Indizes für die Bundesverkehrswege (1989 = 100) 162 Entwicklung des Netto-Anlagevermögens 1980 - 2010 15 Bundesautobahnen 163 16 Bundesstraßen 164 17 Bundesfernstraßen 165 18 Wasserstraßen 166 19 Deutsche Bundesbahn 167 20 Bundesverkehrswege insgesamt 168 21 Indizes für die Bundesverkehrswege (1989 = 100) 169 11 Tabelle Seite Entwicklung des Ersatzinvestitionsbedarfs nach der Abgangsrechnung 1980 - 2010 22 Bundesautobahnen 170 23 Bundesstraßen 171 24 Bundesfernstraßen 172 25 Wasserstraßen 173 26 Deutsche Bundesbahn 174 27 Bundesverkehrswege insgesamt 175 28 Indizes für die Bundesverkehrswege (1989 = 100) 176 Entwicklung des Ersatzinvestitionsbedarfs nach der Abschreibungsrechnung 1980 - 2010 29 Bundesautobahnen 177 30 Bundesstraßen 178 31 Bundesfernstraßen 179 32 Wasserstraßen 180 33 Deutsche Bundesbahn 181 34 Bundesverkehrswege insgesamt 182 35 Indizes für die Bundesverkehrswege (1989 = 100) 183 Altersstruktur des Anlagevermögens vom 31.12.1989 sowie der Abgänge und Abschreibungen im Jahr 1989 36 Bundesautobahnen - Erdbau 184 37 - Fahrbahn 185 38 - Kunstbauten 186 39 - Ausrüstungen 187 40 . Alle Investitionsaggregate 188 41 Bundesstraßen - Erdbau 189 42 - Fahrbahn 190 43 - Kunstbauten 191 44 - Ausrüstungen 192 45 - Alle Investitionsaggregate 193 12 Tabelle Seite 46 Bundesfernstraßen - Erdbau 194 47 - Fahrbahn 195 48 - Kunstbauten 196 49 - Ausrüstungen 197 50 - Alle Investitionsaggregate 198 51 Wasserstraßen - Erdbau 199 52 - Ufersicherung 200 53 - Kunstbauten 201 54 - Ausrüstungen 202 55 - Alle Investitionsaggregate 203 56 Deutsche Bundesbahn - Erdbau 204 57 - Gleise 205 58 - Kunstbauten 206 59 - Ausrüstungen 207 60 - Alle Investitionsaggregate 208 Altersstruktur des Anlagevermögens vom 31.12.2000 sowie der Abgänge und Abschreibungen im Jahr 2000 61 Bundesautobahnen - Erdbau 209 62 - Fahrbahn 210 63 - Kunstbauten 211 64 - Ausrüstungen 212 65 - Alle Investitionsaggregate 213 66 Bundesstraßen - Erdbau 214 67 - Fahrbahn 215 68 - Kunstbauten 216 69 - Ausrüstungen 217 70 - Alle Investitionsaggregate 218 71 Bundesfernstraßen - Erdbau 219 72 - Fahrbahn 220 73 - Kunstbauten 221 74 - Ausrüstungen 222 13 Tabelle Seite 75 Bundesfernstraßen - Alle Investitionsaggregate 223 76 Wasserstraßen - Erdbau 224 77 - Ufersicherung 225 78 - Kunstbauten 226 79 - Ausrüstungen 227 80 - Alle Investitionsaggregate 228 81 Deutsche Bundesbahn - Erdbau 229 82 - Gleise 230 83 - Kunstbauten 231 84 - Ausrüstungen 232 85 - Alle Investitionsaggregate 233 Altersstruktur des Anlagevermögens vom 31.12.2010 sowie der Abgänge und Abschreibungen im Jahr 2010 86 Bundesautobahnen - Erdbau 234 87 - Fahrbahn 235 88 - Kunstbauten 236 89 . Ausrüstungen 237 90 . Alle Investitionsaggregate 238 91 Bundesstraßen - Erdbau 239 92 . Fahrbahn 240 93 - Kunstbauten 241 94 - Ausrüstungen 242 95 - Alle Investitionsaggregate 243 96 Bundesfernstraßen - Erdbau 244 97 - Fahrbahn 245 98 - Kunstbauten 246 99 - Ausrüstungen 247 100 - Alle Investitionsaggregate 248 101 Wasserstraßen - Erdbau 249 102 - Ufersicherung 250 14 Tabelle Seite 103 Wasserstraßen - Kunstbauten 251 104 - Ausrüstungen 252 105 - Alle Investitionsaggregate 253 106 Deutsche Bundesbahn - Erdbau 254 107 - Gleise 255 108 - Kunstbauten 256 109 - Ausrüstungen 257 110 - Alle Investitionsaggregate 258 15
any_adam_object 1
author Enderlein, Heinz
Kunert, Uwe
author_facet Enderlein, Heinz
Kunert, Uwe
author_role aut
aut
author_sort Enderlein, Heinz
author_variant h e he
u k uk
building Verbundindex
bvnumber BV007711873
callnumber-first H - Social Science
callnumber-label HC281
callnumber-raw HC281
HE363
callnumber-search HC281
HE363
callnumber-sort HC 3281
callnumber-subject HC - Economic History and Conditions
classification_rvk QR 800
ctrlnum (OCoLC)28289504
(DE-599)BVBBV007711873
discipline Wirtschaftswissenschaften
era Prognose 1993-2010 gnd
Prognose 1990-2010 gnd
era_facet Prognose 1993-2010
Prognose 1990-2010
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03594nam a2200853 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV007711873</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030423 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">930421s1992 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428075870</subfield><subfield code="9">3-428-07587-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)28289504</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007711873</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M158</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HC281</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HE363</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)142083:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Enderlein, Heinz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ermittlung des Ersatzinvestitionsbedarfs für die Bundesverkehrswege</subfield><subfield code="c">Heinz Enderlein und Uwe Kunert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker &amp; Humblot</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">299 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Strukturforschung</subfield><subfield code="v">134</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4409686-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Prognose 1993-2010</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Prognose 1990-2010</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Autosnelwegen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Herstel</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Investeringen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ökonometrisches Modell</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Infrastructure (Economics)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Econometric models</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Inland water transportation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Finance</subfield><subfield code="x">Econometric models</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Input-output analysis</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Production functions (Economic theory)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Railroads</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Finance</subfield><subfield code="x">Econometric models</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Roads</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Finance</subfield><subfield code="x">Econometric models</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzbedarf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208851-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrsweg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187844-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ersatzinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191690-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erhaltungsinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227551-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrswegeinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187845-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrswegeinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187845-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ersatzinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191690-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4409686-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ersatzinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191690-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrswegeinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187845-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Erhaltungsinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227551-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Finanzbedarf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208851-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Prognose 1990-2010</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrswegeinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187845-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Ersatzinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191690-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Prognose 1990-2010</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Ersatzinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191690-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Verkehrsweg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187844-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Prognose 1993-2010</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kunert, Uwe</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Strukturforschung</subfield><subfield code="v">134</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003641</subfield><subfield code="9">134</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=005065871&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005065871</subfield></datafield></record></collection>
geographic Deutschland
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Deutschland
id DE-604.BV007711873
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-20T09:10:18Z
institution BVB
isbn 3428075870
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-005065871
oclc_num 28289504
open_access_boolean
owner DE-355
DE-BY-UBR
DE-12
DE-473
DE-BY-UBG
DE-703
DE-945
DE-20
DE-739
DE-N2
DE-19
DE-BY-UBM
DE-M158
DE-83
DE-188
owner_facet DE-355
DE-BY-UBR
DE-12
DE-473
DE-BY-UBG
DE-703
DE-945
DE-20
DE-739
DE-N2
DE-19
DE-BY-UBM
DE-M158
DE-83
DE-188
physical 299 S. graph. Darst.
publishDate 1992
publishDateSearch 1992
publishDateSort 1992
publisher Duncker & Humblot
record_format marc
series Beiträge zur Strukturforschung
series2 Beiträge zur Strukturforschung
spellingShingle Enderlein, Heinz
Kunert, Uwe
Ermittlung des Ersatzinvestitionsbedarfs für die Bundesverkehrswege
Beiträge zur Strukturforschung
Deutschland Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz (DE-588)4409686-0 gnd
Autosnelwegen gtt
Herstel gtt
Investeringen gtt
Ökonometrisches Modell
Infrastructure (Economics) Germany Econometric models
Inland water transportation Germany Finance Econometric models
Input-output analysis Germany
Production functions (Economic theory)
Railroads Germany Finance Econometric models
Roads Germany Finance Econometric models
Finanzbedarf (DE-588)4208851-3 gnd
Verkehrsweg (DE-588)4187844-9 gnd
Ersatzinvestition (DE-588)4191690-6 gnd
Erhaltungsinvestition (DE-588)4227551-9 gnd
Verkehrswegeinvestition (DE-588)4187845-0 gnd
subject_GND (DE-588)4409686-0
(DE-588)4208851-3
(DE-588)4187844-9
(DE-588)4191690-6
(DE-588)4227551-9
(DE-588)4187845-0
(DE-588)4011882-4
title Ermittlung des Ersatzinvestitionsbedarfs für die Bundesverkehrswege
title_auth Ermittlung des Ersatzinvestitionsbedarfs für die Bundesverkehrswege
title_exact_search Ermittlung des Ersatzinvestitionsbedarfs für die Bundesverkehrswege
title_full Ermittlung des Ersatzinvestitionsbedarfs für die Bundesverkehrswege Heinz Enderlein und Uwe Kunert
title_fullStr Ermittlung des Ersatzinvestitionsbedarfs für die Bundesverkehrswege Heinz Enderlein und Uwe Kunert
title_full_unstemmed Ermittlung des Ersatzinvestitionsbedarfs für die Bundesverkehrswege Heinz Enderlein und Uwe Kunert
title_short Ermittlung des Ersatzinvestitionsbedarfs für die Bundesverkehrswege
title_sort ermittlung des ersatzinvestitionsbedarfs fur die bundesverkehrswege
topic Deutschland Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz (DE-588)4409686-0 gnd
Autosnelwegen gtt
Herstel gtt
Investeringen gtt
Ökonometrisches Modell
Infrastructure (Economics) Germany Econometric models
Inland water transportation Germany Finance Econometric models
Input-output analysis Germany
Production functions (Economic theory)
Railroads Germany Finance Econometric models
Roads Germany Finance Econometric models
Finanzbedarf (DE-588)4208851-3 gnd
Verkehrsweg (DE-588)4187844-9 gnd
Ersatzinvestition (DE-588)4191690-6 gnd
Erhaltungsinvestition (DE-588)4227551-9 gnd
Verkehrswegeinvestition (DE-588)4187845-0 gnd
topic_facet Deutschland Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz
Autosnelwegen
Herstel
Investeringen
Ökonometrisches Modell
Infrastructure (Economics) Germany Econometric models
Inland water transportation Germany Finance Econometric models
Input-output analysis Germany
Production functions (Economic theory)
Railroads Germany Finance Econometric models
Roads Germany Finance Econometric models
Finanzbedarf
Verkehrsweg
Ersatzinvestition
Erhaltungsinvestition
Verkehrswegeinvestition
Deutschland
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=005065871&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000003641
work_keys_str_mv AT enderleinheinz ermittlungdesersatzinvestitionsbedarfsfurdiebundesverkehrswege
AT kunertuwe ermittlungdesersatzinvestitionsbedarfsfurdiebundesverkehrswege
  • Verfügbarkeit

‌

Per Fernleihe bestellen Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt