Die Stellung Berlins in der Rechts-, Gerichts- und Finanzordnung der Bundesrepublik Deutschland:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis/Dissertation Book |
Language: | German |
Published: |
1967
|
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004464261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 193 S. |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV007036663 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160812 | ||
007 | t| | ||
008 | 930415s1967 xx m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)49847606 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV007036663 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-M352 |a DE-M124 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-20 |a DE-12 | ||
084 | |a x 65 |2 ifzs | ||
084 | |a p 82.3 |2 ifzs | ||
084 | |a p 45.1 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Czermak, Jan Michael |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)1100550291 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Stellung Berlins in der Rechts-, Gerichts- und Finanzordnung der Bundesrepublik Deutschland |c von Jan Michael Czermak |
264 | 1 | |c 1967 | |
300 | |a 193 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Bonn, Univ., Diss., 1967 | ||
650 | 4 | |a German government | |
650 | 4 | |a Government, Berlin | |
650 | 4 | |a Jurisprudence | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004464261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004464261 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK04750141 |
Record in the Search Index
_version_ | 1828035408353558528 |
---|---|
adam_text |
GLIEDERUNG
SEITE
EINLEITUNG 39
ERSTER TEIL
DIE BEDEUTUNG DES GOVERNVORBEHALTS FUER DAS RECHT-
LICHE VERHAELTNIS DES BUNDES ZUM LAND BERLIN 41
A. DIE GRUNDLAGEN DES RECHTLICHEN VERHAELTNISSES DES
BUNDES ZUM LAND BERLIN 41
B. DIE RECHTSNATUR DES GOVERNVORBEHALTS 44
I. DER AKT DER BESATZUNGSGEWALT 44
II. DIE BEDEUTUNG DES GOVERNVORBEHALTS FUER DAS
45
GRUNDGESETZ
1. DER UNMITTELBARE EINGRIFF IN DIE GELTUNG
45
DES GRUNDGESETZES
2. DER UMFANG DIESES EINGRIFFES 46
3. DER GEGENSATZ ZWISCHEN DEM GRUNDGESETZ
UND DEM GOVERNVORBEHALT
III. DIE BEDEUTUNG DES GOVERNVORBEHALTS FUER DIE
STAATLICHE TAETIGKEIT DES BUNDES GEGENUEBER DEM
LAND BERLIN IM EINZELFALL
4
1. DIE UNMITTELBARE BINDUNG AN DEN GOVERNVORBE-
HALT *
S
2. DIE RECHTSFOLGE EINES VERSTOSSES GEGEN DEN
GOVERNVORBEHALT ^9
A. DIE AURHEBUNGSBEFUGNIS DER ALLIIERTEN
KOMIHU.NDA.NTUR
B. DIE FRUEHERE AUFHEBUNGSBEFUGNIS DER
ALLIIERTEN HOHEN KOMMISSION
3. DIE FOLGERUNG AUS DEM GEGENSATZ ZWISCHEN DEM
GRUNDGESETZ UND DEM GOVERNVORBEHALT
IV. DIE BESONDERE HECHTSNATUR DES GOVERNVORBEHALTS
C. DIE GESTALTUNG DES RECHTLICHEN VERHAELTNISSES DES
BUNDES ZUM LAND BERLIN
52
53
54
55
58
BUNDESREPUBLIK WU**,
A. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE AUSGANGSLAGE
B. DIE RECHTSQUALITAET DES BERLINER RECHTS
I. DER VERFASSUNGSRECHTLICHE BEGRIFF DES BUNDESRECHTS
II. DIE PARALLELGESETZGEBUNG
1. DAS BERLINER RECHTSEINHEITSGESETZ
2. DIE RECHTSQUALITAET DES PE.RA.LLCLROCR.T3
III. DIE MANTELGESETZGEBUNG
1. DIE UEBERNAHME DER BUNDESGESETZE
A. DES VERFAHREN GEM. §§ 12 ABS.1,
13 ABS.1 III. UEBERLEITUNGSGESETZ
B. DIE RECHTSQUALITAET DER UEBERR.AHAEGESETZE
AA) DIE GESETZGEBUNGSBEFUGNIS DES LANDES
BERLIN
60
60
62
63
65
66
67
70
70
70
75
76
BB) DIE GRUNDLAGE DER BEFUGNISSE DER BUNDES-
BEHOERDEN UND DER LEISTUNGSVERPFLICHTUNGEN
DES BUNDES GEGENUEBER DEM LAND BERLIN 79
CC) DIE UEBERNAHMEPFLICHT DES LANDES BERLIN 82
2. DIE UEBERNAHME DER BUNDESRECHTSVERORDNUNGEN AUF-
GRUND NACHKONSTITUTIONELLER ERMAECHTIGUNGSNORM 84
A. DAS VERFAHREN GEM. § 14 III. UEBERLEITUNGS-
GESETZ 84
B. DIE RECHTSQUALITAET 86
3. DIE UEBERNAHME DER BUNDESRECHTSVERORDNUNGEN AUF-
GRUND VORKONSTITUTIONELLER ODER PARALLELGESETZ-
LICHER ERMAECHTIGUNGSNORM 88
A. DAS VERFAHREN 89
B. DIE RECHTSQUALITAET 89
IV. DIE RECHTSQUALITAET DES IN BERLIN FORTGELTENDEN VOR-
KONSTITUTIONELLEN RECHTS 90
1. DER BEURTEILUNGSMASSSTAB DES ART.123 ABS.1 GG 90
2. DIE GELTUNG DER ART.124, 125 GG FUER DAS LAND
BERLIN 91
V. DIE GELTUNG DES ART.25 GG FUER DAS LAND BERLIN 92
VI. DAS BERLINER RECHT ALS LANDESRECHT 93
1. DAS BERLINER RECHT UND DER GOVERNVORBEHALT 93
2. DAS BERLINER RECHT UND DAS BESATZUNGSSTATUT 94
C DIE BESONDERHEITEN DES BERLINER RECHTS 95
I. DIE AUFHEBUNGSBEFUGNIS 95
II. DIE KOLLISION MIT ANDEREN RECHTSNORMEN 97
1. DIE KOLLISION ZWISCHEN DEM GRUNDGESETZ UND
DEM RECHT DES LANDES BERLIN G
8
2. DIE KOLLISION ZWISCHEN DEM BERLINER HECHT UND
DEM BERLINER LANDESRECHT
J U* ^OM BERLINER RECHT UND
3. DIE KOLLISION ZWISCHEN DEM BERN
DER BERLINER VERFASSUNG
*N+Y+ DES BERLINER RECHTS
III. DIE BESONDERE RECHTSQUALLTAT DES A
99
99
100
ETLICHE AUSGANGSLA/^E
A
.
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICH ^ ^^
!. DIE BEGRUENDUNG
2
R ZUSTGN
.
^
*'
I
E RIF
F DES BUNDESRECHTA
B
.
0. DIE VERFASSUNSSS
. BIE HISTORISCH
ERIO
HTSBAR^IT DES BUR.DES
SSSERIC
T
AENDICKEITEN FUER
7
*
S
1. DIE RECHTSP
G DES
102
102
103
103
103
104
105
106
106
109
110
110
111
112
113
113
A. DIE BEDEUTUNG DIESER RECHTSPRECHUNG 114
AA) DIE ENTSCHEIDUNG BVERFGE 1, 70 FF 114
BB) DIE ENTSCHEIDUNG BVERFGE 7, 1 FF 115
B. DIE PORTENTWICKLUNG DIESER RECHTSPRECHUNG 116
2. DIE FEHLENDE VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTSPRE-
CHUNGSBEFUGNIS DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 120
II. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN ZUSTAENDIGKEITEN FUER
MITTELBARE BERLINER VERFASSUNGSSTREITIGKEITEN 121
1. DIE NORMENKONTROLLE GEM. ART.100 ABS.1 GG
AUF VORLAGE EINES BUNDESGERICHTS IN EINER
BERLINER RECHTSSTREITIGKEIT 122
2. DAS VERFAHREN GEM. ART.100 ABS.2 GG AUF VOR-
LAGE EINES BUNDESGERICHTS IN EINER BERLINER
RECHTSSTREITIGKEIT
III. DIE ZUSTAENDIGKEITEN FUER BERLINER VERFASSUNGS-
STREITIGKEITEN NACH DEM BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS-
GESETZ
1. DIE BEDEUTUNG DES § 106 I.ALTERNATIVE BVERFGG 125
2. DIE BESONDEREN ZUSTAENDIGKEITEN NACH DEM BVERFGG
- INSBESONDERE DIE VERFASSUNGSBESCHWERDE 126
3. DAS ERGEBNIS
13
IV. DIE MOEGLICHKEIT EINER ZUSTAENDIGKEITSBEGRUENDUNG 131
1. DIE INTERIMISTISCHEN ERSATZZUSTAENDIGKEITEN
EINES BERLINER VERFASSUNGSGERICHTSHOFES 131
2. DIE BEGRUENDUNG DER ZUSTAENDIGKEITEN FUER DEN
EINZELFALL
1
33
V. DIE BEDEUTUNG DER BUNDESVERFASSUNGSGERICHTSENT-
SCHEIDUNGEN FUER DAS LAND BERLIN 134
1. DIE BEDEUTUNG DES § 31 BVERFGG 134
A. DIE BINDUNGSWIRKUNG (§ 31 ABS.1 BVERFGG) 135
B. DIE GESETZESKRAFT (§ 31 ABS.2 BVERFGG) 136
2. DIE BEDEUTUNG DES § 79 BVERFGG 136
VIERTER TEIL
DIE STELLUNG BERLINS IN DER FINANZORDNUNG
DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 138
A. DAS LAND BERLIN IM FINANZAUSGLEICH DES BUNDES 138
I. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE AUSGANGSLAGE 138
II. DER VERTIKALE FINANZAUSGLEICH 139
(§ 1 ABS.1 S.1 III. UEG)
1. DIE BESONDERHEITEN DES III. UEBERLEITUNGSGESETZES 139
2. DIE BEDEUTUNG DES III. UEBERLEITUNGSGESETZES
FUER DEN VERTIKALEN FINANZAUSGLEICH 142
III. DIE BUNDESHILFE (§ 16 III. UEFF) U2
1. DIE REGELUNG DES § 16 III. UEO H2
2
DIE RECHTLICHE PROBLEMATIK DIESER REGELUNG 144
A. DIE BUNDESHILFE IM SYSTEM DER FINANZ- ^
VERFASSUNG
B
.
DIE
BUNDESHILFE AUSSERHALB DER FINANS- ^
VERFASSUNG
*.
DI
E SUFCUENFTIGE BEDEUTE DES XXX. UEBERLEITUNG,- ^
GESETZEA
^ HR, DER BERLINER ZOLLVERWAL-
B. DIE ORGANISATION UND AUFGABEN DER ^
*7.
B
IE VERFASSUNGSRECHTLICH AUS
G
AN
G
SLA
G
E 147
XX DIE ERRICHTUNG DER BERLINER ZOLLVERWALTUNG
II. DIE *RR
FLNOR
DNUNG VOM 4. MAI 1946 148
1. DIE STEUERVERWALTUNGSANORDNUNG
2. DAS LANDESFINANZAMT BERLIN H9
A** -RERLINER ZOLLVERWALTUNG IN
III. DIE EINGLIEDERUNG DER BERLINER
DIE BUNDESFINANZVERWALTUNG
1. DIE REGELUNG DES § 7 ABA.1"HR.1 III. UEO 151
2. DIE VERWALTUNGSVEREINBARUNGEN 153
A. DAS VERWALTUNGSABKOMMEN UEBER DIE BERLINER
ZOLLVERWALTUNG VOM 31. MAI / 24. JULI 1954 153
AA) DIE GESETZLICHE GRUNDLAGE DES VERWAL-
TUNG S ABLE O MM ENS 153
BB) DER INHALT DES VERWALTUNGSABKORAMENS 154
B. DIE VERWALTUNGSVEREINBARUNG UEBER DIE VERMOEGENS-
UND BAUVERWALTUNG VOM 12. JANUAR / 28. FEBRUAR
1953 157
3. DIE RECHTLICHE PROBLEMATIK DER VERWALTUNGS-
VEREINBARUNGEN 159
A. DIE VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER VERWALTUNGS-
VEREINBARUNGEN
1
6O
AA) DIE ZUSTIMMUNG DES BUNDESGESETZGEBERS 160
BB) DAS PUBLIKATIONSERFORDERNIS
B. DIE GESETZESWIDRIGKEIT DER VERWALTUNGS-
VEREINBARUNGEN
C. DIE NICHTIGKEIT DER VERWALTUNGSVEREINBARUNGER 164
IV. VORSCHLAEGE ZUR SCHAFFUNG DER RECHTSGRUNDLAGEN DER
EINGLIEDERUNG DER BERLINER ZOLLVERWALTUNG IN DIE
BUNDESFINANZVERWALTUNG
1. DIE RECHTSPOLITISCHE AUSGANGSLAGE 165
2. EIN BERLINER FINANZVERWALTUNGSGESETZ 166
A. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 166
B. DAS LANDESFINANZAMT BERLIN 167
C. DIE ZOLL- UND FINANZBEHOERDEN BERLINS 167
3. DAS ERGEBNIS 168
*
E AU
SUBUNG DER BEFUGNISSE DER OBERSTEN
' D
10
C. DIE RECHTSVERHAELTNISSE DER BEAMTEN DER BERLINER ZOLL-
VERWALTUNG
I. DIE ZIELSETZUNG DES RECHTSVERHAELTNISSE-REGELUNGS-
GESETZES (RRG) 169
TT DAS LAND BERLIN ALS DIENSTHERR DER BERLINER ZOLL-
170
BEAMTEN
1. DIE BEGRUENDUNG DES BEAROTENVERHUELTNISSES
(§ 2 RRG)
171
DIE
VERSETZUNG UND ABORDNUNG ZWISCHEN DER BUN-
2
'
D
ESFINANZVERWALTUNG DER BERLINER ZOLLVERWALTUNG
(§ 5 RRG)
172
3#
DAS BEAMTENVERHAELTNIS 173
,VSP BEAMTENRECHTLICHEN PFLICHTEN DES
A. JJ
IE 1?
3
DIENSTHERRN
RVIE BEAMTER.RECHTLICHEN RECHTE DES DIENST-
B. M
E 17
4
HERRN
ANWENDUNG BUNDESBEAMTERIRECHT-
A DIE SIW'6
1
-
17A
4
' VORSCHRIFTEN
1
74
*~ UIERSTBEHOERDE DER BERLINER ZOLL-
. DIE OBERSTE DIEN ^
_ _ ANWENDUNG BUNDESBEA.^TEN-
O DIE SIRES' ~
1
_
AE
2
- ^ * - VORSCHRIFTEN 178
DES RECHTSVERHAELTNISSE-REGELUNGS-
-ESETZES
M
E
I 1 : DIE ERGEBNISSE DER ARBEIT 181
AFTER *
E
A. SCHLUSSBENERKUNG 181
B. DIE EINZELNEN ERGEBNISSE 181
C. ENTWURF EINES BERLINER
FINANZVERWALTUNGSGESETZEE 190 |
any_adam_object | 1 |
author | Czermak, Jan Michael 1939- |
author_GND | (DE-588)1100550291 |
author_facet | Czermak, Jan Michael 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Czermak, Jan Michael 1939- |
author_variant | j m c jm jmc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV007036663 |
ctrlnum | (OCoLC)49847606 (DE-599)BVBBV007036663 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV007036663</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160812</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">930415s1967 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)49847606</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV007036663</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 65</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 82.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 45.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Czermak, Jan Michael</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1100550291</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Stellung Berlins in der Rechts-, Gerichts- und Finanzordnung der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="c">von Jan Michael Czermak</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1967</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">193 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonn, Univ., Diss., 1967</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">German government</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Government, Berlin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jurisprudence</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004464261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004464261</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK04750141</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV007036663 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-30T16:00:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004464261 |
oclc_num | 49847606 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 DE-M124 DE-29 DE-188 DE-20 DE-12 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 DE-M124 DE-29 DE-188 DE-20 DE-12 |
physical | 193 S. |
publishDate | 1967 |
publishDateSearch | 1967 |
publishDateSort | 1967 |
record_format | marc |
spelling | Czermak, Jan Michael 1939- Verfasser (DE-588)1100550291 aut Die Stellung Berlins in der Rechts-, Gerichts- und Finanzordnung der Bundesrepublik Deutschland von Jan Michael Czermak 1967 193 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonn, Univ., Diss., 1967 German government Government, Berlin Jurisprudence (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004464261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Czermak, Jan Michael 1939- Die Stellung Berlins in der Rechts-, Gerichts- und Finanzordnung der Bundesrepublik Deutschland German government Government, Berlin Jurisprudence |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Stellung Berlins in der Rechts-, Gerichts- und Finanzordnung der Bundesrepublik Deutschland |
title_auth | Die Stellung Berlins in der Rechts-, Gerichts- und Finanzordnung der Bundesrepublik Deutschland |
title_exact_search | Die Stellung Berlins in der Rechts-, Gerichts- und Finanzordnung der Bundesrepublik Deutschland |
title_full | Die Stellung Berlins in der Rechts-, Gerichts- und Finanzordnung der Bundesrepublik Deutschland von Jan Michael Czermak |
title_fullStr | Die Stellung Berlins in der Rechts-, Gerichts- und Finanzordnung der Bundesrepublik Deutschland von Jan Michael Czermak |
title_full_unstemmed | Die Stellung Berlins in der Rechts-, Gerichts- und Finanzordnung der Bundesrepublik Deutschland von Jan Michael Czermak |
title_short | Die Stellung Berlins in der Rechts-, Gerichts- und Finanzordnung der Bundesrepublik Deutschland |
title_sort | die stellung berlins in der rechts gerichts und finanzordnung der bundesrepublik deutschland |
topic | German government Government, Berlin Jurisprudence |
topic_facet | German government Government, Berlin Jurisprudence Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004464261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT czermakjanmichael diestellungberlinsinderrechtsgerichtsundfinanzordnungderbundesrepublikdeutschland |