Über Tektonik in der Baukunst:

"Das Metier der Architektur ist Stabilität, nicht Labilität. An diesem Grundsatz hat sich bis heute nichts geändert. Man kann als Architekt mit dem Einsturz wohl als einem ästhetischem Risiko in der Körpersprache kokettieren, bauen aber kann man ihn nicht. Der Handstand auf dem Spazierstock ble...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Kollhoff, Hans 1946- (VerfasserIn, HerausgeberIn), Polónyi, Stefan 1930-2021 (VerfasserIn), Klinkott, Manfred 1936- (VerfasserIn), Neumeyer, Fritz 1946- (VerfasserIn), Kapfinger, Otto 1949- (VerfasserIn), Bach, Friedrich Teja 1944- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Braunschweig u.a. Vieweg 1993
Schlagwörter:
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003871504&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Zusammenfassung:"Das Metier der Architektur ist Stabilität, nicht Labilität. An diesem Grundsatz hat sich bis heute nichts geändert. Man kann als Architekt mit dem Einsturz wohl als einem ästhetischem Risiko in der Körpersprache kokettieren, bauen aber kann man ihn nicht. Der Handstand auf dem Spazierstock bleibt eine schöne Nummer für den Clown im Zirkus, eignet sich aber auf Dauer weniger als 'architektonische' Sehnsucht - auch wenn dieses Maximalrisiko an Attraktivität nichts zu verlieren scheint."
Umfang:137 Seiten Illustrationen
ISBN:3528088621
Inhaltsverzeichnis
Paper/Kapitel scannen lassen

Teilbibliothek Stammgelände

Bestandsangaben von Teilbibliothek Stammgelände
Signatur: 0002 ARC 765f 06.1994 A 7553 Lageplan
Exemplar 1 Ausleihbar Am Standort

Handapparate (nicht verfügbar)

Bestandsangaben von Handapparate (nicht verfügbar)
Signatur: 0634 AG.629 Lageplan
Exemplar 1 Dauerhaft ausgeliehen Ausgeliehen