Dantons Tod:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Einem, Gottfried von 1918-1996 (VerfasserIn)
Körperschaften: Wiener Staatsoper Chor (AusführendeR), Wiener Philharmoniker (AusführendeR)
Weitere beteiligte Personen: Schöffler, Paul 1897-1977 (AusführendeR), Patzak, Julius 1898-1974 (AusführendeR), Klein, Peter 1907-1992 (AusführendeR), Witt, Josef 1901-1994 (AusführendeR), Weber, Ludwig 1899-1974 (AusführendeR), Hann, Georg 1897-1950 (AusführendeR), Cebotari, Maria 1910-1949 (AusführendeR), Anday, Rosette 1903-1977 (AusführendeR), Thury, Gisela (AusführendeR), Franter, Willy 1911-1966 (AusführendeR), Wernigk, William 1894-1973 (AusführendeR), Fricsay, Ferenc 1914-1963 (AusführendeR)
Format: Audio
Sprache:Nichtbestimmte Sprache
Veröffentlicht: [S.l.] A.N.N.A. Record Co. [ca. 1975]
Schlagwörter:
Beschreibung:"Private record. Not for sale". - Interpr.: Paul Schöffler [Georges Danton]. Julius Patzak [Camille Desmoulins]. Peter Klein [Herault de Séchelles]. Josef Witt [Robespierre]. Ludwig Weber [St. Just]. Herbert Alsen [Hermann]. Georg Hann [Simon]. Maria Cebotari [Lucille]. Rosette Anday [Ein Weib]. Gisela Thury [Julie]. Willi Franter [Junger Mensch]. William Wernigh [Erster Henker]. [Chor der Wiener Staatsoper]. [Die Wiener Philharmoniker]. Ferenc Fricsay [Dir.]. - Aufn.: Salzburg, 1947. - Dt. gesungen.
Umfang:2 Schallpl. in Kassette 30 cm