Gemeinschaften mit Eigenschaften?: die Identität der deutschen und französischen Gemeinschaften und ihre Sozialisationspraktiken ; ein Vergleich
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1993
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gesellschaft und Bildung
6 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003672394&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 312 S. |
ISBN: | 3789028118 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005863847 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19940204 | ||
007 | t| | ||
008 | 921026s1993 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3789028118 |9 3-7890-2811-8 | ||
035 | |a (OCoLC)31185648 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005863847 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a BX4844.B55 1993 | |
082 | 0 | |a 305.6/0943 |2 21 | |
082 | 0 | |a 305.6/0943 21 | |
084 | |a MR 6700 |0 (DE-625)123535: |2 rvk | ||
084 | |a MR 6800 |0 (DE-625)123536: |2 rvk | ||
084 | |a MS 1200 |0 (DE-625)123556: |2 rvk | ||
084 | |a MS 1204 |0 (DE-625)123559: |2 rvk | ||
084 | |a MS 1208 |0 (DE-625)123562: |2 rvk | ||
084 | |a MS 6575 |0 (DE-625)123762: |2 rvk | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a 12 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bizeul, Yves |d 1956-2019 |e Verfasser |0 (DE-588)122648706 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gemeinschaften mit Eigenschaften? |b die Identität der deutschen und französischen Gemeinschaften und ihre Sozialisationspraktiken ; ein Vergleich |c Yves Bizeul |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1993 | |
300 | |a 312 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Gesellschaft und Bildung |v 6 | |
650 | 7 | |a Protestants - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Protestants - France |2 ram | |
650 | 4 | |a Protestants -- Germany | |
650 | 4 | |a Protestants -- France | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialisation |0 (DE-588)4055783-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Protestantismus |0 (DE-588)4047538-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Identität |0 (DE-588)4026482-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Frankreich | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Protestantismus |0 (DE-588)4047538-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Identität |0 (DE-588)4026482-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Protestantismus |0 (DE-588)4047538-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Identität |0 (DE-588)4026482-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Sozialisation |0 (DE-588)4055783-2 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Gesellschaft und Bildung |v 6 |w (DE-604)BV000666252 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003672394&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003672394 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1819363155737837568 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 5
I. EINFÜHRUNG 11
II. VON DER BERECHTIGUNG DES GEBRAUCHS DES
BEGRIFFS DER IDENTITÄT 23
A. Die Gruppenidentität als Angriffsstrategie im sozialen Machtkampf 23
B. Recht auf die Unterschiedlichkeit und Abwehrstrategien 25
1. Die französische Erklärung der Menschenrechte von 1789
und das Recht auf die Unterschiedlichkeit 26
2. Die gemeinschaftliche Identität als Emblem
einer Widerstandsstrategie 28
C. Die Gruppenidentität jenseits der Machtstrategien 30
III. DAS THEORETISCHE MODELL DER IDENTITÄT ALS
VERDICHTUNG DES SOZIALEN NETZES 33
A. Überblick über die sozialwissenschaftlichen Identitätstheorien 33
B. Die in Interdependenz stehenden grundlegenden
Parameter der Identität 42
1. Die wichtigsten Faktoren der Identität 42
2. Entwurf eines theoretischen Modells der Identität 43
IV. METHODISCHER ANSATZ 55
A. Der Forschungsgegenstand und der Untersuchungszeitraum 55
1. Inwiefern bilden die deutschen und französischen
Protestantismen homogene, spezifische und
vergleichbare Milieus? 55
2. Begründung der Begrenzung der Untersuchung auf die
Zeitspanne von 1980 bis 1990 58
B. Der Analyse zugrundelegende Daten 59
1. Meinungsumfragen, Fragebogen Aktionen und Interviews 59
Auf französischer Seite 60
A uf deutscher Seite 62
2. Dokumente, Zeitschriften und Zeitungen 63
V. DIE INTEGRATIONSFUNKTION DER GESCHICHTE
IM DEUTSCHEN UND IM FRANZÖSISCHEN
PROTESTANTISMUS 67
A. In Deutschland: Der schwierige Zugang zur Vergangenheit 68
1. Der nicht ganz unproblematische Bezug der
deutschen Protestanten zu Luther 68
Der Bezug der westdeutschen Protestanten zu Luther 68
Das Lutherbild der Protestanten in Ostdeutschland 72
2. Schuldbewußtsein und Schuldbekenntnisse 75
3. Von der Referenz zur Geschichte zum
politischen Engagement 79
B. Die zur Verfügung stehenden Ursprungsmythen
der französischen Protestanten 82
C. Die Entmythologisierung durch die protestantischen
Intellektuellen. Ihre Betonung des Novum und der
fortschrittlichen Dimension des Protestantismus. 84
D. Die Gedenkfeier und ihre Integrationsfunktion 87
E. Die Versuche, die Zeit in einem Raum einzugrenzen 90
F. Der Bezug zur Geschichte der Pietisten, Evangelikaien
und der Mitgliederschaft der Freikirchen 95
1. Der Bezug zur Geschichte der Mennoniten, Pietisten
und Evangelikaien der Volkskirchen 96
2. Der Geschichtsbezug der Evangelikaien 99
VI. DIE GLAUBENSINHALTE UND DIE
IDEOLOGIENKONFLIKTE 105
A. „Rahmen und „Abschottungsideologien 105
B. Die Glaubensinhalte und Grundprinzips der Reformation 106
1. Die heutige Bedeutung der Glaubensaussagen in der
Bewahrung der protestantischen Identität 1
2. Die Grundprinzipien der Reformation H^
C. Der Streit der Ideologien 115
1. Die „progressive Tendenz
2. Die „Orthodoxen und Evangelikaien 123
D. Das Ende der großen Erzählungen und die Prämissen einer
Zeit der Versöhnung? l30
VII. DIE ETHISCHEN UND POLITISCHEN EINSTELLUNGEN
DER PROTESTANTEN 135
A. Das protestantische Berufs und Bildungsethos I3
B. Die Metaprinzipien des protestantischen „Ethos 1^
1. Der „Sozialindividualismus der Protestanten l^3
2. Die Metaprinzipien der Verantwortung und der
Beziehungsqualität im gesellschaftlichen Leben 14
3. Die Metaprinzipien der Verantwortung und Qualität der
Beziehungen in der Sexualethik ^
C. Die Beeinflussung der politischen Präferenzen durch die
Metaprinzipien der protestantischen Ethik I53
1. Die politischen Präferenzen der französischen Protestanten I53
2. Die politischen Präferenzen der deutschen Protestanten 163
VIII. DIE ETHNISCHE IDENTITÄT I77
A. Die Gruppennamen 177
B. Die allmähliche Erosion der protestantischen Milieus 178
1. Schätzungen der Größe der protestantischen Gruppe in
Frankreich und in Deutschland 178
2. Die allmähliche Schrumpfung der protestantischen Milieus 181
3. Die „Lebensgefahr der Mischehen und der niedrigen
Geburtsraten im französischen Protestantismus 186
4. Die Verdünnung der Bevölkerungskonzentration der
Protestanten und das Streben nach „eigenen Territorien 188
Die Diasporasituation der französischen Protestanten
und die Bedeutung der clanischen Bindungen 188
Deutschtand als Land der Reformation ? 190
5. Die Verarmung der protestantischen Volkskulturen und
ihre Umwandlungen 192
C. Sozialisation und Reproduktion 196
IX. DIE INTERAKTIVEN IDENTIFIKATIONEN 205
A. Die Katholiken: Mitbewerber auf dem religiösen Markt
oder objektive Verbündete? 205
B. Die komplexen ökumenischen Beziehungen mit den
nichtchristlichen Religionen 211
C. Das Bild der Protestanten in Frankreich und in Deutschland 216
X. DIE HOHE „METASTABILITÄT DER
PROTESTANTISCHEN GEMEINSCHAFTEN 221
A. Die Auswirkung der protestantischen „MetaStabilität
innerhalb der evangelischen kirchlichen Institutionen 222
B. Die Auswirkung der protestantischen „Metastabilität
innerhalb der globalen Gesellschaft 231
1. Politisches und ökologisches Engagement der Protestanten 233
2. Für eine ausländerfreundlichere Gesellschaft 240
3. Das Engagement für die Rechte der Frauen 243
4. Berufsethos und Wirtschaftsethik 246
5. Neue pädagogische Ansätze 251
6. Die Diakonie: ein traditioneller Schwerpunkt
der kirchlichen Aktivität 253
C. Exkurs: die sanfte Revolution in der DDR; ein Musterbeispiel
der Leistungsfähigkeit der protestantischen Metastabilität 259
1. Vom kurzen Widerstand bis zur raschen Kapitulation
und zur Kompromißbereitschaft der kirchlichen
Institutionen in der DDR 259
2. Friedliche Revolution. Katastrophentheorie und
protestantische Metastabilität 264
3. Die Grenzen der protestantischen Metastabilität
in der DDR 274
SCHLUSSFOLGERUNGEN 283
LITERATUR UND ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 289
|
any_adam_object | 1 |
author | Bizeul, Yves 1956-2019 |
author_GND | (DE-588)122648706 |
author_facet | Bizeul, Yves 1956-2019 |
author_role | aut |
author_sort | Bizeul, Yves 1956-2019 |
author_variant | y b yb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005863847 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BX4844 |
callnumber-raw | BX4844.B55 1993 |
callnumber-search | BX4844.B55 1993 |
callnumber-sort | BX 44844 B55 41993 |
callnumber-subject | BX - Christian Denominations |
classification_rvk | MR 6700 MR 6800 MS 1200 MS 1204 MS 1208 MS 6575 |
ctrlnum | (OCoLC)31185648 (DE-599)BVBBV005863847 |
dewey-full | 305.6/0943 305.6/094321 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 305 - Groups of people |
dewey-raw | 305.6/0943 305.6/0943 21 |
dewey-search | 305.6/0943 305.6/0943 21 |
dewey-sort | 3305.6 3943 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02740nam a2200709 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005863847</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19940204 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">921026s1993 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789028118</subfield><subfield code="9">3-7890-2811-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)31185648</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005863847</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BX4844.B55 1993</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">305.6/0943</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">305.6/0943 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MR 6700</subfield><subfield code="0">(DE-625)123535:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MR 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)123536:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1200</subfield><subfield code="0">(DE-625)123556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1204</subfield><subfield code="0">(DE-625)123559:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1208</subfield><subfield code="0">(DE-625)123562:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6575</subfield><subfield code="0">(DE-625)123762:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bizeul, Yves</subfield><subfield code="d">1956-2019</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122648706</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gemeinschaften mit Eigenschaften?</subfield><subfield code="b">die Identität der deutschen und französischen Gemeinschaften und ihre Sozialisationspraktiken ; ein Vergleich</subfield><subfield code="c">Yves Bizeul</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">312 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaft und Bildung</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Protestants - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Protestants - France</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Protestants -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Protestants -- France</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055783-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Protestantismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047538-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026482-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frankreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Protestantismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047538-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026482-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Protestantismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047538-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026482-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Sozialisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055783-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gesellschaft und Bildung</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000666252</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003672394&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003672394</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Frankreich Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Frankreich |
id | DE-604.BV005863847 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T08:39:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3789028118 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003672394 |
oclc_num | 31185648 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-521 DE-11 |
physical | 312 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Gesellschaft und Bildung |
series2 | Gesellschaft und Bildung |
spellingShingle | Bizeul, Yves 1956-2019 Gemeinschaften mit Eigenschaften? die Identität der deutschen und französischen Gemeinschaften und ihre Sozialisationspraktiken ; ein Vergleich Gesellschaft und Bildung Protestants - Allemagne ram Protestants - France ram Protestants -- Germany Protestants -- France Sozialisation (DE-588)4055783-2 gnd Protestantismus (DE-588)4047538-4 gnd Identität (DE-588)4026482-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055783-2 (DE-588)4047538-4 (DE-588)4026482-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4018145-5 |
title | Gemeinschaften mit Eigenschaften? die Identität der deutschen und französischen Gemeinschaften und ihre Sozialisationspraktiken ; ein Vergleich |
title_auth | Gemeinschaften mit Eigenschaften? die Identität der deutschen und französischen Gemeinschaften und ihre Sozialisationspraktiken ; ein Vergleich |
title_exact_search | Gemeinschaften mit Eigenschaften? die Identität der deutschen und französischen Gemeinschaften und ihre Sozialisationspraktiken ; ein Vergleich |
title_full | Gemeinschaften mit Eigenschaften? die Identität der deutschen und französischen Gemeinschaften und ihre Sozialisationspraktiken ; ein Vergleich Yves Bizeul |
title_fullStr | Gemeinschaften mit Eigenschaften? die Identität der deutschen und französischen Gemeinschaften und ihre Sozialisationspraktiken ; ein Vergleich Yves Bizeul |
title_full_unstemmed | Gemeinschaften mit Eigenschaften? die Identität der deutschen und französischen Gemeinschaften und ihre Sozialisationspraktiken ; ein Vergleich Yves Bizeul |
title_short | Gemeinschaften mit Eigenschaften? |
title_sort | gemeinschaften mit eigenschaften die identitat der deutschen und franzosischen gemeinschaften und ihre sozialisationspraktiken ein vergleich |
title_sub | die Identität der deutschen und französischen Gemeinschaften und ihre Sozialisationspraktiken ; ein Vergleich |
topic | Protestants - Allemagne ram Protestants - France ram Protestants -- Germany Protestants -- France Sozialisation (DE-588)4055783-2 gnd Protestantismus (DE-588)4047538-4 gnd Identität (DE-588)4026482-8 gnd |
topic_facet | Protestants - Allemagne Protestants - France Protestants -- Germany Protestants -- France Sozialisation Protestantismus Identität Deutschland Frankreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003672394&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000666252 |
work_keys_str_mv | AT bizeulyves gemeinschaftenmiteigenschaftendieidentitatderdeutschenundfranzosischengemeinschaftenundihresozialisationspraktikeneinvergleich |