Historia Von der weitberühmbten vnser lieben Frauen Capell zu Alten-Oeting in Nidern Bayrn: Darinnen I. Von Ursprung, Auffnemmen, Veränderung deß Orths. II. Von der Andacht, und Verehrung. III. Von den Wunderzeichen gehandlet wird. In Lateinischer Sprach angefertiget
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | , |
Format: | Book |
Language: | German Latin |
Published: |
München
durch Johann Lucam Straub
1718.
|
Edition: | Zum siebtenmahl nachgetruckt |
Item Description: | Erschienen: 1 (1718) Band 3 bei Gelder in München erschienen unter dem Titel: Fortsetzung Der Hülff- und Gnaden-Zaichen, die Gott durch Fürbitt Seiner Wunderbarlichen Mutter vnd Seeligsten Jungfrau Mariae, Bey der H. Capell vnd Gotts-Hauß Alten-Oetting In Nideren Bayren, Von Anno 1661 biß 1695 In vnderschidlichen Geistlich- vnd Leiblichen Anligen gewürcket hat |
Physical Description: | 1 Band |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004434374 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250211 | ||
007 | t| | ||
008 | 910731s1718 xx |||| 00||| gerod | ||
024 | 7 | |a VD18 90698630 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)643302098 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004434374 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h lat | |
100 | 1 | |a Irsing, Jakob |d 1596-1669 |e Verfasser |0 (DE-588)12954552X |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Historia Von der weitberühmbten unser lieben Frauen Capell zu Alten-Oeting in Nidern Bayrn |
245 | 1 | 0 | |a Historia Von der weitberühmbten vnser lieben Frauen Capell zu Alten-Oeting in Nidern Bayrn |b Darinnen I. Von Ursprung, Auffnemmen, Veränderung deß Orths. II. Von der Andacht, und Verehrung. III. Von den Wunderzeichen gehandlet wird. In Lateinischer Sprach angefertiget |c Durch P. Jacobum Irsing, der Societät Jesu. hernach aber von dem Wol-Ehrwürdigen, Edlen, und Hochgelehrten Herrn Johann Scheitenberger, beeder Rechten Doctor, und ermeldten Orths Wolwürdigen Dechanat, in die teutsche Sprach übersetzt |
246 | 1 | 0 | |a weitberühmten Altötting unser Niederbayern Augnahmen des Orts Sprache |
250 | |a Zum siebtenmahl nachgetruckt | ||
264 | 1 | |a München |b durch Johann Lucam Straub |c 1718. | |
300 | |a 1 Band | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erschienen: 1 (1718) | ||
500 | |a Band 3 bei Gelder in München erschienen unter dem Titel: Fortsetzung Der Hülff- und Gnaden-Zaichen, die Gott durch Fürbitt Seiner Wunderbarlichen Mutter vnd Seeligsten Jungfrau Mariae, Bey der H. Capell vnd Gotts-Hauß Alten-Oetting In Nideren Bayren, Von Anno 1661 biß 1695 In vnderschidlichen Geistlich- vnd Leiblichen Anligen gewürcket hat | ||
700 | 1 | |a Scheitenberger, Johann |d -1648 |0 (DE-588)102930759 |4 trl | |
700 | 1 | |a Straub, Johann Lukas |0 (DE-588)103750223X |4 prt | |
751 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |2 gnd |4 pup | ||
850 | |a DE-12 | ||
912 | |a vd18 | ||
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012251027 |
Record in the Search Index
_version_ | 1823773620764147712 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Irsing, Jakob 1596-1669 |
author2 | Scheitenberger, Johann -1648 Straub, Johann Lukas |
author2_role | trl prt |
author2_variant | j s js j l s jl jls |
author_GND | (DE-588)12954552X (DE-588)102930759 (DE-588)103750223X |
author_facet | Irsing, Jakob 1596-1669 Scheitenberger, Johann -1648 Straub, Johann Lukas |
author_role | aut |
author_sort | Irsing, Jakob 1596-1669 |
author_variant | j i ji |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004434374 |
collection | vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)643302098 (DE-599)BVBBV004434374 |
edition | Zum siebtenmahl nachgetruckt |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV004434374</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250211</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">910731s1718 xx |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90698630</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643302098</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004434374</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">lat</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Irsing, Jakob</subfield><subfield code="d">1596-1669</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12954552X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Historia Von der weitberühmbten unser lieben Frauen Capell zu Alten-Oeting in Nidern Bayrn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Historia Von der weitberühmbten vnser lieben Frauen Capell zu Alten-Oeting in Nidern Bayrn</subfield><subfield code="b">Darinnen I. Von Ursprung, Auffnemmen, Veränderung deß Orths. II. Von der Andacht, und Verehrung. III. Von den Wunderzeichen gehandlet wird. In Lateinischer Sprach angefertiget</subfield><subfield code="c">Durch P. Jacobum Irsing, der Societät Jesu. hernach aber von dem Wol-Ehrwürdigen, Edlen, und Hochgelehrten Herrn Johann Scheitenberger, beeder Rechten Doctor, und ermeldten Orths Wolwürdigen Dechanat, in die teutsche Sprach übersetzt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">weitberühmten Altötting unser Niederbayern Augnahmen des Orts Sprache</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zum siebtenmahl nachgetruckt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">durch Johann Lucam Straub</subfield><subfield code="c">1718.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Band</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erschienen: 1 (1718)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Band 3 bei Gelder in München erschienen unter dem Titel: Fortsetzung Der Hülff- und Gnaden-Zaichen, die Gott durch Fürbitt Seiner Wunderbarlichen Mutter vnd Seeligsten Jungfrau Mariae, Bey der H. Capell vnd Gotts-Hauß Alten-Oetting In Nideren Bayren, Von Anno 1661 biß 1695 In vnderschidlichen Geistlich- vnd Leiblichen Anligen gewürcket hat</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheitenberger, Johann</subfield><subfield code="d">-1648</subfield><subfield code="0">(DE-588)102930759</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Straub, Johann Lukas</subfield><subfield code="0">(DE-588)103750223X</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012251027</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV004434374 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-11T15:01:00Z |
institution | BVB |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012251027 |
oclc_num | 643302098 |
open_access_boolean | |
physical | 1 Band |
psigel | vd18 |
publishDate | 1718 |
publishDateSearch | 1718 |
publishDateSort | 1718 |
publisher | durch Johann Lucam Straub |
record_format | marc |
spelling | Irsing, Jakob 1596-1669 Verfasser (DE-588)12954552X aut Historia Von der weitberühmbten unser lieben Frauen Capell zu Alten-Oeting in Nidern Bayrn Historia Von der weitberühmbten vnser lieben Frauen Capell zu Alten-Oeting in Nidern Bayrn Darinnen I. Von Ursprung, Auffnemmen, Veränderung deß Orths. II. Von der Andacht, und Verehrung. III. Von den Wunderzeichen gehandlet wird. In Lateinischer Sprach angefertiget Durch P. Jacobum Irsing, der Societät Jesu. hernach aber von dem Wol-Ehrwürdigen, Edlen, und Hochgelehrten Herrn Johann Scheitenberger, beeder Rechten Doctor, und ermeldten Orths Wolwürdigen Dechanat, in die teutsche Sprach übersetzt weitberühmten Altötting unser Niederbayern Augnahmen des Orts Sprache Zum siebtenmahl nachgetruckt München durch Johann Lucam Straub 1718. 1 Band txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erschienen: 1 (1718) Band 3 bei Gelder in München erschienen unter dem Titel: Fortsetzung Der Hülff- und Gnaden-Zaichen, die Gott durch Fürbitt Seiner Wunderbarlichen Mutter vnd Seeligsten Jungfrau Mariae, Bey der H. Capell vnd Gotts-Hauß Alten-Oetting In Nideren Bayren, Von Anno 1661 biß 1695 In vnderschidlichen Geistlich- vnd Leiblichen Anligen gewürcket hat Scheitenberger, Johann -1648 (DE-588)102930759 trl Straub, Johann Lukas (DE-588)103750223X prt München (DE-588)4127793-4 gnd pup DE-12 |
spellingShingle | Irsing, Jakob 1596-1669 Historia Von der weitberühmbten vnser lieben Frauen Capell zu Alten-Oeting in Nidern Bayrn Darinnen I. Von Ursprung, Auffnemmen, Veränderung deß Orths. II. Von der Andacht, und Verehrung. III. Von den Wunderzeichen gehandlet wird. In Lateinischer Sprach angefertiget |
title | Historia Von der weitberühmbten vnser lieben Frauen Capell zu Alten-Oeting in Nidern Bayrn Darinnen I. Von Ursprung, Auffnemmen, Veränderung deß Orths. II. Von der Andacht, und Verehrung. III. Von den Wunderzeichen gehandlet wird. In Lateinischer Sprach angefertiget |
title_alt | Historia Von der weitberühmbten unser lieben Frauen Capell zu Alten-Oeting in Nidern Bayrn weitberühmten Altötting unser Niederbayern Augnahmen des Orts Sprache |
title_auth | Historia Von der weitberühmbten vnser lieben Frauen Capell zu Alten-Oeting in Nidern Bayrn Darinnen I. Von Ursprung, Auffnemmen, Veränderung deß Orths. II. Von der Andacht, und Verehrung. III. Von den Wunderzeichen gehandlet wird. In Lateinischer Sprach angefertiget |
title_exact_search | Historia Von der weitberühmbten vnser lieben Frauen Capell zu Alten-Oeting in Nidern Bayrn Darinnen I. Von Ursprung, Auffnemmen, Veränderung deß Orths. II. Von der Andacht, und Verehrung. III. Von den Wunderzeichen gehandlet wird. In Lateinischer Sprach angefertiget |
title_full | Historia Von der weitberühmbten vnser lieben Frauen Capell zu Alten-Oeting in Nidern Bayrn Darinnen I. Von Ursprung, Auffnemmen, Veränderung deß Orths. II. Von der Andacht, und Verehrung. III. Von den Wunderzeichen gehandlet wird. In Lateinischer Sprach angefertiget Durch P. Jacobum Irsing, der Societät Jesu. hernach aber von dem Wol-Ehrwürdigen, Edlen, und Hochgelehrten Herrn Johann Scheitenberger, beeder Rechten Doctor, und ermeldten Orths Wolwürdigen Dechanat, in die teutsche Sprach übersetzt |
title_fullStr | Historia Von der weitberühmbten vnser lieben Frauen Capell zu Alten-Oeting in Nidern Bayrn Darinnen I. Von Ursprung, Auffnemmen, Veränderung deß Orths. II. Von der Andacht, und Verehrung. III. Von den Wunderzeichen gehandlet wird. In Lateinischer Sprach angefertiget Durch P. Jacobum Irsing, der Societät Jesu. hernach aber von dem Wol-Ehrwürdigen, Edlen, und Hochgelehrten Herrn Johann Scheitenberger, beeder Rechten Doctor, und ermeldten Orths Wolwürdigen Dechanat, in die teutsche Sprach übersetzt |
title_full_unstemmed | Historia Von der weitberühmbten vnser lieben Frauen Capell zu Alten-Oeting in Nidern Bayrn Darinnen I. Von Ursprung, Auffnemmen, Veränderung deß Orths. II. Von der Andacht, und Verehrung. III. Von den Wunderzeichen gehandlet wird. In Lateinischer Sprach angefertiget Durch P. Jacobum Irsing, der Societät Jesu. hernach aber von dem Wol-Ehrwürdigen, Edlen, und Hochgelehrten Herrn Johann Scheitenberger, beeder Rechten Doctor, und ermeldten Orths Wolwürdigen Dechanat, in die teutsche Sprach übersetzt |
title_short | Historia Von der weitberühmbten vnser lieben Frauen Capell zu Alten-Oeting in Nidern Bayrn |
title_sort | historia von der weitberuhmbten vnser lieben frauen capell zu alten oeting in nidern bayrn darinnen i von ursprung auffnemmen veranderung deß orths ii von der andacht und verehrung iii von den wunderzeichen gehandlet wird in lateinischer sprach angefertiget |
title_sub | Darinnen I. Von Ursprung, Auffnemmen, Veränderung deß Orths. II. Von der Andacht, und Verehrung. III. Von den Wunderzeichen gehandlet wird. In Lateinischer Sprach angefertiget |
work_keys_str_mv | AT irsingjakob historiavonderweitberuhmbtenunserliebenfrauencapellzualtenoetinginnidernbayrn AT scheitenbergerjohann historiavonderweitberuhmbtenunserliebenfrauencapellzualtenoetinginnidernbayrn AT straubjohannlukas historiavonderweitberuhmbtenunserliebenfrauencapellzualtenoetinginnidernbayrn AT irsingjakob historiavonderweitberuhmbtenvnserliebenfrauencapellzualtenoetinginnidernbayrndarinnenivonursprungauffnemmenveranderungdeßorthsiivonderandachtundverehrungiiivondenwunderzeichengehandletwirdinlateinischersprachangefertiget AT scheitenbergerjohann historiavonderweitberuhmbtenvnserliebenfrauencapellzualtenoetinginnidernbayrndarinnenivonursprungauffnemmenveranderungdeßorthsiivonderandachtundverehrungiiivondenwunderzeichengehandletwirdinlateinischersprachangefertiget AT straubjohannlukas historiavonderweitberuhmbtenvnserliebenfrauencapellzualtenoetinginnidernbayrndarinnenivonursprungauffnemmenveranderungdeßorthsiivonderandachtundverehrungiiivondenwunderzeichengehandletwirdinlateinischersprachangefertiget AT irsingjakob weitberuhmtenaltottingunserniederbayernaugnahmendesortssprache AT scheitenbergerjohann weitberuhmtenaltottingunserniederbayernaugnahmendesortssprache AT straubjohannlukas weitberuhmtenaltottingunserniederbayernaugnahmendesortssprache |