Die Prototypenlehre der Bedeutung: eine Einführung in ihre sprachpsychologische Relevanz sowie eine kritische Abhebung von den Sprachverarbeitungsprinzipien älterer Netzwerk-Modelle und merkmalstheoretischer Bedeutungskonzepte
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | Undetermined |
Published: |
Regensburg
Lehrstuhl für Allgemeine und Klinische Psychologie, Univ.
1990
|
Series: | Forschungsberichte zur Psychologie der Kommunikation und Informationsverarbeitung
17 |
Physical Description: | 55 S. |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004403732 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 910708s1990 xx |||| 00||| undod | ||
035 | |a (OCoLC)165554936 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004403732 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 |a DE-155 | ||
084 | |a CP 6500 |0 (DE-625)18996: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bock, Herbert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Prototypenlehre der Bedeutung |b eine Einführung in ihre sprachpsychologische Relevanz sowie eine kritische Abhebung von den Sprachverarbeitungsprinzipien älterer Netzwerk-Modelle und merkmalstheoretischer Bedeutungskonzepte |c Herbert Bock |
264 | 1 | |a Regensburg |b Lehrstuhl für Allgemeine und Klinische Psychologie, Univ. |c 1990 | |
300 | |a 55 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsberichte zur Psychologie der Kommunikation und Informationsverarbeitung |v 17 | |
830 | 0 | |a Forschungsberichte zur Psychologie der Kommunikation und Informationsverarbeitung |v 17 |w (DE-604)BV004383857 |9 17 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002732679 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818946610716999680 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bock, Herbert |
author_facet | Bock, Herbert |
author_role | aut |
author_sort | Bock, Herbert |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004403732 |
classification_rvk | CP 6500 |
ctrlnum | (OCoLC)165554936 (DE-599)BVBBV004403732 |
discipline | Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01174nam a2200277 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004403732</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">910708s1990 xx |||| 00||| undod</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165554936</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004403732</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 6500</subfield><subfield code="0">(DE-625)18996:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bock, Herbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Prototypenlehre der Bedeutung</subfield><subfield code="b">eine Einführung in ihre sprachpsychologische Relevanz sowie eine kritische Abhebung von den Sprachverarbeitungsprinzipien älterer Netzwerk-Modelle und merkmalstheoretischer Bedeutungskonzepte</subfield><subfield code="c">Herbert Bock</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Lehrstuhl für Allgemeine und Klinische Psychologie, Univ.</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">55 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte zur Psychologie der Kommunikation und Informationsverarbeitung</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsberichte zur Psychologie der Kommunikation und Informationsverarbeitung</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004383857</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002732679</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV004403732 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T08:17:45Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002732679 |
oclc_num | 165554936 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR |
physical | 55 S. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Lehrstuhl für Allgemeine und Klinische Psychologie, Univ. |
record_format | marc |
series | Forschungsberichte zur Psychologie der Kommunikation und Informationsverarbeitung |
series2 | Forschungsberichte zur Psychologie der Kommunikation und Informationsverarbeitung |
spelling | Bock, Herbert Verfasser aut Die Prototypenlehre der Bedeutung eine Einführung in ihre sprachpsychologische Relevanz sowie eine kritische Abhebung von den Sprachverarbeitungsprinzipien älterer Netzwerk-Modelle und merkmalstheoretischer Bedeutungskonzepte Herbert Bock Regensburg Lehrstuhl für Allgemeine und Klinische Psychologie, Univ. 1990 55 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungsberichte zur Psychologie der Kommunikation und Informationsverarbeitung 17 Forschungsberichte zur Psychologie der Kommunikation und Informationsverarbeitung 17 (DE-604)BV004383857 17 |
spellingShingle | Bock, Herbert Die Prototypenlehre der Bedeutung eine Einführung in ihre sprachpsychologische Relevanz sowie eine kritische Abhebung von den Sprachverarbeitungsprinzipien älterer Netzwerk-Modelle und merkmalstheoretischer Bedeutungskonzepte Forschungsberichte zur Psychologie der Kommunikation und Informationsverarbeitung |
title | Die Prototypenlehre der Bedeutung eine Einführung in ihre sprachpsychologische Relevanz sowie eine kritische Abhebung von den Sprachverarbeitungsprinzipien älterer Netzwerk-Modelle und merkmalstheoretischer Bedeutungskonzepte |
title_auth | Die Prototypenlehre der Bedeutung eine Einführung in ihre sprachpsychologische Relevanz sowie eine kritische Abhebung von den Sprachverarbeitungsprinzipien älterer Netzwerk-Modelle und merkmalstheoretischer Bedeutungskonzepte |
title_exact_search | Die Prototypenlehre der Bedeutung eine Einführung in ihre sprachpsychologische Relevanz sowie eine kritische Abhebung von den Sprachverarbeitungsprinzipien älterer Netzwerk-Modelle und merkmalstheoretischer Bedeutungskonzepte |
title_full | Die Prototypenlehre der Bedeutung eine Einführung in ihre sprachpsychologische Relevanz sowie eine kritische Abhebung von den Sprachverarbeitungsprinzipien älterer Netzwerk-Modelle und merkmalstheoretischer Bedeutungskonzepte Herbert Bock |
title_fullStr | Die Prototypenlehre der Bedeutung eine Einführung in ihre sprachpsychologische Relevanz sowie eine kritische Abhebung von den Sprachverarbeitungsprinzipien älterer Netzwerk-Modelle und merkmalstheoretischer Bedeutungskonzepte Herbert Bock |
title_full_unstemmed | Die Prototypenlehre der Bedeutung eine Einführung in ihre sprachpsychologische Relevanz sowie eine kritische Abhebung von den Sprachverarbeitungsprinzipien älterer Netzwerk-Modelle und merkmalstheoretischer Bedeutungskonzepte Herbert Bock |
title_short | Die Prototypenlehre der Bedeutung |
title_sort | die prototypenlehre der bedeutung eine einfuhrung in ihre sprachpsychologische relevanz sowie eine kritische abhebung von den sprachverarbeitungsprinzipien alterer netzwerk modelle und merkmalstheoretischer bedeutungskonzepte |
title_sub | eine Einführung in ihre sprachpsychologische Relevanz sowie eine kritische Abhebung von den Sprachverarbeitungsprinzipien älterer Netzwerk-Modelle und merkmalstheoretischer Bedeutungskonzepte |
volume_link | (DE-604)BV004383857 |
work_keys_str_mv | AT bockherbert dieprototypenlehrederbedeutungeineeinfuhrunginihresprachpsychologischerelevanzsowieeinekritischeabhebungvondensprachverarbeitungsprinzipienalterernetzwerkmodelleundmerkmalstheoretischerbedeutungskonzepte |