Das Ander Teyl Gemayner Deütscher Sprüchwörtter mit jhrer außlegung: hat Fünffthalb Hundert newer wörtter
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Agricola, Johann Drey hundert Gemayner sprüchwoerter, deren wir Teutschen vnns gebrauchen, vnd doch nit wissen waher sie kommen |
---|---|
Beteilige Person: | |
Weitere beteiligte Personen: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
[Augsburg]
[Heinrich Steiner von Augsburg]
M.D.XXIX.
|
Links: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11361689-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11090771-5 |
Beschreibung: | Die Rückseite der Titelseite ist unbedruckt Das letzte Blatt der Lage b ist unbedruckt Mit Titeleinfassung (Holzschnitt) Erscheinungsort und Drucker ermittel in VD16 |
Umfang: | 22 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 179 Blätter 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004380617 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170321 | ||
007 | t| | ||
008 | 910612s1529 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD16 A 953 | |
035 | |a (OCoLC)630740809 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004380617 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-155 |a DE-12 |a DE-1282 | ||
100 | 1 | |a Agricola, Johannes |d 1494-1566 |e Verfasser |0 (DE-588)118501070 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Drey hundert Gemayner sprüchwoerter, deren wir Teutschen unns gebrauchen, und doch nit wissen waher sie kommen |
245 | 1 | 0 | |a Das Ander Teyl Gemayner Deütscher Sprüchwörtter mit jhrer außlegung |b hat Fünffthalb Hundert newer wörtter |c Johann Agricola Eyßleben |
246 | 1 | 3 | |a Anderer Teil gemeiner deutscher Sprichwörter mit ihrer Auslegung |
246 | 1 | 3 | |a Gemayne Deütsche Sprüchwörter mit jhrer Außlegung |
246 | 1 | 3 | |a Gemeine deutsche Sprichwörter mit ihrer Auslegung |
264 | 1 | |a [Augsburg] |b [Heinrich Steiner von Augsburg] |c M.D.XXIX. | |
300 | |a 22 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 179 Blätter |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Rückseite der Titelseite ist unbedruckt | ||
500 | |a Das letzte Blatt der Lage b ist unbedruckt | ||
500 | |a Mit Titeleinfassung (Holzschnitt) | ||
500 | |a Erscheinungsort und Drucker ermittel in VD16 | ||
700 | 1 | |a Steiner, Heinrich |d -1548 |0 (DE-588)119838451 |4 prt | |
751 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |2 gnd | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11361689-8 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11090771-5 |
780 | 0 | 0 | |i Fortsetzung von |a Agricola, Johann |t Drey hundert Gemayner sprüchwoerter, deren wir Teutschen vnns gebrauchen, vnd doch nit wissen waher sie kommen |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11361689-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.eleg.m. 1354 w |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11090771-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Germ.367(2 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002718761 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818946587321171968 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Agricola, Johannes 1494-1566 |
author2 | Steiner, Heinrich -1548 |
author2_role | prt |
author2_variant | h s hs |
author_GND | (DE-588)118501070 (DE-588)119838451 |
author_facet | Agricola, Johannes 1494-1566 Steiner, Heinrich -1548 |
author_role | aut |
author_sort | Agricola, Johannes 1494-1566 |
author_variant | j a ja |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004380617 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)630740809 (DE-599)BVBBV004380617 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02421nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004380617</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170321 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">910612s1529 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD16 A 953</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)630740809</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004380617</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1282</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Agricola, Johannes</subfield><subfield code="d">1494-1566</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118501070</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Drey hundert Gemayner sprüchwoerter, deren wir Teutschen unns gebrauchen, und doch nit wissen waher sie kommen</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Ander Teyl Gemayner Deütscher Sprüchwörtter mit jhrer außlegung</subfield><subfield code="b">hat Fünffthalb Hundert newer wörtter</subfield><subfield code="c">Johann Agricola Eyßleben</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Anderer Teil gemeiner deutscher Sprichwörter mit ihrer Auslegung</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gemayne Deütsche Sprüchwörter mit jhrer Außlegung</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gemeine deutsche Sprichwörter mit ihrer Auslegung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Augsburg]</subfield><subfield code="b">[Heinrich Steiner von Augsburg]</subfield><subfield code="c">M.D.XXIX.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 179 Blätter</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Rückseite der Titelseite ist unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das letzte Blatt der Lage b ist unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit Titeleinfassung (Holzschnitt)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsort und Drucker ermittel in VD16</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steiner, Heinrich</subfield><subfield code="d">-1548</subfield><subfield code="0">(DE-588)119838451</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003614-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11361689-8</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11090771-5</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Fortsetzung von</subfield><subfield code="a">Agricola, Johann</subfield><subfield code="t">Drey hundert Gemayner sprüchwoerter, deren wir Teutschen vnns gebrauchen, vnd doch nit wissen waher sie kommen</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11361689-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.eleg.m. 1354 w</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11090771-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Germ.367(2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002718761</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV004380617 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T08:17:23Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002718761 |
oclc_num | 630740809 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-1282 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-1282 |
physical | 22 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 179 Blätter 8° |
psigel | digit |
publishDateSearch | 1529 |
publishDateSort | 1529 |
publisher | [Heinrich Steiner von Augsburg] |
record_format | marc |
spelling | Agricola, Johannes 1494-1566 Verfasser (DE-588)118501070 aut Drey hundert Gemayner sprüchwoerter, deren wir Teutschen unns gebrauchen, und doch nit wissen waher sie kommen Das Ander Teyl Gemayner Deütscher Sprüchwörtter mit jhrer außlegung hat Fünffthalb Hundert newer wörtter Johann Agricola Eyßleben Anderer Teil gemeiner deutscher Sprichwörter mit ihrer Auslegung Gemayne Deütsche Sprüchwörter mit jhrer Außlegung Gemeine deutsche Sprichwörter mit ihrer Auslegung [Augsburg] [Heinrich Steiner von Augsburg] M.D.XXIX. 22 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 179 Blätter 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Rückseite der Titelseite ist unbedruckt Das letzte Blatt der Lage b ist unbedruckt Mit Titeleinfassung (Holzschnitt) Erscheinungsort und Drucker ermittel in VD16 Steiner, Heinrich -1548 (DE-588)119838451 prt Augsburg (DE-588)4003614-5 gnd Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11361689-8 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11090771-5 Fortsetzung von Agricola, Johann Drey hundert Gemayner sprüchwoerter, deren wir Teutschen vnns gebrauchen, vnd doch nit wissen waher sie kommen http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11361689-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.eleg.m. 1354 w http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11090771-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Germ.367(2 |
spellingShingle | Agricola, Johannes 1494-1566 Das Ander Teyl Gemayner Deütscher Sprüchwörtter mit jhrer außlegung hat Fünffthalb Hundert newer wörtter |
title | Das Ander Teyl Gemayner Deütscher Sprüchwörtter mit jhrer außlegung hat Fünffthalb Hundert newer wörtter |
title_alt | Drey hundert Gemayner sprüchwoerter, deren wir Teutschen unns gebrauchen, und doch nit wissen waher sie kommen Anderer Teil gemeiner deutscher Sprichwörter mit ihrer Auslegung Gemayne Deütsche Sprüchwörter mit jhrer Außlegung Gemeine deutsche Sprichwörter mit ihrer Auslegung |
title_auth | Das Ander Teyl Gemayner Deütscher Sprüchwörtter mit jhrer außlegung hat Fünffthalb Hundert newer wörtter |
title_exact_search | Das Ander Teyl Gemayner Deütscher Sprüchwörtter mit jhrer außlegung hat Fünffthalb Hundert newer wörtter |
title_full | Das Ander Teyl Gemayner Deütscher Sprüchwörtter mit jhrer außlegung hat Fünffthalb Hundert newer wörtter Johann Agricola Eyßleben |
title_fullStr | Das Ander Teyl Gemayner Deütscher Sprüchwörtter mit jhrer außlegung hat Fünffthalb Hundert newer wörtter Johann Agricola Eyßleben |
title_full_unstemmed | Das Ander Teyl Gemayner Deütscher Sprüchwörtter mit jhrer außlegung hat Fünffthalb Hundert newer wörtter Johann Agricola Eyßleben |
title_old | Agricola, Johann Drey hundert Gemayner sprüchwoerter, deren wir Teutschen vnns gebrauchen, vnd doch nit wissen waher sie kommen |
title_short | Das Ander Teyl Gemayner Deütscher Sprüchwörtter mit jhrer außlegung |
title_sort | das ander teyl gemayner deutscher spruchwortter mit jhrer außlegung hat funffthalb hundert newer wortter |
title_sub | hat Fünffthalb Hundert newer wörtter |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11361689-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11090771-5 |
work_keys_str_mv | AT agricolajohannes dreyhundertgemaynerspruchwoerterderenwirteutschenunnsgebrauchenunddochnitwissenwahersiekommen AT steinerheinrich dreyhundertgemaynerspruchwoerterderenwirteutschenunnsgebrauchenunddochnitwissenwahersiekommen AT agricolajohannes dasanderteylgemaynerdeutscherspruchworttermitjhreraußlegunghatfunffthalbhundertnewerwortter AT steinerheinrich dasanderteylgemaynerdeutscherspruchworttermitjhreraußlegunghatfunffthalbhundertnewerwortter AT agricolajohannes andererteilgemeinerdeutschersprichwortermitihrerauslegung AT steinerheinrich andererteilgemeinerdeutschersprichwortermitihrerauslegung AT agricolajohannes gemaynedeutschespruchwortermitjhreraußlegung AT steinerheinrich gemaynedeutschespruchwortermitjhreraußlegung AT agricolajohannes gemeinedeutschesprichwortermitihrerauslegung AT steinerheinrich gemeinedeutschesprichwortermitihrerauslegung |