Gründtlicher Bericht, ob Zauber- u. Hexerey die ärgste u. greulichste Sünde auf Erden sey, zum andern, ob die Zauberer noch Buß thun u. selig werden mögen. Zum dritten, ob die hohe Obrigkeit ... die Zauberer u. Hexen an Leib u. Leben zu straffen schuldig:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | Undetermined |
Published: |
Dillingen
Hänlin
1613
|
Physical Description: | 353 S. |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004378861 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 910612s1613 xx |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)630717684 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004378861 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-19 |a DE-Di1 | ||
100 | 1 | |a Agricola, Franciscus |d 1545-1621 |e Verfasser |0 (DE-588)124623654 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gründtlicher Bericht, ob Zauber- u. Hexerey die ärgste u. greulichste Sünde auf Erden sey, zum andern, ob die Zauberer noch Buß thun u. selig werden mögen. Zum dritten, ob die hohe Obrigkeit ... die Zauberer u. Hexen an Leib u. Leben zu straffen schuldig |c Franz Agricola |
264 | 1 | |a Dillingen |b Hänlin |c 1613 | |
300 | |a 353 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002717264 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818946585359286272 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Agricola, Franciscus 1545-1621 |
author_GND | (DE-588)124623654 |
author_facet | Agricola, Franciscus 1545-1621 |
author_role | aut |
author_sort | Agricola, Franciscus 1545-1621 |
author_variant | f a fa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004378861 |
ctrlnum | (OCoLC)630717684 (DE-599)BVBBV004378861 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00907nam a2200241 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004378861</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">910612s1613 xx |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)630717684</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004378861</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Agricola, Franciscus</subfield><subfield code="d">1545-1621</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124623654</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gründtlicher Bericht, ob Zauber- u. Hexerey die ärgste u. greulichste Sünde auf Erden sey, zum andern, ob die Zauberer noch Buß thun u. selig werden mögen. Zum dritten, ob die hohe Obrigkeit ... die Zauberer u. Hexen an Leib u. Leben zu straffen schuldig</subfield><subfield code="c">Franz Agricola</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dillingen</subfield><subfield code="b">Hänlin</subfield><subfield code="c">1613</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">353 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002717264</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV004378861 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T08:17:21Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002717264 |
oclc_num | 630717684 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-Di1 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-Di1 |
physical | 353 S. |
publishDate | 1613 |
publishDateSearch | 1613 |
publishDateSort | 1613 |
publisher | Hänlin |
record_format | marc |
spelling | Agricola, Franciscus 1545-1621 Verfasser (DE-588)124623654 aut Gründtlicher Bericht, ob Zauber- u. Hexerey die ärgste u. greulichste Sünde auf Erden sey, zum andern, ob die Zauberer noch Buß thun u. selig werden mögen. Zum dritten, ob die hohe Obrigkeit ... die Zauberer u. Hexen an Leib u. Leben zu straffen schuldig Franz Agricola Dillingen Hänlin 1613 353 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier |
spellingShingle | Agricola, Franciscus 1545-1621 Gründtlicher Bericht, ob Zauber- u. Hexerey die ärgste u. greulichste Sünde auf Erden sey, zum andern, ob die Zauberer noch Buß thun u. selig werden mögen. Zum dritten, ob die hohe Obrigkeit ... die Zauberer u. Hexen an Leib u. Leben zu straffen schuldig |
title | Gründtlicher Bericht, ob Zauber- u. Hexerey die ärgste u. greulichste Sünde auf Erden sey, zum andern, ob die Zauberer noch Buß thun u. selig werden mögen. Zum dritten, ob die hohe Obrigkeit ... die Zauberer u. Hexen an Leib u. Leben zu straffen schuldig |
title_auth | Gründtlicher Bericht, ob Zauber- u. Hexerey die ärgste u. greulichste Sünde auf Erden sey, zum andern, ob die Zauberer noch Buß thun u. selig werden mögen. Zum dritten, ob die hohe Obrigkeit ... die Zauberer u. Hexen an Leib u. Leben zu straffen schuldig |
title_exact_search | Gründtlicher Bericht, ob Zauber- u. Hexerey die ärgste u. greulichste Sünde auf Erden sey, zum andern, ob die Zauberer noch Buß thun u. selig werden mögen. Zum dritten, ob die hohe Obrigkeit ... die Zauberer u. Hexen an Leib u. Leben zu straffen schuldig |
title_full | Gründtlicher Bericht, ob Zauber- u. Hexerey die ärgste u. greulichste Sünde auf Erden sey, zum andern, ob die Zauberer noch Buß thun u. selig werden mögen. Zum dritten, ob die hohe Obrigkeit ... die Zauberer u. Hexen an Leib u. Leben zu straffen schuldig Franz Agricola |
title_fullStr | Gründtlicher Bericht, ob Zauber- u. Hexerey die ärgste u. greulichste Sünde auf Erden sey, zum andern, ob die Zauberer noch Buß thun u. selig werden mögen. Zum dritten, ob die hohe Obrigkeit ... die Zauberer u. Hexen an Leib u. Leben zu straffen schuldig Franz Agricola |
title_full_unstemmed | Gründtlicher Bericht, ob Zauber- u. Hexerey die ärgste u. greulichste Sünde auf Erden sey, zum andern, ob die Zauberer noch Buß thun u. selig werden mögen. Zum dritten, ob die hohe Obrigkeit ... die Zauberer u. Hexen an Leib u. Leben zu straffen schuldig Franz Agricola |
title_short | Gründtlicher Bericht, ob Zauber- u. Hexerey die ärgste u. greulichste Sünde auf Erden sey, zum andern, ob die Zauberer noch Buß thun u. selig werden mögen. Zum dritten, ob die hohe Obrigkeit ... die Zauberer u. Hexen an Leib u. Leben zu straffen schuldig |
title_sort | grundtlicher bericht ob zauber u hexerey die argste u greulichste sunde auf erden sey zum andern ob die zauberer noch buß thun u selig werden mogen zum dritten ob die hohe obrigkeit die zauberer u hexen an leib u leben zu straffen schuldig |
work_keys_str_mv | AT agricolafranciscus grundtlicherberichtobzauberuhexereydieargsteugreulichstesundeauferdenseyzumandernobdiezauberernochbußthunuseligwerdenmogenzumdrittenobdiehoheobrigkeitdiezaubereruhexenanleibulebenzustraffenschuldig |