Binnenhäfen im Wettbewerb: eine Analyse am Beispiel der Regionen Niederrhein und Rhein-Main
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Göttingen
Vandenhoeck und Ruprecht
1991
|
Series: | Institut für Verkehrswissenschaft <Münster, Westfalen>: Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster
124 |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002700971&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Item Description: | Literaturverz. S. 185 - 206 |
Physical Description: | 206 S. |
ISBN: | 3525857160 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004346439 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950915 | ||
007 | t| | ||
008 | 910325s1991 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3525857160 |9 3-525-85716-0 | ||
035 | |a (OCoLC)28504279 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004346439 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-N2 |a DE-355 |a DE-945 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-862 | ||
050 | 0 | |a HE131 | |
050 | 0 | |a HE669.Z7R49 | |
084 | |a QR 835 |0 (DE-625)142089: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kösters, Christoph |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)112710743 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Binnenhäfen im Wettbewerb |b eine Analyse am Beispiel der Regionen Niederrhein und Rhein-Main |c Christoph Kösters. |
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck und Ruprecht |c 1991 | |
300 | |a 206 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Verkehrswissenschaft <Münster, Westfalen>: Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster |v 124 | |
500 | |a Literaturverz. S. 185 - 206 | ||
650 | 4 | |a Competition |z Germany | |
650 | 4 | |a Harbors |z Germany |z Rhine River Region | |
650 | 4 | |a Inland navigation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Binnenhafen |0 (DE-588)4112767-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerb |0 (DE-588)4065835-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Niederrhein |0 (DE-588)4042220-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Rhein-Main-Gebiet |0 (DE-588)4049799-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Rhein-Main-Gebiet |0 (DE-588)4049799-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Binnenhafen |0 (DE-588)4112767-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wettbewerb |0 (DE-588)4065835-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Niederrhein |0 (DE-588)4042220-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Binnenhafen |0 (DE-588)4112767-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Wettbewerb |0 (DE-588)4065835-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Binnenhafen |0 (DE-588)4112767-5 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Wettbewerb |0 (DE-588)4065835-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Institut für Verkehrswissenschaft <Münster, Westfalen>: Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster |v 124 |w (DE-604)BV000000306 |9 124 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002700971&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002700971 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819306096213360640 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Seite
Verzeichnis der Abbildungen im Text . . . .9
Verzeichnis der Tabellen im Text . . . .9
Verzeichnis der Tabellen im Anhang . . . .10
Verzeichnis der Abkürzungen und Symbole . . .12
I. Einleitung und Gang der Untersuchung . . .13
II. Binnenhäfen und Verkehrswirtschaft . . -15
A. Binnenhäfen als Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur . 16
1) Die eindeutige Zuordnung der Binnenhäfen zu einem ver¬
kehrswirtschaftlichen Teilsystem . . .16
2) Binnenhäfen und Eigenschaften verkehrsinfrastruktureller
Teilsysteme . . . . .21
a) Zu den Eigenschaften verkehrsinfrastruktureller Teil¬
systeme . . . . .21
b) Binnenhäfen als nodale Infrastrukturen . . 23
b,) Universeller Vorleistungscharakter, vielfältiger Wir¬
kungsbereich, Komplementaritäten und Externali-
täten . . . . .23
b_) Standortgebundenheit und Prägung der Durchschnitts¬
mobilität . . . . .25
b,) Technologische Unteilbarkeiten und kostenmäßige
Eigenschaften . . . -26
B. Der verkehrswirtschaftliche LeistungserstellungsprozeG in den
Binnenhäfen . . . . «33
1) Methodische Vorbemerkungen . . -33
2) Die Funktionen der Binnenhäfen, ihre Fazilitäten und die in
ihnen ablaufenden Prozesse . . . -36
a) Funktionen im Wandel . . . .36
5
Seite
b) Fazilitäten und Verkehrsabläufe im Wandel . . 41
C. Ergebnis ... . . .50
III. Der Markt für Binnenhafen-Dienstleistungen . . .52
A. Wettbewerbssituation und Aktionsparameter . . 52
1) Vorbemerkungen . . . .52
2) Die wettbewerblichen Aktionsparameter eines Unterneh¬
mens . . . . . .54
3) Zwischenstaatlicher Wettbewerb . . .60
4) Ergebnis . . . . .66
B. Binnenhäfen als Wettbewerber. . . .67
1) Institutionelle Erscheinungsformen von Binnenhäfen . 67
a) Die Benutzungsvoraussetzungen eines Binnenhafens . 68
b) Hauptfunktionen eines Binnenhafens . . 71
c) Eigentums- und Besitzverhältnisse in einem Binnen¬
hafen . . . . .73
c.) Eigentum, Besitz und Organisationsform . 73
c„) Eigentum und Rechtsform . . .76
d) Technische oder essentielle Fazilitäten eines Binnen¬
hafens sowie Verkehrsmjttelwahl im landseitigen An-
und Abtransport • . . . .80
2) Öffentliche Binnenhäfen als Wirtschaftsstandorte . 82
3) Exkurs: Zum Begriff Binnenhafenwirtschaft . . 89
4) Ergebnis . . . . .89
C. Der Wettbewerb zwischen Wirtschaftsstandorten - Versuch
einer Synopse aus den Erklärungsansätzen und Modellen ver¬
schiedener Fachrichtungen . . . .91
6
Seite
1) Modelle räumlichen Wettbewerbs . . .93
2) Einzel- und gesamtwirtschaftliche Standortlehre . 96
a) Theoretische Grundzüge . . .96
b) Faktoren der Standortwahl . . . 100
3) Exkurs: Zum Standort von Verkehrsbetrieben . . 106
4) Ergebnis: Der Wettbewerb zwischen den Trägern öffent¬
licher Binnenhäfen als Standortkonkurrenz . . 107
IV. Träger von Binnenhäfen im Standortwettbewerb - Die Beispiele
Niederrhein und Rhein-Main-Gebiet . . . 109
A. Methodik der empirischen Untersuchung . . . 109
1) Zur Abgrenzung des Untersuchungsgebietes . . 109
2) Zur Konzeption von Befragung und Auswertung . . 112
a) Befragung ..... 112
_1 ^ b) Auswertung . . . . .115
B. Kenndaten zu den Analyse-Binnenhäfen . . . 117
C. Faktoren im Standortwettbewerb zwischen den Trägern öffent¬
licher Binnenhäfen ..... 121
1) Einzelfaktoranalyse . ... 122
2) Komparative Faktoranalyse . . . 128
a) Methodische Vorbemerkungen . . . 128
b) Komparative Relevanz der Standortfaktoren . 130
b.) Die Relevanz als Standortfaktor . . 130
b„) Einschätzung der eigenen Binnenhafenstandorte . 133
D. Ergebnis . . . . . -135
7
Seite
V. Wettbewerbsstrategien der Träger öffentlicher Binnenhäfen -
Erörterung ihrer Grundzüge . ... 138
A. Zur strategischen Grundausrichtung der Träger öffentlicher
Binnenhäfen ..... 139
1) Zum Vorrang verkehrswirtschaftlicher Nutzungen im
Binnenhafen . . . . .139
2) Grundzüge des Standort-Marketings . . . 140
3) Strategische Implikationen des Standort-Marketings für die
Träger öffentlicher Binnenhäfen . . . 142
B. Einzelbereichsstrategien . ... 145
1) Nicht-kontrollierbare Marketing-Variablen . . 145
2) Dienstleistungszentrum Binnenhafen - Der Beitrag eines
Güterverkehrszentrums • ... 146
a) Grundgedanke und Begrifflichkeiten . . 146
b) Anmerkungen zur Umsetzung bei Trägern und Anliegern 148
c) Produktpolitische Ergänzungen zum Güterverkehrszen¬
trum . . . . .151
c.) Die Informations- und Kommunikationsinfrastruktu¬
ren im Binnenhafen . . .152
c„) Marktpotentiale öffentlicher Binnenhäfen im Rah¬
men ausgewählter Güterströme . .154
VI, Resümee und abschließende Würdigung . . .158
A. Die Binnenhäfen, ... . , . . 258
B. ... Ihre Strategien und ihre Perspektiven. . . i(,
Anhang • • ... 165
Literaturverzeichnis . . ... 185
8
Verzeichnis der Abbildungen im Text
Seite
Abb. 1: Volkswirtschaftliche Funktionen der Binnenhäfen . . 41
Abb. 2: Die Fazilitäten eines Binnenhafens und ihre Zuordnung zu den
Binnenhafenfunktionen. . . . .44
Abb. 3: Basisstrategien unternehmerischer Marktaufteilung . . 56
Abb. 4: Standortfaktoren für Industrie- und Dienstleistungsbetriebe . 102
Abb. 5: Einordnung der Befragungstypen nach den Kriterien Kommuni¬
kationsart und Kommunikationsform . . . 113
Abb. 6: Parameterhypothesen der Testverfahren . . . 129
Verzeichnis der Tabellen im Text
Tab. 1: Ausgaben der Duisburg-Ruhrorter Häfen AG (HAFAG) für die
Binnenhafen-Infrastruktur (Mio DM) . . .29
Tab. 2: Träger der öffentlichen Binnenhäfen nach Rechtsform . 78
Tab. 3: Die Nutzerstruktur in den öffentlichen Binnenhäfen am Nieder¬
rhein . . . . 88
Tab. 4: Der Güterumschlag in den Analyse-Binnenhäfen 1988 . .111
Tab. 5: Rangskala der Relevanz der Faktorgruppen für die Standort¬
entscheidung aus der Sicht der Anlieger (auf der Basis der
empirischen Häufigkeiten) . . . 132
Tab. 6: Rangskala der Erfüllung der Faktorgruppen im jeweiligen
Binnenhafen aus der Sicht der Anlieger (auf der Basis der
empirischen Häufigkeiten) . . . -134
9
Verzeichnis der Tabellen im Anhang
Seite
Tab. A 1: Arbeitsgebiete der Träger .... 166
Tab. A 2: Eigentumsstrukturen und Nutzungsvoraussetzungen aus der
Sicht der Träger ..... i67
Tab. A 3: Gebühren und Entgelte der Träger . . . ^68
Tab. A 4: Fläche und Flächennutzung in den Analyse-Binnenhäfen . 168
Tab. A 5: Monetäre Strukturkennzahlen und Beschäftigte der TOB . j£9
Tab. A 6: Kontrahierungspolitische Instrumente der TöB - Einschät¬
zung ihrer Relevanz als Standortfaktoren und Bewertung
ihrer Standorte durch die Anlieger (in v.H. der Antworten) . 17g
Tab. A 7: i Verkehrsinfra- und -suprastrukturelle Faktoren - Einschät¬
zung ihrer Relevanz als Standortfaktoren durch die Anlie¬
ger (in v.H. der Antworten) .... 171
Tab. A 8: Verkehrsinfra- und -suprastrukturelle Faktoren - Bewertung
ihrer Standorte durch die Anlieger (in v.H. der Antworten) . 172
Tab. A 9: Wirtschaftliches Umfeld des Binnenhafens - Einschätzung
seiner Relevanz als Standortfaktor durch die Anlieger
(in v.H. der Antworten) .... 173
Tab. A 10: Wirtschaftliches Umfeld des Binnenhafens - Bewertung
ihrer Standorte durch die Anlieger (in v.H. der Antworten) . 174
Tab. A 11: Verkehrsgeographische und absatzmarktgeographische
Lage - Einschätzung ihrer Relevanz als Standortfaktoren
durch die Anlieger (in v.H. der Antworten) . . 175
Tab. A 12: Verkehrsgeographische und absatzmarktgeographische
Lage - Bewertung ihrer Standorte durch die Anlieger
(in v.H. der Antworten) .... 176
Tab. A 13: Standortpolitik von TöB und zuständigen Gebietskörper¬
schaften sowie soziokulturelles Umfeld - Einschätzung
ihrer Relevanz als Standortfaktoren durch die Anlieger
(in v.H. der Antworten) .... 177
Tab. A 14: Standortpolitik von TöB und zuständigen Gebietskörper¬
schaften sowie soziokulturelles Umfeld - Bewertung ihrer
Standorte durch die Anlieger (in v.H. der Antworten) . 178
Tab. A 15: Die Standortfaktorgruppen und ihre Relevanz aus der Sicht
der Anlieger (in v.H. der Antworten) . . . 179
Tab. A 16: Die Standortfaktorgruppen und ihre Erfüllung aus der Sicht
der Anlieger (in v.H. der Antworten) . . . 180
10
Seite
Tab. A 17: Chi-Quadrat-Anpassungstest für di^Einschätzung.der
Standortfaktpren durch die Anlieger T . . 181
Tab. A 18: Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest für die Einschätzung
der Standortfaktoren durch die Anlieger . . 182
Tab. A 19: Chi-Quadrat-Anpassungstest für die Erfüllung der Stand¬
ortfaktoren aus der Sicht der Anlieger . . 183
Tab. A 20: Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest für die Erfüllung der
Standortfaktoren aus der Sicht der Anlieger . . 184
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Kösters, Christoph 1961- |
author_GND | (DE-588)112710743 |
author_facet | Kösters, Christoph 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Kösters, Christoph 1961- |
author_variant | c k ck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004346439 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HE131 |
callnumber-raw | HE131 HE669.Z7R49 |
callnumber-search | HE131 HE669.Z7R49 |
callnumber-sort | HE 3131 |
callnumber-subject | HE - Transportation and Communications |
classification_rvk | QR 835 |
ctrlnum | (OCoLC)28504279 (DE-599)BVBBV004346439 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02501nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV004346439</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950915 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">910325s1991 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3525857160</subfield><subfield code="9">3-525-85716-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)28504279</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004346439</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HE131</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HE669.Z7R49</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 835</subfield><subfield code="0">(DE-625)142089:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kösters, Christoph</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112710743</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Binnenhäfen im Wettbewerb</subfield><subfield code="b">eine Analyse am Beispiel der Regionen Niederrhein und Rhein-Main</subfield><subfield code="c">Christoph Kösters.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck und Ruprecht</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">206 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Verkehrswissenschaft <Münster, Westfalen>: Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster</subfield><subfield code="v">124</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 185 - 206</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Competition</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Harbors</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Rhine River Region</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Inland navigation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Binnenhafen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112767-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065835-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Niederrhein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042220-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rhein-Main-Gebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049799-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rhein-Main-Gebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049799-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Binnenhafen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112767-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065835-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Niederrhein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042220-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Binnenhafen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112767-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065835-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Binnenhafen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112767-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065835-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut für Verkehrswissenschaft <Münster, Westfalen>: Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster</subfield><subfield code="v">124</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000306</subfield><subfield code="9">124</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002700971&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002700971</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Niederrhein (DE-588)4042220-3 gnd Rhein-Main-Gebiet (DE-588)4049799-9 gnd |
geographic_facet | Deutschland Niederrhein Rhein-Main-Gebiet |
id | DE-604.BV004346439 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T08:16:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3525857160 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002700971 |
oclc_num | 28504279 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-945 DE-706 DE-83 DE-188 DE-862 DE-BY-FWS |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-945 DE-706 DE-83 DE-188 DE-862 DE-BY-FWS |
physical | 206 S. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Vandenhoeck und Ruprecht |
record_format | marc |
series | Institut für Verkehrswissenschaft <Münster, Westfalen>: Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster |
series2 | Institut für Verkehrswissenschaft <Münster, Westfalen>: Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster |
spellingShingle | Kösters, Christoph 1961- Binnenhäfen im Wettbewerb eine Analyse am Beispiel der Regionen Niederrhein und Rhein-Main Institut für Verkehrswissenschaft <Münster, Westfalen>: Beiträge aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der Universität Münster Competition Germany Harbors Germany Rhine River Region Inland navigation Germany Binnenhafen (DE-588)4112767-5 gnd Wettbewerb (DE-588)4065835-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112767-5 (DE-588)4065835-1 (DE-588)4042220-3 (DE-588)4049799-9 |
title | Binnenhäfen im Wettbewerb eine Analyse am Beispiel der Regionen Niederrhein und Rhein-Main |
title_auth | Binnenhäfen im Wettbewerb eine Analyse am Beispiel der Regionen Niederrhein und Rhein-Main |
title_exact_search | Binnenhäfen im Wettbewerb eine Analyse am Beispiel der Regionen Niederrhein und Rhein-Main |
title_full | Binnenhäfen im Wettbewerb eine Analyse am Beispiel der Regionen Niederrhein und Rhein-Main Christoph Kösters. |
title_fullStr | Binnenhäfen im Wettbewerb eine Analyse am Beispiel der Regionen Niederrhein und Rhein-Main Christoph Kösters. |
title_full_unstemmed | Binnenhäfen im Wettbewerb eine Analyse am Beispiel der Regionen Niederrhein und Rhein-Main Christoph Kösters. |
title_short | Binnenhäfen im Wettbewerb |
title_sort | binnenhafen im wettbewerb eine analyse am beispiel der regionen niederrhein und rhein main |
title_sub | eine Analyse am Beispiel der Regionen Niederrhein und Rhein-Main |
topic | Competition Germany Harbors Germany Rhine River Region Inland navigation Germany Binnenhafen (DE-588)4112767-5 gnd Wettbewerb (DE-588)4065835-1 gnd |
topic_facet | Competition Germany Harbors Germany Rhine River Region Inland navigation Germany Binnenhafen Wettbewerb Deutschland Niederrhein Rhein-Main-Gebiet |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002700971&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000306 |
work_keys_str_mv | AT kosterschristoph binnenhafenimwettbewerbeineanalyseambeispielderregionenniederrheinundrheinmain |