Die Beziehung zwischen Bildung, Berufsausbildung und Arbeitsmarkt: ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Italien
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Hochschulschrift/Dissertation Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Fuchsstadt
Wilfer
1990
|
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002674645&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | XXIV, 225 S. |
ISBN: | 3892491313 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004300635 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161109 | ||
007 | t| | ||
008 | 910319s1990 xx m||| 00||| gerod | ||
020 | |a 3892491313 |9 3-89249-131-3 | ||
035 | |a (OCoLC)25711922 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004300635 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-83 |a DE-29 |a DE-N2 | ||
050 | 0 | |a LB43 | |
084 | |a DL 2000 |0 (DE-625)19649:761 |2 rvk | ||
084 | |a QV 200 |0 (DE-625)142138: |2 rvk | ||
084 | |a QV 240 |0 (DE-625)142146: |2 rvk | ||
084 | |a D 7420 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Rothlauf, Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Beziehung zwischen Bildung, Berufsausbildung und Arbeitsmarkt |b ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Italien |c Jürgen Rothlauf |
264 | 1 | |a Fuchsstadt |b Wilfer |c 1990 | |
300 | |a XXIV, 225 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1990 u.d.T.: Die Beziehungen zwischen Bildung, Berufsausbildung und Arbeitsmarkt | ||
650 | 4 | |a Erziehung | |
650 | 4 | |a Comparative education | |
650 | 4 | |a Education |z Germany (West) | |
650 | 4 | |a Education |z Italy | |
650 | 4 | |a Labor supply |x Effect of education on |z Germany (West) | |
650 | 4 | |a Labor supply |x Effect of education on |z Italy | |
650 | 4 | |a Vocational education |z Germany (West) | |
650 | 4 | |a Vocational education |z Italy | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4002733-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildung |0 (DE-588)4006650-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungswesen |0 (DE-588)4006681-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsausbildung |0 (DE-588)4005871-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Italien | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bildung |0 (DE-588)4006650-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4002733-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Berufsausbildung |0 (DE-588)4005871-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4002733-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Bildung |0 (DE-588)4006650-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4002733-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Berufsausbildung |0 (DE-588)4005871-2 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4002733-8 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Bildungswesen |0 (DE-588)4006681-2 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4002733-8 |D s |
689 | 4 | 3 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 5 | 1 | |a Berufsausbildung |0 (DE-588)4005871-2 |D s |
689 | 5 | 2 | |a Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4002733-8 |D s |
689 | 5 | 3 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002674645&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002674645 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820973251802693632 |
---|---|
adam_text |
11
Seite 1
A. Einleitung q j j 1 ^
c?, ^. A
B. Historische und demographisehe Determinanten 8
S
I. Das historische Bedingungsfeld 8
j
1. Der Föderalismus in der Bundesrepublik Deutschland 8 !
2. Der Regionalismus in Italien 10 ¦
II. Das demographische Bedingungsfeld 12 .
1. Die Bevölkerungsentwicklung in der Bundesrepublik 12 \
Deutschland ;
2. Die Bevölkerungsentwicklung in Italien 15 '
3. Ein Vergleich der Altersstrukturen 17
C. Das Bildungswesen 2j % , 22
I. Der Elementarbereich 22
,,; [
II. Der Primarbereich c°
1. Die Grundschule ^
2. Scuola elementare 29
III. Der Sekundarbereich I 33
1. Die Hauptschule 35
2. Die Realschule
3. Die Unterstufe des Gymnasiums 37
4. Die Gesamtschule
5. II livello secondario I
41
a) Scuola media
b) Abschluß und Zugangsberechtigung 42
c) Quantitative Entwicklung 44
Seite
IV. Der Sekundarbereich II 45
1. Die Oberstufe des Gymnasiums 45
2. Das berufsbildende Schulwesen 46
a) Die Berufsschulen 46
aa) Das Berufsgrundbildungsjähr 47
bb) Das Berufsvorbereitungsjahr 51
cc) Der qualifizierte berufliche Bildungsabschluß 52
b) Die Berufsfachschulen 55
c) Die Fachschulen 57
d) Die Berufsaufbauschulen 58
e) Die Fachoberschulen 59
f) Berufliche Gymnasien 60
3. II livello secondario II 62
a) Scuole secondarie superiori 64
aa) Licei ginnasi • 64
bb) Licei scientifici 66
cc) Istituti d'arte e licei artistici 66
dd) Scuole e istituti magistrali 67
ee) Istituti tecnici 67
ff) Istituti professionali 69
4.2
). Bildung und Berufsausbildung 71
I. Das duale System 71
1. Die geschichtliche Entwicklung 71
2. Gegenwärtige Struktur 73
3. Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten 75
4. Quantitative Entwicklung im Berufsbildungsbereich 77
a) Betriebliche Berufsausbildung 77
b) Regionale Entwicklung 79
c) Sektorale Verteilung 82
5. Schulische Vorbildung der Auszubildenden 84
a) Schulische Vorbildung der Auszubildenen
nach Ausbildungsbereichen 86
b) Ausbildungsberufe und schulische Vorbildung 89
aa) Auszubildende mit Hochschulreife 89
bb) Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluß 89
Seite
cc) Auszubildende mit Hauptschulabschluß 93
dd) Auszubildende ohne Hauptschulabschluß 95
6. Altersstruktur der Auszubildenden 97
7. Einstellungen und Erwartungen von Auszubildenden 99
II. Formazione Professionale 102 i
1. Die geschichtliche Entwicklung 102
2. Gegenwärtige Struktur 104
a) Die Berufsbildung in den regionalen Berufs¬
bildungszentren 106
b) Quantitative Entwicklung und
geographische Verteilung 111
c) Das Lehrlingswesen 115
d) Betriebliche Berufsausbildung 121
3. Reformsätze im Rahmen integrierter Arbeits /
Ausbildungsverträge 125
a) Das Gesetz Nr. 285/1977 125
b) Das Gesetz Nr. 79/1983 128
c) Das Gesetz Nr. 863/1984 130
d) Das Gesetz Nr. 44/1986 133
e) Das Gesetz Nr. 113/1986 134
f) Ausgewählte Projekte 135
g) Quantitative Entwicklungen 139
_ 4. Zusammenfassung 150
E. Berufsausbildung und Arbeitsmarkt 153
I. Entwicklung und Lage auf dem Arbeitsmarkt 153
II. Erwerbstätige nach Wirtschaftsbereichen 158
1. Erwerbstätige im PrimärSektor 158
2. Erwerbstätige im Sekundärsektor 160
3. Erwerbstätige im Tertiärbereich 160
III. Qualifikationsstruktur von Erwerbstätigen 162
Seite
IV. Struktur der Jugendarbeitslosigkeit 167
1. Abgrenzung von Jugendarbeitslosigkeit 167
2. Entwicklung der Jugendarbeitslosigkeit 169
3. Ursachen der Jugendarbeitslosigkeit 173
a) Unzureichende rechtliche Absicherung 174
b) Das Verhalten der Sozialpartner 177
c) Finanzierungskosten der Berufsausbildung 179
d) Persönliches Verhalten 180
V. Schulausbildüng und Arbeitslosigkeit 182
1. Qualifikationsspezifische Arbeitslosenquote in der
Bundesrepublik Deutschland 182
a) Arbeitslose Jugendliche ohne Berufsausbildung 185
b) Arbeitslose Jugendliche mit Berufsausbildung 187
2. Qualifikationsspezifische Arbeitslosenquote in Italien 188
a) Arbeitslose nach Bildungsabschluß 188
b) Arbeitslose Jugendliche nach Bildungsabschluß 190
VI. Dauer der Arbeitslosigkeit 193
F. Wirtschaftsraum und Arbeitslosigkeit 197
I. Die regionale Arbeitslosigkeit 197
II. Die regionale Langzeitarbeitslosigkeit 205
III. Umorientierung in der Regional pol itik 208
G. Akzeptanz von Zertifikaten 211
I. Vergleichbarkeit von Berufsausbildungsabschlüssen 211
II. Anerkennung von Hochschuldiplomen 216
III. Europäischer Berufsbildungspaß 218
H. Zusammenfassung und Ausblick 22°
~ V 1
TABELLENVERZEICHNIS
Tabelle Seite
1 Entwicklung der Wohnbevölkerung in Mio. Bundes¬
republik Deutschland 1950 2000 13
2 Entwicklung der Wohnbevölkerung in Mio. Italien
1950 2000 16
3 Bevölkerung nach Altersklassen in Prozent der
Gesamtbevölkerung in der Bundesrepublik Deutsch¬
land und in Italien 1970 2020 18
4 Geburten und Sterbefälle pro 1000 Einwohner in der
Bundesrepublik Deutschland und in Italien 1960 1984 19
5 Vorschüler in Prozent der gleichaltrigen Bevölkerung
Italien 1970/71 1985/86 24
6 Kindergärten nach Art des Trägers
Bundesrepublik Deutschland 1982 1986 . 25
7 Schüler an allgemeinbildenden Schulen nach Bildungs¬
bereichen und Schularten in Tausend
Bundesrepublik Deutschland 1970 1990 28
8 Übertrittsquote von der Primarschule in
die Mittelschule 30
Italien 1961/62 1985/86
9 Die Entwicklung des Schulwesens
Italien 1952/53 1985/86 31/32
10 Anteil der Privatschüler an der Gesamtschülerzähl
in Prozent
Italien 1971/72 1985/86 34
11 Schüler an beruflichen Schulen nach Bildungsbereichen
und Schularten in Tausend
Bundesrepublik Deutschland 1960 2010 48
12 Übertrittsquote von der Mittelschule in
die Sekundarstufe II nach Regionen
Italien 1981/82 1985/86 63
Vil
t u n Seite
Tabelle
13 Verteilung der Schüler im Sekundarbereich II
nach Schulen ,K
Italien 1981/82 1985/86 bi
14 Auszubildende und neu abgeschlossene Aus¬
bildungsverhältnisse in Tausend
Bundesrepublik Deutschland 1972 1987 /ö
15 Versorgung der Jugendlichen mit Ausbildungsplätzen
nach Ländern , oi
Bundesrepublik Deutschland 1984, 1985, 1986 öl
16 Entwicklung der Ausbildungsverträge und ihre Ver¬
teilung auf die Ausbildungsbereiche
Bundesrepublik Deutschland 1972 1987
17 Schulabgänger und schulische Vorbildung der
Auszubildenden nach Ausbildungsbereichen in Prozent
Bundesrepublik Deutschland 1970 1985
18 Schulische Vorbildung der Auszubildenen nach Aus¬
bildungsbereichen in Prozent 87
Bundesrepublik Deutschland 1984 1987
19 Auszubildende mit Hochschulreife nach Rangfolge der
zehn am stärksten besetzten Ausbildungsberufe m der gQ
Bundesrepublik Deutschland 1986 und 19«/
20 Auszubildende mit Real schul oder vergleichbarem
Abschluß nach Rangfolge der zehn am stärksten
besetzten Ausbildungsberufe in der gl
Bundesrepublik Deutschland 1986 und 19«/
21 Auszubildende mit Hauptschulabschluß nach Rangfolge
der zehn am stärksten besetzten Austnldungsberufe in g4
Bundesrepublik Deutschland 1986 und 19«/
22 Auszubildende ohne Hauptschulabschluß nach Rangfolge
der zehn am stärksten besetzten Ausb ldungsberufe gß
Bundesrepublik Deutschland 1986 und 198/
23 Berufsschüler mit Teilzeitunterricht nach
dem durchschnittlichen Alter und Geschlecht g?
Bundesrepublik Deutschland 1970 la»/
VIII
Tabelle Seite
24 Verteilung der regionalen Berufsbildungszentren
in Italien 1979/80 1985/86 112
25 Teilnehmer an regionalen Berufsbildungszentren
unter regional räumlichen Gesichspunkten
Italien 1980/81 1984/85 113
26 Geographische Verteilung der Lehrlinge in Italien
1985 und 1986 119
27 Georaphische Verteilung der Lehrlinge nach Betrieben
zum 31. August 1986 in Italien 118
28 Entwicklung der Arbeits /Ausbildungsverträge nach
regionalen Großräumen
Italien 1983 1986 140
29 Verteilung der Arbeits /Ausbildungsverträge nach
Einzelregionen und nach Altersgruppen in Italien 1985 143
30 Jugendliche mit einem Arbeits /Ausbildungsvertrag nach
Bildungsabschluß 146
31 Jugendliche mit einem Arbeits VAusbildungvertrag nach
Wirtschaftssektoren und Betriebsgröße
Italien 1983 1986 148
32 Erwerbstätige und Arbeitslose in Tausend in der
Bundesrepublik Deutschland und in Italien 1960 1987 154
33 Anteil jedes Wirtschaftszweiges an den zivilen
Erwerbstätigen in Prozent in der Bundesrepublik
Deutschland und in Italien 1960 1986 159
34 Erwerbstätige nach höchstem Bildungsabschluß
in Prozent 165
35 Arbeitslose Jugendliche unter 25 Jahre in der
Bundesrepublik Deutschland und in Italien 1978 1986 170
36 Arbeitslose Jugendliche nach Altersgruppen in der
Bundesrepublik Deutschland und in Italien 1986 172
37 Wichtigste Merkmale der jugendlichen Arbeitslosen
und sonstigen jugendlichen Arbeitssuchenden
zwischen 14 und 24 Jahren in Prozent in der Bundes¬
republik Deutschland und in Italien 1986 '76
IX
Tabelle Seite
38 Personen zwischen 14 und 24 Jahren die einer
Tätigkeit nachgehen und eine andere suchen in der
Sundesrepublik Deutschland und in Italien 1986 184
39 Qualifikationsspezifische Arbeitslosenquote
Bundesrepublik Deutschland 1975 1987 186
40 Arbeitslose Jugendliche nach Altersklassen mit und
ohne abgeschlossener Berufsausbildung in der
Bundesrepublik Deutschland 1988 189
41 Personen auf Arbeitssuche nach Alter und Bildungs¬
abschluß Italien 1982 1985 194
42 Durchschnittliche Dauer der Erststellensuchenden
im Alter zwischen 14 und 29 Jahren nach Bildungs¬
abschluß in Monaten Italien 1980, 1984, 1985 196
43 Arbeitslosenquote und Langzeitarbeitslosenquote nach
Regionen in der Bundesrepublik Deutschland 1985 198
44 Arbeitslosenquote und Langzeitarbeitslosenquote nach
Regionen in Italien 1985 202
X
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abbildung Seite
1 Voraussetzungen zum Erhalt des qualifizierten beruf 53
liehen Bildungsabschlusses
2 Wege nach Abschluß des qualifizierten beruflichen 54
Bildungsabschlusses
3 Erwerbstätige nach höchstem Ausbildungsabschluß in
der Bundesrepublik Deutschland 1985/86 163 |
any_adam_object | 1 |
author | Rothlauf, Jürgen |
author_facet | Rothlauf, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Rothlauf, Jürgen |
author_variant | j r jr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004300635 |
callnumber-first | L - Education |
callnumber-label | LB43 |
callnumber-raw | LB43 |
callnumber-search | LB43 |
callnumber-sort | LB 243 |
callnumber-subject | LB - Theory and Practice of Education |
classification_rvk | DL 2000 QV 200 QV 240 |
ctrlnum | (OCoLC)25711922 (DE-599)BVBBV004300635 |
discipline | Pädagogik Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004300635</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161109</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">910319s1990 xx m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3892491313</subfield><subfield code="9">3-89249-131-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)25711922</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004300635</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LB43</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19649:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142138:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)142146:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 7420</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rothlauf, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Beziehung zwischen Bildung, Berufsausbildung und Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="b">ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Italien</subfield><subfield code="c">Jürgen Rothlauf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Fuchsstadt</subfield><subfield code="b">Wilfer</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 225 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1990 u.d.T.: Die Beziehungen zwischen Bildung, Berufsausbildung und Arbeitsmarkt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erziehung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Comparative education</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Education</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Education</subfield><subfield code="z">Italy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor supply</subfield><subfield code="x">Effect of education on</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor supply</subfield><subfield code="x">Effect of education on</subfield><subfield code="z">Italy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vocational education</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vocational education</subfield><subfield code="z">Italy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002733-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006650-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006681-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Italien</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006650-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002733-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002733-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006650-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002733-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002733-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Bildungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006681-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002733-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002733-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="3"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002674645&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002674645</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Italien Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd Italien (DE-588)4027833-5 gnd |
geographic_facet | Italien Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV004300635 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T17:10:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3892491313 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002674645 |
oclc_num | 25711922 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-706 DE-11 DE-188 DE-83 DE-29 DE-N2 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-706 DE-11 DE-188 DE-83 DE-29 DE-N2 |
physical | XXIV, 225 S. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Wilfer |
record_format | marc |
spelling | Rothlauf, Jürgen Verfasser aut Die Beziehung zwischen Bildung, Berufsausbildung und Arbeitsmarkt ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Italien Jürgen Rothlauf Fuchsstadt Wilfer 1990 XXIV, 225 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1990 u.d.T.: Die Beziehungen zwischen Bildung, Berufsausbildung und Arbeitsmarkt Erziehung Comparative education Education Germany (West) Education Italy Labor supply Effect of education on Germany (West) Labor supply Effect of education on Italy Vocational education Germany (West) Vocational education Italy Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 gnd rswk-swf Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd rswk-swf Bildung (DE-588)4006650-2 gnd rswk-swf Bildungswesen (DE-588)4006681-2 gnd rswk-swf Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd rswk-swf Italien Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Italien (DE-588)4027833-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Bildung (DE-588)4006650-2 s Berufsbildung (DE-588)4069342-9 s Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 s Italien (DE-588)4027833-5 g DE-604 Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 s Bildungswesen (DE-588)4006681-2 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002674645&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rothlauf, Jürgen Die Beziehung zwischen Bildung, Berufsausbildung und Arbeitsmarkt ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Italien Erziehung Comparative education Education Germany (West) Education Italy Labor supply Effect of education on Germany (West) Labor supply Effect of education on Italy Vocational education Germany (West) Vocational education Italy Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 gnd Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd Bildung (DE-588)4006650-2 gnd Bildungswesen (DE-588)4006681-2 gnd Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002733-8 (DE-588)4069342-9 (DE-588)4006650-2 (DE-588)4006681-2 (DE-588)4005871-2 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4027833-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Beziehung zwischen Bildung, Berufsausbildung und Arbeitsmarkt ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Italien |
title_auth | Die Beziehung zwischen Bildung, Berufsausbildung und Arbeitsmarkt ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Italien |
title_exact_search | Die Beziehung zwischen Bildung, Berufsausbildung und Arbeitsmarkt ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Italien |
title_full | Die Beziehung zwischen Bildung, Berufsausbildung und Arbeitsmarkt ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Italien Jürgen Rothlauf |
title_fullStr | Die Beziehung zwischen Bildung, Berufsausbildung und Arbeitsmarkt ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Italien Jürgen Rothlauf |
title_full_unstemmed | Die Beziehung zwischen Bildung, Berufsausbildung und Arbeitsmarkt ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Italien Jürgen Rothlauf |
title_short | Die Beziehung zwischen Bildung, Berufsausbildung und Arbeitsmarkt |
title_sort | die beziehung zwischen bildung berufsausbildung und arbeitsmarkt ein vergleich zwischen der bundesrepublik deutschland und italien |
title_sub | ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Italien |
topic | Erziehung Comparative education Education Germany (West) Education Italy Labor supply Effect of education on Germany (West) Labor supply Effect of education on Italy Vocational education Germany (West) Vocational education Italy Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 gnd Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd Bildung (DE-588)4006650-2 gnd Bildungswesen (DE-588)4006681-2 gnd Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd |
topic_facet | Erziehung Comparative education Education Germany (West) Education Italy Labor supply Effect of education on Germany (West) Labor supply Effect of education on Italy Vocational education Germany (West) Vocational education Italy Arbeitsmarkt Berufsbildung Bildung Bildungswesen Berufsausbildung Italien Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002674645&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rothlaufjurgen diebeziehungzwischenbildungberufsausbildungundarbeitsmarkteinvergleichzwischenderbundesrepublikdeutschlandunditalien |