Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Augsburg und Leipzig
Jenisch und Stage
1820
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagwörter: | |
Links: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062140-0 |
Beschreibung: | In: Original-Theater für 1820, Bd. 2. - Akte: 1. - Szenen: 17. - Rollen: Der Genius von Baiern; Das Schicksal; Chronos; Apoll; Epimenides, aus Creta; Otto, sein Sohn; Emma, seine Tochter; Felix, ein Pächter; Fritz, sein Sohn; Mariane, seine Tochter; u.a. - Weitere Angaben: S. [2]: "Nachfolgende Piece wurde zur Einweihung des neuen Münchner Hoftheaters am verehrten Namensfeste Seiner Majestät des Königs 1818, verfertigt. Sey es, daß die königl. Intendanz schon den guten Willen hatte, das bekannte Prolog aufführen zu lassen, (als diese Concours-Arbeit von ihr ausgeschrieben wurde,) da sie die Festspiele, die bis Ende Juni an sie eingeschickt worden waren, zu einer Zeit der zur Prüfung derselben bestimmten Commission unterwarf, in welcher es zu spät war, für Musik, Dekorationen u. s. w. Sorge zu tragen, oder irgend ein anderer Umstand, genug, ich wage es, hiemit meine verworfene Arbeit vor die Augen des Publikums zu stellen." |
Umfang: | [1] Bl., 38 S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004203765 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241128 | ||
007 | t| | ||
008 | 910122s1820 xx |||| 00||| gerod | ||
035 | |a (OCoLC)643389665 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004203765 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Lange, Moritz |e Verfasser |0 (DE-588)116788976 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Epimenides in Baiern |
245 | 1 | 0 | |a Epimenides in Baiern |b Vorspiel in einem Aufzuge |c von Ober-Lieut. Moriz Lange. in kön. baier. 7ten Linien-Infanterie-Regimente |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |a Augsburg und Leipzig |b Jenisch und Stage |c 1820 | |
300 | |a [1] Bl., 38 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In: Original-Theater für 1820, Bd. 2. - Akte: 1. - Szenen: 17. - Rollen: Der Genius von Baiern; Das Schicksal; Chronos; Apoll; Epimenides, aus Creta; Otto, sein Sohn; Emma, seine Tochter; Felix, ein Pächter; Fritz, sein Sohn; Mariane, seine Tochter; u.a. - Weitere Angaben: S. [2]: "Nachfolgende Piece wurde zur Einweihung des neuen Münchner Hoftheaters am verehrten Namensfeste Seiner Majestät des Königs 1818, verfertigt. Sey es, daß die königl. Intendanz schon den guten Willen hatte, das bekannte Prolog aufführen zu lassen, (als diese Concours-Arbeit von ihr ausgeschrieben wurde,) da sie die Festspiele, die bis Ende Juni an sie eingeschickt worden waren, zu einer Zeit der zur Prüfung derselben bestimmten Commission unterwarf, in welcher es zu spät war, für Musik, Dekorationen u. s. w. Sorge zu tragen, oder irgend ein anderer Umstand, genug, ich wage es, hiemit meine verworfene Arbeit vor die Augen des Publikums zu stellen." | ||
655 | 7 | |a Libretto: Vorspiel |2 local | |
751 | |a Augsburg |4 pup | ||
751 | |a Leipzig |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062140-0 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062140-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 433 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q bsb-lib | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002618598 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820957511868481536 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Lange, Moritz |
author_GND | (DE-588)116788976 |
author_facet | Lange, Moritz |
author_role | aut |
author_sort | Lange, Moritz |
author_variant | m l ml |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004203765 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)643389665 (DE-599)BVBBV004203765 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV004203765</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241128</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">910122s1820 xx |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643389665</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004203765</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lange, Moritz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116788976</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Epimenides in Baiern</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Epimenides in Baiern</subfield><subfield code="b">Vorspiel in einem Aufzuge</subfield><subfield code="c">von Ober-Lieut. Moriz Lange. in kön. baier. 7ten Linien-Infanterie-Regimente</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg und Leipzig</subfield><subfield code="b">Jenisch und Stage</subfield><subfield code="c">1820</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Bl., 38 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In: Original-Theater für 1820, Bd. 2. - Akte: 1. - Szenen: 17. - Rollen: Der Genius von Baiern; Das Schicksal; Chronos; Apoll; Epimenides, aus Creta; Otto, sein Sohn; Emma, seine Tochter; Felix, ein Pächter; Fritz, sein Sohn; Mariane, seine Tochter; u.a. - Weitere Angaben: S. [2]: "Nachfolgende Piece wurde zur Einweihung des neuen Münchner Hoftheaters am verehrten Namensfeste Seiner Majestät des Königs 1818, verfertigt. Sey es, daß die königl. Intendanz schon den guten Willen hatte, das bekannte Prolog aufführen zu lassen, (als diese Concours-Arbeit von ihr ausgeschrieben wurde,) da sie die Festspiele, die bis Ende Juni an sie eingeschickt worden waren, zu einer Zeit der zur Prüfung derselben bestimmten Commission unterwarf, in welcher es zu spät war, für Musik, Dekorationen u. s. w. Sorge zu tragen, oder irgend ein anderer Umstand, genug, ich wage es, hiemit meine verworfene Arbeit vor die Augen des Publikums zu stellen."</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Vorspiel</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062140-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062140-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 433</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002618598</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Vorspiel local |
genre_facet | Libretto: Vorspiel |
id | DE-604.BV004203765 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T13:00:09Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002618598 |
oclc_num | 643389665 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [1] Bl., 38 S. 8 |
psigel | digit bsb-lib |
publishDate | 1820 |
publishDateSearch | 1820 |
publishDateSort | 1820 |
publisher | Jenisch und Stage |
record_format | marc |
spelling | Lange, Moritz Verfasser (DE-588)116788976 aut Epimenides in Baiern Epimenides in Baiern Vorspiel in einem Aufzuge von Ober-Lieut. Moriz Lange. in kön. baier. 7ten Linien-Infanterie-Regimente Libretto Augsburg und Leipzig Jenisch und Stage 1820 [1] Bl., 38 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In: Original-Theater für 1820, Bd. 2. - Akte: 1. - Szenen: 17. - Rollen: Der Genius von Baiern; Das Schicksal; Chronos; Apoll; Epimenides, aus Creta; Otto, sein Sohn; Emma, seine Tochter; Felix, ein Pächter; Fritz, sein Sohn; Mariane, seine Tochter; u.a. - Weitere Angaben: S. [2]: "Nachfolgende Piece wurde zur Einweihung des neuen Münchner Hoftheaters am verehrten Namensfeste Seiner Majestät des Königs 1818, verfertigt. Sey es, daß die königl. Intendanz schon den guten Willen hatte, das bekannte Prolog aufführen zu lassen, (als diese Concours-Arbeit von ihr ausgeschrieben wurde,) da sie die Festspiele, die bis Ende Juni an sie eingeschickt worden waren, zu einer Zeit der zur Prüfung derselben bestimmten Commission unterwarf, in welcher es zu spät war, für Musik, Dekorationen u. s. w. Sorge zu tragen, oder irgend ein anderer Umstand, genug, ich wage es, hiemit meine verworfene Arbeit vor die Augen des Publikums zu stellen." Libretto: Vorspiel local Augsburg pup Leipzig pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062140-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062140-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 433 |
spellingShingle | Lange, Moritz Epimenides in Baiern Vorspiel in einem Aufzuge |
title | Epimenides in Baiern Vorspiel in einem Aufzuge |
title_alt | Epimenides in Baiern |
title_auth | Epimenides in Baiern Vorspiel in einem Aufzuge |
title_exact_search | Epimenides in Baiern Vorspiel in einem Aufzuge |
title_full | Epimenides in Baiern Vorspiel in einem Aufzuge von Ober-Lieut. Moriz Lange. in kön. baier. 7ten Linien-Infanterie-Regimente |
title_fullStr | Epimenides in Baiern Vorspiel in einem Aufzuge von Ober-Lieut. Moriz Lange. in kön. baier. 7ten Linien-Infanterie-Regimente |
title_full_unstemmed | Epimenides in Baiern Vorspiel in einem Aufzuge von Ober-Lieut. Moriz Lange. in kön. baier. 7ten Linien-Infanterie-Regimente |
title_short | Epimenides in Baiern |
title_sort | epimenides in baiern vorspiel in einem aufzuge |
title_sub | Vorspiel in einem Aufzuge |
topic_facet | Libretto: Vorspiel |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062140-0 |
work_keys_str_mv | AT langemoritz epimenidesinbaiern AT langemoritz epimenidesinbaiernvorspielineinemaufzuge |