APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Graf, P. C. (1770). Paulli Verhalten bei seinem nahen Eintritte in die Gemeinde zu Rom als ein Vorbild des pflichtmäsigen Verhaltens evangelischer Lehrer bei ihrem feierlichen Eintritte in ihre Gemeinden: Wurde der Gemeinde zu St. Jakob am Sonntage Reminiscere 1770. zur Zeit des mittäglichen Gottesdienstes von ihrem neuerwählten Diakonus bei dem Antritte seines Lehr-Amtes öffentlich zu Gemüthe geführet. Zum geseegneten Andenken wird dieser Vortrag dem Drucke übergeben und seinen Zuhörern, Beichtkindern und Freunden auf vielfältiges Verlangen mitgetheilet. zu finden bei Joh. Jac. Lotter, Buchdrucker.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Graf, Philipp Christoph. Paulli Verhalten Bei Seinem Nahen Eintritte in Die Gemeinde Zu Rom Als Ein Vorbild Des Pflichtmäsigen Verhaltens Evangelischer Lehrer Bei Ihrem Feierlichen Eintritte in Ihre Gemeinden: Wurde Der Gemeinde Zu St. Jakob Am Sonntage Reminiscere 1770. Zur Zeit Des Mittäglichen Gottesdienstes Von Ihrem Neuerwählten Diakonus Bei Dem Antritte Seines Lehr-Amtes öffentlich Zu Gemüthe Geführet. Zum Geseegneten Andenken Wird Dieser Vortrag Dem Drucke übergeben Und Seinen Zuhörern, Beichtkindern Und Freunden Auf Vielfältiges Verlangen Mitgetheilet. Augsburg: zu finden bei Joh. Jac. Lotter, Buchdrucker, 1770.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Graf, Philipp Christoph. Paulli Verhalten Bei Seinem Nahen Eintritte in Die Gemeinde Zu Rom Als Ein Vorbild Des Pflichtmäsigen Verhaltens Evangelischer Lehrer Bei Ihrem Feierlichen Eintritte in Ihre Gemeinden: Wurde Der Gemeinde Zu St. Jakob Am Sonntage Reminiscere 1770. Zur Zeit Des Mittäglichen Gottesdienstes Von Ihrem Neuerwählten Diakonus Bei Dem Antritte Seines Lehr-Amtes öffentlich Zu Gemüthe Geführet. Zum Geseegneten Andenken Wird Dieser Vortrag Dem Drucke übergeben Und Seinen Zuhörern, Beichtkindern Und Freunden Auf Vielfältiges Verlangen Mitgetheilet. zu finden bei Joh. Jac. Lotter, Buchdrucker, 1770.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.