Lechner, J. B. (1778). Facillima artis arithmeticae methodus, das ist: Sehr leichter Unterricht und Lehrart der höchst-nothwendigen und nutzbaresten Rechenkunst: Dieses Werklein bestehet in allen nothwendigen ... Regeln u. Exemplen: wie auch in etwas v. d. Kaufmännischen, oder Wälsch- u. kurzen Praxi, samt der Quadrat- oder Cubic-Wurzel: mit e. Zugabe unterschiedl. Uhr-Zahlen ... ; alles ausführlich zsgest., von vielen Fehlern gereiniget (16. Ausg.). Wolffische Buchhdlg.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Lechner, Johann Baptista. Facillima Artis Arithmeticae Methodus, Das Ist: Sehr Leichter Unterricht Und Lehrart Der Höchst-nothwendigen Und Nutzbaresten Rechenkunst: Dieses Werklein Bestehet in Allen Nothwendigen ... Regeln U. Exemplen: Wie Auch in Etwas V. D. Kaufmännischen, Oder Wälsch- U. Kurzen Praxi, Samt Der Quadrat- Oder Cubic-Wurzel: Mit E. Zugabe Unterschiedl. Uhr-Zahlen ... ; Alles Ausführlich Zsgest., Von Vielen Fehlern Gereiniget. 16. Ausg. Augsburg: Wolffische Buchhdlg, 1778.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Lechner, Johann Baptista. Facillima Artis Arithmeticae Methodus, Das Ist: Sehr Leichter Unterricht Und Lehrart Der Höchst-nothwendigen Und Nutzbaresten Rechenkunst: Dieses Werklein Bestehet in Allen Nothwendigen ... Regeln U. Exemplen: Wie Auch in Etwas V. D. Kaufmännischen, Oder Wälsch- U. Kurzen Praxi, Samt Der Quadrat- Oder Cubic-Wurzel: Mit E. Zugabe Unterschiedl. Uhr-Zahlen ... ; Alles Ausführlich Zsgest., Von Vielen Fehlern Gereiniget. 16. Ausg. Wolffische Buchhdlg, 1778.