Das völkerrechtliche Verbot des Einsatzes chemischer und bakteriologischer Waffen: kritische Würdigung und Dokumentation der Rechtsgrundlagen
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Köln [u.a.]
Heymann
1973
|
Schriftenreihe: | Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
59 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001962466&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | XIV, 397 S. |
ISBN: | 3452175251 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003129120 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181017 | ||
007 | t| | ||
008 | 900725s1973 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 730286436 |2 DE-101 | |
020 | |a 3452175251 |9 3-452-17525-1 | ||
035 | |a (OCoLC)6889252 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003129120 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-706 | ||
050 | 0 | |a JX5133.C5B67 | |
082 | 0 | |a 343.1217 | |
084 | |a PR 2158 |0 (DE-625)139514: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2556 |0 (DE-625)139612: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2602 |0 (DE-625)139625: |2 rvk | ||
084 | |a 04a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bothe, Michael |d 1938- |e Verfasser |0 (DE-588)106351605 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das völkerrechtliche Verbot des Einsatzes chemischer und bakteriologischer Waffen |b kritische Würdigung und Dokumentation der Rechtsgrundlagen |c von Michael Bothe |
264 | 1 | |a Köln [u.a.] |b Heymann |c 1973 | |
300 | |a XIV, 397 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht |v 59 | |
650 | 4 | |a Armes chimiques et bactériologiques | |
650 | 7 | |a Biologische oorlogvoering |2 gtt | |
650 | 7 | |a Biologische wapens |2 gtt | |
650 | 7 | |a Internationaal recht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Verboden |2 gtt | |
650 | 4 | |a Chemical warfare (International law) | |
650 | 4 | |a Biological warfare (International law) | |
650 | 0 | 7 | |a Chemische Waffe |0 (DE-588)4009865-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbot |0 (DE-588)4139469-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biologische Waffe |0 (DE-588)4145624-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Waffe |0 (DE-588)4064228-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Waffe |0 (DE-588)4064228-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verbot |0 (DE-588)4139469-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Biologische Waffe |0 (DE-588)4145624-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Chemische Waffe |0 (DE-588)4009865-5 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht |v 59 |w (DE-604)BV039949182 |9 59 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001962466&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001962466 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820952482218508288 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGEN
.
XIII
TEIL
A:
TRAGWEITE
UND
RECHTSGRUNDLAGEN
DES
VERBOTS
CHEMISCHER
UND
BAKTERIOLOGISCHER
WAFFEN
-
RECHTLICHE
ANALYSE
1.
EINFUEHRUNG
.
1
2.
VERTRAGLICHE
VERBOTE
CHEMISCHER
UND
BAKTERIOLOGISCHER
WAFFEN.
.
4
2.1.
DIE
HAAGER
ERKLAERUNG
UEBER
GASGESCHOSSE
VON
1899
.
4
2.2.
DIE
HAAGER
LANDKRIEGSORDNUNG
(1899/1907)
.
4
2.2.1.
DAS
GIFTVERBOT
DER
HAAGER
LANDKRIEGSORDNUNG
.
4
2.2.2.
DAS
VERBOT
VON
WAFFEN,
DIE
UNNOETIG
LEIDEN
VERURSACHEN
.
18
2.3.
DIE
PARISER
FRIEDENSVERTRAEGE
.
19
2.4.
DER
VERTRAG
VON
WASHINGTON
VOM
1.
FEBRUAR
1922
.
21
2.5.
DER
ZENTRALAMERIKANISCHE
ABRUESTUNGSVERTRAG
VON
WASHINGTON
1923
.
21
2.6.
DAS
GENFER
PROTOKOLL
VON
1925
.
21
2.6.1.
DER
WORTLAUT
DES
GENFER
PROTOKOLLS
.
22
2.6.1.1.
DIE
BEZUGNAHME
AUF
EIN
VORBESTEHENDES
VERBOT
.
22
2.6.I.2.
DAS
VERBOT
ERSTICKENDER
UND
GIFTIGER
GASE
YY
YY
YY
23
2.6.1.3.
DAS
VERBOT
ANDERER
BZW.
AEHNLICHER
GASE
YY
YY
YY
YY
23
2.6.I.4.
DAS
VERBOT
VON
AEHNLICHEN
FLUESSIGKEITEN,
STOFFEN
ODER
VERFAHRENSARTEN
.
24
2.6.I.5.
DAS
VERBOT
BAKTERIOLOGISCHER
KAMPFMITTEL
.
25
2.6.1.6.
NICHT
UNTER
DAS
GENFER
PROTOKOLL
FALLENDE
KAMPFMITTEL
.
25
2.6.2.
DIE
VORGESCHICHTE
DES
GENFER
PROTOKOLLS
.
26
2.6.3.
DIE
NACHFOLGENDE
PRAXIS
DER
VERTRAGSTAATEN
.
29
2.6.4.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DIE
AUSLEGUNG
DES
GENFER
PROTOKOLLS
.
31
2.6.5.
DAS
"
UNDERSTANDING
"
DER
USA
UEBER
DEN
INHALT
DES
GENFER
PROTOKOLLS
.
32
VI
INHALTSVERZEICHNIS
2.6.6.
DIE
ALLGEMEINEN
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
ANWEND
BARKEIT
DES
VERBOTS:
DER
KRIEGSFALL
.
34
2.7.
DIE
GENOZID-KONVENTION
.
36
2.8.
DER
VERTRAG
UEBER
DAS
VERBOT
DER
ENTWICKLUNG,
HERSTELLUNG
UND
LAGERUNG
BAKTERIOLOGISCHER
UND
TOXIN-WAFFEN
.
36
3.
DAS
GEWOHNHEITSRECHTLICHE
VERBOT
CHEMISCHER
UND
BAKTERIO
LOGISCHER
WAFFEN
.
38
3.1.
ALLGEMEINES
.
38
3.2.
DER
KERNBEREICH
DES
VERBOTS
CHEMISCHER
WAFFEN
.
39
3.2.1.
DIE
STELLUNGNAHMEN
IN
DER
LITERATUR
.
39
3.2.2.
DIE
STAATENPRAXIS
.
41
3.2.3.
DIE
RECHTSUEBERZEUGUNG
.
44
3.3.
DER
KERNBEREICH
DES
VERBOTS
BAKTERIOLOGISCHER
WAFFEN
.
48
3.4.
DIE
RANDBEREICHE
DES
VERBOTS
CHEMISCHER
UND
BAKTERIO
LOGISCHER
WAFFEN
.
49
3.4.1.
TRAENENGAS
.
YY'
.
49
3.4.2.
PSYCHO-CHEMISCHE
KAMPFSTOFFE
.
61
3.4.3.
ENTLAUBUNGSMITTEL
.
62
3.5.
DAS
GEWOHNHEITSRECHTLICHE
VERBOT
BESONDERER
ANWENDUNGS
ARTEN
CHEMISCHER
UND
BAKTERIOLOGISCHER
WAFFEN
.
64
3.6.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DER
ANWENDBARKEIT
DES
GEWOHNHEITS
RECHTLICHEN
VERBOTS
CHEMISCHER
UND
BAKTERIOLOGISCHER
WAFFEN
65
4.
DIE
FRAGE
DER
BESCHRAENKUNG
DES
VERBOTS
CHEMISCHER
UND
BAKTERIOLOGISCHER
WAFFEN
AUF
DAS
VERBOT
DES
ERSTGEBRAUCHS
.
66
4.1.
DIE
VERTRAGLICHE
REGELUNG
UND
DIE
VORBEHALTE
ZUM
GENFER
PROTOKOLL
.
66
4.2.
DIE
REGELUNG
NACH
GEWOHNHEITSRECHT
.
70
4.2.1.
DIE
RECHTSFOLGEN
DER
VERLETZUNG
VON
GEWOHNHEITS
RECHT
IM
UNTERSCHIED
ZUR
VERLETZUNG
VON
VERTRAGSRECHT
70
4.2.2.
DIE
FRAGE
DES
RELATIVEN
ODER
ABSOLUTEN
CHARAKTERS
DES
GEWOHNHEITSRECHTLICHEN
VERBOTS
CHEMISCHER
UND
BAKTERIOLOGISCHER
WAFFEN
.
71
4.3.
DAS
FORTGELTEN
DER
VORBEHALTE
ZUM
GENFER
PROTOKOLL
.
76
4.4.
DIE
RECHTSFOLGEN
DES
NEBENEINANDERBESTEHENS
VON
VERTRAGS
UND
GEWOHNHEITSRECHT
.
78
5.
DAS
VERBOT
VON
BRANDWAFFEN
.
80
6.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERGEBNISSE
.
81
INHALTSVERZEICHNIS
VII
TEIL
B:
TRAGWEITE
UND
RECHTSGRUNDLAGEN
DES
VERBOTS
CHEMISCHER
UND
BAKTERIOLOGISCHER
WAFFEN
-
KOMMENTIERTE
DOKUMENTE
1.
DAS
VERBOT
VON
GIFT
UND
GASWAFFEN
AUF
DER
KONFERENZ
VON
BRUESSEL
1874
UND
DEN
HAAGER
FRIEDENSKONFERENZEN
1899
UND
1907
83
1.1.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
ARBEIT
DER
KONFERENZEN
UEBER
DAS
VERBOT
VON
GIFT
UND
GAS
IM
KRIEGE
.
83
1.1.1.
DIE
KONFERENZ
VON
BRUESSEL
.
83
1.1.2.
DIE
HAAGER
FRIEDENSKONFERENZ
1899
.
83
1.1.3.
DIE
HAAGER
FRIEDENSKONFERENZ
1907
.
85
1.2.
AEUSSERUNGEN
ZUM
BEGRIFF
DES
GIFTS
IN
DER
BRUESSELER
ERKLAERUNG
UND
IN
DER
HAAGER
LANDKRIEGSORDNUNG
.
85
1.2.1.
DIE
BRUESSELER
ERKLAERUNG
.
85
1.2.2.
DIE
HAAGER
LANDKRIEGSORDNUNG
.
86
1.3.
DIE
DEBATTEN
ZUR
ZWEITEN
HAAGER
ERKLAERUNG
VON
1899
.
86
1.4.
DAS
VERHAELTNIS
DER
ZWEITEN
HAAGER
ERKLAERUNG
ZUR
HAAGER
LANDKRIEGSORDNUNG
.
88
2.
DAS
VERBOT
CHEMISCHER
WAFFEN
IN
DEN
PARISER
FRIEDENSVERHAND
LUNGEN
1919
.
89
2.1.
DIE
ABRUESTUNGSBESTIMMUNGEN
DER
PARISER
VORORTVERTRAEGE.
.
89
2.2.
DIE
VERANTWORTLICHKEIT
FUER
KRIEGSVERBRECHEN
.
93
3.
DIE
BEHANDLUNG
DES
VERBOTS
CHEMISCHER
UND
BAKTERIOLOGISCHER
WAFFEN
IM
VOELKERBUND
(1920-1924)
.
95
3.1.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
DEBATTEN
.
95
3.2.
DIE
FUER
DIE
RECHTLICHE
ENTWICKLUNG
BEDEUTSAMEN
DOKUMENTE
96
3.2.1.
DER
VOM
RAT
AM
28.
OKTOBER
1920
ANGENOMMENE
BERICHT
.
96
3.2.2.
DER
BERICHT
DER
COMMISSION
TEMPORAIRE
MIXTE
POUR
LA
RIDUCTION
DES
ARMEMENTS
1924
.
98
4.
DAS
VERBOT
CHEMISCHER
WAFFEN
AUF
DER
KONFERENZ
UEBER
RUESTUNGS
BEGRENZUNG
IN
WASHINGTON
1921/22
.
99
4.1.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
DEBATTEN
DER
KONFERENZ
.
99
4.2.
AEUSSERUNGEN
ZUM
VERBOT
CHEMISCHER
WAFFEN
.
100
5.
DIE
BEHANDLUNG
DES
VERBOTS
CHEMISCHER
WAFFEN
IN
LATEINAMERIKA
107
5.1.
DER
VERTRAG
UEBER
RUESTUNGSBESCHRAENKUNGEN
DER
ZENTRAL
AMERIKANISCHEN
STAATEN
VOM
7.
FEBRUAR
1923
.
107
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
5.2.
DIE
RESOLUTION
LI
DER
FUENFTEN
PANAMERIKANISCHEN
KONFERENZ
IN
SANTIAGO
1923
.
108
5.3.
DIE
RESOLUTION
XXXIV
DER
INTERAMERIKANISCHEN
FRIEDENS
KONFERENZ
IN
BUENOS
AIRES
1936
.
109
6.
DAS
VERBOT
CHEMISCHER
UND
BAKTERIOLOGISCHER
WAFFEN
AUF
DER
WAFFENHANDELSKONFERENZ
IN
GENF
1925
.
110
6.1.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
DEBATTEN
DER
KONFERENZ
.
110
6.2.
AEUSSERUNGEN
ZUM
CHARAKTER
DES
VERBOTS
CHEMISCHER
UND
BAKTERIOLOGISCHER
WAFFEN
.
115
6.3.
DISKUSSIONSBEITRAEGE,
DIE
FUER
DIE
AUSLEGUNG
DES
GENFER
PROTOKOLLS
BEDEUTSAM
SIND
.
124
7.
DAS
VERBOT
CHEMISCHER
UND
BAKTERIOLOGISCHER
WAFFEN
IN
DEN
DEBATTEN
DER
COMMISSION
PREPARATOIRE
DE
LA
CONFERENCE
DU
DDSARMEMENT
1926
-
1930
.
125
7.1.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
DISKUSSION
DER
VORBEREITENDEN
KOMMISSION
.
125
7.2.
DIE
AEUSSERUNGEN
ZUM
VERBOT
CHEMISCHER
UND
BAKTERIOLO
GISCHER
WAFFEN
.
127
7.2.1.
AEUSSERUNGEN,
DIE
FUER
EIN
GEWOHNHEITSRECHTLICHES
VERBOT
SPRECHEN
.
127
7.2.2.
AEUSSERUNGEN,
DIE
MOEGLICHERWEISE
GEGEN
EIN
GEWOHN
HEITSRECHTLICHES
VERBOT
SPRECHEN
.
132
7.2.3.
BEWERTUNG
DER
AEUSSERUNGEN
.
136
7.2.4.
DIE
FRAGE
DES
VORBEHALTS
DER
GEGENSEITIGKEIT
.
136
7.2.5.
DAS
DEM
VERBOT
DER
B
UND
C-WAFFEN
ZUGRUNDE
LIEGENDE
MILITAERISCHE
KONZEPT
.
138
7.2.6.
DIE
TRAGWEITE
DES
VERBOTS
CHEMISCHER
WAFFEN
(TRAENENGAS)
.
140
8.
DAS
VERBOT
CHEMISCHER
UND
BAKTERIOLOGISCHER
WAFFEN
IN
DEN
DEBATTEN
DER
GENFER
ABRUESTUNGSKONFERENZ
1932
BIS
1934
.
143
8.1.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
DEBATTEN
DER
KONFERENZ
.
143
8.2.
DIE
AEUSSERUNGEN
ZUM
CHARAKTER
DES
VERBOTS
CHEMISCHER
UND
BAKTERIOLOGISCHER
WAFFEN
.
146
8.2.1.
NEUTRALE
AEUSSERUNGEN
.
146
8.2.1.1.
DIE
ARBEITEN
DER
VORBEREITENDEN
KOMMISSION
146
8.2.1.2.
DIE
GENERALDEBATTE
DER
KONFERENZ
.
146
8.2.1.3.
VORSCHLAEGE
VON
DELEGATIONEN
FUER
DIE
ABRUESTUNGSKONFERENZ
.
147
INHALTSVERZEICHNIS
IX
8.2.I.4.
DER
NORWEGISCHE
ERGAENZUNGSVORSCHLAG
ZU
ART.
39
DES
ENTWURFS
DER
VORBEREITENDEN
KOMMISSION
.
149
8.2.1.5.
DIE
DEBATTEN
DES
BUREAU
IM
NOVEMBER
1932.
149
8.2.1.6.
DER
RESOLUTIONSENTWURF
DES
BERICHTERSTATTERS
DES
SPEZIALKOMITEES
VOM
24.
JANUAR
1933
.
YY
YY
150
8.2.2.
POSITIVE
AEUSSERUNGEN
.
151
8.2.2.1.
DIE
GENERALDEBATTE
DER
KONFERENZ
.
151
8.2.2.2.
VORSCHLAEGE
VON
DELEGATIONEN
FUER
DIE
ABRUESTUNGSKONFERENZ
.
151
8.2.2.3.
DIE
RESOLUTION
DER
COMMISSION
G^N6RALE
VOM
23.
JULI
1932
.
152
8.2.2.4.
DIE
DEBATTEN
DES
BUREAU
IM
NOVEMBER
1932.
153
8.2.2.5.
DER
VERTRAGSENTWURF
DES
REDAKTIONSKOMITEES
DES
BUREAU
VOM
7.
MAERZ
1933
.
154
8.2.2.6.
DER
BRITISCHE
VERTRAGSENTWURF
VOM
16.
MAERZ
1933
.
155
8.2.3.
MOEGLICHERWEISE
NEGATIVE
AEUSSERUNGEN
.
156
8.2.4.
DIE
BEWERTUNG
DER
AEUSSERUNGEN
.
160
8.3.
DIE
FRAGE
DES
VORBEHALTS
DER
GEGENSEITIGKEIT
.
160
8.4.
DER
UMFANG
DES
VERBOTS
VON
B
UND
C
WAFFEN
.
165
8.5.
DAS
DEM
VERBOT
ZUGRUNDE
LIEGENDE
KONZEPT
DER
B
UND
C-WAFFEN
.
173
9.
DIE
BEHANDLUNG
DES
VERBOTS
CHEMISCHER
WAFFEN
IN
DEN
ORGANEN
DES
VOELKERBUNDES
AUS
ANLASS
EINZELNER
KONFLIKTE
.
175
9.1.
DER
KONFLIKT
ZWISCHEN
AETHIOPIEN
UND
ITALIEN
1935/36
.
175
9.2.
DER
KONFLIKT
ZWISCHEN
JAPAN
UND
CHINA
(1932
UND
1938)
YY
YY
YY
178
10.
DOKUMENTE
ZUR
FRAGE
DES
EINSATZES
CHEMISCHER
UND
BAKTERIOLO
GISCHER
WAFFEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
YY
YY
181
10.1.
DIE
ERKLAERUNGEN
BEI
KRIEGSAUSBRUCH
.
181
10.2.
DIE
ERKLAERUNGEN
UEBER
DEN
VERGELTUNGSWEISEN
EINSATZ
CHEMISCHER
WAFFEN
.
183
10.3.
DIE
MOEGLICHKEIT
DER
VERNICHTUNG
JAPANISCHER
ERNTEN
.
187
10.4.
GERICHTSURTEILE
UEBER
EREIGNISSE
IM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
189
10.4.1.
DAS
URTEIL
VON
CHABAROWSK
.
190
10.4.2.
DAS
URTEIL
DES
LANDGERICHTS
TOKIO
VOM
7.
DEZEMBER
1963
(SHIMODA-FALL)
.
190
X
INHALTSVERZEICHNIS
11.
DIE
BEHANDLUNG
DES
VERBOTS
CHEMISCHER
UND
BAKTERIOLOGISCHER
WAFFEN
IN
DEN
VEREINTEN
NATIONEN
.
193
11.1.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
DEBATTEN
.
193
11.2.
DIE
DEBATTEN
1946-1953
.
205
11.2.1.
DIE
ARBEITEN
DER
COMMISSION
FOR
CONVENTIONAL
ARMAMENTS
.
205
11.2.2.
DIE
DEBATTEN
DER
ABRUESTUNGSKOMMISSION
IM
IM
JAHRE
1952
206
11.2.3.
DIE
DEBATTEN
DES
SICHERHEITSRATS
IM
JAHRE
1952
.
209
11.2.4.
DIE
DEBATTEN
DER
GENERALVERSAMMLUNG
1952/53
.
215
11.2.5.
ZUSAMMENFASSENDE
BEMERKUNGEN
ZUR
ERSTEN
PHASE
DER
DEBATTEN
.
215
11.3.
DIE
DEBATTEN
1953
-
1966
.
216
11.4.
DIE
DEBATTEN
SEIT
1966
.
217
11.4.1.
DIE
BEHANDLUNG
DES
VERBOTS
CHEMISCHER
UND
BAKTERIOLOGISCHER
WAFFEN
IN
DER
GENERALVERSAMM
LUNG
UND
DURCH
DEN
GENERALSEKRETAER
.
218
11.4.1.1.
DIE
RESOLUTION
DER
GENERALVERSAMMLUNG
VOM
5.
DEZEMBER
1966
.
218
11.4.1.2.
DIE
DEBATTEN
DER
GENERALVERSAMMLUNG
IM
JAHRE
1967
.
227
11.4.1.3.
DIE
RESOLUTION
DER
GENERALVERSAMMLUNG
VOM
20.
DEZEMBER
1968
.
232
11.4.1.4.
DER
BERICHT
DES
GENERALSEKRETAERS
.
235
11.4.1.5.
DIE
RESOLUTION
DER
GENERALVERSAMMLUNG
VOM
16.
DEZEMBER
1969
.
237
11.4.1.6.
DIE
RESOLUTION
DER
GENERALVERSAMMLUNG
VOM
7.
DEZEMBER
1970
.
250
11.4.1.7.
DIE
RESOLUTION
DER
GENERALVERSAMMLUNG
VOM
16.
DEZEMBER
1971
.
253
11.4.2.
DIE
ARBEITEN
DER
WELTGESUNDHEITSORGANISATION
YY
YY
YY
YY
259
11.4.3.
DIE
BERATUNGEN
DER
CONFERENCE
OF
THE
COMMITTEE
ON
DISARMAMENT
.
261
11.4.3.1.
DIE
AEUSSERUNGEN
ZUR
GEWOHNHEITSRECHT
LICHEN
GELTUNG
DES
VERBOTS
CHEMISCHER
UND
BAKTERIOLOGISCHER
WAFFEN
.
261
11.4.3.2.
DIE
TRAGWEITE
DES
VERBOTS
CHEMISCHER
UND
BAKTERIOLOGISCHER
WAFFEN
.
271
11.4.3.2.1.
DIE
FRAGE
DES
VERBOTS
VON
TRAENENGAS
.
271
11.4.3.2.2.
DIE
FRAGE
DES
VERBOTS
VON
ENTLAUBUNGSMITTELN
.
279
INHALTSVERZEICHNIS
XI
11.4.3.2.3.
DIE
TRAGWEITE
DES
VERBOTS
BAKTERIOLOGISCHER
KAMPFMITTEL
280
11.4.3.2.4.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DER
AN
WENDBARKEIT
DES
VERBOTS
CHE
MISCHER
UND
BAKTERIOLOGISCHER
WAFFEN
.
281
11.4.3.3.
WEITERE
FRAGEN
DES
VERBOTS
CHEMISCHER
UND
BAKTERIOLOGISCHER
WAFFEN
.
282
11.4.3.3.1.
DIE
EROERTERUNG
FRUEHERER
STAATENPRAXIS
.
282
11.4.3.3.2.
DIE
FRAGE
DER
VORBEHALTE
ZUM
GENFER
PROTOKOLL
UND
DES
ABSOLUTEN
VERBOTS
VON
B
WAFFEN
.
284
11.4.3.3.3.
DIE
DEM
VERBOT
ZUGRUNDE
LIEGENDE
RATIO
.
289
11.4.3.3.4.
DIE
KOMPETENZ
DER
VEREINTEN
NATIONEN
ZUR
AUSLEGUNG
DES
GENFER
PROTOKOLLS
UND
ZUR
FESTSTELLUNG
VON
GEWOHNHEITS
RECHT
.
289
11.4.4.
DAS
VERBOT
CHEMISCHER
UND
BAKTERIOLOGISCHER
WAFFEN
IN
DEN
DEBATTEN
DER
VEREINTEN
NATIONEN
UM
DEN
SCHUTZ
DER
MENSCHENRECHTE
.
291
12.
DIE
FRAGE
DER
ANWENDUNG
CHEMISCHER
UND
BAKTERIOLOGISCHER
WAFFEN
IM
KOREA-KONFLIKT
.
296
13.
DIE
FRAGE
DER
ANWENDUNG
VON
GIFTGASEN
IM
JEMEN-KONFLIKT
YY
YY
301
14.
DER
EINSATZ
CHEMISDIER
WAFFEN
IM
VIETNAM-KONFLIKT
.
303
15.
DIE
ANWENDUNG
CHEMISCHER
WAFFEN
IN
DEN
PORTUGIESISCHEN
KOLONIEN
.
327
16.
DIE
HALTUNG
EINZELNER
STAATEN
ZUM
VERBOT
DER
B
UND
C-WAFFEN
YY
328
16.1.
USA
.
329
16.2.
GROSSBRITANNIEN
.
348
16.3.
ITALIEN
.
350
16.4.
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
351
16.5.
FRANKREICH
.
356
16.6.
UDSSR
.
358
16.7.
DDR
.
358
XII
INHALTSVERZEICHNIS
17.
DIE
DEBATTEN
UND
INITIATIVEN
DES
ROTEN
KREUZES
BEZUEGLICH
DES
VERBOTS
CHEMISCHER
UND
BAKTERIOLOGISCHER
WAFFEN
.
359
18.
DIE
STELLUNGNAHMEN
PRIVATER
WISSENSCHAFTLICHER
INSTITUTIONEN
ZUM
VERBOT
DER
B
UND
C-WAFFEN
.
376
18.1.
DIE
ARBEITEN
DER
INTERNATIONAL
LAW
ASSOCIATION
.
376
18.2.
DER
INTERNATIONALE
KONGRESS
FUER
MIKROBIOLOGIE
.
378
BIBLIOGRAPHIE
.
380
SACHREGISTER
.
392 |
any_adam_object | 1 |
author | Bothe, Michael 1938- |
author_GND | (DE-588)106351605 |
author_facet | Bothe, Michael 1938- |
author_role | aut |
author_sort | Bothe, Michael 1938- |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003129120 |
callnumber-first | J - Political Science |
callnumber-label | JX5133 |
callnumber-raw | JX5133.C5B67 |
callnumber-search | JX5133.C5B67 |
callnumber-sort | JX 45133 C5 B67 |
callnumber-subject | JX - International Law |
classification_rvk | PR 2158 PR 2556 PR 2602 |
ctrlnum | (OCoLC)6889252 (DE-599)BVBBV003129120 |
dewey-full | 343.1217 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.1217 |
dewey-search | 343.1217 |
dewey-sort | 3343.1217 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003129120</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181017</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">900725s1973 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">730286436</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3452175251</subfield><subfield code="9">3-452-17525-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)6889252</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003129120</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">JX5133.C5B67</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.1217</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2158</subfield><subfield code="0">(DE-625)139514:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2556</subfield><subfield code="0">(DE-625)139612:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2602</subfield><subfield code="0">(DE-625)139625:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bothe, Michael</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)106351605</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das völkerrechtliche Verbot des Einsatzes chemischer und bakteriologischer Waffen</subfield><subfield code="b">kritische Würdigung und Dokumentation der Rechtsgrundlagen</subfield><subfield code="c">von Michael Bothe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln [u.a.]</subfield><subfield code="b">Heymann</subfield><subfield code="c">1973</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 397 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht</subfield><subfield code="v">59</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Armes chimiques et bactériologiques</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Biologische oorlogvoering</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Biologische wapens</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Internationaal recht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verboden</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemical warfare (International law)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biological warfare (International law)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chemische Waffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009865-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139469-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biologische Waffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145624-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Waffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064228-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Waffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064228-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139469-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Biologische Waffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145624-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Chemische Waffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009865-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht</subfield><subfield code="v">59</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039949182</subfield><subfield code="9">59</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001962466&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001962466</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV003129120 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T11:40:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3452175251 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001962466 |
oclc_num | 6889252 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 DE-706 |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 DE-706 |
physical | XIV, 397 S. |
publishDate | 1973 |
publishDateSearch | 1973 |
publishDateSort | 1973 |
publisher | Heymann |
record_format | marc |
series | Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht |
series2 | Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht |
spelling | Bothe, Michael 1938- Verfasser (DE-588)106351605 aut Das völkerrechtliche Verbot des Einsatzes chemischer und bakteriologischer Waffen kritische Würdigung und Dokumentation der Rechtsgrundlagen von Michael Bothe Köln [u.a.] Heymann 1973 XIV, 397 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht 59 Armes chimiques et bactériologiques Biologische oorlogvoering gtt Biologische wapens gtt Internationaal recht gtt Verboden gtt Chemical warfare (International law) Biological warfare (International law) Chemische Waffe (DE-588)4009865-5 gnd rswk-swf Verbot (DE-588)4139469-0 gnd rswk-swf Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd rswk-swf Biologische Waffe (DE-588)4145624-5 gnd rswk-swf Waffe (DE-588)4064228-8 gnd rswk-swf Waffe (DE-588)4064228-8 s Verbot (DE-588)4139469-0 s Völkerrecht (DE-588)4063693-8 s DE-604 Biologische Waffe (DE-588)4145624-5 s Chemische Waffe (DE-588)4009865-5 s Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht 59 (DE-604)BV039949182 59 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001962466&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bothe, Michael 1938- Das völkerrechtliche Verbot des Einsatzes chemischer und bakteriologischer Waffen kritische Würdigung und Dokumentation der Rechtsgrundlagen Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Armes chimiques et bactériologiques Biologische oorlogvoering gtt Biologische wapens gtt Internationaal recht gtt Verboden gtt Chemical warfare (International law) Biological warfare (International law) Chemische Waffe (DE-588)4009865-5 gnd Verbot (DE-588)4139469-0 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Biologische Waffe (DE-588)4145624-5 gnd Waffe (DE-588)4064228-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4009865-5 (DE-588)4139469-0 (DE-588)4063693-8 (DE-588)4145624-5 (DE-588)4064228-8 |
title | Das völkerrechtliche Verbot des Einsatzes chemischer und bakteriologischer Waffen kritische Würdigung und Dokumentation der Rechtsgrundlagen |
title_auth | Das völkerrechtliche Verbot des Einsatzes chemischer und bakteriologischer Waffen kritische Würdigung und Dokumentation der Rechtsgrundlagen |
title_exact_search | Das völkerrechtliche Verbot des Einsatzes chemischer und bakteriologischer Waffen kritische Würdigung und Dokumentation der Rechtsgrundlagen |
title_full | Das völkerrechtliche Verbot des Einsatzes chemischer und bakteriologischer Waffen kritische Würdigung und Dokumentation der Rechtsgrundlagen von Michael Bothe |
title_fullStr | Das völkerrechtliche Verbot des Einsatzes chemischer und bakteriologischer Waffen kritische Würdigung und Dokumentation der Rechtsgrundlagen von Michael Bothe |
title_full_unstemmed | Das völkerrechtliche Verbot des Einsatzes chemischer und bakteriologischer Waffen kritische Würdigung und Dokumentation der Rechtsgrundlagen von Michael Bothe |
title_short | Das völkerrechtliche Verbot des Einsatzes chemischer und bakteriologischer Waffen |
title_sort | das volkerrechtliche verbot des einsatzes chemischer und bakteriologischer waffen kritische wurdigung und dokumentation der rechtsgrundlagen |
title_sub | kritische Würdigung und Dokumentation der Rechtsgrundlagen |
topic | Armes chimiques et bactériologiques Biologische oorlogvoering gtt Biologische wapens gtt Internationaal recht gtt Verboden gtt Chemical warfare (International law) Biological warfare (International law) Chemische Waffe (DE-588)4009865-5 gnd Verbot (DE-588)4139469-0 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Biologische Waffe (DE-588)4145624-5 gnd Waffe (DE-588)4064228-8 gnd |
topic_facet | Armes chimiques et bactériologiques Biologische oorlogvoering Biologische wapens Internationaal recht Verboden Chemical warfare (International law) Biological warfare (International law) Chemische Waffe Verbot Völkerrecht Biologische Waffe Waffe |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001962466&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV039949182 |
work_keys_str_mv | AT bothemichael dasvolkerrechtlicheverbotdeseinsatzeschemischerundbakteriologischerwaffenkritischewurdigungunddokumentationderrechtsgrundlagen |