Die steuerlichen Folgen der Auflösung der Gütergemeinschaft und der Zugewinngemeinschaft unter Lebenden:
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Hochschulschrift/Dissertation Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
1972
|
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001950591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | XXVI, 113 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003110853 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160211 | ||
007 | t| | ||
008 | 900725s1972 xx m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)163534384 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003110853 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-N2 |a DE-824 |a DE-M124 |a DE-188 |a DE-20 | ||
100 | 1 | |a Doehlert, Helmut |d 1936- |e Verfasser |0 (DE-588)1082350656 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die steuerlichen Folgen der Auflösung der Gütergemeinschaft und der Zugewinngemeinschaft unter Lebenden |c von Helmut Doehlert |
264 | 1 | |c 1972 | |
300 | |a XXVI, 113 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Köln, Univ., Diss., 1972 | ||
650 | 0 | 7 | |a Auflösung |0 (DE-588)4193468-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zugewinngemeinschaft |0 (DE-588)4068078-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gütergemeinschaft |0 (DE-588)4158522-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zugewinngemeinschaft |0 (DE-588)4068078-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gütergemeinschaft |0 (DE-588)4158522-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Gütergemeinschaft |0 (DE-588)4158522-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Auflösung |0 (DE-588)4193468-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001950591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001950591 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK05400205 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828042950676840448 |
---|---|
adam_text |
- I -
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS
XXIII
URTEILSREGISTER
XIX
VORBEMERKUNG 1
ERSTER ABSCHNITT: EINKOMMENSTEUERLICHE FOLGEN 2
ERSTES KAPITEL: EINKOMMENSTEUERLICHE FOLGEN DER
GUETERGEMEINSCHAFT 2
I. ZUR EINFUEHRUNG: EINKOMMENSTEUERLICHE FOLGEN DES
BESTEHENDEN GUETERSTANDES DER GUETERGEMEINSCHAFT 2
A. PROBLEM 2
B. AUFFASSUNGEN IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 3
1. DIE ZIVILRECHTLICHE VORFRAGE 3
2. DIE MEINUNG DER RECHTSPRECHUNG UND DER
LITERATUR IM STEUERRECHT 5
C. AUSEINANDERSETZUNG MIT DER -RECHTSPRECHUNG
UND MIT DER LITERATUR 8
1. ZUR MEINUNG DES BUNDESFINANZHOFS 8
2. ZUR MEINUNG DER LITERATUR 10
II. EINKOMMENSTEUERLICHE FOLGEN DER EINZELNEN AUS-
EINANDERSETZUNGSARTEN H
A. ZIVILRECHTLICHE VORBEMERKUNG: DIE EINZELNEN
AUSEINANDERSETZUNGSARTEN H
B. DIE EINKOMMENSTEUERLIEHEN FOLGEN
12
1. ALLGEMEINES 12
2. ENTGELTLICHE VERAEUSSERUNG EINES GEGEN-
STANDES DES GESAMTGUTS
12
A. PRINZIPIELLE AUSWIRKUNGEN DER VERAEUSSE-
RUNG EINES GEGENSTANDES, DER ZUM PRI-
VATVERMOEGEN GEHOERT
I3
B. AUSNAHMEN VON DEM GRUNDSATZ, DASS DIE VER-
AEUSSERUNG VON GEGENSTAENDEN DES PRIVATVER-
MOEGENS NICHT EINKOMMENSTEUERPFLICHTIG IST 14
AA. BESTEUERUNG EINES SPEKULATIONSGE-
SCHAEFTES 14
- II -
SEITE
BB. BESTEUERUNG DES ERLOESES AUS DER VERAEUSSERUNG
VON ANTEILEN AN KAPITALGESELLSCHAFTEN BEI
WESENTLICHER BETEILIGUNG 15
C. STEUERLICHE AUSWIRKUNGEN DER VERAEUSSERUNG EINES
GEGENSTANDES, DER ZUM BETRIEBSVERMOEGEN GEHOERT 16
AA. VERAEUSSERUNG EINES EINZELNEN GEGENSTANDES
DES BETRIEBSVERMOEGENS 16
BB. VERAEUSSERUNG EINES BETRIEBES IM GANZEN AN
EINEN DRITTEN 16
CC. VERAEUSSERUNG DES ANTEILS AN EINER PERSONEN-
GESELLSCHAFT 16
. UEBERNAHME EINZELNER GEGENSTAENDE DURCH EINEN EHE-
GATTEN 17
A. ZIVILRECHTLICHE BEURTEILUNG 17
B. STEUERRECHTLICHE BEURTEILUNG 18
AA. DER GEGENSTAND GEHOERT ZUM PRIVATVERMOEGEN 18
BB. DER GEGENSTAND GEHOERT ZUM BETRIEBSVERMOEGEN 18
REALTEILUNG EINES UNTERNEHMENS 18
A. BEGRIFF DER REALTEILUNG 18
B. UNTERNEHMENS FORMEN, HINSICHTLICH DERER EINE
REALTEILUNG IN BETRACHT KOMMT 20
C. DAS ZUSAMMENTREFFEN DER GESAMTHAND GUETERGEMEIN-
SCHAFT UND DER GESAMTHAND PERSONENGESELLSCHAFT 20
D. FAELLE, IN DENEN EINE REALTEILUNG STEUERLICH
PROBLEMATISCH IST 23
E. ARTEN DER REALTEILUNG 24
F. DIE STEUERLICHEN FOLGEN DER REALTEILUNG 25
AA. DIE AUFFASSUNG DES BUNDESFINANZHOFS UND DER
HERRSCHENDEN MEINUNG DES SCHRIFTTUMS 25
BB. KRITIK AN DER HERRSCHENDEN MEINUNG 26
G. BUCHMAESSIGE DARSTELLUNG DER REALTEILUNG 29
AA. VORBEMERKUNG 29
BB. DIE REINE REALTEILUNG 29
BB. IN DEN ZU TEILENDEN WIRTSCHAFTSGUETERN
SIND KEINE STILLEN RESERVEN VORHANDEN 30
BB- IN DEN ZU TEILENDEN WIRTSCHAFTSGUETERN
SIND STILLE RESERVEN ENTHALTEN 31
BB
3
IN DEN ZU TEILENDEN WIRTSCHAFTSGUETERN
SIND STILLE RESERVEN ENTHALTEN, UND ZWAR
IN BEIDEN TEILUNGSMASSEN IN UNTERSCHIED-
LICHER HOEHE 32
- ILL -
SEITE
CC. REALTEILUNG MIT WERTAUSGLEICH 43
CC, PROBLEM 43
CC, WERTAUSGLEICH MIT MITTELN, DIE
SICH AUSSERHALB DES GETEILTEN
VERMOEGENS BEFINDEN 43
H. ERGEBNIS 46
III. NEBENWIRKUNGEN DER AUFLOESUNG DER GUETERGEMEINSCHAFT 47
A. ERHOEHTE AFA NACH § 7 B ESTG 47
B. VERLUSTABZUG NACH § 10 D ESTG 48
C. SPARVERTRAEGE NACH DEM SPARPG UND DEM WOPG 50
1. TEILUNG NACH §§ 1477, 752 BGB 50
2. EIN EHEGATTE UEBERNIMMT DEN VERTRAG IN
VOLLEM UMFANG 51
0. DARLEHEN NACH §§ 16, 17 BERLINFG 52
1. REALTEILUNG DER DARLEHENSFORDERUNG ZWISCHEN
DEN EHEGATTEN 52
2. EIN EHEGATTE TRITT SEINEN ANTEIL AN DER DAR-
LEHENSFORDERUNG DEM ANDEREN EHEGATTEN IM
RAHMEN DER AUSEINANDERSETZUNG UNTER ANRECH-
NUNG AUF DIE AUSGLEICHSANSPRUECHE AB 53
3. VERAEUSSERUNG DER DARLEHENSFORDERUNG AN EINEN
DRITTEN ODER VORZEITIGE RUECKFORDERUNG DES
DARLEHENS UND TEILUNG DES ERLOESES 55
IV. HAFTUNG 55
A. REGELUNG DER HAFTUNG NACH DEN VORSCHRIFTEN DES
BGB UEBER GESAMTGUTSVERBINDLICHKEITEN 55
B. HAFTUNG NACH STEUERLICHEN VORSCHRIFTEN 55
1. VORBEMERKUNG 55
2. ZUSAMMENVERANLAGUNG NACH §§ 26, 26 B ESTG 56
3. GETRENNTE VERANLAGUNG NACH §§ 26, 26 A ESTG 58
ZWEITES KAPITEL: EINKOMMENSTEUERLIEHE FOLGEN DER
ZUGEWINNGEMEINSCHAFT
I. ZUR EINFUEHRUNG: BESTEHENDE ZUGEWINNGEMEINSCHAFT
UND EINKOMMENSTEUER
60
II. EINKOMMENSTEUERLICHE FOLGEN DER EINZELNEN
AUSEINANDERSETZUNGSARTEN
61
- IV -
SEITE
A. VORBEMERKUNG 61
B. DIE BEHANDLUNG DER AUSGLEICHSZAHLUNGEN
BEIM EMPFAENGER 61
C. DIE BEHANDLUNG DER AUSGLEICHSZAHLUNGEN
BEIM VERPFLICHTETEN 61
III. NEBENWIRKUNGEN DER AUFLOESUNG DER ZUGEWINNGEMEIN-
SCHAFT 62
A. ERHOEHTE AFA NACH § 7 B ESTG 62
B. VERLUSTABZUG NACH § 10 D ESTG 62
C. SPARVERTRAEGE NACH DEM SPARPG UND DEM WOPG 63
1. DER SPARVERTRAG GEHOERT ZUM VERMOEGEN NUR
EINES EHEGATTEN 63
2. BEIDE EHEGATTEN SIND GLAEUBIGER DES SPAR-
GUTHABENS 6 3
D. DARLEHEN NACH §§ 16, 17 BERLINFG 64
IV. HAFTUNG 64
ZWEITER ABSCHNITT: KEINE GEWERBESTEUER LIEHEN FOLGEN 65
DRITTER ABSCHNITT: UMSATZSTEUER LIEHE FOLGEN 66
ERSTES KAPITEL: UMSATZSTEUERLICHE FOLGEN DER AUFLOESUNG
DER GUETERGEMEINSCHAFT 66
I. ZUR EINFUEHRUNG: BESTEHENDE GUETERGEMEINSCHAFT
UND UMSATZSTEUER 66
II. UMSATZSTEUERLICHE FOLGEN DER AUSEINANDERSETZUNG
EINES EINZELUNTERNEHMENS 67
A. VORBEMERKUNG 67
B. VERAEUSSERUNG EINES UNTERNEHMENS AN DRITTE 67
C. REALTEILUNG EINES EINZELUNTERNEHMENS 68
D. UEBERLASSUNG EINES EINZELUNTERNEHMENS AN DEN
BISHERIGEN UNTERNEHMER-EHEGATTEN 68
III. UEMSATZSTEUERLICHE FOLGEN, WENN DIE EHEGATTEN IHR
ZUM GESAMTGUT GEHOERENDES UNTERNEHMEN ALS PERSO-
NENGESELLSCHAFT BETRIEBEN HABEN UND SICH AUS-
EINANDERSETZEN 68
A. VORBEMERKUNG 68
B. DIE ZUM GESAMTGUT GEHOERENDE PERSONENGESELL-
SCHAFT WIRD ZWECKS ERLOESVERTEILUNG AN DRITTE
VERAEUSSERT 68
- V -
SEITE
C. DIE PERSONENGESELLSCHAFT WIRD ZWISCHEN BEIDEN
EHEGATTEN REAL GETEILT 69
1. PROBLEM 69
2. ABGRENZUNGSKRITERIEN 69
3. DIE ANWACHSUNG 70
A. DAS ZIVILRECHTLICHE PROBLEM DER ANWACHSUNG 70
B. DIE UMSATZSTEUERLICHEN FOLGEN DER AN-
WACHSUNG 73
4. DIE REALTEILUNG 76
IV. UMSATZSTEUERLICHE FOLGEN DER AUFLOESUNG DER GUETER-
GEMEINSCHAFT IM FALLE DER UNTERNEHMEREINHEIT
ZWISCHEN EHEGATTEN 79
A. ZUR UNTERNEHMEREINHEIT IM ALLGEMEINEN 79
B. ZUR EINFUEHRUNG: BESTEHENDE GUETERGEMEINSCHAFT
UND UNTERNEHMEREINHEIT 80
C. AUFLOESUNG DER GUETERGEMEINSCHAFT UND UNTER-
NEHMEREINHEIT 80
V. HAFTUNG FUER UMSATZSTEUERSCHULDEN AUS DER ZEIT VOR
DER AUSEINANDERSETZUNG 81
A. HAFTUNG NACH § 114 AO (§ 113 AO) 84
B. HAFTUNG NACH § 115 AO 84
C. HAFTUNG NACH § 120 ABS. 1 AO I.V.M. § 1480 BGB 87
ZWEITES KAPITEL: UMSATZSTEUERLICHE FOLGEN DER AUF-
LOESUNG DER ZUGEWINNGEMEINSCHAFT 88
VIERTER ABSCHNITT: GRUNDERWERBSTEUERLICHE FOLGEN 89
ERSTES KAPITEL: GRUNDERWERBSTEUERLICHE FOLGEN DER
AUFLOESUNG DER GUETERGEMEINSCHAFT
9
I. ZUR EINFUEHRUNG: BESTEHENDE GUETERGEMEINSCHAFT UND
GRUNDERWERBSTEUER 89
II. AUSEINANDERSETZUNG DER GUETERGEMEINSCHAFT UND
GRUNDERWERBSTEUER
ZWEITES KAPITEL: GRUNDERWERBSTEUERLICHE FOLGEN DER AUF-
LOESUNG DER ZUGEWINNGEMEINSCHAFT
91
I. ZUR EINFUEHRUNG: BESTEHENDE ZUGEWINNGEMEINSCHAFT
UND GRUNDERWERBSTEUER
91
II. AUSEINANDERSETZUNG DER ZUGEWINNGEMEINSCHAFT UND
GRUNDERWERBSTEUER
91
A. EIN GRUNDSTUECK WIRD WAEHREND DER AUSEINANDERSET-
ZUNG DES GUETERSTANDES UNTER ANRECHNUNG AUF DIE
AUSGLEICHSFORDERUNG AUF DEN ANDEREN EHEGATTEN
UEBERTRAGEN
9
*
89
- VI -
SEITE
1. ZIVILRECHT LIEHE BEURTEILUNG 91
2. GRUNDERWERBS TEUER LIEHE BEURTEILUNG 92
B. EIN EHEGATTE UEBERTRAEGT EIN GRUNDSTUECK WAEHREND
DES EHESCHEIDUNGSVERFAHRENS UNENTGELTLICH DEM
ANDEREN EHEGATTEN. DAS GRUNDSTUECK WIRD IN DEN
ZUGEWINNAUSGLEICH NICHT EINBEZOGEN 93
1. PROBLEM 93
2. GRUNDSTUECKSUEBERTRAGUNG ALS FREIGEBIGE ZU-
WENDUNG 93
3. MOEGLICHKEITEN DES AUSSCHLUSSES DER FREI-
GEBIGEN ZUWENDUNG 95
A. AUSSCHLUSS DER FREIGEBIGEN ZUWENDUNG DURCH
§ 1 ABS. 3 STANPG 95
B. AUSSCHLUSS DER FREIGEBIGEN ZUWENDUNG DURCH
§ 5 STANPG 96
C. AUSSCHLUSS DER FREIGEBIGEN ZUWENDUNG DURCH
§ 6 STANPG 96
C. VOR DER AUFLOESUNG DER ZUGEWINNGEMEINSCHAFT (UND
VOR DER ERHEBUNG DER EHESCHEIDUNGSKLAGE) WIRD
EIN GRUNDSTUECK VON EINEM EHEGATTEN AUF DEN AN-
DEREN UNENTGELTLICH UEBERTRAGEN. ANLAESSLICH DER
AUFLOESUNG DES GUETERSTANDES WIRD DAS GRUNDSTUECK
AUF DIE AUSGLEICHSFORDERUNG ANGERECHNET 98
1. PROBLEM 98
2. AUSSCHLUSS DER FESTSETZUNG VON GREST BEI
GRUNDSTUECKSUEBERTRAGUNGEN, DIE UNTER DAS
GRESTG FALLEN . 98
3. FESTSETZUNG DER GREST NACH § 4 ABS.2 STANPG 100
A. VERHAELTNIS VON § 6 ABS. 2 SATZ 2 ERBSTG
UND § 4 STANPG 1OO
B. NICHTANWENDUNG DES § 4 ABS. 2 STANPG
MANGELS TATBESTANDSMAESSIGKEIT 1O1
FUENFTER ABSCHNITT; ERBSCHAFTSTEUERLICHE FOLGEN 1O3
ERSTES KAPITEL: ERBSCHAFTSTEUERLICHE FOLGEN DER AUF-
LOESUNG DER GUETERGEMEINSCHAFT 1O3
ZWEITES KAPITEL: ERBSCHAFTSTEUERLICHE FOLGEN DER AUF-
LOESUNG DER ZUGEWINNGEMEINSCHAFT 1O3
I. PROBLEM 103
II. STELLUNGNAHME 104
A. ZIVILRECHTLICHE VORFRAGEN 104
B. STEUERLICHE BEURTEILUNG 1O6
- VII -
SEITE
III. ERGEBNIS 1O8
SECHSTER ABSCHNITT; ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 109
LEBENSLAUF |
any_adam_object | 1 |
author | Doehlert, Helmut 1936- |
author_GND | (DE-588)1082350656 |
author_facet | Doehlert, Helmut 1936- |
author_role | aut |
author_sort | Doehlert, Helmut 1936- |
author_variant | h d hd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003110853 |
ctrlnum | (OCoLC)163534384 (DE-599)BVBBV003110853 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003110853</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160211</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">900725s1972 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163534384</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003110853</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Doehlert, Helmut</subfield><subfield code="d">1936-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1082350656</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die steuerlichen Folgen der Auflösung der Gütergemeinschaft und der Zugewinngemeinschaft unter Lebenden</subfield><subfield code="c">von Helmut Doehlert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1972</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 113 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Köln, Univ., Diss., 1972</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auflösung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193468-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zugewinngemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068078-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gütergemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158522-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zugewinngemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068078-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gütergemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158522-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Gütergemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158522-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Auflösung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193468-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001950591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001950591</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK05400205</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV003110853 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-30T18:00:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001950591 |
oclc_num | 163534384 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-824 DE-M124 DE-188 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-824 DE-M124 DE-188 DE-20 |
physical | XXVI, 113 S. |
publishDate | 1972 |
publishDateSearch | 1972 |
publishDateSort | 1972 |
record_format | marc |
spelling | Doehlert, Helmut 1936- Verfasser (DE-588)1082350656 aut Die steuerlichen Folgen der Auflösung der Gütergemeinschaft und der Zugewinngemeinschaft unter Lebenden von Helmut Doehlert 1972 XXVI, 113 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Köln, Univ., Diss., 1972 Auflösung (DE-588)4193468-4 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Zugewinngemeinschaft (DE-588)4068078-2 gnd rswk-swf Gütergemeinschaft (DE-588)4158522-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Zugewinngemeinschaft (DE-588)4068078-2 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 Gütergemeinschaft (DE-588)4158522-7 s Auflösung (DE-588)4193468-4 s SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001950591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Doehlert, Helmut 1936- Die steuerlichen Folgen der Auflösung der Gütergemeinschaft und der Zugewinngemeinschaft unter Lebenden Auflösung (DE-588)4193468-4 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Zugewinngemeinschaft (DE-588)4068078-2 gnd Gütergemeinschaft (DE-588)4158522-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4193468-4 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4068078-2 (DE-588)4158522-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die steuerlichen Folgen der Auflösung der Gütergemeinschaft und der Zugewinngemeinschaft unter Lebenden |
title_auth | Die steuerlichen Folgen der Auflösung der Gütergemeinschaft und der Zugewinngemeinschaft unter Lebenden |
title_exact_search | Die steuerlichen Folgen der Auflösung der Gütergemeinschaft und der Zugewinngemeinschaft unter Lebenden |
title_full | Die steuerlichen Folgen der Auflösung der Gütergemeinschaft und der Zugewinngemeinschaft unter Lebenden von Helmut Doehlert |
title_fullStr | Die steuerlichen Folgen der Auflösung der Gütergemeinschaft und der Zugewinngemeinschaft unter Lebenden von Helmut Doehlert |
title_full_unstemmed | Die steuerlichen Folgen der Auflösung der Gütergemeinschaft und der Zugewinngemeinschaft unter Lebenden von Helmut Doehlert |
title_short | Die steuerlichen Folgen der Auflösung der Gütergemeinschaft und der Zugewinngemeinschaft unter Lebenden |
title_sort | die steuerlichen folgen der auflosung der gutergemeinschaft und der zugewinngemeinschaft unter lebenden |
topic | Auflösung (DE-588)4193468-4 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Zugewinngemeinschaft (DE-588)4068078-2 gnd Gütergemeinschaft (DE-588)4158522-7 gnd |
topic_facet | Auflösung Steuerrecht Zugewinngemeinschaft Gütergemeinschaft Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001950591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT doehlerthelmut diesteuerlichenfolgenderauflosungdergutergemeinschaftundderzugewinngemeinschaftunterlebenden |