Weiter zum Inhalt
UB der TUM
OPAC
Universitätsbibliothek
Technische Universität München
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Informationen Fernleihe
  • Chat
  • Tools
    • Suchhistorie
    • Freie Fernleihe
    • Erwerbungsvorschlag
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren/Gebühren
    • Profil
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Bücher & Journals
  • Papers
Erweitert
  • Die Juden in Emden
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • Zur Merkliste hinzufügen
  • Temporär merken Aus der temporären Merkliste entfernen
  • Permalink
Export abgeschlossen — 
Buchumschlag
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Lokers, Jan 1958- (VerfasserIn)
Format: Hochschulschrift/Dissertation Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Aurich Verl. Ostfriesische Landschaft 1990
Schriftenreihe:Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands 70
Schlagwörter:
Sozialgeschichte 1530-1806
Geschichte 1530-1806
Joden
Sociaal-economische geschiedenis
Geschichte
Juden
Jews > Germany > Emden (Lower Saxony) > History
Deutschland
Emden (Lower Saxony, Germany) > Ethnic relations
Emden
Hochschulschrift
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001888810&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Umfang:259 S. Ill., Kt.
ISBN:3925365508
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV003017046
003 DE-604
005 20191122
007 t|
008 900806s1990 xx ab|| m||| 00||| gerod
020 |a 3925365508  |9 3-925365-50-8 
035 |a (OCoLC)22991616 
035 |a (DE-599)BVBBV003017046 
040 |a DE-604  |b ger  |e rakddb 
041 0 |a ger 
049 |a DE-12  |a DE-473  |a DE-703  |a DE-739  |a DE-355  |a DE-29  |a DE-384  |a DE-19  |a DE-83  |a DE-11  |a DE-188  |a DE-B496 
050 0 |a BR857.F7 
050 0 |a DS135.G4E43 
082 0 |a 943/.5179  |2 20 
082 0 |a 943/.5917  |2 20 
084 |a NR 4895  |0 (DE-625)129400:  |2 rvk 
084 |a NY 4620  |0 (DE-625)132348:  |2 rvk 
084 |a NY 4650  |0 (DE-625)132349:  |2 rvk 
084 |a AHF II/4._2/_9/_4  |2 sdnb 
100 1 |a Lokers, Jan  |d 1958-  |e Verfasser  |0 (DE-588)111559626  |4 aut 
245 1 0 |a Die Juden in Emden  |b 1530 - 1806 ; eine sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Studie zur Geschichte der Juden in Norddeutschland vom ausgehenden Mittelalter bis zur Emanzipationsgesetzgebung  |c Jan Lokers 
264 1 |a Aurich  |b Verl. Ostfriesische Landschaft  |c 1990 
300 |a 259 S.  |b Ill., Kt. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands  |v 70 
502 |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1988 u.d.T.: Lokers, Jan: Die sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Entwicklung der jüdischen Gemeinde in Emden 
648 7 |a Sozialgeschichte 1530-1806  |2 gnd  |9 rswk-swf 
648 7 |a Geschichte 1530-1806  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 7 |a Joden  |2 gtt 
650 7 |a Sociaal-economische geschiedenis  |2 gtt 
650 4 |a Geschichte 
650 4 |a Juden 
650 4 |a Jews  |z Germany  |z Emden (Lower Saxony)  |x History 
650 0 7 |a Juden  |0 (DE-588)4028808-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 4 |a Deutschland 
651 4 |a Emden (Lower Saxony, Germany)  |x Ethnic relations 
651 7 |a Emden  |0 (DE-588)4014564-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
655 7 |0 (DE-588)4113937-9  |a Hochschulschrift  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Emden  |0 (DE-588)4014564-5  |D g 
689 0 1 |a Juden  |0 (DE-588)4028808-0  |D s 
689 0 2 |a Sozialgeschichte 1530-1806  |A z 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Emden  |0 (DE-588)4014564-5  |D g 
689 1 1 |a Juden  |0 (DE-588)4028808-0  |D s 
689 1 2 |a Geschichte 1530-1806  |A z 
689 1 |5 DE-604 
830 0 |a Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands  |v 70  |w (DE-604)BV000005203  |9 70 
856 4 2 |m HBZ Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001888810&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
940 1 |n jfk 
940 1 |n DHB 
940 1 |q BSBahf 
940 1 |q DHB_BSB_bsbahf 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001888810 

Datensatz im Suchindex

DE-BY-UBR_call_number 00/NR 4895 A147-70
DE-BY-UBR_katkey 625716
DE-BY-UBR_location UB Magazin
DE-BY-UBR_media_number 069016175902
_version_ 1835091189847556096
adam_text Inhalt Verzeichnis der Aufstellungen 7 Verzeichnis der Abbildungen 8 Verzeichnis der Graphiken 8 Abkürzungsverzeichnis 9 Vorbemerkung 10 1 EINLEITUNG 11 1.1 Forschungslage und Ziele 12 1.1.1 Methodische und thematische Vorgaben 15 1.1.2 Untersuchungsgebiet und zeitlicher Rahmen 16 1.2 Quellen 18 2 DIE JUDEN IN EMDEN ALS LANDESHERRLICHE SCHUTZJUDEN (1530-1595) 20 2.1 Forschungssituation 20 2.2 Lage und Datierung der ältesten Judensiedlung 21 2.3 Handhabung des Judenregals durch die Landesherrschaft . . 28 2.4 Die Emder Bürgerschaft und die Juden 32 2.4.1 Motive der Judenfeindschaft 35 3 DIE JUDEN IN EMDEN IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN LANDESHERRN UND STADT SEIT 1595 40 3.1 Allgemeine politische Situation 40 3.2 Auswirkungen der „Emder Revolution von 1595 auf die städtische Judenpolitik 41 3.2.1 Innerstädtische Spannungen und soziale Lage der Juden am Anfang des 17. Jahrhunderts 44 3.3 Übernahme des Geleitrechts durch die Stadt 49 3.3.1 Erstes städtisches Aufenthaltsprivileg 49 3.4 Dualismus von Stadt und Landesherrschaft in der Verfügungsgewalt über die Juden 54 3.4.1 Handhabung des Judenregals durch die Stadt 54 3.4.2 Kampf der Landesherrschaft um das Judenregal 58 3.5 Exkurs: Portugiesische Juden in Emden 63 3.5.1 Die „Portugiesen-Privilegien von 1649 und 1703 67 4 GESCHICHTE DER EMDER JUDEN BIS ZUM ENDE DER FÜRSTLICHEN REGIERUNGSZEIT (1744) 73 4.1 Abgaben und Vermögensverhältnisse 73 4.1.1 Steuererhebung durch die Stadt 73 4.1.2 Ökonomischer Abstieg während des Dreißigjährigen Krieges 79 4.1.3 Solches noch bei keinem Reichen gesehen: Wirtschaftliche und soziale Entwicklung bis 1744 86 4.2 Soziale und rechtliche Lage 94 4.2.1 Verhältnis von Stadtregiment und jüdischer Gemeinde .... 94 4.2.2 Die Judenpolitik des Emder Magistrats 98 4.3 Wiederherstellung landesherrlicher Rechte am Judenregal im „Appelle-Krieg 103 4.4 Die Goldschmidts: Funktion und Bedeutung jüdischer Bankiers in einer Landstadt 108 4.4.1 Die Familie 108 4.4.2 Handels- und Kreditgeschäfte der Goldschmidts 110 4.4.3 Da bey der Cassen kein Vorraht ist: Die Rolle der Familie Goldschmidt als ständische Bankiers 113 4.4.4 Zusammenfassung 116 5 EXKURS 118 5.1 Berufsausübung und Gewerbe der Juden 118 5.1.1 Geldhandel und Kreditgeschäfte 118 5.1.2 Gewerbe- und Handelstätigkeiten 125 5.1.3 Jüdische Fern- und Großhandelskaufleute 130 5.2 Geldgeschäfte der Emder Juden im Spiegel der städtischen Quellen 137 5.2.1 Vorbemerkungen zur Methode 137 5.2.2 Überlieferung und Quellenkritik 138 5.2.3 Höhe der Kredite und soziale Zusammensetzung der Schuldner 140 5.2.4 Sozio-ökonomische Zusammensetzung der jüdischen Geldverleiher 144 5.3 Zwischenergebnis 150 6 DIE JUDEN IN EMDEN UNTER PREUSSISCHER HERRSCHAFT (1744-1806) 152 6.1 Rechtliche Lage 152 6.1.1 Teilung des Judenregals 152 6.1.2 Ende des städtischen Geleitrechts 153 6.2 Preußische Judenpolitik in Emden 157 6.2.1 Entwicklung des jüdischen Bevölkerungsanteils 158 6.2.2 Schutzgelder und Abgaben 163 6.2.3 Handels- und Gewerbepolitik gegenüber den Juden 167 6.2.4 Eigentumsverhältnisse der jüdischen Gemeindemitglieder . . 170 6.2.5 Jüdische Manufakturisten, Fernhandelskaufleute und Materialisten in Emden 175 6.3 Wirtschaftliche Situation 179 6.3.1 Vermögensentwicklung (1752-1806) 179 6.4 Sozialgefüge innerhalb der jüdischen Gemeinde 186 6.4.1 Berufsstruktur 1765 und 1800 186 6.4.2 Sozialprofil der Gemeinde um 1765 189 6.4.2.1 Vorbemerkungen zur Methode 189 6.4.2.2 Verteilung der Gemeindesteuern 191 6.4.2.3 Differenzierung der Vermögen 191 6.4.2.4 Zusammensetzung der Oberschicht 192 6.4.2.5 Zusammensetzung der Mittelschicht 195 6.4.2.6 Zusammensetzung der Unterschicht 196 6.4.2.7 Resümee 198 6.5 Soziale Lage 200 6.5.1 Die „Münztumulte von 1761 und 1762 201 6.5.2 Der Mordprozeß Jacob Pels 204 6.5.3 Juden und Christen in Emden im 18. Jahrhundert 206 7 ASPEKTE JÜDISCHER GESCHICHTE IN EMDEN IM VERGLEICH 208 7.1 Verfassungsrechtlich-politische Verhältnisse 208 7.1.1 Lüneburg 208 7.1.2 Hildesheim 213 7.1.3 Braunschweig 214 7.1.4 Zwischenergebnis: Emden 216 7.2 Ökonomische Funktion der jüdischen Einwohner 220 7.3 Sozialstruktur und wirtschaftliche Lage 222 8 ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNISSE 224 ANHANG Lage des jüdischen Gemeindebesitzes in Emden 231 Erste Judenordnung der Stadt Emden vom April 1613 .... 231 Sozialprofil der Emder Schutzjuden 1765 234 Quellen- und Literaturverzeichnis 239 Index der Personen und Orte 255 Verzeichnis der Aufstellungen I. Portugiesisch-jüdische Bürger in Emden in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts 70 II. Schutzgeld- und Antrittsgeldabgaben der jüdischen Haushalte in Emden an den Magistrat 74 III. Abgaben der Emder Juden im Jahr 1629 76 IV. Abgaben der jüdischen Gemeinde zum städtischen Verteidigungswesen (1600-1647) 80 V. Anteil der höchstbesteuerten jüdischen Familienvorstände an den Wachtgeldabgaben 82 VI. Vermögen und Höhe des Wachtgeldes jüdischer Haushalte in Emden (1632) 83 VII. Haus- und Grundbesitz der Emder Juden vor dem Verbot des Immobilienerwerbs am 1. November 1759 88 VIII. Demographische Entwicklung der jüdischen Gemeinde in Emden bis zum Jahr 1744 101 IX. Kreditgeschäfte der Familie Goldschmidt und der übrigen Emder Juden (1691-1720) 112 X. Groß- und Fernhandelsgeschäfte der Emder Juden 132 XI. Differenzierung der Kreditsummen in den städtischen Quellen (1571-1750) 140 XII. Differenzierung der Pfandgegenstände in den städtischen Quellen (1571-1750) 142 XIII. Anzahl und Höhe der Kreditgeschäfte von Emder Juden (1571-1750 ) 144 XIV. Demographische Entwicklung der jüdischen Gemeinde während der preußischen Regierungszeit (1744-1806) .... 162 XV. Eigentumsverhältnisse der Emder Juden während der preußischen Regierungszeit (1744-1806) 172 XVI. Vermögensentwicklung der jüdischen Capitalisten in Emden (1752-1806) 182 XVII. Berufe der Emder Juden 1765 und 1800 187 XVIII. Vermögenslage der jüdischen Familien 1765 192 XIX. Sozialprofil der Emder Schutzjuden 1765 234 Verzeichnis der Abbildungen Nr. 1 Entwicklungsphasen der Stadt Emden und Lage der Judenstraße 24 Nr. 2 Der 1703 erworbene „neue Friedhof der jüdischen Gemeinde 54 Nr. 3 Straßen in Emden mit jüdischem Hauseigentum 92 Nr. 4 Schutzbrief der Stadt Emden von 1639 (mit umfangreichen Pfandleihbestimmungen) 119 Nr. 5 Kreditgeschäft zwischen der Witwe Backers und dem Emder Juden Jacob Symons 146 Nr. 6 Lage des jüdischen Gemeindebesitzes 231 Verzeichnis der Graphiken I. Anteil der höchstbesteuerten jüdischen Familien¬ vorstände an den Wachtgeldabgaben (1600-1647) 83 II. Zahl der jüdischen Hausbesitzer und Anzahl der in ihren Händen befindlichen Häuser (1758-1806) 174 III. Entwicklung des Gesamtvermögens der jüdischen Gemeinde (1752-1806) 185 IV. Sozialprofil der jüdischen Gemeinde 1765 199
any_adam_object 1
author Lokers, Jan 1958-
author_GND (DE-588)111559626
author_facet Lokers, Jan 1958-
author_role aut
author_sort Lokers, Jan 1958-
author_variant j l jl
building Verbundindex
bvnumber BV003017046
callnumber-first B - Philosophy, Psychology, Religion
callnumber-label BR857
callnumber-raw BR857.F7
DS135.G4E43
callnumber-search BR857.F7
DS135.G4E43
callnumber-sort BR 3857 F7
callnumber-subject BR - Christianity
classification_rvk NR 4895
NY 4620
NY 4650
ctrlnum (OCoLC)22991616
(DE-599)BVBBV003017046
dewey-full 943/.5179
943/.5917
dewey-hundreds 900 - History & geography
dewey-ones 943 - Germany & central Europe
dewey-raw 943/.5179
943/.5917
dewey-search 943/.5179
943/.5917
dewey-sort 3943 45179
dewey-tens 940 - History of Europe
discipline Geschichte
era Sozialgeschichte 1530-1806 gnd
Geschichte 1530-1806 gnd
era_facet Sozialgeschichte 1530-1806
Geschichte 1530-1806
format Thesis
Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02821nam a2200685 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003017046</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191122 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">900806s1990 xx ab|| m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3925365508</subfield><subfield code="9">3-925365-50-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)22991616</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003017046</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BR857.F7</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DS135.G4E43</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943/.5179</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943/.5917</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 4895</subfield><subfield code="0">(DE-625)129400:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NY 4620</subfield><subfield code="0">(DE-625)132348:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NY 4650</subfield><subfield code="0">(DE-625)132349:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AHF II/4._2/_9/_4</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lokers, Jan</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111559626</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Juden in Emden</subfield><subfield code="b">1530 - 1806 ; eine sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Studie zur Geschichte der Juden in Norddeutschland vom ausgehenden Mittelalter bis zur Emanzipationsgesetzgebung</subfield><subfield code="c">Jan Lokers</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aurich</subfield><subfield code="b">Verl. Ostfriesische Landschaft</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">259 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands</subfield><subfield code="v">70</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1988 u.d.T.: Lokers, Jan: Die sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Entwicklung der jüdischen Gemeinde in Emden</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialgeschichte 1530-1806</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1530-1806</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Joden</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sociaal-economische geschiedenis</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Juden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jews</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Emden (Lower Saxony)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Juden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028808-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Emden (Lower Saxony, Germany)</subfield><subfield code="x">Ethnic relations</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Emden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014564-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Emden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014564-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Juden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028808-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialgeschichte 1530-1806</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Emden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014564-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Juden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028808-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1530-1806</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands</subfield><subfield code="v">70</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000005203</subfield><subfield code="9">70</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=001888810&amp;sequence=000002&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBahf</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_bsbahf</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001888810</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content
genre_facet Hochschulschrift
geographic Deutschland
Emden (Lower Saxony, Germany) Ethnic relations
Emden (DE-588)4014564-5 gnd
geographic_facet Deutschland
Emden (Lower Saxony, Germany) Ethnic relations
Emden
id DE-604.BV003017046
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-20T07:57:29Z
institution BVB
isbn 3925365508
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001888810
oclc_num 22991616
open_access_boolean
owner DE-12
DE-473
DE-BY-UBG
DE-703
DE-739
DE-355
DE-BY-UBR
DE-29
DE-384
DE-19
DE-BY-UBM
DE-83
DE-11
DE-188
DE-B496
owner_facet DE-12
DE-473
DE-BY-UBG
DE-703
DE-739
DE-355
DE-BY-UBR
DE-29
DE-384
DE-19
DE-BY-UBM
DE-83
DE-11
DE-188
DE-B496
physical 259 S. Ill., Kt.
psigel BSBahf
DHB_BSB_bsbahf
publishDate 1990
publishDateSearch 1990
publishDateSort 1990
publisher Verl. Ostfriesische Landschaft
record_format marc
series Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands
series2 Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands
spellingShingle Lokers, Jan 1958-
Die Juden in Emden 1530 - 1806 ; eine sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Studie zur Geschichte der Juden in Norddeutschland vom ausgehenden Mittelalter bis zur Emanzipationsgesetzgebung
Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands
Joden gtt
Sociaal-economische geschiedenis gtt
Geschichte
Juden
Jews Germany Emden (Lower Saxony) History
Juden (DE-588)4028808-0 gnd
subject_GND (DE-588)4028808-0
(DE-588)4014564-5
(DE-588)4113937-9
title Die Juden in Emden 1530 - 1806 ; eine sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Studie zur Geschichte der Juden in Norddeutschland vom ausgehenden Mittelalter bis zur Emanzipationsgesetzgebung
title_auth Die Juden in Emden 1530 - 1806 ; eine sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Studie zur Geschichte der Juden in Norddeutschland vom ausgehenden Mittelalter bis zur Emanzipationsgesetzgebung
title_exact_search Die Juden in Emden 1530 - 1806 ; eine sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Studie zur Geschichte der Juden in Norddeutschland vom ausgehenden Mittelalter bis zur Emanzipationsgesetzgebung
title_full Die Juden in Emden 1530 - 1806 ; eine sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Studie zur Geschichte der Juden in Norddeutschland vom ausgehenden Mittelalter bis zur Emanzipationsgesetzgebung Jan Lokers
title_fullStr Die Juden in Emden 1530 - 1806 ; eine sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Studie zur Geschichte der Juden in Norddeutschland vom ausgehenden Mittelalter bis zur Emanzipationsgesetzgebung Jan Lokers
title_full_unstemmed Die Juden in Emden 1530 - 1806 ; eine sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Studie zur Geschichte der Juden in Norddeutschland vom ausgehenden Mittelalter bis zur Emanzipationsgesetzgebung Jan Lokers
title_short Die Juden in Emden
title_sort die juden in emden 1530 1806 eine sozial und wirtschaftsgeschichtliche studie zur geschichte der juden in norddeutschland vom ausgehenden mittelalter bis zur emanzipationsgesetzgebung
title_sub 1530 - 1806 ; eine sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Studie zur Geschichte der Juden in Norddeutschland vom ausgehenden Mittelalter bis zur Emanzipationsgesetzgebung
topic Joden gtt
Sociaal-economische geschiedenis gtt
Geschichte
Juden
Jews Germany Emden (Lower Saxony) History
Juden (DE-588)4028808-0 gnd
topic_facet Joden
Sociaal-economische geschiedenis
Geschichte
Juden
Jews Germany Emden (Lower Saxony) History
Deutschland
Emden (Lower Saxony, Germany) Ethnic relations
Emden
Hochschulschrift
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001888810&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV000005203
work_keys_str_mv AT lokersjan diejudeninemden15301806einesozialundwirtschaftsgeschichtlichestudiezurgeschichtederjudeninnorddeutschlandvomausgehendenmittelalterbiszuremanzipationsgesetzgebung
  • Verfügbarkeit

‌

Per Fernleihe bestellen
Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt