APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Torre, L. d., & Heinrich, N. (1608). Erschröckliche doch warhaffte Geschicht, Die sich in der Spanischen Statt, Madrileschos genannt, mit einer verheuraten Weibßperson zugetragen, welche von einer gantzen Legion Teuffel siben Jar lang besessen gewest. Und durch Patrem Ludovicum De Torre, der Societet Jesu Priester den 14. Octobris, diß nechstverschinen 1607. Jars, vermittelst Göttlicher hilff und beystandt, widerumb erlediget worden. Henricus.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Torre, Ludovicus de, und Nikolaus Heinrich. Erschröckliche Doch Warhaffte Geschicht, Die Sich in Der Spanischen Statt, Madrileschos Genannt, Mit Einer Verheuraten Weibßperson Zugetragen, Welche Von Einer Gantzen Legion Teuffel Siben Jar Lang Besessen Gewest. Und Durch Patrem Ludovicum De Torre, Der Societet Jesu Priester Den 14. Octobris, Diß Nechstverschinen 1607. Jars, Vermittelst Göttlicher Hilff Und Beystandt, Widerumb Erlediget Worden. München: Henricus, 1608.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Torre, Ludovicus de, und Nikolaus Heinrich. Erschröckliche Doch Warhaffte Geschicht, Die Sich in Der Spanischen Statt, Madrileschos Genannt, Mit Einer Verheuraten Weibßperson Zugetragen, Welche Von Einer Gantzen Legion Teuffel Siben Jar Lang Besessen Gewest. Und Durch Patrem Ludovicum De Torre, Der Societet Jesu Priester Den 14. Octobris, Diß Nechstverschinen 1607. Jars, Vermittelst Göttlicher Hilff Und Beystandt, Widerumb Erlediget Worden. Henricus, 1608.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.