Leich-seeliges Te Deum Laudamus, Das ist: Leopolds zu Gott gedanckter Todt: Bey denen, Weyland in Gott Seeligkeit abgeleibten Allerdurchlauchtigst-großmächtigst- und Unüberwindlichsten Christ-mildester Gedächtnuß Römischen Kaysers Leopoldi I. Auch zu Ungarn, und Böheimb königs, Ertz-Hertzogen zu Oesterreich [et]c. [et]c. Von einer Hoch-Llöblichen uralt- und Welt-berühbtisten Universität zu Wienn, In allhiesiger Sanct Stephans Thom-Kirchen Drey-tägig-Trauer-pröchtigst gehaltenen Academischen Exequien ...
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Schönauer, Daniel 1650-1708 (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Heyinger, Andreas 1651-1733 (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Gedruckt zu Wienn in Oesterreich Gedruckt bey Andreas Heyinger, Univers. Buchdruckern [1705]
Schlagwörter:
Links:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10529249-0
Beschreibung:Nicht identisch mit VD18 12545090: abweichender Verlag
Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm
Umfang:1 ungezähltes Blatt, 43 Seiten, 1 ungezählte Seite 2°