De Symbolo Divi Maxaemyliani Secundi, Romanorum Imperatoris, Dominus Providebit Libri Duo: Quorum uterque Carmine Divi Caesaris vitae curriculum attingit: Prior autem potissimum eiusdem Dominatum, Posterior peculiariter sententiam de Providentia persequitur. Utrique Sacratissimo D. Caesaris Filio Divo Rudolpho II. Romanorum Imperatori Semper Augusto, &c. Cum veneratione Consecrati
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Hantschmann, Johann (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Lamberg, Abraham 1557-1629 (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:Latein
Veröffentlicht: Lipsiae Lambergus [ca. 1600]
Schlagwörter:
Links:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10908333-9
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11219962-7
Beschreibung:Signaturformel: A - H4
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Ex typographia Abrahami Lambergi. - Abraham Lamberg wirkte von 1587 bis 1629 als Drucker in Leipzig. - Abweichendes Erscheinungsjahr 1591 ermittelt in: DBA I 471,383 (Jöcher, Allgemeines Gelehrten-Lexicon. Fortsetzung und Ergänzungen. Bd. 2. 1787)
Auch unter VD16 ZV 24364 nachgewiesen, dort mit dem geschätzten Erscheinungsjahr um 1590
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Ex typographia Abrahami Lambergi. - Abraham Lamberg wirkte von 1587 bis 1629 als Drucker in Leipzig. - Erscheinungsjahr 1591 ermittelt in: DBA I 471,383 (Jöcher, Allgemeines Gelehrten-Lexicon. Fortsetzung und Ergänzungen. Bd. 2. 1787)
Umfang:[1] Bl., 61 S. 4°