D. Heinrich Müllers Geistliche Erquick-Stunden, Oder Drey hundert Hauß- und Tisch-Andachten Welche zugleich Als eine obwohl kurtze, dennoch aber vollständige und sehr erbauliche Hauß- und Reise-Postill, Uber die Sonn- Fest- und Feyertags-Evangelien, auch Episteln gar füglich können gebraucht werden: Nebst einigen Theologischen Bedencken Von der Abgötterey der heutigen Maul-Christen, und Brüderlicher Bestraffung. Auch neuen vollständigen Registern
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Cotta
1740
|
Schlagwörter: | |
Links: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269015-3 |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Auf hohen Befehl gedruckt, und zu finden in Tübingen bey Joh. Georg Cotta, 1740. |
Umfang: | [12] Bl., 677 S., [21] Bl. Kupferst. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001624202 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110615 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1740 xx |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 15328198 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)643808504 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001624202 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Müller, Heinrich |d 1631-1675 |e Verfasser |0 (DE-588)118974408 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a D. Heinrich Müllers Geistliche Erquick-Stunden, Oder Drey hundert Hauß- und Tisch-Andachten Welche zugleich Als eine obwohl kurtze, dennoch aber vollständige und sehr erbauliche Hauß- und Reise-Postill, Uber die Sonn- Fest- und Feyertags-Evangelien, auch Episteln gar füglich können gebraucht werden |b Nebst einigen Theologischen Bedencken Von der Abgötterey der heutigen Maul-Christen, und Brüderlicher Bestraffung. Auch neuen vollständigen Registern |
246 | 1 | 3 | |a Geistliche Erquick-Stunden, Oder Drey hundert Hauß- und Tisch-Andachten Welche zugleich Als eine obwohl kurtze, dennoch aber vollständige und sehr erbauliche Hauß- und Reise-Postill, Uber die Sonn- Fest- und Feyertags-Evangelien, auch Episteln gar füglich können gebraucht werden |
246 | 1 | 0 | |a Erquickstunden dreihundert Haus- Tischandachten Reisepostill über Feiertags- Bedenken Abgötterei Maulchristen Bestrafung |
264 | 1 | |a Tübingen |b Cotta |c 1740 | |
300 | |a [12] Bl., 677 S., [21] Bl. |b Kupferst. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Auf hohen Befehl gedruckt, und zu finden in Tübingen bey Joh. Georg Cotta, 1740. | ||
655 | 7 | |a Gebetbuch |2 local | |
751 | |a Tübingen |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269015-3 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269015-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5426 v |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001061718 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818944199835254784 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Müller, Heinrich 1631-1675 |
author_GND | (DE-588)118974408 |
author_facet | Müller, Heinrich 1631-1675 |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Heinrich 1631-1675 |
author_variant | h m hm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001624202 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)643808504 (DE-599)BVBBV001624202 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02174nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001624202</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110615 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1740 xx |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 15328198</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643808504</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001624202</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Heinrich</subfield><subfield code="d">1631-1675</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118974408</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">D. Heinrich Müllers Geistliche Erquick-Stunden, Oder Drey hundert Hauß- und Tisch-Andachten Welche zugleich Als eine obwohl kurtze, dennoch aber vollständige und sehr erbauliche Hauß- und Reise-Postill, Uber die Sonn- Fest- und Feyertags-Evangelien, auch Episteln gar füglich können gebraucht werden</subfield><subfield code="b">Nebst einigen Theologischen Bedencken Von der Abgötterey der heutigen Maul-Christen, und Brüderlicher Bestraffung. Auch neuen vollständigen Registern</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geistliche Erquick-Stunden, Oder Drey hundert Hauß- und Tisch-Andachten Welche zugleich Als eine obwohl kurtze, dennoch aber vollständige und sehr erbauliche Hauß- und Reise-Postill, Uber die Sonn- Fest- und Feyertags-Evangelien, auch Episteln gar füglich können gebraucht werden</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erquickstunden dreihundert Haus- Tischandachten Reisepostill über Feiertags- Bedenken Abgötterei Maulchristen Bestrafung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Cotta</subfield><subfield code="c">1740</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[12] Bl., 677 S., [21] Bl.</subfield><subfield code="b">Kupferst.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Auf hohen Befehl gedruckt, und zu finden in Tübingen bey Joh. Georg Cotta, 1740.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gebetbuch</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269015-3</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269015-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5426 v</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001061718</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Gebetbuch local |
genre_facet | Gebetbuch |
id | DE-604.BV001624202 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T07:39:26Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001061718 |
oclc_num | 643808504 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [12] Bl., 677 S., [21] Bl. Kupferst. 8 |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1740 |
publishDateSearch | 1740 |
publishDateSort | 1740 |
publisher | Cotta |
record_format | marc |
spelling | Müller, Heinrich 1631-1675 Verfasser (DE-588)118974408 aut D. Heinrich Müllers Geistliche Erquick-Stunden, Oder Drey hundert Hauß- und Tisch-Andachten Welche zugleich Als eine obwohl kurtze, dennoch aber vollständige und sehr erbauliche Hauß- und Reise-Postill, Uber die Sonn- Fest- und Feyertags-Evangelien, auch Episteln gar füglich können gebraucht werden Nebst einigen Theologischen Bedencken Von der Abgötterey der heutigen Maul-Christen, und Brüderlicher Bestraffung. Auch neuen vollständigen Registern Geistliche Erquick-Stunden, Oder Drey hundert Hauß- und Tisch-Andachten Welche zugleich Als eine obwohl kurtze, dennoch aber vollständige und sehr erbauliche Hauß- und Reise-Postill, Uber die Sonn- Fest- und Feyertags-Evangelien, auch Episteln gar füglich können gebraucht werden Erquickstunden dreihundert Haus- Tischandachten Reisepostill über Feiertags- Bedenken Abgötterei Maulchristen Bestrafung Tübingen Cotta 1740 [12] Bl., 677 S., [21] Bl. Kupferst. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Auf hohen Befehl gedruckt, und zu finden in Tübingen bey Joh. Georg Cotta, 1740. Gebetbuch local Tübingen pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269015-3 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269015-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5426 v |
spellingShingle | Müller, Heinrich 1631-1675 D. Heinrich Müllers Geistliche Erquick-Stunden, Oder Drey hundert Hauß- und Tisch-Andachten Welche zugleich Als eine obwohl kurtze, dennoch aber vollständige und sehr erbauliche Hauß- und Reise-Postill, Uber die Sonn- Fest- und Feyertags-Evangelien, auch Episteln gar füglich können gebraucht werden Nebst einigen Theologischen Bedencken Von der Abgötterey der heutigen Maul-Christen, und Brüderlicher Bestraffung. Auch neuen vollständigen Registern |
title | D. Heinrich Müllers Geistliche Erquick-Stunden, Oder Drey hundert Hauß- und Tisch-Andachten Welche zugleich Als eine obwohl kurtze, dennoch aber vollständige und sehr erbauliche Hauß- und Reise-Postill, Uber die Sonn- Fest- und Feyertags-Evangelien, auch Episteln gar füglich können gebraucht werden Nebst einigen Theologischen Bedencken Von der Abgötterey der heutigen Maul-Christen, und Brüderlicher Bestraffung. Auch neuen vollständigen Registern |
title_alt | Geistliche Erquick-Stunden, Oder Drey hundert Hauß- und Tisch-Andachten Welche zugleich Als eine obwohl kurtze, dennoch aber vollständige und sehr erbauliche Hauß- und Reise-Postill, Uber die Sonn- Fest- und Feyertags-Evangelien, auch Episteln gar füglich können gebraucht werden Erquickstunden dreihundert Haus- Tischandachten Reisepostill über Feiertags- Bedenken Abgötterei Maulchristen Bestrafung |
title_auth | D. Heinrich Müllers Geistliche Erquick-Stunden, Oder Drey hundert Hauß- und Tisch-Andachten Welche zugleich Als eine obwohl kurtze, dennoch aber vollständige und sehr erbauliche Hauß- und Reise-Postill, Uber die Sonn- Fest- und Feyertags-Evangelien, auch Episteln gar füglich können gebraucht werden Nebst einigen Theologischen Bedencken Von der Abgötterey der heutigen Maul-Christen, und Brüderlicher Bestraffung. Auch neuen vollständigen Registern |
title_exact_search | D. Heinrich Müllers Geistliche Erquick-Stunden, Oder Drey hundert Hauß- und Tisch-Andachten Welche zugleich Als eine obwohl kurtze, dennoch aber vollständige und sehr erbauliche Hauß- und Reise-Postill, Uber die Sonn- Fest- und Feyertags-Evangelien, auch Episteln gar füglich können gebraucht werden Nebst einigen Theologischen Bedencken Von der Abgötterey der heutigen Maul-Christen, und Brüderlicher Bestraffung. Auch neuen vollständigen Registern |
title_full | D. Heinrich Müllers Geistliche Erquick-Stunden, Oder Drey hundert Hauß- und Tisch-Andachten Welche zugleich Als eine obwohl kurtze, dennoch aber vollständige und sehr erbauliche Hauß- und Reise-Postill, Uber die Sonn- Fest- und Feyertags-Evangelien, auch Episteln gar füglich können gebraucht werden Nebst einigen Theologischen Bedencken Von der Abgötterey der heutigen Maul-Christen, und Brüderlicher Bestraffung. Auch neuen vollständigen Registern |
title_fullStr | D. Heinrich Müllers Geistliche Erquick-Stunden, Oder Drey hundert Hauß- und Tisch-Andachten Welche zugleich Als eine obwohl kurtze, dennoch aber vollständige und sehr erbauliche Hauß- und Reise-Postill, Uber die Sonn- Fest- und Feyertags-Evangelien, auch Episteln gar füglich können gebraucht werden Nebst einigen Theologischen Bedencken Von der Abgötterey der heutigen Maul-Christen, und Brüderlicher Bestraffung. Auch neuen vollständigen Registern |
title_full_unstemmed | D. Heinrich Müllers Geistliche Erquick-Stunden, Oder Drey hundert Hauß- und Tisch-Andachten Welche zugleich Als eine obwohl kurtze, dennoch aber vollständige und sehr erbauliche Hauß- und Reise-Postill, Uber die Sonn- Fest- und Feyertags-Evangelien, auch Episteln gar füglich können gebraucht werden Nebst einigen Theologischen Bedencken Von der Abgötterey der heutigen Maul-Christen, und Brüderlicher Bestraffung. Auch neuen vollständigen Registern |
title_short | D. Heinrich Müllers Geistliche Erquick-Stunden, Oder Drey hundert Hauß- und Tisch-Andachten Welche zugleich Als eine obwohl kurtze, dennoch aber vollständige und sehr erbauliche Hauß- und Reise-Postill, Uber die Sonn- Fest- und Feyertags-Evangelien, auch Episteln gar füglich können gebraucht werden |
title_sort | d heinrich mullers geistliche erquick stunden oder drey hundert hauß und tisch andachten welche zugleich als eine obwohl kurtze dennoch aber vollstandige und sehr erbauliche hauß und reise postill uber die sonn fest und feyertags evangelien auch episteln gar fuglich konnen gebraucht werden nebst einigen theologischen bedencken von der abgotterey der heutigen maul christen und bruderlicher bestraffung auch neuen vollstandigen registern |
title_sub | Nebst einigen Theologischen Bedencken Von der Abgötterey der heutigen Maul-Christen, und Brüderlicher Bestraffung. Auch neuen vollständigen Registern |
topic_facet | Gebetbuch |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10269015-3 |
work_keys_str_mv | AT mullerheinrich dheinrichmullersgeistlicheerquickstundenoderdreyhunderthaußundtischandachtenwelchezugleichalseineobwohlkurtzedennochabervollstandigeundsehrerbaulichehaußundreisepostilluberdiesonnfestundfeyertagsevangelienauchepistelngarfuglichkonnengebrauchtwerdennebstei AT mullerheinrich geistlicheerquickstundenoderdreyhunderthaußundtischandachtenwelchezugleichalseineobwohlkurtzedennochabervollstandigeundsehrerbaulichehaußundreisepostilluberdiesonnfestundfeyertagsevangelienauchepistelngarfuglichkonnengebrauchtwerden AT mullerheinrich erquickstundendreihunderthaustischandachtenreisepostilluberfeiertagsbedenkenabgottereimaulchristenbestrafung |