Lechner, J. B. (1763). Facillima Artis Arithmeticae Methodus: Das ist: Sehr leichter Unterricht und Lehr-Art der höchst nothwendigen und nutzbaristen Rechen-Kunst. Dieses Werklein bestehet In allen nothwendigen, und bestens erklärten Regeln und Exempeln: wie auch in etwas von der Kauffmännischen, oder Welsch- und kurtzen Praxi, samt der Quadrat- und Cubic-Wurzel: mit einer Zugab unterschiedlicher Uhr-Zahlen, und leichtem Unterricht, wie solche Zahlen auszurechnen seyen (Alles ausführlich zusammen gestellt, von vielen Fehleren gereinigt, und zum zwölftenmal in Druck gegeben.). Wolff.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Lechner, Johann Baptista. Facillima Artis Arithmeticae Methodus: Das Ist: Sehr Leichter Unterricht Und Lehr-Art Der Höchst Nothwendigen Und Nutzbaristen Rechen-Kunst. Dieses Werklein Bestehet In Allen Nothwendigen, Und Bestens Erklärten Regeln Und Exempeln: Wie Auch in Etwas Von Der Kauffmännischen, Oder Welsch- Und Kurtzen Praxi, Samt Der Quadrat- Und Cubic-Wurzel: Mit Einer Zugab Unterschiedlicher Uhr-Zahlen, Und Leichtem Unterricht, Wie Solche Zahlen Auszurechnen Seyen. Alles ausführlich zusammen gestellt, von vielen Fehleren gereinigt, und zum zwölftenmal in Druck gegeben. Augsburg und Innsbrugg: Wolff, 1763.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Lechner, Johann Baptista. Facillima Artis Arithmeticae Methodus: Das Ist: Sehr Leichter Unterricht Und Lehr-Art Der Höchst Nothwendigen Und Nutzbaristen Rechen-Kunst. Dieses Werklein Bestehet In Allen Nothwendigen, Und Bestens Erklärten Regeln Und Exempeln: Wie Auch in Etwas Von Der Kauffmännischen, Oder Welsch- Und Kurtzen Praxi, Samt Der Quadrat- Und Cubic-Wurzel: Mit Einer Zugab Unterschiedlicher Uhr-Zahlen, Und Leichtem Unterricht, Wie Solche Zahlen Auszurechnen Seyen. Alles ausführlich zusammen gestellt, von vielen Fehleren gereinigt, und zum zwölftenmal in Druck gegeben. Wolff, 1763.