Cordissiano, Das ist Der recht wolgeziert Hofman: Darinn vieler schönen Regel vnd anweisungen, wie sich ein jeder Adenlicher Hofman vnd Diener, gegen seinem Herrn vnd desselben Hofgesind. In allem seinem thun vn[d] wesen, Fleissig, Getrew, Verschwiegen, Mannhafft, Sitsam vnd Ersam verhalten solle, Darmit er nicht allein seines Herren gnad erlangen vnd behalten: Sonder auch mit allen andern seinen Hofsgenossen, freundtlich vnd vnuerweißlich leben möge ; In zwey Bücher verfaßt ; Nicht allein den Hofleuten, sonder auch allen denen, so sich der Welt gebrauchen, vnd zu einem Tugendhafften Ersamen leben vnd wandel Lust vnd Naygung haben, zulesen, Sehr dienlich vnd nutz, zuuor inn Teudscher Sprach inn Truck nie außgangen
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Franckfurt
Feyerabendt
1571
|
Links: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10208361-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10208362-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11282121-4 |
Item Description: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Franckfurt. M.D.LXXI. - Vorlageform des Kolophons: Getruckt zu Franckfurt am Mayn, durch Nicolaum Bassum, Jn verlegung Sigmund Feyerabendt |
Physical Description: | [6], 298 Bl. Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.) 8 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001599325 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160726 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1571 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD16 G 3353 | |
035 | |a (OCoLC)166097809 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001599325 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-37 | ||
100 | 1 | |a Grimaldi Robio, Pelegro de |d ca. 16. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)100144462 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Discorsi nei quali si ragiona di quanto far debbono i gentilhuomini nei servigi dei loro signori |
245 | 1 | 0 | |a Cordissiano, Das ist Der recht wolgeziert Hofman |b Darinn vieler schönen Regel vnd anweisungen, wie sich ein jeder Adenlicher Hofman vnd Diener, gegen seinem Herrn vnd desselben Hofgesind. In allem seinem thun vn[d] wesen, Fleissig, Getrew, Verschwiegen, Mannhafft, Sitsam vnd Ersam verhalten solle, Darmit er nicht allein seines Herren gnad erlangen vnd behalten: Sonder auch mit allen andern seinen Hofsgenossen, freundtlich vnd vnuerweißlich leben möge ; In zwey Bücher verfaßt ; Nicht allein den Hofleuten, sonder auch allen denen, so sich der Welt gebrauchen, vnd zu einem Tugendhafften Ersamen leben vnd wandel Lust vnd Naygung haben, zulesen, Sehr dienlich vnd nutz, zuuor inn Teudscher Sprach inn Truck nie außgangen |c Jetzund aber trewlich verdeutschet, Durch den Wolgelerten Herren Petrum Colman jetziger zeyt der Statt Augspurg Secretarium; [Verf.:][Herr Pelegro vo[n] Grimaldi] |
246 | 1 | 0 | |a wohlgezierte Hofmann adeliger tun getreu mannhaft sittsam ehrsam |
264 | 1 | |a Franckfurt |b Feyerabendt |c 1571 | |
264 | 3 | |a Franckfurt am Mayn |b Bassus | |
300 | |a [6], 298 Bl. |b Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.) |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Franckfurt. M.D.LXXI. - Vorlageform des Kolophons: Getruckt zu Franckfurt am Mayn, durch Nicolaum Bassum, Jn verlegung Sigmund Feyerabendt | ||
700 | 1 | |a Colman, Peter |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Feyerabend, Sigmund |d 1528-1590 |0 (DE-588)118683527 |4 pbl | |
700 | 1 | |a Basse, Nikolaus |d 15XX-1601 |0 (DE-588)100075657 |4 prt | |
751 | |a Frankfurt, Main |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10208361-1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10208362-6 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11282121-4 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10208361-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Ph.pr. 550 e |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10208362-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Ph.pr. 550 ea |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11282121-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Stw 1296 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001039832 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818944173794918400 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Grimaldi Robio, Pelegro de ca. 16. Jh |
author2 | Basse, Nikolaus 15XX-1601 |
author2_role | prt |
author2_variant | n b nb |
author_GND | (DE-588)100144462 (DE-588)118683527 (DE-588)100075657 |
author_facet | Grimaldi Robio, Pelegro de ca. 16. Jh Basse, Nikolaus 15XX-1601 |
author_role | aut |
author_sort | Grimaldi Robio, Pelegro de ca. 16. Jh |
author_variant | r p d g rpd rpdg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001599325 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)166097809 (DE-599)BVBBV001599325 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03257nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001599325</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160726 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1571 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD16 G 3353</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166097809</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001599325</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grimaldi Robio, Pelegro de</subfield><subfield code="d">ca. 16. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100144462</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Discorsi nei quali si ragiona di quanto far debbono i gentilhuomini nei servigi dei loro signori</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Cordissiano, Das ist Der recht wolgeziert Hofman</subfield><subfield code="b">Darinn vieler schönen Regel vnd anweisungen, wie sich ein jeder Adenlicher Hofman vnd Diener, gegen seinem Herrn vnd desselben Hofgesind. In allem seinem thun vn[d] wesen, Fleissig, Getrew, Verschwiegen, Mannhafft, Sitsam vnd Ersam verhalten solle, Darmit er nicht allein seines Herren gnad erlangen vnd behalten: Sonder auch mit allen andern seinen Hofsgenossen, freundtlich vnd vnuerweißlich leben möge ; In zwey Bücher verfaßt ; Nicht allein den Hofleuten, sonder auch allen denen, so sich der Welt gebrauchen, vnd zu einem Tugendhafften Ersamen leben vnd wandel Lust vnd Naygung haben, zulesen, Sehr dienlich vnd nutz, zuuor inn Teudscher Sprach inn Truck nie außgangen</subfield><subfield code="c">Jetzund aber trewlich verdeutschet, Durch den Wolgelerten Herren Petrum Colman jetziger zeyt der Statt Augspurg Secretarium; [Verf.:][Herr Pelegro vo[n] Grimaldi]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">wohlgezierte Hofmann adeliger tun getreu mannhaft sittsam ehrsam</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt</subfield><subfield code="b">Feyerabendt</subfield><subfield code="c">1571</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Franckfurt am Mayn</subfield><subfield code="b">Bassus</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[6], 298 Bl.</subfield><subfield code="b">Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.)</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Franckfurt. M.D.LXXI. - Vorlageform des Kolophons: Getruckt zu Franckfurt am Mayn, durch Nicolaum Bassum, Jn verlegung Sigmund Feyerabendt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Colman, Peter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feyerabend, Sigmund</subfield><subfield code="d">1528-1590</subfield><subfield code="0">(DE-588)118683527</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Basse, Nikolaus</subfield><subfield code="d">15XX-1601</subfield><subfield code="0">(DE-588)100075657</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt, Main</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10208361-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10208362-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11282121-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10208361-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Ph.pr. 550 e</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10208362-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Ph.pr. 550 ea</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11282121-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Stw 1296</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001039832</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001599325 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T07:39:01Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001039832 |
oclc_num | 166097809 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-37 |
owner_facet | DE-12 DE-37 |
physical | [6], 298 Bl. Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.) 8 |
psigel | digit |
publishDate | 1571 |
publishDateSearch | 1571 |
publishDateSort | 1571 |
publisher | Feyerabendt |
record_format | marc |
spelling | Grimaldi Robio, Pelegro de ca. 16. Jh. Verfasser (DE-588)100144462 aut Discorsi nei quali si ragiona di quanto far debbono i gentilhuomini nei servigi dei loro signori Cordissiano, Das ist Der recht wolgeziert Hofman Darinn vieler schönen Regel vnd anweisungen, wie sich ein jeder Adenlicher Hofman vnd Diener, gegen seinem Herrn vnd desselben Hofgesind. In allem seinem thun vn[d] wesen, Fleissig, Getrew, Verschwiegen, Mannhafft, Sitsam vnd Ersam verhalten solle, Darmit er nicht allein seines Herren gnad erlangen vnd behalten: Sonder auch mit allen andern seinen Hofsgenossen, freundtlich vnd vnuerweißlich leben möge ; In zwey Bücher verfaßt ; Nicht allein den Hofleuten, sonder auch allen denen, so sich der Welt gebrauchen, vnd zu einem Tugendhafften Ersamen leben vnd wandel Lust vnd Naygung haben, zulesen, Sehr dienlich vnd nutz, zuuor inn Teudscher Sprach inn Truck nie außgangen Jetzund aber trewlich verdeutschet, Durch den Wolgelerten Herren Petrum Colman jetziger zeyt der Statt Augspurg Secretarium; [Verf.:][Herr Pelegro vo[n] Grimaldi] wohlgezierte Hofmann adeliger tun getreu mannhaft sittsam ehrsam Franckfurt Feyerabendt 1571 Franckfurt am Mayn Bassus [6], 298 Bl. Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.) 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Franckfurt. M.D.LXXI. - Vorlageform des Kolophons: Getruckt zu Franckfurt am Mayn, durch Nicolaum Bassum, Jn verlegung Sigmund Feyerabendt Colman, Peter Sonstige oth Feyerabend, Sigmund 1528-1590 (DE-588)118683527 pbl Basse, Nikolaus 15XX-1601 (DE-588)100075657 prt Frankfurt, Main pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10208361-1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10208362-6 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11282121-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10208361-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Ph.pr. 550 e http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10208362-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Ph.pr. 550 ea http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11282121-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Stw 1296 |
spellingShingle | Grimaldi Robio, Pelegro de ca. 16. Jh Cordissiano, Das ist Der recht wolgeziert Hofman Darinn vieler schönen Regel vnd anweisungen, wie sich ein jeder Adenlicher Hofman vnd Diener, gegen seinem Herrn vnd desselben Hofgesind. In allem seinem thun vn[d] wesen, Fleissig, Getrew, Verschwiegen, Mannhafft, Sitsam vnd Ersam verhalten solle, Darmit er nicht allein seines Herren gnad erlangen vnd behalten: Sonder auch mit allen andern seinen Hofsgenossen, freundtlich vnd vnuerweißlich leben möge ; In zwey Bücher verfaßt ; Nicht allein den Hofleuten, sonder auch allen denen, so sich der Welt gebrauchen, vnd zu einem Tugendhafften Ersamen leben vnd wandel Lust vnd Naygung haben, zulesen, Sehr dienlich vnd nutz, zuuor inn Teudscher Sprach inn Truck nie außgangen |
title | Cordissiano, Das ist Der recht wolgeziert Hofman Darinn vieler schönen Regel vnd anweisungen, wie sich ein jeder Adenlicher Hofman vnd Diener, gegen seinem Herrn vnd desselben Hofgesind. In allem seinem thun vn[d] wesen, Fleissig, Getrew, Verschwiegen, Mannhafft, Sitsam vnd Ersam verhalten solle, Darmit er nicht allein seines Herren gnad erlangen vnd behalten: Sonder auch mit allen andern seinen Hofsgenossen, freundtlich vnd vnuerweißlich leben möge ; In zwey Bücher verfaßt ; Nicht allein den Hofleuten, sonder auch allen denen, so sich der Welt gebrauchen, vnd zu einem Tugendhafften Ersamen leben vnd wandel Lust vnd Naygung haben, zulesen, Sehr dienlich vnd nutz, zuuor inn Teudscher Sprach inn Truck nie außgangen |
title_alt | Discorsi nei quali si ragiona di quanto far debbono i gentilhuomini nei servigi dei loro signori wohlgezierte Hofmann adeliger tun getreu mannhaft sittsam ehrsam |
title_auth | Cordissiano, Das ist Der recht wolgeziert Hofman Darinn vieler schönen Regel vnd anweisungen, wie sich ein jeder Adenlicher Hofman vnd Diener, gegen seinem Herrn vnd desselben Hofgesind. In allem seinem thun vn[d] wesen, Fleissig, Getrew, Verschwiegen, Mannhafft, Sitsam vnd Ersam verhalten solle, Darmit er nicht allein seines Herren gnad erlangen vnd behalten: Sonder auch mit allen andern seinen Hofsgenossen, freundtlich vnd vnuerweißlich leben möge ; In zwey Bücher verfaßt ; Nicht allein den Hofleuten, sonder auch allen denen, so sich der Welt gebrauchen, vnd zu einem Tugendhafften Ersamen leben vnd wandel Lust vnd Naygung haben, zulesen, Sehr dienlich vnd nutz, zuuor inn Teudscher Sprach inn Truck nie außgangen |
title_exact_search | Cordissiano, Das ist Der recht wolgeziert Hofman Darinn vieler schönen Regel vnd anweisungen, wie sich ein jeder Adenlicher Hofman vnd Diener, gegen seinem Herrn vnd desselben Hofgesind. In allem seinem thun vn[d] wesen, Fleissig, Getrew, Verschwiegen, Mannhafft, Sitsam vnd Ersam verhalten solle, Darmit er nicht allein seines Herren gnad erlangen vnd behalten: Sonder auch mit allen andern seinen Hofsgenossen, freundtlich vnd vnuerweißlich leben möge ; In zwey Bücher verfaßt ; Nicht allein den Hofleuten, sonder auch allen denen, so sich der Welt gebrauchen, vnd zu einem Tugendhafften Ersamen leben vnd wandel Lust vnd Naygung haben, zulesen, Sehr dienlich vnd nutz, zuuor inn Teudscher Sprach inn Truck nie außgangen |
title_full | Cordissiano, Das ist Der recht wolgeziert Hofman Darinn vieler schönen Regel vnd anweisungen, wie sich ein jeder Adenlicher Hofman vnd Diener, gegen seinem Herrn vnd desselben Hofgesind. In allem seinem thun vn[d] wesen, Fleissig, Getrew, Verschwiegen, Mannhafft, Sitsam vnd Ersam verhalten solle, Darmit er nicht allein seines Herren gnad erlangen vnd behalten: Sonder auch mit allen andern seinen Hofsgenossen, freundtlich vnd vnuerweißlich leben möge ; In zwey Bücher verfaßt ; Nicht allein den Hofleuten, sonder auch allen denen, so sich der Welt gebrauchen, vnd zu einem Tugendhafften Ersamen leben vnd wandel Lust vnd Naygung haben, zulesen, Sehr dienlich vnd nutz, zuuor inn Teudscher Sprach inn Truck nie außgangen Jetzund aber trewlich verdeutschet, Durch den Wolgelerten Herren Petrum Colman jetziger zeyt der Statt Augspurg Secretarium; [Verf.:][Herr Pelegro vo[n] Grimaldi] |
title_fullStr | Cordissiano, Das ist Der recht wolgeziert Hofman Darinn vieler schönen Regel vnd anweisungen, wie sich ein jeder Adenlicher Hofman vnd Diener, gegen seinem Herrn vnd desselben Hofgesind. In allem seinem thun vn[d] wesen, Fleissig, Getrew, Verschwiegen, Mannhafft, Sitsam vnd Ersam verhalten solle, Darmit er nicht allein seines Herren gnad erlangen vnd behalten: Sonder auch mit allen andern seinen Hofsgenossen, freundtlich vnd vnuerweißlich leben möge ; In zwey Bücher verfaßt ; Nicht allein den Hofleuten, sonder auch allen denen, so sich der Welt gebrauchen, vnd zu einem Tugendhafften Ersamen leben vnd wandel Lust vnd Naygung haben, zulesen, Sehr dienlich vnd nutz, zuuor inn Teudscher Sprach inn Truck nie außgangen Jetzund aber trewlich verdeutschet, Durch den Wolgelerten Herren Petrum Colman jetziger zeyt der Statt Augspurg Secretarium; [Verf.:][Herr Pelegro vo[n] Grimaldi] |
title_full_unstemmed | Cordissiano, Das ist Der recht wolgeziert Hofman Darinn vieler schönen Regel vnd anweisungen, wie sich ein jeder Adenlicher Hofman vnd Diener, gegen seinem Herrn vnd desselben Hofgesind. In allem seinem thun vn[d] wesen, Fleissig, Getrew, Verschwiegen, Mannhafft, Sitsam vnd Ersam verhalten solle, Darmit er nicht allein seines Herren gnad erlangen vnd behalten: Sonder auch mit allen andern seinen Hofsgenossen, freundtlich vnd vnuerweißlich leben möge ; In zwey Bücher verfaßt ; Nicht allein den Hofleuten, sonder auch allen denen, so sich der Welt gebrauchen, vnd zu einem Tugendhafften Ersamen leben vnd wandel Lust vnd Naygung haben, zulesen, Sehr dienlich vnd nutz, zuuor inn Teudscher Sprach inn Truck nie außgangen Jetzund aber trewlich verdeutschet, Durch den Wolgelerten Herren Petrum Colman jetziger zeyt der Statt Augspurg Secretarium; [Verf.:][Herr Pelegro vo[n] Grimaldi] |
title_short | Cordissiano, Das ist Der recht wolgeziert Hofman |
title_sort | cordissiano das ist der recht wolgeziert hofman darinn vieler schonen regel vnd anweisungen wie sich ein jeder adenlicher hofman vnd diener gegen seinem herrn vnd desselben hofgesind in allem seinem thun vn d wesen fleissig getrew verschwiegen mannhafft sitsam vnd ersam verhalten solle darmit er nicht allein seines herren gnad erlangen vnd behalten sonder auch mit allen andern seinen hofsgenossen freundtlich vnd vnuerweißlich leben moge in zwey bucher verfaßt nicht allein den hofleuten sonder auch allen denen so sich der welt gebrauchen vnd zu einem tugendhafften ersamen leben vnd wandel lust vnd naygung haben zulesen sehr dienlich vnd nutz zuuor inn teudscher sprach inn truck nie außgangen |
title_sub | Darinn vieler schönen Regel vnd anweisungen, wie sich ein jeder Adenlicher Hofman vnd Diener, gegen seinem Herrn vnd desselben Hofgesind. In allem seinem thun vn[d] wesen, Fleissig, Getrew, Verschwiegen, Mannhafft, Sitsam vnd Ersam verhalten solle, Darmit er nicht allein seines Herren gnad erlangen vnd behalten: Sonder auch mit allen andern seinen Hofsgenossen, freundtlich vnd vnuerweißlich leben möge ; In zwey Bücher verfaßt ; Nicht allein den Hofleuten, sonder auch allen denen, so sich der Welt gebrauchen, vnd zu einem Tugendhafften Ersamen leben vnd wandel Lust vnd Naygung haben, zulesen, Sehr dienlich vnd nutz, zuuor inn Teudscher Sprach inn Truck nie außgangen |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10208361-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10208362-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11282121-4 |
work_keys_str_mv | AT grimaldirobiopelegrode discorsineiqualisiragionadiquantofardebbonoigentilhuominineiservigideilorosignori AT colmanpeter discorsineiqualisiragionadiquantofardebbonoigentilhuominineiservigideilorosignori AT feyerabendsigmund discorsineiqualisiragionadiquantofardebbonoigentilhuominineiservigideilorosignori AT bassenikolaus discorsineiqualisiragionadiquantofardebbonoigentilhuominineiservigideilorosignori AT grimaldirobiopelegrode cordissianodasistderrechtwolgezierthofmandarinnvielerschonenregelvndanweisungenwiesicheinjederadenlicherhofmanvnddienergegenseinemherrnvnddesselbenhofgesindinallemseinemthunvndwesenfleissiggetrewverschwiegenmannhafftsitsamvndersamverhaltensolledarmiternic AT colmanpeter cordissianodasistderrechtwolgezierthofmandarinnvielerschonenregelvndanweisungenwiesicheinjederadenlicherhofmanvnddienergegenseinemherrnvnddesselbenhofgesindinallemseinemthunvndwesenfleissiggetrewverschwiegenmannhafftsitsamvndersamverhaltensolledarmiternic AT feyerabendsigmund cordissianodasistderrechtwolgezierthofmandarinnvielerschonenregelvndanweisungenwiesicheinjederadenlicherhofmanvnddienergegenseinemherrnvnddesselbenhofgesindinallemseinemthunvndwesenfleissiggetrewverschwiegenmannhafftsitsamvndersamverhaltensolledarmiternic AT bassenikolaus cordissianodasistderrechtwolgezierthofmandarinnvielerschonenregelvndanweisungenwiesicheinjederadenlicherhofmanvnddienergegenseinemherrnvnddesselbenhofgesindinallemseinemthunvndwesenfleissiggetrewverschwiegenmannhafftsitsamvndersamverhaltensolledarmiternic AT grimaldirobiopelegrode wohlgeziertehofmannadeligertungetreumannhaftsittsamehrsam AT colmanpeter wohlgeziertehofmannadeligertungetreumannhaftsittsamehrsam AT feyerabendsigmund wohlgeziertehofmannadeligertungetreumannhaftsittsamehrsam AT bassenikolaus wohlgeziertehofmannadeligertungetreumannhaftsittsamehrsam |