M. Conr. Julii Friderici, Pastoris in Mockritz, unbetrügliches Kennzeichen, Woher kurtz und deutlich abzunehmen, ob man bey dem Zustand, in welchem man sich befindet, könne getrost seyn, und sich Gottes verzeihende Gnade und die ewige Seligkeit gewiß und unfehlbar versprechen: vorgestellet Als ein erbaulich Gespräch, zwischen einen Lehr-Engel, und einer Himmels-begierigen Seele, nebst guten Unterricht, wie man soll, und auch wohl vermag, sich so verhalten, daß man leicht Gottes verzeihende, alles wohlmachende, und ewig vergnügende Gnade erhalte. Die Durchlesung der kurtzen Zuschrifft und Vorrede, kan davon alsobald, dienliche Entdeckung geben
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Martinus
1728
|
Links: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10262671-1 |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Verlegts Johann Christian Martini, 1728. |
Umfang: | 216 S. 12 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001591732 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110818 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1728 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 15325296 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)166092309 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001591732 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Friderici, Conrad Julius |d 1683-1741 |e Verfasser |0 (DE-588)142693545 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a M. Conr. Julii Friderici, Pastoris in Mockritz, unbetrügliches Kennzeichen, Woher kurtz und deutlich abzunehmen, ob man bey dem Zustand, in welchem man sich befindet, könne getrost seyn, und sich Gottes verzeihende Gnade und die ewige Seligkeit gewiß und unfehlbar versprechen |b vorgestellet Als ein erbaulich Gespräch, zwischen einen Lehr-Engel, und einer Himmels-begierigen Seele, nebst guten Unterricht, wie man soll, und auch wohl vermag, sich so verhalten, daß man leicht Gottes verzeihende, alles wohlmachende, und ewig vergnügende Gnade erhalte. Die Durchlesung der kurtzen Zuschrifft und Vorrede, kan davon alsobald, dienliche Entdeckung geben |
246 | 1 | 3 | |a Unbetrügliches Kennzeichen, Woher kurtz und deutlich abzunehmen, ob man bey dem Zustand, in welchem man sich befindet, könne getrost seyn, und sich Gottes verzeihende Gnade und die ewige Seligkeit gewiß und unfehlbar versprechen |
246 | 1 | 0 | |a kurz bei sein erbauliches kurzen Zuschrift kann alsbald |
264 | 1 | |a Leipzig |b Martinus |c 1728 | |
300 | |a 216 S. |c 12 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Verlegts Johann Christian Martini, 1728. | ||
751 | |a Leipzig |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10262671-1 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10262671-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 1962 m |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001032764 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818944166390923264 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Friderici, Conrad Julius 1683-1741 |
author_GND | (DE-588)142693545 |
author_facet | Friderici, Conrad Julius 1683-1741 |
author_role | aut |
author_sort | Friderici, Conrad Julius 1683-1741 |
author_variant | c j f cj cjf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001591732 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)166092309 (DE-599)BVBBV001591732 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02169nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001591732</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110818 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1728 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 15325296</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166092309</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001591732</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Friderici, Conrad Julius</subfield><subfield code="d">1683-1741</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142693545</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">M. Conr. Julii Friderici, Pastoris in Mockritz, unbetrügliches Kennzeichen, Woher kurtz und deutlich abzunehmen, ob man bey dem Zustand, in welchem man sich befindet, könne getrost seyn, und sich Gottes verzeihende Gnade und die ewige Seligkeit gewiß und unfehlbar versprechen</subfield><subfield code="b">vorgestellet Als ein erbaulich Gespräch, zwischen einen Lehr-Engel, und einer Himmels-begierigen Seele, nebst guten Unterricht, wie man soll, und auch wohl vermag, sich so verhalten, daß man leicht Gottes verzeihende, alles wohlmachende, und ewig vergnügende Gnade erhalte. Die Durchlesung der kurtzen Zuschrifft und Vorrede, kan davon alsobald, dienliche Entdeckung geben</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Unbetrügliches Kennzeichen, Woher kurtz und deutlich abzunehmen, ob man bey dem Zustand, in welchem man sich befindet, könne getrost seyn, und sich Gottes verzeihende Gnade und die ewige Seligkeit gewiß und unfehlbar versprechen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">kurz bei sein erbauliches kurzen Zuschrift kann alsbald</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Martinus</subfield><subfield code="c">1728</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">216 S.</subfield><subfield code="c">12</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Verlegts Johann Christian Martini, 1728.</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10262671-1</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10262671-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 1962 m</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001032764</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001591732 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T07:38:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001032764 |
oclc_num | 166092309 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 216 S. 12 |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1728 |
publishDateSearch | 1728 |
publishDateSort | 1728 |
publisher | Martinus |
record_format | marc |
spelling | Friderici, Conrad Julius 1683-1741 Verfasser (DE-588)142693545 aut M. Conr. Julii Friderici, Pastoris in Mockritz, unbetrügliches Kennzeichen, Woher kurtz und deutlich abzunehmen, ob man bey dem Zustand, in welchem man sich befindet, könne getrost seyn, und sich Gottes verzeihende Gnade und die ewige Seligkeit gewiß und unfehlbar versprechen vorgestellet Als ein erbaulich Gespräch, zwischen einen Lehr-Engel, und einer Himmels-begierigen Seele, nebst guten Unterricht, wie man soll, und auch wohl vermag, sich so verhalten, daß man leicht Gottes verzeihende, alles wohlmachende, und ewig vergnügende Gnade erhalte. Die Durchlesung der kurtzen Zuschrifft und Vorrede, kan davon alsobald, dienliche Entdeckung geben Unbetrügliches Kennzeichen, Woher kurtz und deutlich abzunehmen, ob man bey dem Zustand, in welchem man sich befindet, könne getrost seyn, und sich Gottes verzeihende Gnade und die ewige Seligkeit gewiß und unfehlbar versprechen kurz bei sein erbauliches kurzen Zuschrift kann alsbald Leipzig Martinus 1728 216 S. 12 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Verlegts Johann Christian Martini, 1728. Leipzig pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10262671-1 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10262671-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 1962 m |
spellingShingle | Friderici, Conrad Julius 1683-1741 M. Conr. Julii Friderici, Pastoris in Mockritz, unbetrügliches Kennzeichen, Woher kurtz und deutlich abzunehmen, ob man bey dem Zustand, in welchem man sich befindet, könne getrost seyn, und sich Gottes verzeihende Gnade und die ewige Seligkeit gewiß und unfehlbar versprechen vorgestellet Als ein erbaulich Gespräch, zwischen einen Lehr-Engel, und einer Himmels-begierigen Seele, nebst guten Unterricht, wie man soll, und auch wohl vermag, sich so verhalten, daß man leicht Gottes verzeihende, alles wohlmachende, und ewig vergnügende Gnade erhalte. Die Durchlesung der kurtzen Zuschrifft und Vorrede, kan davon alsobald, dienliche Entdeckung geben |
title | M. Conr. Julii Friderici, Pastoris in Mockritz, unbetrügliches Kennzeichen, Woher kurtz und deutlich abzunehmen, ob man bey dem Zustand, in welchem man sich befindet, könne getrost seyn, und sich Gottes verzeihende Gnade und die ewige Seligkeit gewiß und unfehlbar versprechen vorgestellet Als ein erbaulich Gespräch, zwischen einen Lehr-Engel, und einer Himmels-begierigen Seele, nebst guten Unterricht, wie man soll, und auch wohl vermag, sich so verhalten, daß man leicht Gottes verzeihende, alles wohlmachende, und ewig vergnügende Gnade erhalte. Die Durchlesung der kurtzen Zuschrifft und Vorrede, kan davon alsobald, dienliche Entdeckung geben |
title_alt | Unbetrügliches Kennzeichen, Woher kurtz und deutlich abzunehmen, ob man bey dem Zustand, in welchem man sich befindet, könne getrost seyn, und sich Gottes verzeihende Gnade und die ewige Seligkeit gewiß und unfehlbar versprechen kurz bei sein erbauliches kurzen Zuschrift kann alsbald |
title_auth | M. Conr. Julii Friderici, Pastoris in Mockritz, unbetrügliches Kennzeichen, Woher kurtz und deutlich abzunehmen, ob man bey dem Zustand, in welchem man sich befindet, könne getrost seyn, und sich Gottes verzeihende Gnade und die ewige Seligkeit gewiß und unfehlbar versprechen vorgestellet Als ein erbaulich Gespräch, zwischen einen Lehr-Engel, und einer Himmels-begierigen Seele, nebst guten Unterricht, wie man soll, und auch wohl vermag, sich so verhalten, daß man leicht Gottes verzeihende, alles wohlmachende, und ewig vergnügende Gnade erhalte. Die Durchlesung der kurtzen Zuschrifft und Vorrede, kan davon alsobald, dienliche Entdeckung geben |
title_exact_search | M. Conr. Julii Friderici, Pastoris in Mockritz, unbetrügliches Kennzeichen, Woher kurtz und deutlich abzunehmen, ob man bey dem Zustand, in welchem man sich befindet, könne getrost seyn, und sich Gottes verzeihende Gnade und die ewige Seligkeit gewiß und unfehlbar versprechen vorgestellet Als ein erbaulich Gespräch, zwischen einen Lehr-Engel, und einer Himmels-begierigen Seele, nebst guten Unterricht, wie man soll, und auch wohl vermag, sich so verhalten, daß man leicht Gottes verzeihende, alles wohlmachende, und ewig vergnügende Gnade erhalte. Die Durchlesung der kurtzen Zuschrifft und Vorrede, kan davon alsobald, dienliche Entdeckung geben |
title_full | M. Conr. Julii Friderici, Pastoris in Mockritz, unbetrügliches Kennzeichen, Woher kurtz und deutlich abzunehmen, ob man bey dem Zustand, in welchem man sich befindet, könne getrost seyn, und sich Gottes verzeihende Gnade und die ewige Seligkeit gewiß und unfehlbar versprechen vorgestellet Als ein erbaulich Gespräch, zwischen einen Lehr-Engel, und einer Himmels-begierigen Seele, nebst guten Unterricht, wie man soll, und auch wohl vermag, sich so verhalten, daß man leicht Gottes verzeihende, alles wohlmachende, und ewig vergnügende Gnade erhalte. Die Durchlesung der kurtzen Zuschrifft und Vorrede, kan davon alsobald, dienliche Entdeckung geben |
title_fullStr | M. Conr. Julii Friderici, Pastoris in Mockritz, unbetrügliches Kennzeichen, Woher kurtz und deutlich abzunehmen, ob man bey dem Zustand, in welchem man sich befindet, könne getrost seyn, und sich Gottes verzeihende Gnade und die ewige Seligkeit gewiß und unfehlbar versprechen vorgestellet Als ein erbaulich Gespräch, zwischen einen Lehr-Engel, und einer Himmels-begierigen Seele, nebst guten Unterricht, wie man soll, und auch wohl vermag, sich so verhalten, daß man leicht Gottes verzeihende, alles wohlmachende, und ewig vergnügende Gnade erhalte. Die Durchlesung der kurtzen Zuschrifft und Vorrede, kan davon alsobald, dienliche Entdeckung geben |
title_full_unstemmed | M. Conr. Julii Friderici, Pastoris in Mockritz, unbetrügliches Kennzeichen, Woher kurtz und deutlich abzunehmen, ob man bey dem Zustand, in welchem man sich befindet, könne getrost seyn, und sich Gottes verzeihende Gnade und die ewige Seligkeit gewiß und unfehlbar versprechen vorgestellet Als ein erbaulich Gespräch, zwischen einen Lehr-Engel, und einer Himmels-begierigen Seele, nebst guten Unterricht, wie man soll, und auch wohl vermag, sich so verhalten, daß man leicht Gottes verzeihende, alles wohlmachende, und ewig vergnügende Gnade erhalte. Die Durchlesung der kurtzen Zuschrifft und Vorrede, kan davon alsobald, dienliche Entdeckung geben |
title_short | M. Conr. Julii Friderici, Pastoris in Mockritz, unbetrügliches Kennzeichen, Woher kurtz und deutlich abzunehmen, ob man bey dem Zustand, in welchem man sich befindet, könne getrost seyn, und sich Gottes verzeihende Gnade und die ewige Seligkeit gewiß und unfehlbar versprechen |
title_sort | m conr julii friderici pastoris in mockritz unbetrugliches kennzeichen woher kurtz und deutlich abzunehmen ob man bey dem zustand in welchem man sich befindet konne getrost seyn und sich gottes verzeihende gnade und die ewige seligkeit gewiß und unfehlbar versprechen vorgestellet als ein erbaulich gesprach zwischen einen lehr engel und einer himmels begierigen seele nebst guten unterricht wie man soll und auch wohl vermag sich so verhalten daß man leicht gottes verzeihende alles wohlmachende und ewig vergnugende gnade erhalte die durchlesung der kurtzen zuschrifft und vorrede kan davon alsobald dienliche entdeckung geben |
title_sub | vorgestellet Als ein erbaulich Gespräch, zwischen einen Lehr-Engel, und einer Himmels-begierigen Seele, nebst guten Unterricht, wie man soll, und auch wohl vermag, sich so verhalten, daß man leicht Gottes verzeihende, alles wohlmachende, und ewig vergnügende Gnade erhalte. Die Durchlesung der kurtzen Zuschrifft und Vorrede, kan davon alsobald, dienliche Entdeckung geben |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10262671-1 |
work_keys_str_mv | AT fridericiconradjulius mconrjuliifridericipastorisinmockritzunbetruglicheskennzeichenwoherkurtzunddeutlichabzunehmenobmanbeydemzustandinwelchemmansichbefindetkonnegetrostseynundsichgottesverzeihendegnadeunddieewigeseligkeitgewißundunfehlbarversprechenvorgestelletalseinerbaulich AT fridericiconradjulius unbetruglicheskennzeichenwoherkurtzunddeutlichabzunehmenobmanbeydemzustandinwelchemmansichbefindetkonnegetrostseynundsichgottesverzeihendegnadeunddieewigeseligkeitgewißundunfehlbarversprechen AT fridericiconradjulius kurzbeiseinerbaulicheskurzenzuschriftkannalsbald |