Geistliches Ringen Eines Glaubigen, mit GOtt: Bey trauriger und ansehlicher Leichbegängniß Deß ... H. Georg Abraham Pömers, Deß Eltern Geheimen Raths, vordersten Losungers ... zu Nürnberg, Seel.: Jn einer Predigt, in der Kirchen zu St. Johannis, im Jahr Christi 1655. den 27. Junii, Kürtzlich gezeiget
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Wolfgang Endter d. J.
(1655)
|
Schlagwörter: | |
Links: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00094977-6 |
Beschreibung: | Nürnberg, Gedruckt bey Wolffgang Endtern, dem Jüngern. Bibliogr. Nachweis: RISM A I, S 1319 |
Umfang: | 56 S., [2] Bl. Noten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001586910 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150817 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1655 xx g||| |||| 01||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:122590L | |
035 | |a (OCoLC)166088960 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001586910 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Fabricius, Johann |e Verfasser |0 (DE-588)115831266 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geistliches Ringen Eines Glaubigen, mit GOtt: Bey trauriger und ansehlicher Leichbegängniß Deß ... H. Georg Abraham Pömers, Deß Eltern Geheimen Raths, vordersten Losungers ... zu Nürnberg, Seel. |b Jn einer Predigt, in der Kirchen zu St. Johannis, im Jahr Christi 1655. den 27. Junii, Kürtzlich gezeiget |c Durch JOHANNEM FABRICIUM, Predigern zu St. Marien, daselbsten |
246 | 1 | 3 | |a Grab-Lied, So bey der Begräbniß musicirt worden |
246 | 1 | 3 | |a Muß dann Nürnberg immer klagen |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Wolfgang Endter d. J. |c (1655) | |
300 | |a 56 S., [2] Bl. |b Noten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nürnberg, Gedruckt bey Wolffgang Endtern, dem Jüngern. | ||
500 | |a Bibliogr. Nachweis: RISM A I, S 1319 | ||
505 | 8 | 0 | |g Enth. außerdem |t Grab-Lied, So bey der Begräbniß musicirt worden, Auffgesetzt von M. Johan. Christoph. Arnschwanger, Und in die Noten gebracht von David Schedlich, der Kirchen zum H. Geist im neuen Spital, Organisten. Welches auch kan gesungen werden, in der Weise: Wie nach einer Wasserquelle, &c. ("Muß dann Nürnberg immer klagen", 4stg. Gesang) |r [Komp.:] David Schedlich. [Textverf.:] Johann Christoph Arnschwanger (C, A, T, B) [Partitur] |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Pömer, Georg Abraham |d 1584-1655 |0 (DE-588)115831304 |4 hnr | |
700 | 1 | 2 | |a Schedlich, David |d 1607-1687 |e Komp. |0 (DE-588)128872349 |4 cmp |t Grablied |
700 | 1 | 2 | |a Arnschwanger, Johann Christoph |d 1625-1696 |e Textverf. |0 (DE-588)119512297 |4 oth |t Grablied |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00094977-6 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00094977-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Liturg. 697 ai#Beibd.2 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBmusstb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001028175 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818944161388167168 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Fabricius, Johann Schedlich, David 1607-1687 |
author_GND | (DE-588)115831266 (DE-588)115831304 (DE-588)128872349 (DE-588)119512297 |
author_additional | [Komp.:] David Schedlich. [Textverf.:] Johann Christoph Arnschwanger (C, A, T, B) [Partitur] |
author_facet | Fabricius, Johann Schedlich, David 1607-1687 |
author_role | aut cmp |
author_sort | Fabricius, Johann |
author_variant | j f jf d s ds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001586910 |
collection | digit |
contents | Grab-Lied, So bey der Begräbniß musicirt worden, Auffgesetzt von M. Johan. Christoph. Arnschwanger, Und in die Noten gebracht von David Schedlich, der Kirchen zum H. Geist im neuen Spital, Organisten. Welches auch kan gesungen werden, in der Weise: Wie nach einer Wasserquelle, &c. ("Muß dann Nürnberg immer klagen", 4stg. Gesang) |
ctrlnum | (OCoLC)166088960 (DE-599)BVBBV001586910 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02487nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001586910</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150817 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1655 xx g||| |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:122590L</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166088960</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001586910</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fabricius, Johann</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115831266</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geistliches Ringen Eines Glaubigen, mit GOtt: Bey trauriger und ansehlicher Leichbegängniß Deß ... H. Georg Abraham Pömers, Deß Eltern Geheimen Raths, vordersten Losungers ... zu Nürnberg, Seel.</subfield><subfield code="b">Jn einer Predigt, in der Kirchen zu St. Johannis, im Jahr Christi 1655. den 27. Junii, Kürtzlich gezeiget</subfield><subfield code="c">Durch JOHANNEM FABRICIUM, Predigern zu St. Marien, daselbsten</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Grab-Lied, So bey der Begräbniß musicirt worden</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Muß dann Nürnberg immer klagen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Wolfgang Endter d. J.</subfield><subfield code="c">(1655)</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">56 S., [2] Bl.</subfield><subfield code="b">Noten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg, Gedruckt bey Wolffgang Endtern, dem Jüngern.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliogr. Nachweis: RISM A I, S 1319</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="g">Enth. außerdem</subfield><subfield code="t">Grab-Lied, So bey der Begräbniß musicirt worden, Auffgesetzt von M. Johan. Christoph. Arnschwanger, Und in die Noten gebracht von David Schedlich, der Kirchen zum H. Geist im neuen Spital, Organisten. Welches auch kan gesungen werden, in der Weise: Wie nach einer Wasserquelle, &c. ("Muß dann Nürnberg immer klagen", 4stg. Gesang)</subfield><subfield code="r">[Komp.:] David Schedlich. [Textverf.:] Johann Christoph Arnschwanger (C, A, T, B) [Partitur]</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pömer, Georg Abraham</subfield><subfield code="d">1584-1655</subfield><subfield code="0">(DE-588)115831304</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schedlich, David</subfield><subfield code="d">1607-1687</subfield><subfield code="e">Komp.</subfield><subfield code="0">(DE-588)128872349</subfield><subfield code="4">cmp</subfield><subfield code="t">Grablied</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Arnschwanger, Johann Christoph</subfield><subfield code="d">1625-1696</subfield><subfield code="e">Textverf.</subfield><subfield code="0">(DE-588)119512297</subfield><subfield code="4">oth</subfield><subfield code="t">Grablied</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00094977-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00094977-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Liturg. 697 ai#Beibd.2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBmusstb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001028175</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Festschrift |
id | DE-604.BV001586910 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T07:38:49Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001028175 |
oclc_num | 166088960 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-29 |
physical | 56 S., [2] Bl. Noten |
psigel | digit BSBmusstb |
publishDate | 1655 |
publishDateSearch | 1655 |
publishDateSort | 1655 |
publisher | Wolfgang Endter d. J. |
record_format | marc |
spelling | Fabricius, Johann Verfasser (DE-588)115831266 aut Geistliches Ringen Eines Glaubigen, mit GOtt: Bey trauriger und ansehlicher Leichbegängniß Deß ... H. Georg Abraham Pömers, Deß Eltern Geheimen Raths, vordersten Losungers ... zu Nürnberg, Seel. Jn einer Predigt, in der Kirchen zu St. Johannis, im Jahr Christi 1655. den 27. Junii, Kürtzlich gezeiget Durch JOHANNEM FABRICIUM, Predigern zu St. Marien, daselbsten Grab-Lied, So bey der Begräbniß musicirt worden Muß dann Nürnberg immer klagen Nürnberg Wolfgang Endter d. J. (1655) 56 S., [2] Bl. Noten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nürnberg, Gedruckt bey Wolffgang Endtern, dem Jüngern. Bibliogr. Nachweis: RISM A I, S 1319 Enth. außerdem Grab-Lied, So bey der Begräbniß musicirt worden, Auffgesetzt von M. Johan. Christoph. Arnschwanger, Und in die Noten gebracht von David Schedlich, der Kirchen zum H. Geist im neuen Spital, Organisten. Welches auch kan gesungen werden, in der Weise: Wie nach einer Wasserquelle, &c. ("Muß dann Nürnberg immer klagen", 4stg. Gesang) [Komp.:] David Schedlich. [Textverf.:] Johann Christoph Arnschwanger (C, A, T, B) [Partitur] (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Pömer, Georg Abraham 1584-1655 (DE-588)115831304 hnr Schedlich, David 1607-1687 Komp. (DE-588)128872349 cmp Grablied Arnschwanger, Johann Christoph 1625-1696 Textverf. (DE-588)119512297 oth Grablied Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00094977-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00094977-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Liturg. 697 ai#Beibd.2 |
spellingShingle | Fabricius, Johann Schedlich, David 1607-1687 Geistliches Ringen Eines Glaubigen, mit GOtt: Bey trauriger und ansehlicher Leichbegängniß Deß ... H. Georg Abraham Pömers, Deß Eltern Geheimen Raths, vordersten Losungers ... zu Nürnberg, Seel. Jn einer Predigt, in der Kirchen zu St. Johannis, im Jahr Christi 1655. den 27. Junii, Kürtzlich gezeiget Grab-Lied, So bey der Begräbniß musicirt worden, Auffgesetzt von M. Johan. Christoph. Arnschwanger, Und in die Noten gebracht von David Schedlich, der Kirchen zum H. Geist im neuen Spital, Organisten. Welches auch kan gesungen werden, in der Weise: Wie nach einer Wasserquelle, &c. ("Muß dann Nürnberg immer klagen", 4stg. Gesang) |
subject_GND | (DE-588)4016928-5 |
title | Geistliches Ringen Eines Glaubigen, mit GOtt: Bey trauriger und ansehlicher Leichbegängniß Deß ... H. Georg Abraham Pömers, Deß Eltern Geheimen Raths, vordersten Losungers ... zu Nürnberg, Seel. Jn einer Predigt, in der Kirchen zu St. Johannis, im Jahr Christi 1655. den 27. Junii, Kürtzlich gezeiget |
title_alt | Grab-Lied, So bey der Begräbniß musicirt worden Muß dann Nürnberg immer klagen Grab-Lied, So bey der Begräbniß musicirt worden, Auffgesetzt von M. Johan. Christoph. Arnschwanger, Und in die Noten gebracht von David Schedlich, der Kirchen zum H. Geist im neuen Spital, Organisten. Welches auch kan gesungen werden, in der Weise: Wie nach einer Wasserquelle, &c. ("Muß dann Nürnberg immer klagen", 4stg. Gesang) Grablied |
title_auth | Geistliches Ringen Eines Glaubigen, mit GOtt: Bey trauriger und ansehlicher Leichbegängniß Deß ... H. Georg Abraham Pömers, Deß Eltern Geheimen Raths, vordersten Losungers ... zu Nürnberg, Seel. Jn einer Predigt, in der Kirchen zu St. Johannis, im Jahr Christi 1655. den 27. Junii, Kürtzlich gezeiget |
title_exact_search | Geistliches Ringen Eines Glaubigen, mit GOtt: Bey trauriger und ansehlicher Leichbegängniß Deß ... H. Georg Abraham Pömers, Deß Eltern Geheimen Raths, vordersten Losungers ... zu Nürnberg, Seel. Jn einer Predigt, in der Kirchen zu St. Johannis, im Jahr Christi 1655. den 27. Junii, Kürtzlich gezeiget |
title_full | Geistliches Ringen Eines Glaubigen, mit GOtt: Bey trauriger und ansehlicher Leichbegängniß Deß ... H. Georg Abraham Pömers, Deß Eltern Geheimen Raths, vordersten Losungers ... zu Nürnberg, Seel. Jn einer Predigt, in der Kirchen zu St. Johannis, im Jahr Christi 1655. den 27. Junii, Kürtzlich gezeiget Durch JOHANNEM FABRICIUM, Predigern zu St. Marien, daselbsten |
title_fullStr | Geistliches Ringen Eines Glaubigen, mit GOtt: Bey trauriger und ansehlicher Leichbegängniß Deß ... H. Georg Abraham Pömers, Deß Eltern Geheimen Raths, vordersten Losungers ... zu Nürnberg, Seel. Jn einer Predigt, in der Kirchen zu St. Johannis, im Jahr Christi 1655. den 27. Junii, Kürtzlich gezeiget Durch JOHANNEM FABRICIUM, Predigern zu St. Marien, daselbsten |
title_full_unstemmed | Geistliches Ringen Eines Glaubigen, mit GOtt: Bey trauriger und ansehlicher Leichbegängniß Deß ... H. Georg Abraham Pömers, Deß Eltern Geheimen Raths, vordersten Losungers ... zu Nürnberg, Seel. Jn einer Predigt, in der Kirchen zu St. Johannis, im Jahr Christi 1655. den 27. Junii, Kürtzlich gezeiget Durch JOHANNEM FABRICIUM, Predigern zu St. Marien, daselbsten |
title_short | Geistliches Ringen Eines Glaubigen, mit GOtt: Bey trauriger und ansehlicher Leichbegängniß Deß ... H. Georg Abraham Pömers, Deß Eltern Geheimen Raths, vordersten Losungers ... zu Nürnberg, Seel. |
title_sort | geistliches ringen eines glaubigen mit gott bey trauriger und ansehlicher leichbegangniß deß h georg abraham pomers deß eltern geheimen raths vordersten losungers zu nurnberg seel jn einer predigt in der kirchen zu st johannis im jahr christi 1655 den 27 junii kurtzlich gezeiget |
title_sub | Jn einer Predigt, in der Kirchen zu St. Johannis, im Jahr Christi 1655. den 27. Junii, Kürtzlich gezeiget |
topic_facet | Festschrift |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00094977-6 |
work_keys_str_mv | AT fabriciusjohann geistlichesringeneinesglaubigenmitgottbeytraurigerundansehlicherleichbegangnißdeßhgeorgabrahampomersdeßelterngeheimenrathsvorderstenlosungerszunurnbergseeljneinerpredigtinderkirchenzustjohannisimjahrchristi1655den27juniikurtzlichgezeiget AT pomergeorgabraham geistlichesringeneinesglaubigenmitgottbeytraurigerundansehlicherleichbegangnißdeßhgeorgabrahampomersdeßelterngeheimenrathsvorderstenlosungerszunurnbergseeljneinerpredigtinderkirchenzustjohannisimjahrchristi1655den27juniikurtzlichgezeiget AT schedlichdavid geistlichesringeneinesglaubigenmitgottbeytraurigerundansehlicherleichbegangnißdeßhgeorgabrahampomersdeßelterngeheimenrathsvorderstenlosungerszunurnbergseeljneinerpredigtinderkirchenzustjohannisimjahrchristi1655den27juniikurtzlichgezeiget AT arnschwangerjohannchristoph geistlichesringeneinesglaubigenmitgottbeytraurigerundansehlicherleichbegangnißdeßhgeorgabrahampomersdeßelterngeheimenrathsvorderstenlosungerszunurnbergseeljneinerpredigtinderkirchenzustjohannisimjahrchristi1655den27juniikurtzlichgezeiget AT fabriciusjohann grabliedsobeyderbegrabnißmusicirtworden AT pomergeorgabraham grabliedsobeyderbegrabnißmusicirtworden AT schedlichdavid grabliedsobeyderbegrabnißmusicirtworden AT arnschwangerjohannchristoph grabliedsobeyderbegrabnißmusicirtworden AT fabriciusjohann mußdannnurnbergimmerklagen AT pomergeorgabraham mußdannnurnbergimmerklagen AT schedlichdavid mußdannnurnbergimmerklagen AT arnschwangerjohannchristoph mußdannnurnbergimmerklagen |