Michaelis Majeri, Imperial. Consistor. Comit. Med. D. Eq. Ex. &c. Chymisches Cabinet, Derer grossen Geheimnussen der Natur: Durch wohl ersonnene sinnreiche Kupfferstiche Und Emblemata, Auch Zu mehrerer Erleuchterung und Verstand derselben, mit angehefften sehr dienlich- und geschickten Sententien und Poëtischen Uberschrifften, dargestellet und ausgezieret ; Welches, Nachdeme es wegen vieler darinn entdeckten raren Geheimnussen und Erläuterung der Philosophischen Subtilitäten, von verschiedentlichen hocherleuchtenden und zu grossen Künsten sich applicirenden Liebhabern zum öffteren begehret und verlanget worden
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German Latin |
Published: |
Franckfurt
Oehrling
1708
|
Edition: | Der Chymischen Republic und Dero Liebhabern, Zur Speculation, Betracht- und Untersuchung aus wohlmeinender Veneration und Liebe zum zweyten mahl in der Lateinischen Sprach ausgefertiget, vor jetzo aber zum ersten mahl in das Hochteutsche übersetzet ist |
Subjects: | |
Item Description: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt, Verlegts Georg Heinrich Oehrling, Anno 1708. Bibliogr. Nachweis: Brüning V. F., Bibliographie der alchemistischen Literatur, 3302 |
Physical Description: | [2] Bl., 153 S. 50 Ill. (Kupferst.) 4 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001535086 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120905 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1708 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 1021044X |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)166121974 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001535086 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 1 | |a ger |h lat | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Maier, Michael |d 1568-1622 |e Verfasser |0 (DE-588)119287064 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Atalanta fugiens |
245 | 1 | 0 | |a Michaelis Majeri, Imperial. Consistor. Comit. Med. D. Eq. Ex. &c. Chymisches Cabinet, Derer grossen Geheimnussen der Natur |b Durch wohl ersonnene sinnreiche Kupfferstiche Und Emblemata, Auch Zu mehrerer Erleuchterung und Verstand derselben, mit angehefften sehr dienlich- und geschickten Sententien und Poëtischen Uberschrifften, dargestellet und ausgezieret ; Welches, Nachdeme es wegen vieler darinn entdeckten raren Geheimnussen und Erläuterung der Philosophischen Subtilitäten, von verschiedentlichen hocherleuchtenden und zu grossen Künsten sich applicirenden Liebhabern zum öffteren begehret und verlanget worden |
246 | 1 | 3 | |a Chymisches Cabinet, Derer grossen Geheimnussen der Natur |
246 | 1 | 0 | |a chemisches Kabinett Geheimnisse |
250 | |a Der Chymischen Republic und Dero Liebhabern, Zur Speculation, Betracht- und Untersuchung aus wohlmeinender Veneration und Liebe zum zweyten mahl in der Lateinischen Sprach ausgefertiget, vor jetzo aber zum ersten mahl in das Hochteutsche übersetzet ist |b Von G. A. K. Der Philosophischen Künsten Liebhabern. Deme beygefüget ist, eine Application des Hohen Lied Salomonis, auff die Universal-Tinctur der Philosophorum | ||
264 | 1 | |a Franckfurt |b Oehrling |c 1708 | |
300 | |a [2] Bl., 153 S. |b 50 Ill. (Kupferst.) |c 4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt, Verlegts Georg Heinrich Oehrling, Anno 1708. | ||
500 | |a Bibliogr. Nachweis: Brüning V. F., Bibliographie der alchemistischen Literatur, 3302 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1600-1800 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Alchemie |0 (DE-588)4127921-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Emblem |0 (DE-588)4014553-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Allegorie |0 (DE-588)4001236-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ikonographie |0 (DE-588)4026535-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Alchemie |2 local | |
655 | 7 | |a Emblembuch |2 local | |
689 | 0 | 0 | |a Ikonographie |0 (DE-588)4026535-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Emblem |0 (DE-588)4014553-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1600-1800 |A z |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Allegorie |0 (DE-588)4001236-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Alchemie |0 (DE-588)4127921-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1600-1800 |A z |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 0 | |a G. A. K. |e Sonstige |0 (DE-588)1046173561 |4 oth | |
751 | |a Frankfurt, Main |4 pup | ||
850 | |a DE-14 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000981257 |
Record in the Search Index
_version_ | 1824619434312990720 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Maier, Michael 1568-1622 |
author_GND | (DE-588)119287064 (DE-588)1046173561 |
author_facet | Maier, Michael 1568-1622 |
author_role | aut |
author_sort | Maier, Michael 1568-1622 |
author_variant | m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001535086 |
collection | vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)166121974 (DE-599)BVBBV001535086 |
edition | Der Chymischen Republic und Dero Liebhabern, Zur Speculation, Betracht- und Untersuchung aus wohlmeinender Veneration und Liebe zum zweyten mahl in der Lateinischen Sprach ausgefertiget, vor jetzo aber zum ersten mahl in das Hochteutsche übersetzet ist |
era | Geschichte 1600-1800 gnd |
era_facet | Geschichte 1600-1800 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001535086</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120905</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1708 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 1021044X</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166121974</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001535086</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maier, Michael</subfield><subfield code="d">1568-1622</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119287064</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Atalanta fugiens</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Michaelis Majeri, Imperial. Consistor. Comit. Med. D. Eq. Ex. &c. Chymisches Cabinet, Derer grossen Geheimnussen der Natur</subfield><subfield code="b">Durch wohl ersonnene sinnreiche Kupfferstiche Und Emblemata, Auch Zu mehrerer Erleuchterung und Verstand derselben, mit angehefften sehr dienlich- und geschickten Sententien und Poëtischen Uberschrifften, dargestellet und ausgezieret ; Welches, Nachdeme es wegen vieler darinn entdeckten raren Geheimnussen und Erläuterung der Philosophischen Subtilitäten, von verschiedentlichen hocherleuchtenden und zu grossen Künsten sich applicirenden Liebhabern zum öffteren begehret und verlanget worden</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Chymisches Cabinet, Derer grossen Geheimnussen der Natur</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">chemisches Kabinett Geheimnisse</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Chymischen Republic und Dero Liebhabern, Zur Speculation, Betracht- und Untersuchung aus wohlmeinender Veneration und Liebe zum zweyten mahl in der Lateinischen Sprach ausgefertiget, vor jetzo aber zum ersten mahl in das Hochteutsche übersetzet ist</subfield><subfield code="b">Von G. A. K. Der Philosophischen Künsten Liebhabern. Deme beygefüget ist, eine Application des Hohen Lied Salomonis, auff die Universal-Tinctur der Philosophorum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt</subfield><subfield code="b">Oehrling</subfield><subfield code="c">1708</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl., 153 S.</subfield><subfield code="b">50 Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt, Verlegts Georg Heinrich Oehrling, Anno 1708.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliogr. Nachweis: Brüning V. F., Bibliographie der alchemistischen Literatur, 3302</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1600-1800</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alchemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127921-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Emblem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014553-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allegorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001236-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ikonographie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026535-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Alchemie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Emblembuch</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ikonographie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026535-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Emblem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014553-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1600-1800</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Allegorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001236-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Alchemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127921-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1600-1800</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">G. A. K.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1046173561</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt, Main</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-14</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000981257</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Alchemie local Emblembuch local |
genre_facet | Quelle Alchemie Emblembuch |
id | DE-604.BV001535086 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T23:04:51Z |
institution | BVB |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000981257 |
oclc_num | 166121974 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [2] Bl., 153 S. 50 Ill. (Kupferst.) 4 |
psigel | vd18 |
publishDate | 1708 |
publishDateSearch | 1708 |
publishDateSort | 1708 |
publisher | Oehrling |
record_format | marc |
spelling | Maier, Michael 1568-1622 Verfasser (DE-588)119287064 aut Atalanta fugiens Michaelis Majeri, Imperial. Consistor. Comit. Med. D. Eq. Ex. &c. Chymisches Cabinet, Derer grossen Geheimnussen der Natur Durch wohl ersonnene sinnreiche Kupfferstiche Und Emblemata, Auch Zu mehrerer Erleuchterung und Verstand derselben, mit angehefften sehr dienlich- und geschickten Sententien und Poëtischen Uberschrifften, dargestellet und ausgezieret ; Welches, Nachdeme es wegen vieler darinn entdeckten raren Geheimnussen und Erläuterung der Philosophischen Subtilitäten, von verschiedentlichen hocherleuchtenden und zu grossen Künsten sich applicirenden Liebhabern zum öffteren begehret und verlanget worden Chymisches Cabinet, Derer grossen Geheimnussen der Natur chemisches Kabinett Geheimnisse Der Chymischen Republic und Dero Liebhabern, Zur Speculation, Betracht- und Untersuchung aus wohlmeinender Veneration und Liebe zum zweyten mahl in der Lateinischen Sprach ausgefertiget, vor jetzo aber zum ersten mahl in das Hochteutsche übersetzet ist Von G. A. K. Der Philosophischen Künsten Liebhabern. Deme beygefüget ist, eine Application des Hohen Lied Salomonis, auff die Universal-Tinctur der Philosophorum Franckfurt Oehrling 1708 [2] Bl., 153 S. 50 Ill. (Kupferst.) 4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt, Verlegts Georg Heinrich Oehrling, Anno 1708. Bibliogr. Nachweis: Brüning V. F., Bibliographie der alchemistischen Literatur, 3302 Geschichte 1600-1800 gnd rswk-swf Alchemie (DE-588)4127921-9 gnd rswk-swf Emblem (DE-588)4014553-0 gnd rswk-swf Allegorie (DE-588)4001236-0 gnd rswk-swf Ikonographie (DE-588)4026535-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Alchemie local Emblembuch local Ikonographie (DE-588)4026535-3 s Emblem (DE-588)4014553-0 s Geschichte 1600-1800 z 2\p DE-604 Allegorie (DE-588)4001236-0 s Alchemie (DE-588)4127921-9 s 3\p DE-604 G. A. K. Sonstige (DE-588)1046173561 oth Frankfurt, Main pup DE-14 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Maier, Michael 1568-1622 Michaelis Majeri, Imperial. Consistor. Comit. Med. D. Eq. Ex. &c. Chymisches Cabinet, Derer grossen Geheimnussen der Natur Durch wohl ersonnene sinnreiche Kupfferstiche Und Emblemata, Auch Zu mehrerer Erleuchterung und Verstand derselben, mit angehefften sehr dienlich- und geschickten Sententien und Poëtischen Uberschrifften, dargestellet und ausgezieret ; Welches, Nachdeme es wegen vieler darinn entdeckten raren Geheimnussen und Erläuterung der Philosophischen Subtilitäten, von verschiedentlichen hocherleuchtenden und zu grossen Künsten sich applicirenden Liebhabern zum öffteren begehret und verlanget worden Alchemie (DE-588)4127921-9 gnd Emblem (DE-588)4014553-0 gnd Allegorie (DE-588)4001236-0 gnd Ikonographie (DE-588)4026535-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127921-9 (DE-588)4014553-0 (DE-588)4001236-0 (DE-588)4026535-3 (DE-588)4135952-5 |
title | Michaelis Majeri, Imperial. Consistor. Comit. Med. D. Eq. Ex. &c. Chymisches Cabinet, Derer grossen Geheimnussen der Natur Durch wohl ersonnene sinnreiche Kupfferstiche Und Emblemata, Auch Zu mehrerer Erleuchterung und Verstand derselben, mit angehefften sehr dienlich- und geschickten Sententien und Poëtischen Uberschrifften, dargestellet und ausgezieret ; Welches, Nachdeme es wegen vieler darinn entdeckten raren Geheimnussen und Erläuterung der Philosophischen Subtilitäten, von verschiedentlichen hocherleuchtenden und zu grossen Künsten sich applicirenden Liebhabern zum öffteren begehret und verlanget worden |
title_alt | Atalanta fugiens Chymisches Cabinet, Derer grossen Geheimnussen der Natur chemisches Kabinett Geheimnisse |
title_auth | Michaelis Majeri, Imperial. Consistor. Comit. Med. D. Eq. Ex. &c. Chymisches Cabinet, Derer grossen Geheimnussen der Natur Durch wohl ersonnene sinnreiche Kupfferstiche Und Emblemata, Auch Zu mehrerer Erleuchterung und Verstand derselben, mit angehefften sehr dienlich- und geschickten Sententien und Poëtischen Uberschrifften, dargestellet und ausgezieret ; Welches, Nachdeme es wegen vieler darinn entdeckten raren Geheimnussen und Erläuterung der Philosophischen Subtilitäten, von verschiedentlichen hocherleuchtenden und zu grossen Künsten sich applicirenden Liebhabern zum öffteren begehret und verlanget worden |
title_exact_search | Michaelis Majeri, Imperial. Consistor. Comit. Med. D. Eq. Ex. &c. Chymisches Cabinet, Derer grossen Geheimnussen der Natur Durch wohl ersonnene sinnreiche Kupfferstiche Und Emblemata, Auch Zu mehrerer Erleuchterung und Verstand derselben, mit angehefften sehr dienlich- und geschickten Sententien und Poëtischen Uberschrifften, dargestellet und ausgezieret ; Welches, Nachdeme es wegen vieler darinn entdeckten raren Geheimnussen und Erläuterung der Philosophischen Subtilitäten, von verschiedentlichen hocherleuchtenden und zu grossen Künsten sich applicirenden Liebhabern zum öffteren begehret und verlanget worden |
title_full | Michaelis Majeri, Imperial. Consistor. Comit. Med. D. Eq. Ex. &c. Chymisches Cabinet, Derer grossen Geheimnussen der Natur Durch wohl ersonnene sinnreiche Kupfferstiche Und Emblemata, Auch Zu mehrerer Erleuchterung und Verstand derselben, mit angehefften sehr dienlich- und geschickten Sententien und Poëtischen Uberschrifften, dargestellet und ausgezieret ; Welches, Nachdeme es wegen vieler darinn entdeckten raren Geheimnussen und Erläuterung der Philosophischen Subtilitäten, von verschiedentlichen hocherleuchtenden und zu grossen Künsten sich applicirenden Liebhabern zum öffteren begehret und verlanget worden |
title_fullStr | Michaelis Majeri, Imperial. Consistor. Comit. Med. D. Eq. Ex. &c. Chymisches Cabinet, Derer grossen Geheimnussen der Natur Durch wohl ersonnene sinnreiche Kupfferstiche Und Emblemata, Auch Zu mehrerer Erleuchterung und Verstand derselben, mit angehefften sehr dienlich- und geschickten Sententien und Poëtischen Uberschrifften, dargestellet und ausgezieret ; Welches, Nachdeme es wegen vieler darinn entdeckten raren Geheimnussen und Erläuterung der Philosophischen Subtilitäten, von verschiedentlichen hocherleuchtenden und zu grossen Künsten sich applicirenden Liebhabern zum öffteren begehret und verlanget worden |
title_full_unstemmed | Michaelis Majeri, Imperial. Consistor. Comit. Med. D. Eq. Ex. &c. Chymisches Cabinet, Derer grossen Geheimnussen der Natur Durch wohl ersonnene sinnreiche Kupfferstiche Und Emblemata, Auch Zu mehrerer Erleuchterung und Verstand derselben, mit angehefften sehr dienlich- und geschickten Sententien und Poëtischen Uberschrifften, dargestellet und ausgezieret ; Welches, Nachdeme es wegen vieler darinn entdeckten raren Geheimnussen und Erläuterung der Philosophischen Subtilitäten, von verschiedentlichen hocherleuchtenden und zu grossen Künsten sich applicirenden Liebhabern zum öffteren begehret und verlanget worden |
title_short | Michaelis Majeri, Imperial. Consistor. Comit. Med. D. Eq. Ex. &c. Chymisches Cabinet, Derer grossen Geheimnussen der Natur |
title_sort | michaelis majeri imperial consistor comit med d eq ex c chymisches cabinet derer grossen geheimnussen der natur durch wohl ersonnene sinnreiche kupfferstiche und emblemata auch zu mehrerer erleuchterung und verstand derselben mit angehefften sehr dienlich und geschickten sententien und poetischen uberschrifften dargestellet und ausgezieret welches nachdeme es wegen vieler darinn entdeckten raren geheimnussen und erlauterung der philosophischen subtilitaten von verschiedentlichen hocherleuchtenden und zu grossen kunsten sich applicirenden liebhabern zum offteren begehret und verlanget worden |
title_sub | Durch wohl ersonnene sinnreiche Kupfferstiche Und Emblemata, Auch Zu mehrerer Erleuchterung und Verstand derselben, mit angehefften sehr dienlich- und geschickten Sententien und Poëtischen Uberschrifften, dargestellet und ausgezieret ; Welches, Nachdeme es wegen vieler darinn entdeckten raren Geheimnussen und Erläuterung der Philosophischen Subtilitäten, von verschiedentlichen hocherleuchtenden und zu grossen Künsten sich applicirenden Liebhabern zum öffteren begehret und verlanget worden |
topic | Alchemie (DE-588)4127921-9 gnd Emblem (DE-588)4014553-0 gnd Allegorie (DE-588)4001236-0 gnd Ikonographie (DE-588)4026535-3 gnd |
topic_facet | Alchemie Emblem Allegorie Ikonographie Quelle Emblembuch |
work_keys_str_mv | AT maiermichael atalantafugiens AT gak atalantafugiens AT maiermichael michaelismajeriimperialconsistorcomitmeddeqexcchymischescabinetderergrossengeheimnussendernaturdurchwohlersonnenesinnreichekupffersticheundemblemataauchzumehrerererleuchterungundverstandderselbenmitangehefftensehrdienlichundgeschicktensententienundpoetisc AT gak michaelismajeriimperialconsistorcomitmeddeqexcchymischescabinetderergrossengeheimnussendernaturdurchwohlersonnenesinnreichekupffersticheundemblemataauchzumehrerererleuchterungundverstandderselbenmitangehefftensehrdienlichundgeschicktensententienundpoetisc AT maiermichael chymischescabinetderergrossengeheimnussendernatur AT gak chymischescabinetderergrossengeheimnussendernatur AT maiermichael chemischeskabinettgeheimnisse AT gak chemischeskabinettgeheimnisse |