M. Benjamin Hederichs, Schol. Hayn. Rect. Gründliches Lexicon Mythologicvm: Worinne Sowohl die fabelhafte, als wahrscheinliche und eigentliche Historie der alten und bekannten Römischen, Griechischen und Egyptischen Götter und Göttinen, wie auch Helden und Heldinnen, seltsamen Wunder-Thiere, merckwürdigen Flüsse, Brunnen, Berge und dergleichen zur Mythologie, oder so genannten Historia Poëtica gehörigen Dinge, Mit ihren unterschiedenen Nahmen und Beynahmen, eigentlichen Bildungen, physicalischen und moralischen dienlichen Deutungen und anderen mehr, Aus sicheren und zuverläßlichen Auctoribus, mit dieser durchgänglichen und genauen Anführung entfasset, Anbey ein so nöthiges, als nützliches Genealogicon Mythistoricvm mit angehänget, Alles aber zum Nutzen und Gebrauch nicht nur der Studirenden, sondern auch vornehmlich vieler Künstler und anderer politen Leute, nicht weniger hinlänglich, als deutlich zusamme gebracht ist
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Weitere beteiligte Personen: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch Latein Ancient Greek |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Verlegts Johann Friedrich Gleditsch
Anno 1741.
|
Ausgabe: | Zweyte und verbesserte Auflage |
Schlagwörter: | |
Links: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10254379-8 |
Beschreibung: | Kupfertitel: Gründliches Lexicon Mythologicum Später mit dem Titel: Benjamin Hederichs ... gründliches mythologisches Lexicon Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Rückseite des Titelblatts unbedruckt Die letzten [36] Seiten enthalten das "Genealogicon Mythistoricvm" mit den Stammtafeln Tabvla I-XXXI Enthält ein Frontispiz (Kupferstich) |
Umfang: | [1] Blatt Tafel, [30] Seiten, 1972 Spalten, [36] Seiten Illustration, genealogische Tafeln 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001525015 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240124 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1741 xx af|| d||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10214690 |2 vd18 | |
026 | |e seem a.t. i-er b)a) 3 1741A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)166114956 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001525015 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a lat |a grc | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Hederich, Benjamin |d 1675-1748 |e Verfasser |0 (DE-588)11888381X |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Gründliches mythologisches Lexicon |
245 | 1 | 0 | |a M. Benjamin Hederichs, Schol. Hayn. Rect. Gründliches Lexicon Mythologicvm |b Worinne Sowohl die fabelhafte, als wahrscheinliche und eigentliche Historie der alten und bekannten Römischen, Griechischen und Egyptischen Götter und Göttinen, wie auch Helden und Heldinnen, seltsamen Wunder-Thiere, merckwürdigen Flüsse, Brunnen, Berge und dergleichen zur Mythologie, oder so genannten Historia Poëtica gehörigen Dinge, Mit ihren unterschiedenen Nahmen und Beynahmen, eigentlichen Bildungen, physicalischen und moralischen dienlichen Deutungen und anderen mehr, Aus sicheren und zuverläßlichen Auctoribus, mit dieser durchgänglichen und genauen Anführung entfasset, Anbey ein so nöthiges, als nützliches Genealogicon Mythistoricvm mit angehänget, Alles aber zum Nutzen und Gebrauch nicht nur der Studirenden, sondern auch vornehmlich vieler Künstler und anderer politen Leute, nicht weniger hinlänglich, als deutlich zusamme gebracht ist |
246 | 1 | 3 | |a Gründliches Lexicon mythologicum |
246 | 1 | 0 | |a Magistri Scholae Haynensis Rectoris großes Lexikon worin Geschichte ägyptischen Wunder-Tiere merkwürdigen bemerkenswerten sogenannten Sagengeschichte verschiedenen Namen Beinamen eigenen Gestalt physikalischen nützlichen anderem zuverlässigen Autoren durchgängigen Auflistung erfasst anbei wobei nötiges mythistoricorum angehängt beigefügt Studierenden Studenten Schüler feinen gebildeten vollständig zusammen zusammengebracht zusammengestellt |
250 | |a Zweyte und verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Verlegts Johann Friedrich Gleditsch |c Anno 1741. | |
300 | |a [1] Blatt Tafel, [30] Seiten, 1972 Spalten, [36] Seiten |b Illustration, genealogische Tafeln |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kupfertitel: Gründliches Lexicon Mythologicum | ||
500 | |a Später mit dem Titel: Benjamin Hederichs ... gründliches mythologisches Lexicon | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
500 | |a Die letzten [36] Seiten enthalten das "Genealogicon Mythistoricvm" mit den Stammtafeln Tabvla I-XXXI | ||
500 | |a Enthält ein Frontispiz (Kupferstich) | ||
505 | 8 | 0 | |t Anhang, oder Genealogicon Mythistoricvm |
546 | |a Deutsche Erklärung lateinischer und griechischer Namen | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4066724-8 |a Wörterbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Altertumskunde |2 local | |
655 | 7 | |a Lexikon |2 local | |
655 | 7 | |a Biographie |2 local | |
700 | 1 | |a Mentzel, Johann Georg |d 1677-1743 |0 (DE-588)122297229 |4 ill |4 ctb | |
700 | 1 | |a Gleditsch, Johann Friedrich |d 1716-1744 |0 (DE-588)12846447X |4 pbl | |
710 | 2 | |a Johann Friedrich Gleditsch (Firma) |0 (DE-588)10363773-4 |4 pbl | |
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10254379-8 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10254379-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ant. 186 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000972194 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818944079771205632 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hederich, Benjamin 1675-1748 |
author2 | Mentzel, Johann Georg 1677-1743 Mentzel, Johann Georg 1677-1743 |
author2_role | ill ctb |
author2_variant | j g m jg jgm j g m jg jgm |
author_GND | (DE-588)11888381X (DE-588)122297229 (DE-588)12846447X |
author_facet | Hederich, Benjamin 1675-1748 Mentzel, Johann Georg 1677-1743 Mentzel, Johann Georg 1677-1743 |
author_role | aut |
author_sort | Hederich, Benjamin 1675-1748 |
author_variant | b h bh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001525015 |
collection | digit vd18 |
contents | Anhang, oder Genealogicon Mythistoricvm |
ctrlnum | (OCoLC)166114956 (DE-599)BVBBV001525015 |
edition | Zweyte und verbesserte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03888nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001525015</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240124 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1741 xx af|| d||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10214690</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">seem a.t. i-er b)a) 3 1741A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166114956</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001525015</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">lat</subfield><subfield code="a">grc</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hederich, Benjamin</subfield><subfield code="d">1675-1748</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11888381X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gründliches mythologisches Lexicon</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">M. Benjamin Hederichs, Schol. Hayn. Rect. Gründliches Lexicon Mythologicvm</subfield><subfield code="b">Worinne Sowohl die fabelhafte, als wahrscheinliche und eigentliche Historie der alten und bekannten Römischen, Griechischen und Egyptischen Götter und Göttinen, wie auch Helden und Heldinnen, seltsamen Wunder-Thiere, merckwürdigen Flüsse, Brunnen, Berge und dergleichen zur Mythologie, oder so genannten Historia Poëtica gehörigen Dinge, Mit ihren unterschiedenen Nahmen und Beynahmen, eigentlichen Bildungen, physicalischen und moralischen dienlichen Deutungen und anderen mehr, Aus sicheren und zuverläßlichen Auctoribus, mit dieser durchgänglichen und genauen Anführung entfasset, Anbey ein so nöthiges, als nützliches Genealogicon Mythistoricvm mit angehänget, Alles aber zum Nutzen und Gebrauch nicht nur der Studirenden, sondern auch vornehmlich vieler Künstler und anderer politen Leute, nicht weniger hinlänglich, als deutlich zusamme gebracht ist</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gründliches Lexicon mythologicum</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Magistri Scholae Haynensis Rectoris großes Lexikon worin Geschichte ägyptischen Wunder-Tiere merkwürdigen bemerkenswerten sogenannten Sagengeschichte verschiedenen Namen Beinamen eigenen Gestalt physikalischen nützlichen anderem zuverlässigen Autoren durchgängigen Auflistung erfasst anbei wobei nötiges mythistoricorum angehängt beigefügt Studierenden Studenten Schüler feinen gebildeten vollständig zusammen zusammengebracht zusammengestellt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweyte und verbesserte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Verlegts Johann Friedrich Gleditsch</subfield><subfield code="c">Anno 1741.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Blatt Tafel, [30] Seiten, 1972 Spalten, [36] Seiten</subfield><subfield code="b">Illustration, genealogische Tafeln</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kupfertitel: Gründliches Lexicon Mythologicum</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Später mit dem Titel: Benjamin Hederichs ... gründliches mythologisches Lexicon</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die letzten [36] Seiten enthalten das "Genealogicon Mythistoricvm" mit den Stammtafeln Tabvla I-XXXI</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enthält ein Frontispiz (Kupferstich)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Anhang, oder Genealogicon Mythistoricvm</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Erklärung lateinischer und griechischer Namen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Altertumskunde</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Lexikon</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Biographie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mentzel, Johann Georg</subfield><subfield code="d">1677-1743</subfield><subfield code="0">(DE-588)122297229</subfield><subfield code="4">ill</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gleditsch, Johann Friedrich</subfield><subfield code="d">1716-1744</subfield><subfield code="0">(DE-588)12846447X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Johann Friedrich Gleditsch (Firma)</subfield><subfield code="0">(DE-588)10363773-4</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10254379-8</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10254379-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ant. 186</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000972194</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Altertumskunde local Lexikon local Biographie local |
genre_facet | Wörterbuch Biografie Altertumskunde Lexikon Biographie |
id | DE-604.BV001525015 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T07:37:31Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10363773-4 |
language | German Latin Ancient Greek |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000972194 |
oclc_num | 166114956 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [1] Blatt Tafel, [30] Seiten, 1972 Spalten, [36] Seiten Illustration, genealogische Tafeln 8° |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1741 |
publishDateSearch | 1741 |
publishDateSort | 1741 |
publisher | Verlegts Johann Friedrich Gleditsch |
record_format | marc |
spelling | Hederich, Benjamin 1675-1748 Verfasser (DE-588)11888381X aut Gründliches mythologisches Lexicon M. Benjamin Hederichs, Schol. Hayn. Rect. Gründliches Lexicon Mythologicvm Worinne Sowohl die fabelhafte, als wahrscheinliche und eigentliche Historie der alten und bekannten Römischen, Griechischen und Egyptischen Götter und Göttinen, wie auch Helden und Heldinnen, seltsamen Wunder-Thiere, merckwürdigen Flüsse, Brunnen, Berge und dergleichen zur Mythologie, oder so genannten Historia Poëtica gehörigen Dinge, Mit ihren unterschiedenen Nahmen und Beynahmen, eigentlichen Bildungen, physicalischen und moralischen dienlichen Deutungen und anderen mehr, Aus sicheren und zuverläßlichen Auctoribus, mit dieser durchgänglichen und genauen Anführung entfasset, Anbey ein so nöthiges, als nützliches Genealogicon Mythistoricvm mit angehänget, Alles aber zum Nutzen und Gebrauch nicht nur der Studirenden, sondern auch vornehmlich vieler Künstler und anderer politen Leute, nicht weniger hinlänglich, als deutlich zusamme gebracht ist Gründliches Lexicon mythologicum Magistri Scholae Haynensis Rectoris großes Lexikon worin Geschichte ägyptischen Wunder-Tiere merkwürdigen bemerkenswerten sogenannten Sagengeschichte verschiedenen Namen Beinamen eigenen Gestalt physikalischen nützlichen anderem zuverlässigen Autoren durchgängigen Auflistung erfasst anbei wobei nötiges mythistoricorum angehängt beigefügt Studierenden Studenten Schüler feinen gebildeten vollständig zusammen zusammengebracht zusammengestellt Zweyte und verbesserte Auflage Leipzig Verlegts Johann Friedrich Gleditsch Anno 1741. [1] Blatt Tafel, [30] Seiten, 1972 Spalten, [36] Seiten Illustration, genealogische Tafeln 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kupfertitel: Gründliches Lexicon Mythologicum Später mit dem Titel: Benjamin Hederichs ... gründliches mythologisches Lexicon Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Rückseite des Titelblatts unbedruckt Die letzten [36] Seiten enthalten das "Genealogicon Mythistoricvm" mit den Stammtafeln Tabvla I-XXXI Enthält ein Frontispiz (Kupferstich) Anhang, oder Genealogicon Mythistoricvm Deutsche Erklärung lateinischer und griechischer Namen (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Altertumskunde local Lexikon local Biographie local Mentzel, Johann Georg 1677-1743 (DE-588)122297229 ill ctb Gleditsch, Johann Friedrich 1716-1744 (DE-588)12846447X pbl Johann Friedrich Gleditsch (Firma) (DE-588)10363773-4 pbl Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10254379-8 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10254379-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ant. 186 |
spellingShingle | Hederich, Benjamin 1675-1748 M. Benjamin Hederichs, Schol. Hayn. Rect. Gründliches Lexicon Mythologicvm Worinne Sowohl die fabelhafte, als wahrscheinliche und eigentliche Historie der alten und bekannten Römischen, Griechischen und Egyptischen Götter und Göttinen, wie auch Helden und Heldinnen, seltsamen Wunder-Thiere, merckwürdigen Flüsse, Brunnen, Berge und dergleichen zur Mythologie, oder so genannten Historia Poëtica gehörigen Dinge, Mit ihren unterschiedenen Nahmen und Beynahmen, eigentlichen Bildungen, physicalischen und moralischen dienlichen Deutungen und anderen mehr, Aus sicheren und zuverläßlichen Auctoribus, mit dieser durchgänglichen und genauen Anführung entfasset, Anbey ein so nöthiges, als nützliches Genealogicon Mythistoricvm mit angehänget, Alles aber zum Nutzen und Gebrauch nicht nur der Studirenden, sondern auch vornehmlich vieler Künstler und anderer politen Leute, nicht weniger hinlänglich, als deutlich zusamme gebracht ist Anhang, oder Genealogicon Mythistoricvm |
subject_GND | (DE-588)4066724-8 (DE-588)4006804-3 |
title | M. Benjamin Hederichs, Schol. Hayn. Rect. Gründliches Lexicon Mythologicvm Worinne Sowohl die fabelhafte, als wahrscheinliche und eigentliche Historie der alten und bekannten Römischen, Griechischen und Egyptischen Götter und Göttinen, wie auch Helden und Heldinnen, seltsamen Wunder-Thiere, merckwürdigen Flüsse, Brunnen, Berge und dergleichen zur Mythologie, oder so genannten Historia Poëtica gehörigen Dinge, Mit ihren unterschiedenen Nahmen und Beynahmen, eigentlichen Bildungen, physicalischen und moralischen dienlichen Deutungen und anderen mehr, Aus sicheren und zuverläßlichen Auctoribus, mit dieser durchgänglichen und genauen Anführung entfasset, Anbey ein so nöthiges, als nützliches Genealogicon Mythistoricvm mit angehänget, Alles aber zum Nutzen und Gebrauch nicht nur der Studirenden, sondern auch vornehmlich vieler Künstler und anderer politen Leute, nicht weniger hinlänglich, als deutlich zusamme gebracht ist |
title_alt | Gründliches mythologisches Lexicon Gründliches Lexicon mythologicum Magistri Scholae Haynensis Rectoris großes Lexikon worin Geschichte ägyptischen Wunder-Tiere merkwürdigen bemerkenswerten sogenannten Sagengeschichte verschiedenen Namen Beinamen eigenen Gestalt physikalischen nützlichen anderem zuverlässigen Autoren durchgängigen Auflistung erfasst anbei wobei nötiges mythistoricorum angehängt beigefügt Studierenden Studenten Schüler feinen gebildeten vollständig zusammen zusammengebracht zusammengestellt Anhang, oder Genealogicon Mythistoricvm |
title_auth | M. Benjamin Hederichs, Schol. Hayn. Rect. Gründliches Lexicon Mythologicvm Worinne Sowohl die fabelhafte, als wahrscheinliche und eigentliche Historie der alten und bekannten Römischen, Griechischen und Egyptischen Götter und Göttinen, wie auch Helden und Heldinnen, seltsamen Wunder-Thiere, merckwürdigen Flüsse, Brunnen, Berge und dergleichen zur Mythologie, oder so genannten Historia Poëtica gehörigen Dinge, Mit ihren unterschiedenen Nahmen und Beynahmen, eigentlichen Bildungen, physicalischen und moralischen dienlichen Deutungen und anderen mehr, Aus sicheren und zuverläßlichen Auctoribus, mit dieser durchgänglichen und genauen Anführung entfasset, Anbey ein so nöthiges, als nützliches Genealogicon Mythistoricvm mit angehänget, Alles aber zum Nutzen und Gebrauch nicht nur der Studirenden, sondern auch vornehmlich vieler Künstler und anderer politen Leute, nicht weniger hinlänglich, als deutlich zusamme gebracht ist |
title_exact_search | M. Benjamin Hederichs, Schol. Hayn. Rect. Gründliches Lexicon Mythologicvm Worinne Sowohl die fabelhafte, als wahrscheinliche und eigentliche Historie der alten und bekannten Römischen, Griechischen und Egyptischen Götter und Göttinen, wie auch Helden und Heldinnen, seltsamen Wunder-Thiere, merckwürdigen Flüsse, Brunnen, Berge und dergleichen zur Mythologie, oder so genannten Historia Poëtica gehörigen Dinge, Mit ihren unterschiedenen Nahmen und Beynahmen, eigentlichen Bildungen, physicalischen und moralischen dienlichen Deutungen und anderen mehr, Aus sicheren und zuverläßlichen Auctoribus, mit dieser durchgänglichen und genauen Anführung entfasset, Anbey ein so nöthiges, als nützliches Genealogicon Mythistoricvm mit angehänget, Alles aber zum Nutzen und Gebrauch nicht nur der Studirenden, sondern auch vornehmlich vieler Künstler und anderer politen Leute, nicht weniger hinlänglich, als deutlich zusamme gebracht ist |
title_full | M. Benjamin Hederichs, Schol. Hayn. Rect. Gründliches Lexicon Mythologicvm Worinne Sowohl die fabelhafte, als wahrscheinliche und eigentliche Historie der alten und bekannten Römischen, Griechischen und Egyptischen Götter und Göttinen, wie auch Helden und Heldinnen, seltsamen Wunder-Thiere, merckwürdigen Flüsse, Brunnen, Berge und dergleichen zur Mythologie, oder so genannten Historia Poëtica gehörigen Dinge, Mit ihren unterschiedenen Nahmen und Beynahmen, eigentlichen Bildungen, physicalischen und moralischen dienlichen Deutungen und anderen mehr, Aus sicheren und zuverläßlichen Auctoribus, mit dieser durchgänglichen und genauen Anführung entfasset, Anbey ein so nöthiges, als nützliches Genealogicon Mythistoricvm mit angehänget, Alles aber zum Nutzen und Gebrauch nicht nur der Studirenden, sondern auch vornehmlich vieler Künstler und anderer politen Leute, nicht weniger hinlänglich, als deutlich zusamme gebracht ist |
title_fullStr | M. Benjamin Hederichs, Schol. Hayn. Rect. Gründliches Lexicon Mythologicvm Worinne Sowohl die fabelhafte, als wahrscheinliche und eigentliche Historie der alten und bekannten Römischen, Griechischen und Egyptischen Götter und Göttinen, wie auch Helden und Heldinnen, seltsamen Wunder-Thiere, merckwürdigen Flüsse, Brunnen, Berge und dergleichen zur Mythologie, oder so genannten Historia Poëtica gehörigen Dinge, Mit ihren unterschiedenen Nahmen und Beynahmen, eigentlichen Bildungen, physicalischen und moralischen dienlichen Deutungen und anderen mehr, Aus sicheren und zuverläßlichen Auctoribus, mit dieser durchgänglichen und genauen Anführung entfasset, Anbey ein so nöthiges, als nützliches Genealogicon Mythistoricvm mit angehänget, Alles aber zum Nutzen und Gebrauch nicht nur der Studirenden, sondern auch vornehmlich vieler Künstler und anderer politen Leute, nicht weniger hinlänglich, als deutlich zusamme gebracht ist |
title_full_unstemmed | M. Benjamin Hederichs, Schol. Hayn. Rect. Gründliches Lexicon Mythologicvm Worinne Sowohl die fabelhafte, als wahrscheinliche und eigentliche Historie der alten und bekannten Römischen, Griechischen und Egyptischen Götter und Göttinen, wie auch Helden und Heldinnen, seltsamen Wunder-Thiere, merckwürdigen Flüsse, Brunnen, Berge und dergleichen zur Mythologie, oder so genannten Historia Poëtica gehörigen Dinge, Mit ihren unterschiedenen Nahmen und Beynahmen, eigentlichen Bildungen, physicalischen und moralischen dienlichen Deutungen und anderen mehr, Aus sicheren und zuverläßlichen Auctoribus, mit dieser durchgänglichen und genauen Anführung entfasset, Anbey ein so nöthiges, als nützliches Genealogicon Mythistoricvm mit angehänget, Alles aber zum Nutzen und Gebrauch nicht nur der Studirenden, sondern auch vornehmlich vieler Künstler und anderer politen Leute, nicht weniger hinlänglich, als deutlich zusamme gebracht ist |
title_short | M. Benjamin Hederichs, Schol. Hayn. Rect. Gründliches Lexicon Mythologicvm |
title_sort | m benjamin hederichs schol hayn rect grundliches lexicon mythologicvm worinne sowohl die fabelhafte als wahrscheinliche und eigentliche historie der alten und bekannten romischen griechischen und egyptischen gotter und gottinen wie auch helden und heldinnen seltsamen wunder thiere merckwurdigen flusse brunnen berge und dergleichen zur mythologie oder so genannten historia poetica gehorigen dinge mit ihren unterschiedenen nahmen und beynahmen eigentlichen bildungen physicalischen und moralischen dienlichen deutungen und anderen mehr aus sicheren und zuverlaßlichen auctoribus mit dieser durchganglichen und genauen anfuhrung entfasset anbey ein so nothiges als nutzliches genealogicon mythistoricvm mit angehanget alles aber zum nutzen und gebrauch nicht nur der studirenden sondern auch vornehmlich vieler kunstler und anderer politen leute nicht weniger hinlanglich als deutlich zusamme gebracht ist |
title_sub | Worinne Sowohl die fabelhafte, als wahrscheinliche und eigentliche Historie der alten und bekannten Römischen, Griechischen und Egyptischen Götter und Göttinen, wie auch Helden und Heldinnen, seltsamen Wunder-Thiere, merckwürdigen Flüsse, Brunnen, Berge und dergleichen zur Mythologie, oder so genannten Historia Poëtica gehörigen Dinge, Mit ihren unterschiedenen Nahmen und Beynahmen, eigentlichen Bildungen, physicalischen und moralischen dienlichen Deutungen und anderen mehr, Aus sicheren und zuverläßlichen Auctoribus, mit dieser durchgänglichen und genauen Anführung entfasset, Anbey ein so nöthiges, als nützliches Genealogicon Mythistoricvm mit angehänget, Alles aber zum Nutzen und Gebrauch nicht nur der Studirenden, sondern auch vornehmlich vieler Künstler und anderer politen Leute, nicht weniger hinlänglich, als deutlich zusamme gebracht ist |
topic_facet | Wörterbuch Biografie Altertumskunde Lexikon Biographie |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10254379-8 |
work_keys_str_mv | AT hederichbenjamin grundlichesmythologischeslexicon AT mentzeljohanngeorg grundlichesmythologischeslexicon AT gleditschjohannfriedrich grundlichesmythologischeslexicon AT johannfriedrichgleditschfirma grundlichesmythologischeslexicon AT hederichbenjamin mbenjaminhederichsscholhaynrectgrundlicheslexiconmythologicvmworinnesowohldiefabelhaftealswahrscheinlicheundeigentlichehistoriederaltenundbekanntenromischengriechischenundegyptischengotterundgottinenwieauchheldenundheldinnenseltsamenwunderthieremerckwurdi AT mentzeljohanngeorg mbenjaminhederichsscholhaynrectgrundlicheslexiconmythologicvmworinnesowohldiefabelhaftealswahrscheinlicheundeigentlichehistoriederaltenundbekanntenromischengriechischenundegyptischengotterundgottinenwieauchheldenundheldinnenseltsamenwunderthieremerckwurdi AT gleditschjohannfriedrich mbenjaminhederichsscholhaynrectgrundlicheslexiconmythologicvmworinnesowohldiefabelhaftealswahrscheinlicheundeigentlichehistoriederaltenundbekanntenromischengriechischenundegyptischengotterundgottinenwieauchheldenundheldinnenseltsamenwunderthieremerckwurdi AT johannfriedrichgleditschfirma mbenjaminhederichsscholhaynrectgrundlicheslexiconmythologicvmworinnesowohldiefabelhaftealswahrscheinlicheundeigentlichehistoriederaltenundbekanntenromischengriechischenundegyptischengotterundgottinenwieauchheldenundheldinnenseltsamenwunderthieremerckwurdi AT hederichbenjamin grundlicheslexiconmythologicum AT mentzeljohanngeorg grundlicheslexiconmythologicum AT gleditschjohannfriedrich grundlicheslexiconmythologicum AT johannfriedrichgleditschfirma grundlicheslexiconmythologicum AT hederichbenjamin magistrischolaehaynensisrectorisgroßeslexikonworingeschichteagyptischenwundertieremerkwurdigenbemerkenswertensogenanntensagengeschichteverschiedenennamenbeinameneigenengestaltphysikalischennutzlichenanderemzuverlassigenautorendurchgangigenauflistungerfass AT mentzeljohanngeorg magistrischolaehaynensisrectorisgroßeslexikonworingeschichteagyptischenwundertieremerkwurdigenbemerkenswertensogenanntensagengeschichteverschiedenennamenbeinameneigenengestaltphysikalischennutzlichenanderemzuverlassigenautorendurchgangigenauflistungerfass AT gleditschjohannfriedrich magistrischolaehaynensisrectorisgroßeslexikonworingeschichteagyptischenwundertieremerkwurdigenbemerkenswertensogenanntensagengeschichteverschiedenennamenbeinameneigenengestaltphysikalischennutzlichenanderemzuverlassigenautorendurchgangigenauflistungerfass AT johannfriedrichgleditschfirma magistrischolaehaynensisrectorisgroßeslexikonworingeschichteagyptischenwundertieremerkwurdigenbemerkenswertensogenanntensagengeschichteverschiedenennamenbeinameneigenengestaltphysikalischennutzlichenanderemzuverlassigenautorendurchgangigenauflistungerfass |