Die auffrichtig entdeckte Probier- und Scheide-Kunst derer Venetianer: Welcher noch beygefüget wird I. Ein Probier-Büchlein von üblichen Berg- und Müntz-Proben, II. Besondere Particular-Arbeiten, bestehend in Einbringen und Figirungen; III. Einige zur Verbesserung derer Metallen dienende Universal-Processe; IV. Eine Collation der Schrifften Fr. Basil. Valentini Bened. Ordin. Worinnen die Zubereitung des so genandten Vitrioli Philosophici erkläret und denen Liebhabern solcher edlen Kunst zu fernerer Uberlegung communiciret wird
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Saalfeld
im Verlag Johann Michael Kauffmanns
Anno 1717.
|
Schlagwörter: | |
Links: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10293257-1 |
Beschreibung: | Signaturformel: A-G8, H7 Blatt A8 nach vorne geschlagen, bildet mit A1 ein gefaltetes Titelblatt Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck und Rückseite unbedruckt Bibliographischer Nachweis: Brüning, Volker Fritz:. Bibliographie der alchemistischen Literatur, 2006, Band 2, Nr. 3637. |
Umfang: | 1 ungezähltes Blatt, 126 Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001506315 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161208 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1717 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11062339 |2 vd18 | |
026 | |e a-e- l,n, e-*. NiMe 3 1717A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)165899700 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001506315 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die auffrichtig entdeckte Probier- und Scheide-Kunst derer Venetianer |b Welcher noch beygefüget wird I. Ein Probier-Büchlein von üblichen Berg- und Müntz-Proben, II. Besondere Particular-Arbeiten, bestehend in Einbringen und Figirungen; III. Einige zur Verbesserung derer Metallen dienende Universal-Processe; IV. Eine Collation der Schrifften Fr. Basil. Valentini Bened. Ordin. Worinnen die Zubereitung des so genandten Vitrioli Philosophici erkläret und denen Liebhabern solcher edlen Kunst zu fernerer Uberlegung communiciret wird |
246 | 1 | 0 | |a aufrichtig beigefügt Münzproben Partikulararbeiten Universalprozesse Kollektion genannten erklärt Überlegung kommuniziert |
264 | 1 | |a Saalfeld |b im Verlag Johann Michael Kauffmanns |c Anno 1717. | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt, 126 Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Signaturformel: A-G8, H7 | ||
500 | |a Blatt A8 nach vorne geschlagen, bildet mit A1 ein gefaltetes Titelblatt | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck und Rückseite unbedruckt | ||
500 | |a Bibliographischer Nachweis: Brüning, Volker Fritz:. Bibliographie der alchemistischen Literatur, 2006, Band 2, Nr. 3637. | ||
655 | 7 | |a Alchemie |2 local | |
700 | 0 | |a Basilius |c Valentinus |d 1394-1450 |0 (DE-588)118507036 |4 aut | |
700 | 1 | |a Kaufmann, Johann Michael |0 (DE-588)1038860776 |4 pbl | |
751 | |a Saalfeld/Saale |0 (DE-588)4051087-6 |2 gnd | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10293257-1 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10293257-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Metall. 103 f |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000955411 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818944061115990016 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Basilius Valentinus 1394-1450 |
author_GND | (DE-588)118507036 (DE-588)1038860776 |
author_facet | Basilius Valentinus 1394-1450 |
author_role | aut |
author_sort | Basilius Valentinus 1394-1450 |
author_variant | b |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001506315 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)165899700 (DE-599)BVBBV001506315 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02328nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001506315</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161208 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1717 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11062339</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">a-e- l,n, e-*. NiMe 3 1717A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165899700</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001506315</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die auffrichtig entdeckte Probier- und Scheide-Kunst derer Venetianer</subfield><subfield code="b">Welcher noch beygefüget wird I. Ein Probier-Büchlein von üblichen Berg- und Müntz-Proben, II. Besondere Particular-Arbeiten, bestehend in Einbringen und Figirungen; III. Einige zur Verbesserung derer Metallen dienende Universal-Processe; IV. Eine Collation der Schrifften Fr. Basil. Valentini Bened. Ordin. Worinnen die Zubereitung des so genandten Vitrioli Philosophici erkläret und denen Liebhabern solcher edlen Kunst zu fernerer Uberlegung communiciret wird</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">aufrichtig beigefügt Münzproben Partikulararbeiten Universalprozesse Kollektion genannten erklärt Überlegung kommuniziert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saalfeld</subfield><subfield code="b">im Verlag Johann Michael Kauffmanns</subfield><subfield code="c">Anno 1717.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt, 126 Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Signaturformel: A-G8, H7</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Blatt A8 nach vorne geschlagen, bildet mit A1 ein gefaltetes Titelblatt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck und Rückseite unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliographischer Nachweis: Brüning, Volker Fritz:. Bibliographie der alchemistischen Literatur, 2006, Band 2, Nr. 3637.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Alchemie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Basilius</subfield><subfield code="c">Valentinus</subfield><subfield code="d">1394-1450</subfield><subfield code="0">(DE-588)118507036</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaufmann, Johann Michael</subfield><subfield code="0">(DE-588)1038860776</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Saalfeld/Saale</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051087-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10293257-1</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10293257-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Metall. 103 f</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000955411</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Alchemie local |
genre_facet | Alchemie |
id | DE-604.BV001506315 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T07:37:14Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000955411 |
oclc_num | 165899700 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 ungezähltes Blatt, 126 Seiten 8° |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1717 |
publishDateSearch | 1717 |
publishDateSort | 1717 |
publisher | im Verlag Johann Michael Kauffmanns |
record_format | marc |
spelling | Die auffrichtig entdeckte Probier- und Scheide-Kunst derer Venetianer Welcher noch beygefüget wird I. Ein Probier-Büchlein von üblichen Berg- und Müntz-Proben, II. Besondere Particular-Arbeiten, bestehend in Einbringen und Figirungen; III. Einige zur Verbesserung derer Metallen dienende Universal-Processe; IV. Eine Collation der Schrifften Fr. Basil. Valentini Bened. Ordin. Worinnen die Zubereitung des so genandten Vitrioli Philosophici erkläret und denen Liebhabern solcher edlen Kunst zu fernerer Uberlegung communiciret wird aufrichtig beigefügt Münzproben Partikulararbeiten Universalprozesse Kollektion genannten erklärt Überlegung kommuniziert Saalfeld im Verlag Johann Michael Kauffmanns Anno 1717. 1 ungezähltes Blatt, 126 Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Signaturformel: A-G8, H7 Blatt A8 nach vorne geschlagen, bildet mit A1 ein gefaltetes Titelblatt Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck und Rückseite unbedruckt Bibliographischer Nachweis: Brüning, Volker Fritz:. Bibliographie der alchemistischen Literatur, 2006, Band 2, Nr. 3637. Alchemie local Basilius Valentinus 1394-1450 (DE-588)118507036 aut Kaufmann, Johann Michael (DE-588)1038860776 pbl Saalfeld/Saale (DE-588)4051087-6 gnd Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10293257-1 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10293257-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Metall. 103 f |
spellingShingle | Basilius Valentinus 1394-1450 Die auffrichtig entdeckte Probier- und Scheide-Kunst derer Venetianer Welcher noch beygefüget wird I. Ein Probier-Büchlein von üblichen Berg- und Müntz-Proben, II. Besondere Particular-Arbeiten, bestehend in Einbringen und Figirungen; III. Einige zur Verbesserung derer Metallen dienende Universal-Processe; IV. Eine Collation der Schrifften Fr. Basil. Valentini Bened. Ordin. Worinnen die Zubereitung des so genandten Vitrioli Philosophici erkläret und denen Liebhabern solcher edlen Kunst zu fernerer Uberlegung communiciret wird |
title | Die auffrichtig entdeckte Probier- und Scheide-Kunst derer Venetianer Welcher noch beygefüget wird I. Ein Probier-Büchlein von üblichen Berg- und Müntz-Proben, II. Besondere Particular-Arbeiten, bestehend in Einbringen und Figirungen; III. Einige zur Verbesserung derer Metallen dienende Universal-Processe; IV. Eine Collation der Schrifften Fr. Basil. Valentini Bened. Ordin. Worinnen die Zubereitung des so genandten Vitrioli Philosophici erkläret und denen Liebhabern solcher edlen Kunst zu fernerer Uberlegung communiciret wird |
title_alt | aufrichtig beigefügt Münzproben Partikulararbeiten Universalprozesse Kollektion genannten erklärt Überlegung kommuniziert |
title_auth | Die auffrichtig entdeckte Probier- und Scheide-Kunst derer Venetianer Welcher noch beygefüget wird I. Ein Probier-Büchlein von üblichen Berg- und Müntz-Proben, II. Besondere Particular-Arbeiten, bestehend in Einbringen und Figirungen; III. Einige zur Verbesserung derer Metallen dienende Universal-Processe; IV. Eine Collation der Schrifften Fr. Basil. Valentini Bened. Ordin. Worinnen die Zubereitung des so genandten Vitrioli Philosophici erkläret und denen Liebhabern solcher edlen Kunst zu fernerer Uberlegung communiciret wird |
title_exact_search | Die auffrichtig entdeckte Probier- und Scheide-Kunst derer Venetianer Welcher noch beygefüget wird I. Ein Probier-Büchlein von üblichen Berg- und Müntz-Proben, II. Besondere Particular-Arbeiten, bestehend in Einbringen und Figirungen; III. Einige zur Verbesserung derer Metallen dienende Universal-Processe; IV. Eine Collation der Schrifften Fr. Basil. Valentini Bened. Ordin. Worinnen die Zubereitung des so genandten Vitrioli Philosophici erkläret und denen Liebhabern solcher edlen Kunst zu fernerer Uberlegung communiciret wird |
title_full | Die auffrichtig entdeckte Probier- und Scheide-Kunst derer Venetianer Welcher noch beygefüget wird I. Ein Probier-Büchlein von üblichen Berg- und Müntz-Proben, II. Besondere Particular-Arbeiten, bestehend in Einbringen und Figirungen; III. Einige zur Verbesserung derer Metallen dienende Universal-Processe; IV. Eine Collation der Schrifften Fr. Basil. Valentini Bened. Ordin. Worinnen die Zubereitung des so genandten Vitrioli Philosophici erkläret und denen Liebhabern solcher edlen Kunst zu fernerer Uberlegung communiciret wird |
title_fullStr | Die auffrichtig entdeckte Probier- und Scheide-Kunst derer Venetianer Welcher noch beygefüget wird I. Ein Probier-Büchlein von üblichen Berg- und Müntz-Proben, II. Besondere Particular-Arbeiten, bestehend in Einbringen und Figirungen; III. Einige zur Verbesserung derer Metallen dienende Universal-Processe; IV. Eine Collation der Schrifften Fr. Basil. Valentini Bened. Ordin. Worinnen die Zubereitung des so genandten Vitrioli Philosophici erkläret und denen Liebhabern solcher edlen Kunst zu fernerer Uberlegung communiciret wird |
title_full_unstemmed | Die auffrichtig entdeckte Probier- und Scheide-Kunst derer Venetianer Welcher noch beygefüget wird I. Ein Probier-Büchlein von üblichen Berg- und Müntz-Proben, II. Besondere Particular-Arbeiten, bestehend in Einbringen und Figirungen; III. Einige zur Verbesserung derer Metallen dienende Universal-Processe; IV. Eine Collation der Schrifften Fr. Basil. Valentini Bened. Ordin. Worinnen die Zubereitung des so genandten Vitrioli Philosophici erkläret und denen Liebhabern solcher edlen Kunst zu fernerer Uberlegung communiciret wird |
title_short | Die auffrichtig entdeckte Probier- und Scheide-Kunst derer Venetianer |
title_sort | die auffrichtig entdeckte probier und scheide kunst derer venetianer welcher noch beygefuget wird i ein probier buchlein von ublichen berg und muntz proben ii besondere particular arbeiten bestehend in einbringen und figirungen iii einige zur verbesserung derer metallen dienende universal processe iv eine collation der schrifften fr basil valentini bened ordin worinnen die zubereitung des so genandten vitrioli philosophici erklaret und denen liebhabern solcher edlen kunst zu fernerer uberlegung communiciret wird |
title_sub | Welcher noch beygefüget wird I. Ein Probier-Büchlein von üblichen Berg- und Müntz-Proben, II. Besondere Particular-Arbeiten, bestehend in Einbringen und Figirungen; III. Einige zur Verbesserung derer Metallen dienende Universal-Processe; IV. Eine Collation der Schrifften Fr. Basil. Valentini Bened. Ordin. Worinnen die Zubereitung des so genandten Vitrioli Philosophici erkläret und denen Liebhabern solcher edlen Kunst zu fernerer Uberlegung communiciret wird |
topic_facet | Alchemie |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10293257-1 |
work_keys_str_mv | AT basilius dieauffrichtigentdeckteprobierundscheidekunstderervenetianerwelchernochbeygefugetwirdieinprobierbuchleinvonublichenbergundmuntzprobeniibesondereparticulararbeitenbestehendineinbringenundfigirungeniiieinigezurverbesserungderermetallendienendeuniversalproce AT kaufmannjohannmichael dieauffrichtigentdeckteprobierundscheidekunstderervenetianerwelchernochbeygefugetwirdieinprobierbuchleinvonublichenbergundmuntzprobeniibesondereparticulararbeitenbestehendineinbringenundfigirungeniiieinigezurverbesserungderermetallendienendeuniversalproce AT basilius aufrichtigbeigefugtmunzprobenpartikulararbeitenuniversalprozessekollektiongenanntenerklartuberlegungkommuniziert AT kaufmannjohannmichael aufrichtigbeigefugtmunzprobenpartikulararbeitenuniversalprozessekollektiongenanntenerklartuberlegungkommuniziert |