Was einem recht, ist dem andern billig: Ein Singspiel in drey Aufzügen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Dezède, Nicolas 1745-1792 (KomponistIn), Boutet de Monvel, Jacques-Marie 1745-1812 (VerfasserIn), Großmann, Gustav Friedrich Wilhelm 1743-1796 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Französisch
Veröffentlicht: Frankfurt und Leipzig Hermann 1783
Ausgabe:Libretto
Schlagwörter:
Links:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10118035-1
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061427-7
Beschreibung:Rollen: Herr von Altenburg; Julie, seine Tochter; Graf, bestimmter Bräutigam der Julie; von Schönfeld, Juliens Liebhaber; Die Markise, Tante des Herrn von Altenburg; Der Präsident, ein Anverwandter v. Altenb.; Die Gräfinn; Der Ritter; Louise, mit Julien erzogen; MArtin, ein Holzhauer; Kätchen, seine Tochter; Jürge, ihr Mann; Ein Notarius; u.a.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt und Leipzig, in der Hermannischen Buchhandlung. 1783.
Umfang:116 S. 8