D. Johann Friedrich Glasers, ordentlichen Stadt- und Amts-Physici zu Suhla, und der Röm. Kaiserl. Academie der Naturforscher Mitglieds, Moschionis IIItii, Preisschrift, wie das Bauholz in den Gebäuden, zu Abhaltung grosser Feuersbrünste, leicht, wohlfeil, bewährt und dauerhaft zuzurichten, daß es nicht leicht Feuer fange oder fortbrenne: Nun mit nützlichen Anmerkungen noch erläutert und verbessert
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Hildburghausen
Hanisch
1762
|
Subjects: | |
Links: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10059343-9 |
Item Description: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hildburghausen verlegts Johann Gottfried Hanisch Herzoglich. Sächsisch. privilegirter Hof-Buchhändler. 1762. |
Physical Description: | [8] Bl., 112 S. 8 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001492001 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110428 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1762 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11039043 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165872768 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001492001 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-70 | ||
100 | 1 | |a Glaser, Johann Friedrich |d 1707-1789 |e Verfasser |0 (DE-588)116653493 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a D. Johann Friedrich Glasers, ordentlichen Stadt- und Amts-Physici zu Suhla, und der Röm. Kaiserl. Academie der Naturforscher Mitglieds, Moschionis IIItii, Preisschrift, wie das Bauholz in den Gebäuden, zu Abhaltung grosser Feuersbrünste, leicht, wohlfeil, bewährt und dauerhaft zuzurichten, daß es nicht leicht Feuer fange oder fortbrenne |b Nun mit nützlichen Anmerkungen noch erläutert und verbessert |
246 | 1 | 3 | |a Preisschrift, wie das Bauholz in den Gebäuden, zu Abhaltung grosser Feuersbrünste, leicht, wohlfeil, bewährt und dauerhaft zuzurichten, daß es nicht leicht Feuer fange oder fortbrenne |
264 | 1 | |a Hildburghausen |b Hanisch |c 1762 | |
300 | |a [8] Bl., 112 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hildburghausen verlegts Johann Gottfried Hanisch Herzoglich. Sächsisch. privilegirter Hof-Buchhändler. 1762. | ||
655 | 7 | |a Akademieschrift |2 local | |
655 | 7 | |a Preisschrift |2 local | |
751 | |a Hildburghausen |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10059343-9 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10059343-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.civ. 39 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000942644 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818944046850113537 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Glaser, Johann Friedrich 1707-1789 |
author_GND | (DE-588)116653493 |
author_facet | Glaser, Johann Friedrich 1707-1789 |
author_role | aut |
author_sort | Glaser, Johann Friedrich 1707-1789 |
author_variant | j f g jf jfg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001492001 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)165872768 (DE-599)BVBBV001492001 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01966nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001492001</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110428 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1762 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11039043</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165872768</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001492001</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Glaser, Johann Friedrich</subfield><subfield code="d">1707-1789</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116653493</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">D. Johann Friedrich Glasers, ordentlichen Stadt- und Amts-Physici zu Suhla, und der Röm. Kaiserl. Academie der Naturforscher Mitglieds, Moschionis IIItii, Preisschrift, wie das Bauholz in den Gebäuden, zu Abhaltung grosser Feuersbrünste, leicht, wohlfeil, bewährt und dauerhaft zuzurichten, daß es nicht leicht Feuer fange oder fortbrenne</subfield><subfield code="b">Nun mit nützlichen Anmerkungen noch erläutert und verbessert</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Preisschrift, wie das Bauholz in den Gebäuden, zu Abhaltung grosser Feuersbrünste, leicht, wohlfeil, bewährt und dauerhaft zuzurichten, daß es nicht leicht Feuer fange oder fortbrenne</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hildburghausen</subfield><subfield code="b">Hanisch</subfield><subfield code="c">1762</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8] Bl., 112 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hildburghausen verlegts Johann Gottfried Hanisch Herzoglich. Sächsisch. privilegirter Hof-Buchhändler. 1762.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Akademieschrift</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Preisschrift</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hildburghausen</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10059343-9</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10059343-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.civ. 39</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000942644</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Akademieschrift local Preisschrift local |
genre_facet | Akademieschrift Preisschrift |
id | DE-604.BV001492001 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T07:37:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000942644 |
oclc_num | 165872768 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-70 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-70 |
physical | [8] Bl., 112 S. 8 |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1762 |
publishDateSearch | 1762 |
publishDateSort | 1762 |
publisher | Hanisch |
record_format | marc |
spelling | Glaser, Johann Friedrich 1707-1789 Verfasser (DE-588)116653493 aut D. Johann Friedrich Glasers, ordentlichen Stadt- und Amts-Physici zu Suhla, und der Röm. Kaiserl. Academie der Naturforscher Mitglieds, Moschionis IIItii, Preisschrift, wie das Bauholz in den Gebäuden, zu Abhaltung grosser Feuersbrünste, leicht, wohlfeil, bewährt und dauerhaft zuzurichten, daß es nicht leicht Feuer fange oder fortbrenne Nun mit nützlichen Anmerkungen noch erläutert und verbessert Preisschrift, wie das Bauholz in den Gebäuden, zu Abhaltung grosser Feuersbrünste, leicht, wohlfeil, bewährt und dauerhaft zuzurichten, daß es nicht leicht Feuer fange oder fortbrenne Hildburghausen Hanisch 1762 [8] Bl., 112 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hildburghausen verlegts Johann Gottfried Hanisch Herzoglich. Sächsisch. privilegirter Hof-Buchhändler. 1762. Akademieschrift local Preisschrift local Hildburghausen pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10059343-9 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10059343-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.civ. 39 |
spellingShingle | Glaser, Johann Friedrich 1707-1789 D. Johann Friedrich Glasers, ordentlichen Stadt- und Amts-Physici zu Suhla, und der Röm. Kaiserl. Academie der Naturforscher Mitglieds, Moschionis IIItii, Preisschrift, wie das Bauholz in den Gebäuden, zu Abhaltung grosser Feuersbrünste, leicht, wohlfeil, bewährt und dauerhaft zuzurichten, daß es nicht leicht Feuer fange oder fortbrenne Nun mit nützlichen Anmerkungen noch erläutert und verbessert |
title | D. Johann Friedrich Glasers, ordentlichen Stadt- und Amts-Physici zu Suhla, und der Röm. Kaiserl. Academie der Naturforscher Mitglieds, Moschionis IIItii, Preisschrift, wie das Bauholz in den Gebäuden, zu Abhaltung grosser Feuersbrünste, leicht, wohlfeil, bewährt und dauerhaft zuzurichten, daß es nicht leicht Feuer fange oder fortbrenne Nun mit nützlichen Anmerkungen noch erläutert und verbessert |
title_alt | Preisschrift, wie das Bauholz in den Gebäuden, zu Abhaltung grosser Feuersbrünste, leicht, wohlfeil, bewährt und dauerhaft zuzurichten, daß es nicht leicht Feuer fange oder fortbrenne |
title_auth | D. Johann Friedrich Glasers, ordentlichen Stadt- und Amts-Physici zu Suhla, und der Röm. Kaiserl. Academie der Naturforscher Mitglieds, Moschionis IIItii, Preisschrift, wie das Bauholz in den Gebäuden, zu Abhaltung grosser Feuersbrünste, leicht, wohlfeil, bewährt und dauerhaft zuzurichten, daß es nicht leicht Feuer fange oder fortbrenne Nun mit nützlichen Anmerkungen noch erläutert und verbessert |
title_exact_search | D. Johann Friedrich Glasers, ordentlichen Stadt- und Amts-Physici zu Suhla, und der Röm. Kaiserl. Academie der Naturforscher Mitglieds, Moschionis IIItii, Preisschrift, wie das Bauholz in den Gebäuden, zu Abhaltung grosser Feuersbrünste, leicht, wohlfeil, bewährt und dauerhaft zuzurichten, daß es nicht leicht Feuer fange oder fortbrenne Nun mit nützlichen Anmerkungen noch erläutert und verbessert |
title_full | D. Johann Friedrich Glasers, ordentlichen Stadt- und Amts-Physici zu Suhla, und der Röm. Kaiserl. Academie der Naturforscher Mitglieds, Moschionis IIItii, Preisschrift, wie das Bauholz in den Gebäuden, zu Abhaltung grosser Feuersbrünste, leicht, wohlfeil, bewährt und dauerhaft zuzurichten, daß es nicht leicht Feuer fange oder fortbrenne Nun mit nützlichen Anmerkungen noch erläutert und verbessert |
title_fullStr | D. Johann Friedrich Glasers, ordentlichen Stadt- und Amts-Physici zu Suhla, und der Röm. Kaiserl. Academie der Naturforscher Mitglieds, Moschionis IIItii, Preisschrift, wie das Bauholz in den Gebäuden, zu Abhaltung grosser Feuersbrünste, leicht, wohlfeil, bewährt und dauerhaft zuzurichten, daß es nicht leicht Feuer fange oder fortbrenne Nun mit nützlichen Anmerkungen noch erläutert und verbessert |
title_full_unstemmed | D. Johann Friedrich Glasers, ordentlichen Stadt- und Amts-Physici zu Suhla, und der Röm. Kaiserl. Academie der Naturforscher Mitglieds, Moschionis IIItii, Preisschrift, wie das Bauholz in den Gebäuden, zu Abhaltung grosser Feuersbrünste, leicht, wohlfeil, bewährt und dauerhaft zuzurichten, daß es nicht leicht Feuer fange oder fortbrenne Nun mit nützlichen Anmerkungen noch erläutert und verbessert |
title_short | D. Johann Friedrich Glasers, ordentlichen Stadt- und Amts-Physici zu Suhla, und der Röm. Kaiserl. Academie der Naturforscher Mitglieds, Moschionis IIItii, Preisschrift, wie das Bauholz in den Gebäuden, zu Abhaltung grosser Feuersbrünste, leicht, wohlfeil, bewährt und dauerhaft zuzurichten, daß es nicht leicht Feuer fange oder fortbrenne |
title_sort | d johann friedrich glasers ordentlichen stadt und amts physici zu suhla und der rom kaiserl academie der naturforscher mitglieds moschionis iiitii preisschrift wie das bauholz in den gebauden zu abhaltung grosser feuersbrunste leicht wohlfeil bewahrt und dauerhaft zuzurichten daß es nicht leicht feuer fange oder fortbrenne nun mit nutzlichen anmerkungen noch erlautert und verbessert |
title_sub | Nun mit nützlichen Anmerkungen noch erläutert und verbessert |
topic_facet | Akademieschrift Preisschrift |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10059343-9 |
work_keys_str_mv | AT glaserjohannfriedrich djohannfriedrichglasersordentlichenstadtundamtsphysicizusuhlaundderromkaiserlacademiedernaturforschermitgliedsmoschionisiiitiipreisschriftwiedasbauholzindengebaudenzuabhaltunggrosserfeuersbrunsteleichtwohlfeilbewahrtunddauerhaftzuzurichtendaßesnichtleicht AT glaserjohannfriedrich preisschriftwiedasbauholzindengebaudenzuabhaltunggrosserfeuersbrunsteleichtwohlfeilbewahrtunddauerhaftzuzurichtendaßesnichtleichtfeuerfangeoderfortbrenne |