Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Nichtbestimmte Sprache |
Veröffentlicht: |
Leipzig
1754
|
Links: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10666835-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001483527 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19921026 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1754 xx |||| 00||| und d | ||
024 | 7 | |a VD18 14545225-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165852167 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001483527 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Schneider, Samuel |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Den nun seit 324 Jahren zu Machern im Seegen grünenden Hochadl. Lindenbaum wollte in einem kurtzen histor. Abrisse derer Herren von Lindenau daselbst bey der ... Vermählung ... Herrn H. G. von Lindenau mit aller Ehrfurcht zeigen Samuel Schneider |
246 | 1 | 3 | |a Den nun seit dreihundertvierundzwanzig Jahren zu Machern im Seegen grünenden Hochadl. Lindenbaum wollte in einem kurtzen histor. Abrisse derer Herren von Lindenau daselbst bey der ... Vermählung ... Herrn H. G. von Lindenau mit aller Ehrfurcht zeigen Samuel Schneider |
264 | 1 | |a Leipzig |c 1754 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10666835-1 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10666835-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 799#Beibd.9 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000935016 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818944037829214208 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schneider, Samuel |
author_facet | Schneider, Samuel |
author_role | aut |
author_sort | Schneider, Samuel |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001483527 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165852167 (DE-599)BVBBV001483527 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01511nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001483527</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19921026 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1754 xx |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14545225-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165852167</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001483527</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Samuel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Den nun seit 324 Jahren zu Machern im Seegen grünenden Hochadl. Lindenbaum wollte in einem kurtzen histor. Abrisse derer Herren von Lindenau daselbst bey der ... Vermählung ... Herrn H. G. von Lindenau mit aller Ehrfurcht zeigen Samuel Schneider</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Den nun seit dreihundertvierundzwanzig Jahren zu Machern im Seegen grünenden Hochadl. Lindenbaum wollte in einem kurtzen histor. Abrisse derer Herren von Lindenau daselbst bey der ... Vermählung ... Herrn H. G. von Lindenau mit aller Ehrfurcht zeigen Samuel Schneider</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="c">1754</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10666835-1</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10666835-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 799#Beibd.9</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000935016</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001483527 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T07:36:51Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000935016 |
oclc_num | 165852167 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
psigel | digit |
publishDate | 1754 |
publishDateSearch | 1754 |
publishDateSort | 1754 |
record_format | marc |
spelling | Schneider, Samuel Verfasser aut Den nun seit 324 Jahren zu Machern im Seegen grünenden Hochadl. Lindenbaum wollte in einem kurtzen histor. Abrisse derer Herren von Lindenau daselbst bey der ... Vermählung ... Herrn H. G. von Lindenau mit aller Ehrfurcht zeigen Samuel Schneider Den nun seit dreihundertvierundzwanzig Jahren zu Machern im Seegen grünenden Hochadl. Lindenbaum wollte in einem kurtzen histor. Abrisse derer Herren von Lindenau daselbst bey der ... Vermählung ... Herrn H. G. von Lindenau mit aller Ehrfurcht zeigen Samuel Schneider Leipzig 1754 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10666835-1 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10666835-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 799#Beibd.9 |
spellingShingle | Schneider, Samuel Den nun seit 324 Jahren zu Machern im Seegen grünenden Hochadl. Lindenbaum wollte in einem kurtzen histor. Abrisse derer Herren von Lindenau daselbst bey der ... Vermählung ... Herrn H. G. von Lindenau mit aller Ehrfurcht zeigen Samuel Schneider |
title | Den nun seit 324 Jahren zu Machern im Seegen grünenden Hochadl. Lindenbaum wollte in einem kurtzen histor. Abrisse derer Herren von Lindenau daselbst bey der ... Vermählung ... Herrn H. G. von Lindenau mit aller Ehrfurcht zeigen Samuel Schneider |
title_alt | Den nun seit dreihundertvierundzwanzig Jahren zu Machern im Seegen grünenden Hochadl. Lindenbaum wollte in einem kurtzen histor. Abrisse derer Herren von Lindenau daselbst bey der ... Vermählung ... Herrn H. G. von Lindenau mit aller Ehrfurcht zeigen Samuel Schneider |
title_auth | Den nun seit 324 Jahren zu Machern im Seegen grünenden Hochadl. Lindenbaum wollte in einem kurtzen histor. Abrisse derer Herren von Lindenau daselbst bey der ... Vermählung ... Herrn H. G. von Lindenau mit aller Ehrfurcht zeigen Samuel Schneider |
title_exact_search | Den nun seit 324 Jahren zu Machern im Seegen grünenden Hochadl. Lindenbaum wollte in einem kurtzen histor. Abrisse derer Herren von Lindenau daselbst bey der ... Vermählung ... Herrn H. G. von Lindenau mit aller Ehrfurcht zeigen Samuel Schneider |
title_full | Den nun seit 324 Jahren zu Machern im Seegen grünenden Hochadl. Lindenbaum wollte in einem kurtzen histor. Abrisse derer Herren von Lindenau daselbst bey der ... Vermählung ... Herrn H. G. von Lindenau mit aller Ehrfurcht zeigen Samuel Schneider |
title_fullStr | Den nun seit 324 Jahren zu Machern im Seegen grünenden Hochadl. Lindenbaum wollte in einem kurtzen histor. Abrisse derer Herren von Lindenau daselbst bey der ... Vermählung ... Herrn H. G. von Lindenau mit aller Ehrfurcht zeigen Samuel Schneider |
title_full_unstemmed | Den nun seit 324 Jahren zu Machern im Seegen grünenden Hochadl. Lindenbaum wollte in einem kurtzen histor. Abrisse derer Herren von Lindenau daselbst bey der ... Vermählung ... Herrn H. G. von Lindenau mit aller Ehrfurcht zeigen Samuel Schneider |
title_short | Den nun seit 324 Jahren zu Machern im Seegen grünenden Hochadl. Lindenbaum wollte in einem kurtzen histor. Abrisse derer Herren von Lindenau daselbst bey der ... Vermählung ... Herrn H. G. von Lindenau mit aller Ehrfurcht zeigen Samuel Schneider |
title_sort | den nun seit 324 jahren zu machern im seegen grunenden hochadl lindenbaum wollte in einem kurtzen histor abrisse derer herren von lindenau daselbst bey der vermahlung herrn h g von lindenau mit aller ehrfurcht zeigen samuel schneider |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10666835-1 |
work_keys_str_mv | AT schneidersamuel dennunseit324jahrenzumachernimseegengrunendenhochadllindenbaumwollteineinemkurtzenhistorabrissedererherrenvonlindenaudaselbstbeydervermahlungherrnhgvonlindenaumitallerehrfurchtzeigensamuelschneider AT schneidersamuel dennunseitdreihundertvierundzwanzigjahrenzumachernimseegengrunendenhochadllindenbaumwollteineinemkurtzenhistorabrissedererherrenvonlindenaudaselbstbeydervermahlungherrnhgvonlindenaumitallerehrfurchtzeigensamuelschneider |