Benedict Schmidts beyder Rechten Licentiat zu Bamberg, Gründliche Aus denen Teutschen Reichs-Staats, und denen besonderen Hoch-Stifft Würtzburgischen Geschichten, denen ohnlaugbahren Urkunden, und der alten Teutschen Gerichts-Verfassung erleuterte Beleuchtung, Des, diesem Hoch-Stifft von seinem ersten Ursprung an, in einem ohnverneinlich geschlossenen Land competirenden Herzogthums zu Francken: worinnen aus einer umständlichen Bewährung die wahre wesentliche Rechte dieses, theils noch nie in seinen ächten Vorzügen anerkannten Herzogthums aus unwiderleglichen Gründen behauptet, theils aber die Gegnerisch- von verschiedenen Privatis eingeworffene Zweiffel standhaft abgefertiget worden
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Franckfurt und Leipzig
[Verlag nicht ermittelbar]
A. 1751.
|
Subjects: | |
Links: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11768927-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11692941-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11405652-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10667420-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10902992-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10837041-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10517046-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11768925-7 |
Item Description: | Frankfurt und Leipzig sind vermutliche Messorte Nicht identisch mit VD18 90889177: dort auf dem Titelblatt: Benedict Schmidts beyder Rechten Licentiaten, Hochfürstl. Bambergischen Regierungs-Advocaten ... , hier: Benedict Schmidts beyder Rechten Licentiat zu Bamberg ... |
Physical Description: | 119 Seiten 4° |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001482851 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220105 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1751 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14543885 |2 vd18 | |
026 | |e enr- s-es g-g, hegl 3 1751A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)165850607 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001482851 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-155 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-22 |a DE-150 |a DE-127 |a DE-29 |a DE-76 |a DE-Bb24 |a DE-19 |a DE-M333 | ||
084 | |a NS 5900 |0 (DE-625)130890: |2 rvk | ||
084 | |a 263505*by*uf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Schmidt, Benedikt |d 1726-1778 |e Verfasser |0 (DE-588)117501905 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Gründliche aus denen teutschen Reichs-Staats, und denen besonderen Hoch-Stifft Würtzburgischen Geschichten, denen ohnlaugbahren Urkunden, und der alten teutschen Gerichts-Verfassung erleuterte Beleuchtung, des, diesem Hoch-Stifft von seinem ersten Ursprung an, in einem ohnverneinlich geschlossenen Land competirenden Herzogthums zu Francken |
245 | 1 | 0 | |a Benedict Schmidts beyder Rechten Licentiat zu Bamberg, Gründliche Aus denen Teutschen Reichs-Staats, und denen besonderen Hoch-Stifft Würtzburgischen Geschichten, denen ohnlaugbahren Urkunden, und der alten Teutschen Gerichts-Verfassung erleuterte Beleuchtung, Des, diesem Hoch-Stifft von seinem ersten Ursprung an, in einem ohnverneinlich geschlossenen Land competirenden Herzogthums zu Francken |b worinnen aus einer umständlichen Bewährung die wahre wesentliche Rechte dieses, theils noch nie in seinen ächten Vorzügen anerkannten Herzogthums aus unwiderleglichen Gründen behauptet, theils aber die Gegnerisch- von verschiedenen Privatis eingeworffene Zweiffel standhaft abgefertiget worden |
246 | 1 | 0 | |a beider Lizentiat den der deutschen Reichsstaats- Reichsstaatsgeschichten Reichsstaatsgeschichte Hochstift-Würzburgischen Geschichte unleugbaren erläuterte Hochstift unverneinlich kompetierenden zugehörigen Herzogtums Franken worin ausführlichen Beweis wahren wesentlichen teils echten gegnerischen Privatiers Privaten Laien eingeworfene eingeworfenen Zweifel konsequent abgefertigt ausgeräumt |
264 | 1 | |a Franckfurt und Leipzig |b [Verlag nicht ermittelbar] |c A. 1751. | |
300 | |a 119 Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Frankfurt und Leipzig sind vermutliche Messorte | ||
500 | |a Nicht identisch mit VD18 90889177: dort auf dem Titelblatt: Benedict Schmidts beyder Rechten Licentiaten, Hochfürstl. Bambergischen Regierungs-Advocaten ... , hier: Benedict Schmidts beyder Rechten Licentiat zu Bamberg ... | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1751 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ostfranken |0 (DE-588)4303175-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Hochstift Würzburg |0 (DE-588)4128539-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Franken |0 (DE-588)4018093-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Herzogtum Franken |0 (DE-588)4628322-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Ostfranken |0 (DE-588)4303175-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hochstift Würzburg |0 (DE-588)4128539-6 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Franken |0 (DE-588)4018093-1 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Herzogtum Franken |0 (DE-588)4628322-5 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Geschichte 1751 |A z |
689 | 2 | 2 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
751 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11768927-8 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11692941-4 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11405652-6 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10517046-6 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10837041-4 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10902992-8 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10667420-3 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11768925-7 |
850 | |a DE-7 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11768927-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.H.jur.q.3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11692941-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- HV.H.Bbg.308-c#9 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11405652-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .27 B 6#14 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10667420-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 812#Beibd.9 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10902992-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 J.publ.g. 1241,33 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10837041-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 2439#Beibd.2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10517046-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1031 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11768925-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.H.jur.q.2 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q DHB_DEL | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BY | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000934423 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818944037001887744 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schmidt, Benedikt 1726-1778 |
author_GND | (DE-588)117501905 |
author_facet | Schmidt, Benedikt 1726-1778 |
author_role | aut |
author_sort | Schmidt, Benedikt 1726-1778 |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001482851 |
classification_rvk | NS 5900 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)165850607 (DE-599)BVBBV001482851 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1751 gnd |
era_facet | Geschichte 1751 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>06393nam a2200841 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001482851</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220105 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1751 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14543885</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">enr- s-es g-g, hegl 3 1751A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165850607</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001482851</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-76</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS 5900</subfield><subfield code="0">(DE-625)130890:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">263505*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Benedikt</subfield><subfield code="d">1726-1778</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117501905</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gründliche aus denen teutschen Reichs-Staats, und denen besonderen Hoch-Stifft Würtzburgischen Geschichten, denen ohnlaugbahren Urkunden, und der alten teutschen Gerichts-Verfassung erleuterte Beleuchtung, des, diesem Hoch-Stifft von seinem ersten Ursprung an, in einem ohnverneinlich geschlossenen Land competirenden Herzogthums zu Francken</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Benedict Schmidts beyder Rechten Licentiat zu Bamberg, Gründliche Aus denen Teutschen Reichs-Staats, und denen besonderen Hoch-Stifft Würtzburgischen Geschichten, denen ohnlaugbahren Urkunden, und der alten Teutschen Gerichts-Verfassung erleuterte Beleuchtung, Des, diesem Hoch-Stifft von seinem ersten Ursprung an, in einem ohnverneinlich geschlossenen Land competirenden Herzogthums zu Francken</subfield><subfield code="b">worinnen aus einer umständlichen Bewährung die wahre wesentliche Rechte dieses, theils noch nie in seinen ächten Vorzügen anerkannten Herzogthums aus unwiderleglichen Gründen behauptet, theils aber die Gegnerisch- von verschiedenen Privatis eingeworffene Zweiffel standhaft abgefertiget worden</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">beider Lizentiat den der deutschen Reichsstaats- Reichsstaatsgeschichten Reichsstaatsgeschichte Hochstift-Würzburgischen Geschichte unleugbaren erläuterte Hochstift unverneinlich kompetierenden zugehörigen Herzogtums Franken worin ausführlichen Beweis wahren wesentlichen teils echten gegnerischen Privatiers Privaten Laien eingeworfene eingeworfenen Zweifel konsequent abgefertigt ausgeräumt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt und Leipzig</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">A. 1751.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">119 Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt und Leipzig sind vermutliche Messorte</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nicht identisch mit VD18 90889177: dort auf dem Titelblatt: Benedict Schmidts beyder Rechten Licentiaten, Hochfürstl. Bambergischen Regierungs-Advocaten ... , hier: Benedict Schmidts beyder Rechten Licentiat zu Bamberg ...</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1751</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ostfranken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303175-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochstift Würzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128539-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Franken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018093-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Herzogtum Franken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4628322-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ostfranken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303175-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hochstift Würzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128539-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Franken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018093-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Herzogtum Franken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4628322-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1751</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018118-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11768927-8</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11692941-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11405652-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10517046-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10837041-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10902992-8</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10667420-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11768925-7</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11768927-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.H.jur.q.3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11692941-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- HV.H.Bbg.308-c#9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11405652-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .27 B 6#14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10667420-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 812#Beibd.9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10902992-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 J.publ.g. 1241,33</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10837041-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 2439#Beibd.2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10517046-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1031</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11768925-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.H.jur.q.2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_DEL</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BY</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000934423</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Ostfranken (DE-588)4303175-4 gnd Hochstift Würzburg (DE-588)4128539-6 gnd Franken (DE-588)4018093-1 gnd Herzogtum Franken (DE-588)4628322-5 gnd |
geographic_facet | Ostfranken Hochstift Würzburg Franken Herzogtum Franken |
id | DE-604.BV001482851 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T07:36:51Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000934423 |
oclc_num | 165850607 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-22 DE-BY-UBG DE-150 DE-127 DE-29 DE-76 DE-BY-UBR DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-M333 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-20 DE-703 DE-22 DE-BY-UBG DE-150 DE-127 DE-29 DE-76 DE-BY-UBR DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-M333 |
physical | 119 Seiten 4° |
psigel | digit vd18 DHB_DEL DHB_BSB_BY |
publishDate | 1751 |
publishDateSearch | 1751 |
publishDateSort | 1751 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Schmidt, Benedikt 1726-1778 Verfasser (DE-588)117501905 aut Gründliche aus denen teutschen Reichs-Staats, und denen besonderen Hoch-Stifft Würtzburgischen Geschichten, denen ohnlaugbahren Urkunden, und der alten teutschen Gerichts-Verfassung erleuterte Beleuchtung, des, diesem Hoch-Stifft von seinem ersten Ursprung an, in einem ohnverneinlich geschlossenen Land competirenden Herzogthums zu Francken Benedict Schmidts beyder Rechten Licentiat zu Bamberg, Gründliche Aus denen Teutschen Reichs-Staats, und denen besonderen Hoch-Stifft Würtzburgischen Geschichten, denen ohnlaugbahren Urkunden, und der alten Teutschen Gerichts-Verfassung erleuterte Beleuchtung, Des, diesem Hoch-Stifft von seinem ersten Ursprung an, in einem ohnverneinlich geschlossenen Land competirenden Herzogthums zu Francken worinnen aus einer umständlichen Bewährung die wahre wesentliche Rechte dieses, theils noch nie in seinen ächten Vorzügen anerkannten Herzogthums aus unwiderleglichen Gründen behauptet, theils aber die Gegnerisch- von verschiedenen Privatis eingeworffene Zweiffel standhaft abgefertiget worden beider Lizentiat den der deutschen Reichsstaats- Reichsstaatsgeschichten Reichsstaatsgeschichte Hochstift-Würzburgischen Geschichte unleugbaren erläuterte Hochstift unverneinlich kompetierenden zugehörigen Herzogtums Franken worin ausführlichen Beweis wahren wesentlichen teils echten gegnerischen Privatiers Privaten Laien eingeworfene eingeworfenen Zweifel konsequent abgefertigt ausgeräumt Franckfurt und Leipzig [Verlag nicht ermittelbar] A. 1751. 119 Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurt und Leipzig sind vermutliche Messorte Nicht identisch mit VD18 90889177: dort auf dem Titelblatt: Benedict Schmidts beyder Rechten Licentiaten, Hochfürstl. Bambergischen Regierungs-Advocaten ... , hier: Benedict Schmidts beyder Rechten Licentiat zu Bamberg ... Geschichte 1751 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Ostfranken (DE-588)4303175-4 gnd rswk-swf Hochstift Würzburg (DE-588)4128539-6 gnd rswk-swf Franken (DE-588)4018093-1 gnd rswk-swf Herzogtum Franken (DE-588)4628322-5 gnd rswk-swf Ostfranken (DE-588)4303175-4 g Hochstift Würzburg (DE-588)4128539-6 g Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Franken (DE-588)4018093-1 g Herzogtum Franken (DE-588)4628322-5 g Geschichte 1751 z Quelle (DE-588)4135952-5 s Frankfurt am Main (DE-588)4018118-2 gnd pup Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11768927-8 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11692941-4 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11405652-6 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10517046-6 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10837041-4 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10902992-8 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10667420-3 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11768925-7 DE-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11768927-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.H.jur.q.3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11692941-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- HV.H.Bbg.308-c#9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11405652-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .27 B 6#14 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10667420-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 812#Beibd.9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10902992-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 J.publ.g. 1241,33 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10837041-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 2439#Beibd.2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10517046-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1031 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11768925-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.H.jur.q.2 |
spellingShingle | Schmidt, Benedikt 1726-1778 Benedict Schmidts beyder Rechten Licentiat zu Bamberg, Gründliche Aus denen Teutschen Reichs-Staats, und denen besonderen Hoch-Stifft Würtzburgischen Geschichten, denen ohnlaugbahren Urkunden, und der alten Teutschen Gerichts-Verfassung erleuterte Beleuchtung, Des, diesem Hoch-Stifft von seinem ersten Ursprung an, in einem ohnverneinlich geschlossenen Land competirenden Herzogthums zu Francken worinnen aus einer umständlichen Bewährung die wahre wesentliche Rechte dieses, theils noch nie in seinen ächten Vorzügen anerkannten Herzogthums aus unwiderleglichen Gründen behauptet, theils aber die Gegnerisch- von verschiedenen Privatis eingeworffene Zweiffel standhaft abgefertiget worden Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020517-4 (DE-588)4135952-5 (DE-588)4303175-4 (DE-588)4128539-6 (DE-588)4018093-1 (DE-588)4628322-5 |
title | Benedict Schmidts beyder Rechten Licentiat zu Bamberg, Gründliche Aus denen Teutschen Reichs-Staats, und denen besonderen Hoch-Stifft Würtzburgischen Geschichten, denen ohnlaugbahren Urkunden, und der alten Teutschen Gerichts-Verfassung erleuterte Beleuchtung, Des, diesem Hoch-Stifft von seinem ersten Ursprung an, in einem ohnverneinlich geschlossenen Land competirenden Herzogthums zu Francken worinnen aus einer umständlichen Bewährung die wahre wesentliche Rechte dieses, theils noch nie in seinen ächten Vorzügen anerkannten Herzogthums aus unwiderleglichen Gründen behauptet, theils aber die Gegnerisch- von verschiedenen Privatis eingeworffene Zweiffel standhaft abgefertiget worden |
title_alt | Gründliche aus denen teutschen Reichs-Staats, und denen besonderen Hoch-Stifft Würtzburgischen Geschichten, denen ohnlaugbahren Urkunden, und der alten teutschen Gerichts-Verfassung erleuterte Beleuchtung, des, diesem Hoch-Stifft von seinem ersten Ursprung an, in einem ohnverneinlich geschlossenen Land competirenden Herzogthums zu Francken beider Lizentiat den der deutschen Reichsstaats- Reichsstaatsgeschichten Reichsstaatsgeschichte Hochstift-Würzburgischen Geschichte unleugbaren erläuterte Hochstift unverneinlich kompetierenden zugehörigen Herzogtums Franken worin ausführlichen Beweis wahren wesentlichen teils echten gegnerischen Privatiers Privaten Laien eingeworfene eingeworfenen Zweifel konsequent abgefertigt ausgeräumt |
title_auth | Benedict Schmidts beyder Rechten Licentiat zu Bamberg, Gründliche Aus denen Teutschen Reichs-Staats, und denen besonderen Hoch-Stifft Würtzburgischen Geschichten, denen ohnlaugbahren Urkunden, und der alten Teutschen Gerichts-Verfassung erleuterte Beleuchtung, Des, diesem Hoch-Stifft von seinem ersten Ursprung an, in einem ohnverneinlich geschlossenen Land competirenden Herzogthums zu Francken worinnen aus einer umständlichen Bewährung die wahre wesentliche Rechte dieses, theils noch nie in seinen ächten Vorzügen anerkannten Herzogthums aus unwiderleglichen Gründen behauptet, theils aber die Gegnerisch- von verschiedenen Privatis eingeworffene Zweiffel standhaft abgefertiget worden |
title_exact_search | Benedict Schmidts beyder Rechten Licentiat zu Bamberg, Gründliche Aus denen Teutschen Reichs-Staats, und denen besonderen Hoch-Stifft Würtzburgischen Geschichten, denen ohnlaugbahren Urkunden, und der alten Teutschen Gerichts-Verfassung erleuterte Beleuchtung, Des, diesem Hoch-Stifft von seinem ersten Ursprung an, in einem ohnverneinlich geschlossenen Land competirenden Herzogthums zu Francken worinnen aus einer umständlichen Bewährung die wahre wesentliche Rechte dieses, theils noch nie in seinen ächten Vorzügen anerkannten Herzogthums aus unwiderleglichen Gründen behauptet, theils aber die Gegnerisch- von verschiedenen Privatis eingeworffene Zweiffel standhaft abgefertiget worden |
title_full | Benedict Schmidts beyder Rechten Licentiat zu Bamberg, Gründliche Aus denen Teutschen Reichs-Staats, und denen besonderen Hoch-Stifft Würtzburgischen Geschichten, denen ohnlaugbahren Urkunden, und der alten Teutschen Gerichts-Verfassung erleuterte Beleuchtung, Des, diesem Hoch-Stifft von seinem ersten Ursprung an, in einem ohnverneinlich geschlossenen Land competirenden Herzogthums zu Francken worinnen aus einer umständlichen Bewährung die wahre wesentliche Rechte dieses, theils noch nie in seinen ächten Vorzügen anerkannten Herzogthums aus unwiderleglichen Gründen behauptet, theils aber die Gegnerisch- von verschiedenen Privatis eingeworffene Zweiffel standhaft abgefertiget worden |
title_fullStr | Benedict Schmidts beyder Rechten Licentiat zu Bamberg, Gründliche Aus denen Teutschen Reichs-Staats, und denen besonderen Hoch-Stifft Würtzburgischen Geschichten, denen ohnlaugbahren Urkunden, und der alten Teutschen Gerichts-Verfassung erleuterte Beleuchtung, Des, diesem Hoch-Stifft von seinem ersten Ursprung an, in einem ohnverneinlich geschlossenen Land competirenden Herzogthums zu Francken worinnen aus einer umständlichen Bewährung die wahre wesentliche Rechte dieses, theils noch nie in seinen ächten Vorzügen anerkannten Herzogthums aus unwiderleglichen Gründen behauptet, theils aber die Gegnerisch- von verschiedenen Privatis eingeworffene Zweiffel standhaft abgefertiget worden |
title_full_unstemmed | Benedict Schmidts beyder Rechten Licentiat zu Bamberg, Gründliche Aus denen Teutschen Reichs-Staats, und denen besonderen Hoch-Stifft Würtzburgischen Geschichten, denen ohnlaugbahren Urkunden, und der alten Teutschen Gerichts-Verfassung erleuterte Beleuchtung, Des, diesem Hoch-Stifft von seinem ersten Ursprung an, in einem ohnverneinlich geschlossenen Land competirenden Herzogthums zu Francken worinnen aus einer umständlichen Bewährung die wahre wesentliche Rechte dieses, theils noch nie in seinen ächten Vorzügen anerkannten Herzogthums aus unwiderleglichen Gründen behauptet, theils aber die Gegnerisch- von verschiedenen Privatis eingeworffene Zweiffel standhaft abgefertiget worden |
title_short | Benedict Schmidts beyder Rechten Licentiat zu Bamberg, Gründliche Aus denen Teutschen Reichs-Staats, und denen besonderen Hoch-Stifft Würtzburgischen Geschichten, denen ohnlaugbahren Urkunden, und der alten Teutschen Gerichts-Verfassung erleuterte Beleuchtung, Des, diesem Hoch-Stifft von seinem ersten Ursprung an, in einem ohnverneinlich geschlossenen Land competirenden Herzogthums zu Francken |
title_sort | benedict schmidts beyder rechten licentiat zu bamberg grundliche aus denen teutschen reichs staats und denen besonderen hoch stifft wurtzburgischen geschichten denen ohnlaugbahren urkunden und der alten teutschen gerichts verfassung erleuterte beleuchtung des diesem hoch stifft von seinem ersten ursprung an in einem ohnverneinlich geschlossenen land competirenden herzogthums zu francken worinnen aus einer umstandlichen bewahrung die wahre wesentliche rechte dieses theils noch nie in seinen achten vorzugen anerkannten herzogthums aus unwiderleglichen grunden behauptet theils aber die gegnerisch von verschiedenen privatis eingeworffene zweiffel standhaft abgefertiget worden |
title_sub | worinnen aus einer umständlichen Bewährung die wahre wesentliche Rechte dieses, theils noch nie in seinen ächten Vorzügen anerkannten Herzogthums aus unwiderleglichen Gründen behauptet, theils aber die Gegnerisch- von verschiedenen Privatis eingeworffene Zweiffel standhaft abgefertiget worden |
topic | Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd |
topic_facet | Geschichte Quelle Ostfranken Hochstift Würzburg Franken Herzogtum Franken |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11768927-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11692941-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11405652-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10667420-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10902992-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10837041-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10517046-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11768925-7 |
work_keys_str_mv | AT schmidtbenedikt grundlicheausdenenteutschenreichsstaatsunddenenbesonderenhochstifftwurtzburgischengeschichtendenenohnlaugbahrenurkundenundderaltenteutschengerichtsverfassungerleutertebeleuchtungdesdiesemhochstifftvonseinemerstenursprunganineinemohnverneinlichgeschlossene AT schmidtbenedikt benedictschmidtsbeyderrechtenlicentiatzubamberggrundlicheausdenenteutschenreichsstaatsunddenenbesonderenhochstifftwurtzburgischengeschichtendenenohnlaugbahrenurkundenundderaltenteutschengerichtsverfassungerleutertebeleuchtungdesdiesemhochstifftvonseinemer AT schmidtbenedikt beiderlizentiatdenderdeutschenreichsstaatsreichsstaatsgeschichtenreichsstaatsgeschichtehochstiftwurzburgischengeschichteunleugbarenerlautertehochstiftunverneinlichkompetierendenzugehorigenherzogtumsfrankenworinausfuhrlichenbeweiswahrenwesentlichenteilsech |