Post Laborem requies, Nach der Arbeit folget die Ruhe: Das ist Lob- und Trauer-Predig uber den Seeligen Hintritt deß Hochwürdig-Hoch-Edelgebohrnen Herrn Herrn Placidi höchstseeliger Gedächtnuß Würdigsten Abbt- und Prälatens Deß Hoch-Löblich- u. Kayserlich Gefreyten Ord. S. Benedicti Stiffts u. Closters Ettal, Ihro Hoch-Fürstl. Gnaden Ertz-Bischoffen zu Saltzburg etc. ; Dann auch Ihro Hoch-Fürstl. Durchleucht Bischoffen zu Freysingen Geistl. Rath, u. respectivè Archi-Diaconi Nati, Der Ertz-Bischöffl. Universitaet in Saltzburg Praesidis, u. des Hoch-Fürstl. Lycei in Freysing Visitatoris Perpetui ...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | Undetermined |
Published: |
Augspurg
Strötter u.a.
1736
|
Links: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10320444-6 |
Physical Description: | 35 S. |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001451199 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130208 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1736 xx |||| 00||| und d | ||
024 | 7 | |a VD18 14502216-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165780191 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001451199 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-Otb1 |a DE-37 |a DE-Freis2 |a DE-M54 | ||
100 | 1 | |a Mannhardt, Anselm |d 1680-1752 |e Verfasser |0 (DE-588)100203299 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Post Laborem requies, Nach der Arbeit folget die Ruhe |b Das ist Lob- und Trauer-Predig uber den Seeligen Hintritt deß Hochwürdig-Hoch-Edelgebohrnen Herrn Herrn Placidi höchstseeliger Gedächtnuß Würdigsten Abbt- und Prälatens Deß Hoch-Löblich- u. Kayserlich Gefreyten Ord. S. Benedicti Stiffts u. Closters Ettal, Ihro Hoch-Fürstl. Gnaden Ertz-Bischoffen zu Saltzburg etc. ; Dann auch Ihro Hoch-Fürstl. Durchleucht Bischoffen zu Freysingen Geistl. Rath, u. respectivè Archi-Diaconi Nati, Der Ertz-Bischöffl. Universitaet in Saltzburg Praesidis, u. des Hoch-Fürstl. Lycei in Freysing Visitatoris Perpetui ... |c gehalten von Anselmo Manhardt [CanR] |
264 | 1 | |a Augspurg |b Strötter u.a. |c 1736 | |
264 | 3 | |b Sturm | |
300 | |a 35 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Seitz, Placidus |d 1672-1736 |e Sonstige |0 (DE-588)10102407X |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10320444-6 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10320444-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 970,XI,1 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000906068 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818944004388028416 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Mannhardt, Anselm 1680-1752 |
author_GND | (DE-588)100203299 (DE-588)10102407X |
author_facet | Mannhardt, Anselm 1680-1752 |
author_role | aut |
author_sort | Mannhardt, Anselm 1680-1752 |
author_variant | a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001451199 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165780191 (DE-599)BVBBV001451199 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01835nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001451199</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130208 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1736 xx |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14502216-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165780191</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001451199</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Otb1</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mannhardt, Anselm</subfield><subfield code="d">1680-1752</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100203299</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Post Laborem requies, Nach der Arbeit folget die Ruhe</subfield><subfield code="b">Das ist Lob- und Trauer-Predig uber den Seeligen Hintritt deß Hochwürdig-Hoch-Edelgebohrnen Herrn Herrn Placidi höchstseeliger Gedächtnuß Würdigsten Abbt- und Prälatens Deß Hoch-Löblich- u. Kayserlich Gefreyten Ord. S. Benedicti Stiffts u. Closters Ettal, Ihro Hoch-Fürstl. Gnaden Ertz-Bischoffen zu Saltzburg etc. ; Dann auch Ihro Hoch-Fürstl. Durchleucht Bischoffen zu Freysingen Geistl. Rath, u. respectivè Archi-Diaconi Nati, Der Ertz-Bischöffl. Universitaet in Saltzburg Praesidis, u. des Hoch-Fürstl. Lycei in Freysing Visitatoris Perpetui ...</subfield><subfield code="c">gehalten von Anselmo Manhardt [CanR]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg</subfield><subfield code="b">Strötter u.a.</subfield><subfield code="c">1736</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="b">Sturm</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">35 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seitz, Placidus</subfield><subfield code="d">1672-1736</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10102407X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10320444-6</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10320444-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 970,XI,1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000906068</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001451199 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T07:36:19Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000906068 |
oclc_num | 165780191 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-384 DE-Otb1 DE-37 DE-Freis2 DE-M54 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-Otb1 DE-37 DE-Freis2 DE-M54 |
physical | 35 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1736 |
publishDateSearch | 1736 |
publishDateSort | 1736 |
publisher | Strötter u.a. |
record_format | marc |
spelling | Mannhardt, Anselm 1680-1752 Verfasser (DE-588)100203299 aut Post Laborem requies, Nach der Arbeit folget die Ruhe Das ist Lob- und Trauer-Predig uber den Seeligen Hintritt deß Hochwürdig-Hoch-Edelgebohrnen Herrn Herrn Placidi höchstseeliger Gedächtnuß Würdigsten Abbt- und Prälatens Deß Hoch-Löblich- u. Kayserlich Gefreyten Ord. S. Benedicti Stiffts u. Closters Ettal, Ihro Hoch-Fürstl. Gnaden Ertz-Bischoffen zu Saltzburg etc. ; Dann auch Ihro Hoch-Fürstl. Durchleucht Bischoffen zu Freysingen Geistl. Rath, u. respectivè Archi-Diaconi Nati, Der Ertz-Bischöffl. Universitaet in Saltzburg Praesidis, u. des Hoch-Fürstl. Lycei in Freysing Visitatoris Perpetui ... gehalten von Anselmo Manhardt [CanR] Augspurg Strötter u.a. 1736 Sturm 35 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Seitz, Placidus 1672-1736 Sonstige (DE-588)10102407X oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10320444-6 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10320444-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 970,XI,1 |
spellingShingle | Mannhardt, Anselm 1680-1752 Post Laborem requies, Nach der Arbeit folget die Ruhe Das ist Lob- und Trauer-Predig uber den Seeligen Hintritt deß Hochwürdig-Hoch-Edelgebohrnen Herrn Herrn Placidi höchstseeliger Gedächtnuß Würdigsten Abbt- und Prälatens Deß Hoch-Löblich- u. Kayserlich Gefreyten Ord. S. Benedicti Stiffts u. Closters Ettal, Ihro Hoch-Fürstl. Gnaden Ertz-Bischoffen zu Saltzburg etc. ; Dann auch Ihro Hoch-Fürstl. Durchleucht Bischoffen zu Freysingen Geistl. Rath, u. respectivè Archi-Diaconi Nati, Der Ertz-Bischöffl. Universitaet in Saltzburg Praesidis, u. des Hoch-Fürstl. Lycei in Freysing Visitatoris Perpetui ... |
title | Post Laborem requies, Nach der Arbeit folget die Ruhe Das ist Lob- und Trauer-Predig uber den Seeligen Hintritt deß Hochwürdig-Hoch-Edelgebohrnen Herrn Herrn Placidi höchstseeliger Gedächtnuß Würdigsten Abbt- und Prälatens Deß Hoch-Löblich- u. Kayserlich Gefreyten Ord. S. Benedicti Stiffts u. Closters Ettal, Ihro Hoch-Fürstl. Gnaden Ertz-Bischoffen zu Saltzburg etc. ; Dann auch Ihro Hoch-Fürstl. Durchleucht Bischoffen zu Freysingen Geistl. Rath, u. respectivè Archi-Diaconi Nati, Der Ertz-Bischöffl. Universitaet in Saltzburg Praesidis, u. des Hoch-Fürstl. Lycei in Freysing Visitatoris Perpetui ... |
title_auth | Post Laborem requies, Nach der Arbeit folget die Ruhe Das ist Lob- und Trauer-Predig uber den Seeligen Hintritt deß Hochwürdig-Hoch-Edelgebohrnen Herrn Herrn Placidi höchstseeliger Gedächtnuß Würdigsten Abbt- und Prälatens Deß Hoch-Löblich- u. Kayserlich Gefreyten Ord. S. Benedicti Stiffts u. Closters Ettal, Ihro Hoch-Fürstl. Gnaden Ertz-Bischoffen zu Saltzburg etc. ; Dann auch Ihro Hoch-Fürstl. Durchleucht Bischoffen zu Freysingen Geistl. Rath, u. respectivè Archi-Diaconi Nati, Der Ertz-Bischöffl. Universitaet in Saltzburg Praesidis, u. des Hoch-Fürstl. Lycei in Freysing Visitatoris Perpetui ... |
title_exact_search | Post Laborem requies, Nach der Arbeit folget die Ruhe Das ist Lob- und Trauer-Predig uber den Seeligen Hintritt deß Hochwürdig-Hoch-Edelgebohrnen Herrn Herrn Placidi höchstseeliger Gedächtnuß Würdigsten Abbt- und Prälatens Deß Hoch-Löblich- u. Kayserlich Gefreyten Ord. S. Benedicti Stiffts u. Closters Ettal, Ihro Hoch-Fürstl. Gnaden Ertz-Bischoffen zu Saltzburg etc. ; Dann auch Ihro Hoch-Fürstl. Durchleucht Bischoffen zu Freysingen Geistl. Rath, u. respectivè Archi-Diaconi Nati, Der Ertz-Bischöffl. Universitaet in Saltzburg Praesidis, u. des Hoch-Fürstl. Lycei in Freysing Visitatoris Perpetui ... |
title_full | Post Laborem requies, Nach der Arbeit folget die Ruhe Das ist Lob- und Trauer-Predig uber den Seeligen Hintritt deß Hochwürdig-Hoch-Edelgebohrnen Herrn Herrn Placidi höchstseeliger Gedächtnuß Würdigsten Abbt- und Prälatens Deß Hoch-Löblich- u. Kayserlich Gefreyten Ord. S. Benedicti Stiffts u. Closters Ettal, Ihro Hoch-Fürstl. Gnaden Ertz-Bischoffen zu Saltzburg etc. ; Dann auch Ihro Hoch-Fürstl. Durchleucht Bischoffen zu Freysingen Geistl. Rath, u. respectivè Archi-Diaconi Nati, Der Ertz-Bischöffl. Universitaet in Saltzburg Praesidis, u. des Hoch-Fürstl. Lycei in Freysing Visitatoris Perpetui ... gehalten von Anselmo Manhardt [CanR] |
title_fullStr | Post Laborem requies, Nach der Arbeit folget die Ruhe Das ist Lob- und Trauer-Predig uber den Seeligen Hintritt deß Hochwürdig-Hoch-Edelgebohrnen Herrn Herrn Placidi höchstseeliger Gedächtnuß Würdigsten Abbt- und Prälatens Deß Hoch-Löblich- u. Kayserlich Gefreyten Ord. S. Benedicti Stiffts u. Closters Ettal, Ihro Hoch-Fürstl. Gnaden Ertz-Bischoffen zu Saltzburg etc. ; Dann auch Ihro Hoch-Fürstl. Durchleucht Bischoffen zu Freysingen Geistl. Rath, u. respectivè Archi-Diaconi Nati, Der Ertz-Bischöffl. Universitaet in Saltzburg Praesidis, u. des Hoch-Fürstl. Lycei in Freysing Visitatoris Perpetui ... gehalten von Anselmo Manhardt [CanR] |
title_full_unstemmed | Post Laborem requies, Nach der Arbeit folget die Ruhe Das ist Lob- und Trauer-Predig uber den Seeligen Hintritt deß Hochwürdig-Hoch-Edelgebohrnen Herrn Herrn Placidi höchstseeliger Gedächtnuß Würdigsten Abbt- und Prälatens Deß Hoch-Löblich- u. Kayserlich Gefreyten Ord. S. Benedicti Stiffts u. Closters Ettal, Ihro Hoch-Fürstl. Gnaden Ertz-Bischoffen zu Saltzburg etc. ; Dann auch Ihro Hoch-Fürstl. Durchleucht Bischoffen zu Freysingen Geistl. Rath, u. respectivè Archi-Diaconi Nati, Der Ertz-Bischöffl. Universitaet in Saltzburg Praesidis, u. des Hoch-Fürstl. Lycei in Freysing Visitatoris Perpetui ... gehalten von Anselmo Manhardt [CanR] |
title_short | Post Laborem requies, Nach der Arbeit folget die Ruhe |
title_sort | post laborem requies nach der arbeit folget die ruhe das ist lob und trauer predig uber den seeligen hintritt deß hochwurdig hoch edelgebohrnen herrn herrn placidi hochstseeliger gedachtnuß wurdigsten abbt und pralatens deß hoch loblich u kayserlich gefreyten ord s benedicti stiffts u closters ettal ihro hoch furstl gnaden ertz bischoffen zu saltzburg etc dann auch ihro hoch furstl durchleucht bischoffen zu freysingen geistl rath u respective archi diaconi nati der ertz bischoffl universitaet in saltzburg praesidis u des hoch furstl lycei in freysing visitatoris perpetui |
title_sub | Das ist Lob- und Trauer-Predig uber den Seeligen Hintritt deß Hochwürdig-Hoch-Edelgebohrnen Herrn Herrn Placidi höchstseeliger Gedächtnuß Würdigsten Abbt- und Prälatens Deß Hoch-Löblich- u. Kayserlich Gefreyten Ord. S. Benedicti Stiffts u. Closters Ettal, Ihro Hoch-Fürstl. Gnaden Ertz-Bischoffen zu Saltzburg etc. ; Dann auch Ihro Hoch-Fürstl. Durchleucht Bischoffen zu Freysingen Geistl. Rath, u. respectivè Archi-Diaconi Nati, Der Ertz-Bischöffl. Universitaet in Saltzburg Praesidis, u. des Hoch-Fürstl. Lycei in Freysing Visitatoris Perpetui ... |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10320444-6 |
work_keys_str_mv | AT mannhardtanselm postlaboremrequiesnachderarbeitfolgetdieruhedasistlobundtrauerprediguberdenseeligenhintrittdeßhochwurdighochedelgebohrnenherrnherrnplacidihochstseeligergedachtnußwurdigstenabbtundpralatensdeßhochloblichukayserlichgefreytenordsbenedictistifftsuclostersetta AT seitzplacidus postlaboremrequiesnachderarbeitfolgetdieruhedasistlobundtrauerprediguberdenseeligenhintrittdeßhochwurdighochedelgebohrnenherrnherrnplacidihochstseeligergedachtnußwurdigstenabbtundpralatensdeßhochloblichukayserlichgefreytenordsbenedictistifftsuclostersetta |