Johann Georg Heinrich Kramers Philosophiae & Medicinae Doctoris und Kayserlichen Proto-Medici am Rhein Medicina Castrensis: das ist: Bewährte Artzney wider die im Feld und Guarnisons unter Soldaten grassirende Kranckheiten, nebst einer Erzehlung sowohl derer Kranckheiten selbsten insgemein und insbesondere, ohne und mit ihren Zufällen, als auch Benennung und Bereitung derer dagegen kräfftigen Medicamentorum specificorum, mit welchen ein jeder Regiments-Feld-Kasten soll versehen sein, sowohl in quali als quanto, vor eine Bataillon, welchen beygefüget eine doppelte Taxa aller im obgedachten Feld-Kasten angezeigten Medicamentorum. Allen Feld-Medicis und Feldscheerern teutscher Nation zum besten in teutscher Sprache auf das deutlichste, kürtzeste, und noch nie gewöhnliche Weise vorgetragen. Diesem ist angehänget I. Consilium Medicum de dysenteria. II. Consilium Medicum, de morbo castrensi epidemico anni 1734. & 1735.
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Nürnberg
Endter
1735
|
Subjects: | |
Links: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10474908-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10287332-5 |
Item Description: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Zu finden bey Wolfg. Moritz Endters Seel. Erben, Tochter, Mayrin und Sohn. 1735. |
Physical Description: | 124 S. 8 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001450201 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130118 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1735 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12224782 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165777908 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001450201 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Kramer, Johann Georg |d 1683-1742 |e Verfasser |0 (DE-588)120269848 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Johann Georg Heinrich Kramers Philosophiae & Medicinae Doctoris und Kayserlichen Proto-Medici am Rhein Medicina Castrensis |b das ist: Bewährte Artzney wider die im Feld und Guarnisons unter Soldaten grassirende Kranckheiten, nebst einer Erzehlung sowohl derer Kranckheiten selbsten insgemein und insbesondere, ohne und mit ihren Zufällen, als auch Benennung und Bereitung derer dagegen kräfftigen Medicamentorum specificorum, mit welchen ein jeder Regiments-Feld-Kasten soll versehen sein, sowohl in quali als quanto, vor eine Bataillon, welchen beygefüget eine doppelte Taxa aller im obgedachten Feld-Kasten angezeigten Medicamentorum. Allen Feld-Medicis und Feldscheerern teutscher Nation zum besten in teutscher Sprache auf das deutlichste, kürtzeste, und noch nie gewöhnliche Weise vorgetragen. Diesem ist angehänget I. Consilium Medicum de dysenteria. II. Consilium Medicum, de morbo castrensi epidemico anni 1734. & 1735. |
246 | 1 | 3 | |a Medicina Castrensis |
246 | 1 | 0 | |a Arznei Krankheiten deutscher |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Endter |c 1735 | |
300 | |a 124 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Zu finden bey Wolfg. Moritz Endters Seel. Erben, Tochter, Mayrin und Sohn. 1735. | ||
655 | 7 | |a Medizin |2 local | |
751 | |a Nürnberg |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10287332-5 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10474908-8 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10474908-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 1219 i#Beibd.1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10287332-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- M.med. 531 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000905185 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818944003422289920 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kramer, Johann Georg 1683-1742 |
author_GND | (DE-588)120269848 |
author_facet | Kramer, Johann Georg 1683-1742 |
author_role | aut |
author_sort | Kramer, Johann Georg 1683-1742 |
author_variant | j g k jg jgk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001450201 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)165777908 (DE-599)BVBBV001450201 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02599nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001450201</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130118 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1735 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12224782</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165777908</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001450201</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kramer, Johann Georg</subfield><subfield code="d">1683-1742</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120269848</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Johann Georg Heinrich Kramers Philosophiae & Medicinae Doctoris und Kayserlichen Proto-Medici am Rhein Medicina Castrensis</subfield><subfield code="b">das ist: Bewährte Artzney wider die im Feld und Guarnisons unter Soldaten grassirende Kranckheiten, nebst einer Erzehlung sowohl derer Kranckheiten selbsten insgemein und insbesondere, ohne und mit ihren Zufällen, als auch Benennung und Bereitung derer dagegen kräfftigen Medicamentorum specificorum, mit welchen ein jeder Regiments-Feld-Kasten soll versehen sein, sowohl in quali als quanto, vor eine Bataillon, welchen beygefüget eine doppelte Taxa aller im obgedachten Feld-Kasten angezeigten Medicamentorum. Allen Feld-Medicis und Feldscheerern teutscher Nation zum besten in teutscher Sprache auf das deutlichste, kürtzeste, und noch nie gewöhnliche Weise vorgetragen. Diesem ist angehänget I. Consilium Medicum de dysenteria. II. Consilium Medicum, de morbo castrensi epidemico anni 1734. & 1735.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Medicina Castrensis</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arznei Krankheiten deutscher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Endter</subfield><subfield code="c">1735</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">124 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Zu finden bey Wolfg. Moritz Endters Seel. Erben, Tochter, Mayrin und Sohn. 1735.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10287332-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10474908-8</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10474908-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 1219 i#Beibd.1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10287332-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- M.med. 531</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000905185</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Medizin local |
genre_facet | Medizin |
id | DE-604.BV001450201 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T07:36:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000905185 |
oclc_num | 165777908 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 124 S. 8 |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1735 |
publishDateSearch | 1735 |
publishDateSort | 1735 |
publisher | Endter |
record_format | marc |
spelling | Kramer, Johann Georg 1683-1742 Verfasser (DE-588)120269848 aut Johann Georg Heinrich Kramers Philosophiae & Medicinae Doctoris und Kayserlichen Proto-Medici am Rhein Medicina Castrensis das ist: Bewährte Artzney wider die im Feld und Guarnisons unter Soldaten grassirende Kranckheiten, nebst einer Erzehlung sowohl derer Kranckheiten selbsten insgemein und insbesondere, ohne und mit ihren Zufällen, als auch Benennung und Bereitung derer dagegen kräfftigen Medicamentorum specificorum, mit welchen ein jeder Regiments-Feld-Kasten soll versehen sein, sowohl in quali als quanto, vor eine Bataillon, welchen beygefüget eine doppelte Taxa aller im obgedachten Feld-Kasten angezeigten Medicamentorum. Allen Feld-Medicis und Feldscheerern teutscher Nation zum besten in teutscher Sprache auf das deutlichste, kürtzeste, und noch nie gewöhnliche Weise vorgetragen. Diesem ist angehänget I. Consilium Medicum de dysenteria. II. Consilium Medicum, de morbo castrensi epidemico anni 1734. & 1735. Medicina Castrensis Arznei Krankheiten deutscher Nürnberg Endter 1735 124 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Zu finden bey Wolfg. Moritz Endters Seel. Erben, Tochter, Mayrin und Sohn. 1735. Medizin local Nürnberg pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10287332-5 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10474908-8 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10474908-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 1219 i#Beibd.1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10287332-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- M.med. 531 |
spellingShingle | Kramer, Johann Georg 1683-1742 Johann Georg Heinrich Kramers Philosophiae & Medicinae Doctoris und Kayserlichen Proto-Medici am Rhein Medicina Castrensis das ist: Bewährte Artzney wider die im Feld und Guarnisons unter Soldaten grassirende Kranckheiten, nebst einer Erzehlung sowohl derer Kranckheiten selbsten insgemein und insbesondere, ohne und mit ihren Zufällen, als auch Benennung und Bereitung derer dagegen kräfftigen Medicamentorum specificorum, mit welchen ein jeder Regiments-Feld-Kasten soll versehen sein, sowohl in quali als quanto, vor eine Bataillon, welchen beygefüget eine doppelte Taxa aller im obgedachten Feld-Kasten angezeigten Medicamentorum. Allen Feld-Medicis und Feldscheerern teutscher Nation zum besten in teutscher Sprache auf das deutlichste, kürtzeste, und noch nie gewöhnliche Weise vorgetragen. Diesem ist angehänget I. Consilium Medicum de dysenteria. II. Consilium Medicum, de morbo castrensi epidemico anni 1734. & 1735. |
title | Johann Georg Heinrich Kramers Philosophiae & Medicinae Doctoris und Kayserlichen Proto-Medici am Rhein Medicina Castrensis das ist: Bewährte Artzney wider die im Feld und Guarnisons unter Soldaten grassirende Kranckheiten, nebst einer Erzehlung sowohl derer Kranckheiten selbsten insgemein und insbesondere, ohne und mit ihren Zufällen, als auch Benennung und Bereitung derer dagegen kräfftigen Medicamentorum specificorum, mit welchen ein jeder Regiments-Feld-Kasten soll versehen sein, sowohl in quali als quanto, vor eine Bataillon, welchen beygefüget eine doppelte Taxa aller im obgedachten Feld-Kasten angezeigten Medicamentorum. Allen Feld-Medicis und Feldscheerern teutscher Nation zum besten in teutscher Sprache auf das deutlichste, kürtzeste, und noch nie gewöhnliche Weise vorgetragen. Diesem ist angehänget I. Consilium Medicum de dysenteria. II. Consilium Medicum, de morbo castrensi epidemico anni 1734. & 1735. |
title_alt | Medicina Castrensis Arznei Krankheiten deutscher |
title_auth | Johann Georg Heinrich Kramers Philosophiae & Medicinae Doctoris und Kayserlichen Proto-Medici am Rhein Medicina Castrensis das ist: Bewährte Artzney wider die im Feld und Guarnisons unter Soldaten grassirende Kranckheiten, nebst einer Erzehlung sowohl derer Kranckheiten selbsten insgemein und insbesondere, ohne und mit ihren Zufällen, als auch Benennung und Bereitung derer dagegen kräfftigen Medicamentorum specificorum, mit welchen ein jeder Regiments-Feld-Kasten soll versehen sein, sowohl in quali als quanto, vor eine Bataillon, welchen beygefüget eine doppelte Taxa aller im obgedachten Feld-Kasten angezeigten Medicamentorum. Allen Feld-Medicis und Feldscheerern teutscher Nation zum besten in teutscher Sprache auf das deutlichste, kürtzeste, und noch nie gewöhnliche Weise vorgetragen. Diesem ist angehänget I. Consilium Medicum de dysenteria. II. Consilium Medicum, de morbo castrensi epidemico anni 1734. & 1735. |
title_exact_search | Johann Georg Heinrich Kramers Philosophiae & Medicinae Doctoris und Kayserlichen Proto-Medici am Rhein Medicina Castrensis das ist: Bewährte Artzney wider die im Feld und Guarnisons unter Soldaten grassirende Kranckheiten, nebst einer Erzehlung sowohl derer Kranckheiten selbsten insgemein und insbesondere, ohne und mit ihren Zufällen, als auch Benennung und Bereitung derer dagegen kräfftigen Medicamentorum specificorum, mit welchen ein jeder Regiments-Feld-Kasten soll versehen sein, sowohl in quali als quanto, vor eine Bataillon, welchen beygefüget eine doppelte Taxa aller im obgedachten Feld-Kasten angezeigten Medicamentorum. Allen Feld-Medicis und Feldscheerern teutscher Nation zum besten in teutscher Sprache auf das deutlichste, kürtzeste, und noch nie gewöhnliche Weise vorgetragen. Diesem ist angehänget I. Consilium Medicum de dysenteria. II. Consilium Medicum, de morbo castrensi epidemico anni 1734. & 1735. |
title_full | Johann Georg Heinrich Kramers Philosophiae & Medicinae Doctoris und Kayserlichen Proto-Medici am Rhein Medicina Castrensis das ist: Bewährte Artzney wider die im Feld und Guarnisons unter Soldaten grassirende Kranckheiten, nebst einer Erzehlung sowohl derer Kranckheiten selbsten insgemein und insbesondere, ohne und mit ihren Zufällen, als auch Benennung und Bereitung derer dagegen kräfftigen Medicamentorum specificorum, mit welchen ein jeder Regiments-Feld-Kasten soll versehen sein, sowohl in quali als quanto, vor eine Bataillon, welchen beygefüget eine doppelte Taxa aller im obgedachten Feld-Kasten angezeigten Medicamentorum. Allen Feld-Medicis und Feldscheerern teutscher Nation zum besten in teutscher Sprache auf das deutlichste, kürtzeste, und noch nie gewöhnliche Weise vorgetragen. Diesem ist angehänget I. Consilium Medicum de dysenteria. II. Consilium Medicum, de morbo castrensi epidemico anni 1734. & 1735. |
title_fullStr | Johann Georg Heinrich Kramers Philosophiae & Medicinae Doctoris und Kayserlichen Proto-Medici am Rhein Medicina Castrensis das ist: Bewährte Artzney wider die im Feld und Guarnisons unter Soldaten grassirende Kranckheiten, nebst einer Erzehlung sowohl derer Kranckheiten selbsten insgemein und insbesondere, ohne und mit ihren Zufällen, als auch Benennung und Bereitung derer dagegen kräfftigen Medicamentorum specificorum, mit welchen ein jeder Regiments-Feld-Kasten soll versehen sein, sowohl in quali als quanto, vor eine Bataillon, welchen beygefüget eine doppelte Taxa aller im obgedachten Feld-Kasten angezeigten Medicamentorum. Allen Feld-Medicis und Feldscheerern teutscher Nation zum besten in teutscher Sprache auf das deutlichste, kürtzeste, und noch nie gewöhnliche Weise vorgetragen. Diesem ist angehänget I. Consilium Medicum de dysenteria. II. Consilium Medicum, de morbo castrensi epidemico anni 1734. & 1735. |
title_full_unstemmed | Johann Georg Heinrich Kramers Philosophiae & Medicinae Doctoris und Kayserlichen Proto-Medici am Rhein Medicina Castrensis das ist: Bewährte Artzney wider die im Feld und Guarnisons unter Soldaten grassirende Kranckheiten, nebst einer Erzehlung sowohl derer Kranckheiten selbsten insgemein und insbesondere, ohne und mit ihren Zufällen, als auch Benennung und Bereitung derer dagegen kräfftigen Medicamentorum specificorum, mit welchen ein jeder Regiments-Feld-Kasten soll versehen sein, sowohl in quali als quanto, vor eine Bataillon, welchen beygefüget eine doppelte Taxa aller im obgedachten Feld-Kasten angezeigten Medicamentorum. Allen Feld-Medicis und Feldscheerern teutscher Nation zum besten in teutscher Sprache auf das deutlichste, kürtzeste, und noch nie gewöhnliche Weise vorgetragen. Diesem ist angehänget I. Consilium Medicum de dysenteria. II. Consilium Medicum, de morbo castrensi epidemico anni 1734. & 1735. |
title_short | Johann Georg Heinrich Kramers Philosophiae & Medicinae Doctoris und Kayserlichen Proto-Medici am Rhein Medicina Castrensis |
title_sort | johann georg heinrich kramers philosophiae medicinae doctoris und kayserlichen proto medici am rhein medicina castrensis das ist bewahrte artzney wider die im feld und guarnisons unter soldaten grassirende kranckheiten nebst einer erzehlung sowohl derer kranckheiten selbsten insgemein und insbesondere ohne und mit ihren zufallen als auch benennung und bereitung derer dagegen krafftigen medicamentorum specificorum mit welchen ein jeder regiments feld kasten soll versehen sein sowohl in quali als quanto vor eine bataillon welchen beygefuget eine doppelte taxa aller im obgedachten feld kasten angezeigten medicamentorum allen feld medicis und feldscheerern teutscher nation zum besten in teutscher sprache auf das deutlichste kurtzeste und noch nie gewohnliche weise vorgetragen diesem ist angehanget i consilium medicum de dysenteria ii consilium medicum de morbo castrensi epidemico anni 1734 1735 |
title_sub | das ist: Bewährte Artzney wider die im Feld und Guarnisons unter Soldaten grassirende Kranckheiten, nebst einer Erzehlung sowohl derer Kranckheiten selbsten insgemein und insbesondere, ohne und mit ihren Zufällen, als auch Benennung und Bereitung derer dagegen kräfftigen Medicamentorum specificorum, mit welchen ein jeder Regiments-Feld-Kasten soll versehen sein, sowohl in quali als quanto, vor eine Bataillon, welchen beygefüget eine doppelte Taxa aller im obgedachten Feld-Kasten angezeigten Medicamentorum. Allen Feld-Medicis und Feldscheerern teutscher Nation zum besten in teutscher Sprache auf das deutlichste, kürtzeste, und noch nie gewöhnliche Weise vorgetragen. Diesem ist angehänget I. Consilium Medicum de dysenteria. II. Consilium Medicum, de morbo castrensi epidemico anni 1734. & 1735. |
topic_facet | Medizin |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10474908-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10287332-5 |
work_keys_str_mv | AT kramerjohanngeorg johanngeorgheinrichkramersphilosophiaemedicinaedoctorisundkayserlichenprotomediciamrheinmedicinacastrensisdasistbewahrteartzneywiderdieimfeldundguarnisonsuntersoldatengrassirendekranckheitennebsteinererzehlungsowohldererkranckheitenselbsteninsgemeinundins AT kramerjohanngeorg medicinacastrensis AT kramerjohanngeorg arzneikrankheitendeutscher |