Martin Froben. Ledermüllers, Hochfürstlich Brandenburg Culmbachischen Justiz-Raths [et]c. Phisicalisch Mikroskopische Vorstellung und Zergliederung einer angeblichen Rokenpflanze, das Staudten, Stek- oder Gerstenkorn insgemein genannt: Wobey die Embryonen der noch zarten und kaum 4. Wochen alten Aehre, mit ihrem Keim, dann Blüht und Befruchtungs-Theilen, ingleichen die Aehnlichkeit des Roken und Gerstengrases mit seiner Blüht und Frucht, sowohl natürlich als vergrössert sich abgebildet befinden: Als der zugesicherte und verlangte Schluß des zergliederten Roken. Samt III. nach der Natur sorgfältigst mit Farben erleuchteten saubern Kupfertafeln
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Nürnberg
Wirsing
1765
|
Subjects: | |
Links: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11428236-1 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=9858795&custom_att_2=simple_viewer |
Item Description: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Graviert und verlegt von Adam Ludwig Wirsing, An. 1765 |
Physical Description: | [1] Bl., 12 S., III Bl. 3 Ill. (Kupferst., kolor.) 2 |
Format: | kostenfrei |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001444288 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180207 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1765 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14493144 |2 vd18 | |
026 | |e e.e- n.e- m-ie eren C 1765A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)165764569 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001444288 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-128 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-22 |a DE-M38 | ||
100 | 1 | |a Ledermüller, Martin Frobenius |d 1719-1769 |e Verfasser |0 (DE-588)116852844 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Martin Froben. Ledermüllers, Hochfürstlich Brandenburg Culmbachischen Justiz-Raths [et]c. Phisicalisch Mikroskopische Vorstellung und Zergliederung einer angeblichen Rokenpflanze, das Staudten, Stek- oder Gerstenkorn insgemein genannt |b Wobey die Embryonen der noch zarten und kaum 4. Wochen alten Aehre, mit ihrem Keim, dann Blüht und Befruchtungs-Theilen, ingleichen die Aehnlichkeit des Roken und Gerstengrases mit seiner Blüht und Frucht, sowohl natürlich als vergrössert sich abgebildet befinden: Als der zugesicherte und verlangte Schluß des zergliederten Roken. Samt III. nach der Natur sorgfältigst mit Farben erleuchteten saubern Kupfertafeln |
246 | 1 | 3 | |a Phisicalisch Mikroskopische Vorstellung und Zergliederung einer angeblichen Rokenpflanze, das Staudten, Stek- oder Gerstenkorn insgemein genannt |
246 | 1 | 0 | |a Physikalisch-mikroskopische Roggenpflanze Stauden Steckkorn Justizrat physikalisch wobei Blüte Befruchtungsteilen Roggen |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Wirsing |c 1765 | |
300 | |a [1] Bl., 12 S., III Bl. |b 3 Ill. (Kupferst., kolor.) |c 2 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Graviert und verlegt von Adam Ludwig Wirsing, An. 1765 | ||
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |a Pflanzenbuch |2 local | |
700 | 1 | |a Wirsing, Adam Ludwig |d 1733-1797 |0 (DE-588)132654512 |4 pbl | |
751 | |a Nürnberg |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11428236-1 |
850 | |a DE-29 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11428236-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Bip.Bot.f.7 |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=9858795&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2016 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/2 BOT 47 | |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000899927 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818943997392977920 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Ledermüller, Martin Frobenius 1719-1769 |
author_GND | (DE-588)116852844 (DE-588)132654512 |
author_facet | Ledermüller, Martin Frobenius 1719-1769 |
author_role | aut |
author_sort | Ledermüller, Martin Frobenius 1719-1769 |
author_variant | m f l mf mfl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001444288 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)165764569 (DE-599)BVBBV001444288 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02710nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001444288</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180207 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1765 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14493144</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">e.e- n.e- m-ie eren C 1765A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165764569</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001444288</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-M38</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ledermüller, Martin Frobenius</subfield><subfield code="d">1719-1769</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116852844</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Martin Froben. Ledermüllers, Hochfürstlich Brandenburg Culmbachischen Justiz-Raths [et]c. Phisicalisch Mikroskopische Vorstellung und Zergliederung einer angeblichen Rokenpflanze, das Staudten, Stek- oder Gerstenkorn insgemein genannt</subfield><subfield code="b">Wobey die Embryonen der noch zarten und kaum 4. Wochen alten Aehre, mit ihrem Keim, dann Blüht und Befruchtungs-Theilen, ingleichen die Aehnlichkeit des Roken und Gerstengrases mit seiner Blüht und Frucht, sowohl natürlich als vergrössert sich abgebildet befinden: Als der zugesicherte und verlangte Schluß des zergliederten Roken. Samt III. nach der Natur sorgfältigst mit Farben erleuchteten saubern Kupfertafeln</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Phisicalisch Mikroskopische Vorstellung und Zergliederung einer angeblichen Rokenpflanze, das Staudten, Stek- oder Gerstenkorn insgemein genannt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Physikalisch-mikroskopische Roggenpflanze Stauden Steckkorn Justizrat physikalisch wobei Blüte Befruchtungsteilen Roggen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Wirsing</subfield><subfield code="c">1765</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Bl., 12 S., III Bl.</subfield><subfield code="b">3 Ill. (Kupferst., kolor.)</subfield><subfield code="c">2</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Graviert und verlegt von Adam Ludwig Wirsing, An. 1765</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Pflanzenbuch</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wirsing, Adam Ludwig</subfield><subfield code="d">1733-1797</subfield><subfield code="0">(DE-588)132654512</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11428236-1</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11428236-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Bip.Bot.f.7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=9858795&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2016 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/2 BOT 47</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000899927</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Pflanzenbuch local |
genre_facet | Pflanzenbuch |
id | DE-604.BV001444288 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T07:36:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000899927 |
oclc_num | 165764569 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-128 DE-20 DE-29 DE-11 DE-22 DE-BY-UBG DE-M38 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-128 DE-20 DE-29 DE-11 DE-22 DE-BY-UBG DE-M38 DE-BY-UBM |
physical | [1] Bl., 12 S., III Bl. 3 Ill. (Kupferst., kolor.) 2 |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1765 |
publishDateSearch | 1765 |
publishDateSort | 1765 |
publisher | Wirsing |
record_format | marc |
spelling | Ledermüller, Martin Frobenius 1719-1769 Verfasser (DE-588)116852844 aut Martin Froben. Ledermüllers, Hochfürstlich Brandenburg Culmbachischen Justiz-Raths [et]c. Phisicalisch Mikroskopische Vorstellung und Zergliederung einer angeblichen Rokenpflanze, das Staudten, Stek- oder Gerstenkorn insgemein genannt Wobey die Embryonen der noch zarten und kaum 4. Wochen alten Aehre, mit ihrem Keim, dann Blüht und Befruchtungs-Theilen, ingleichen die Aehnlichkeit des Roken und Gerstengrases mit seiner Blüht und Frucht, sowohl natürlich als vergrössert sich abgebildet befinden: Als der zugesicherte und verlangte Schluß des zergliederten Roken. Samt III. nach der Natur sorgfältigst mit Farben erleuchteten saubern Kupfertafeln Phisicalisch Mikroskopische Vorstellung und Zergliederung einer angeblichen Rokenpflanze, das Staudten, Stek- oder Gerstenkorn insgemein genannt Physikalisch-mikroskopische Roggenpflanze Stauden Steckkorn Justizrat physikalisch wobei Blüte Befruchtungsteilen Roggen Nürnberg Wirsing 1765 [1] Bl., 12 S., III Bl. 3 Ill. (Kupferst., kolor.) 2 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Graviert und verlegt von Adam Ludwig Wirsing, An. 1765 kostenfrei Pflanzenbuch local Wirsing, Adam Ludwig 1733-1797 (DE-588)132654512 pbl Nürnberg pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11428236-1 DE-29 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11428236-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Bip.Bot.f.7 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=9858795&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2016 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/2 BOT 47 |
spellingShingle | Ledermüller, Martin Frobenius 1719-1769 Martin Froben. Ledermüllers, Hochfürstlich Brandenburg Culmbachischen Justiz-Raths [et]c. Phisicalisch Mikroskopische Vorstellung und Zergliederung einer angeblichen Rokenpflanze, das Staudten, Stek- oder Gerstenkorn insgemein genannt Wobey die Embryonen der noch zarten und kaum 4. Wochen alten Aehre, mit ihrem Keim, dann Blüht und Befruchtungs-Theilen, ingleichen die Aehnlichkeit des Roken und Gerstengrases mit seiner Blüht und Frucht, sowohl natürlich als vergrössert sich abgebildet befinden: Als der zugesicherte und verlangte Schluß des zergliederten Roken. Samt III. nach der Natur sorgfältigst mit Farben erleuchteten saubern Kupfertafeln |
title | Martin Froben. Ledermüllers, Hochfürstlich Brandenburg Culmbachischen Justiz-Raths [et]c. Phisicalisch Mikroskopische Vorstellung und Zergliederung einer angeblichen Rokenpflanze, das Staudten, Stek- oder Gerstenkorn insgemein genannt Wobey die Embryonen der noch zarten und kaum 4. Wochen alten Aehre, mit ihrem Keim, dann Blüht und Befruchtungs-Theilen, ingleichen die Aehnlichkeit des Roken und Gerstengrases mit seiner Blüht und Frucht, sowohl natürlich als vergrössert sich abgebildet befinden: Als der zugesicherte und verlangte Schluß des zergliederten Roken. Samt III. nach der Natur sorgfältigst mit Farben erleuchteten saubern Kupfertafeln |
title_alt | Phisicalisch Mikroskopische Vorstellung und Zergliederung einer angeblichen Rokenpflanze, das Staudten, Stek- oder Gerstenkorn insgemein genannt Physikalisch-mikroskopische Roggenpflanze Stauden Steckkorn Justizrat physikalisch wobei Blüte Befruchtungsteilen Roggen |
title_auth | Martin Froben. Ledermüllers, Hochfürstlich Brandenburg Culmbachischen Justiz-Raths [et]c. Phisicalisch Mikroskopische Vorstellung und Zergliederung einer angeblichen Rokenpflanze, das Staudten, Stek- oder Gerstenkorn insgemein genannt Wobey die Embryonen der noch zarten und kaum 4. Wochen alten Aehre, mit ihrem Keim, dann Blüht und Befruchtungs-Theilen, ingleichen die Aehnlichkeit des Roken und Gerstengrases mit seiner Blüht und Frucht, sowohl natürlich als vergrössert sich abgebildet befinden: Als der zugesicherte und verlangte Schluß des zergliederten Roken. Samt III. nach der Natur sorgfältigst mit Farben erleuchteten saubern Kupfertafeln |
title_exact_search | Martin Froben. Ledermüllers, Hochfürstlich Brandenburg Culmbachischen Justiz-Raths [et]c. Phisicalisch Mikroskopische Vorstellung und Zergliederung einer angeblichen Rokenpflanze, das Staudten, Stek- oder Gerstenkorn insgemein genannt Wobey die Embryonen der noch zarten und kaum 4. Wochen alten Aehre, mit ihrem Keim, dann Blüht und Befruchtungs-Theilen, ingleichen die Aehnlichkeit des Roken und Gerstengrases mit seiner Blüht und Frucht, sowohl natürlich als vergrössert sich abgebildet befinden: Als der zugesicherte und verlangte Schluß des zergliederten Roken. Samt III. nach der Natur sorgfältigst mit Farben erleuchteten saubern Kupfertafeln |
title_full | Martin Froben. Ledermüllers, Hochfürstlich Brandenburg Culmbachischen Justiz-Raths [et]c. Phisicalisch Mikroskopische Vorstellung und Zergliederung einer angeblichen Rokenpflanze, das Staudten, Stek- oder Gerstenkorn insgemein genannt Wobey die Embryonen der noch zarten und kaum 4. Wochen alten Aehre, mit ihrem Keim, dann Blüht und Befruchtungs-Theilen, ingleichen die Aehnlichkeit des Roken und Gerstengrases mit seiner Blüht und Frucht, sowohl natürlich als vergrössert sich abgebildet befinden: Als der zugesicherte und verlangte Schluß des zergliederten Roken. Samt III. nach der Natur sorgfältigst mit Farben erleuchteten saubern Kupfertafeln |
title_fullStr | Martin Froben. Ledermüllers, Hochfürstlich Brandenburg Culmbachischen Justiz-Raths [et]c. Phisicalisch Mikroskopische Vorstellung und Zergliederung einer angeblichen Rokenpflanze, das Staudten, Stek- oder Gerstenkorn insgemein genannt Wobey die Embryonen der noch zarten und kaum 4. Wochen alten Aehre, mit ihrem Keim, dann Blüht und Befruchtungs-Theilen, ingleichen die Aehnlichkeit des Roken und Gerstengrases mit seiner Blüht und Frucht, sowohl natürlich als vergrössert sich abgebildet befinden: Als der zugesicherte und verlangte Schluß des zergliederten Roken. Samt III. nach der Natur sorgfältigst mit Farben erleuchteten saubern Kupfertafeln |
title_full_unstemmed | Martin Froben. Ledermüllers, Hochfürstlich Brandenburg Culmbachischen Justiz-Raths [et]c. Phisicalisch Mikroskopische Vorstellung und Zergliederung einer angeblichen Rokenpflanze, das Staudten, Stek- oder Gerstenkorn insgemein genannt Wobey die Embryonen der noch zarten und kaum 4. Wochen alten Aehre, mit ihrem Keim, dann Blüht und Befruchtungs-Theilen, ingleichen die Aehnlichkeit des Roken und Gerstengrases mit seiner Blüht und Frucht, sowohl natürlich als vergrössert sich abgebildet befinden: Als der zugesicherte und verlangte Schluß des zergliederten Roken. Samt III. nach der Natur sorgfältigst mit Farben erleuchteten saubern Kupfertafeln |
title_short | Martin Froben. Ledermüllers, Hochfürstlich Brandenburg Culmbachischen Justiz-Raths [et]c. Phisicalisch Mikroskopische Vorstellung und Zergliederung einer angeblichen Rokenpflanze, das Staudten, Stek- oder Gerstenkorn insgemein genannt |
title_sort | martin froben ledermullers hochfurstlich brandenburg culmbachischen justiz raths et c phisicalisch mikroskopische vorstellung und zergliederung einer angeblichen rokenpflanze das staudten stek oder gerstenkorn insgemein genannt wobey die embryonen der noch zarten und kaum 4 wochen alten aehre mit ihrem keim dann bluht und befruchtungs theilen ingleichen die aehnlichkeit des roken und gerstengrases mit seiner bluht und frucht sowohl naturlich als vergrossert sich abgebildet befinden als der zugesicherte und verlangte schluß des zergliederten roken samt iii nach der natur sorgfaltigst mit farben erleuchteten saubern kupfertafeln |
title_sub | Wobey die Embryonen der noch zarten und kaum 4. Wochen alten Aehre, mit ihrem Keim, dann Blüht und Befruchtungs-Theilen, ingleichen die Aehnlichkeit des Roken und Gerstengrases mit seiner Blüht und Frucht, sowohl natürlich als vergrössert sich abgebildet befinden: Als der zugesicherte und verlangte Schluß des zergliederten Roken. Samt III. nach der Natur sorgfältigst mit Farben erleuchteten saubern Kupfertafeln |
topic_facet | Pflanzenbuch |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11428236-1 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=9858795&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT ledermullermartinfrobenius martinfrobenledermullershochfurstlichbrandenburgculmbachischenjustizrathsetcphisicalischmikroskopischevorstellungundzergliederungeinerangeblichenrokenpflanzedasstaudtenstekodergerstenkorninsgemeingenanntwobeydieembryonendernochzartenundkaum4wochenaltenaeh AT wirsingadamludwig martinfrobenledermullershochfurstlichbrandenburgculmbachischenjustizrathsetcphisicalischmikroskopischevorstellungundzergliederungeinerangeblichenrokenpflanzedasstaudtenstekodergerstenkorninsgemeingenanntwobeydieembryonendernochzartenundkaum4wochenaltenaeh AT ledermullermartinfrobenius phisicalischmikroskopischevorstellungundzergliederungeinerangeblichenrokenpflanzedasstaudtenstekodergerstenkorninsgemeingenannt AT wirsingadamludwig phisicalischmikroskopischevorstellungundzergliederungeinerangeblichenrokenpflanzedasstaudtenstekodergerstenkorninsgemeingenannt AT ledermullermartinfrobenius physikalischmikroskopischeroggenpflanzestaudensteckkornjustizratphysikalischwobeiblutebefruchtungsteilenroggen AT wirsingadamludwig physikalischmikroskopischeroggenpflanzestaudensteckkornjustizratphysikalischwobeiblutebefruchtungsteilenroggen |