Physikalisch Mikroskopische Beschreibung eines besondern phosphorescirenden und faserichten Steins: mit Vergleichung der bononiensisch leuchtenden Steine, auch einiger anderer demselben ähnlicher Mineralien und Foßilien; nebst sechs fein gestochenen und nach der Natur mit Farben fleißig erleuchteten Kupfertafeln
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Wirsing
1764
|
Links: | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001444282 |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gravirt und verlegt von Ad. Ludw. Wirsing, und gedruckt in Nürnberg, mit Felseckerischen Schriften, 1764. |
Umfang: | [2] Bl., 23 S., VI Taf. Ill. (Kupferst.) 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001444282 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180903 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1764 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10254765-007 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165764555 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001444282 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-210 |a DE-70 | ||
100 | 1 | |a Ledermüller, Martin Frobenius |d 1719-1769 |e Verfasser |0 (DE-588)116852844 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Physikalisch Mikroskopische Beschreibung eines besondern phosphorescirenden und faserichten Steins |b mit Vergleichung der bononiensisch leuchtenden Steine, auch einiger anderer demselben ähnlicher Mineralien und Foßilien; nebst sechs fein gestochenen und nach der Natur mit Farben fleißig erleuchteten Kupfertafeln |c Von dem Verfasser der Mikroskopischen Gemüths und Augenergötzung [i.e. Martin Froben. Ledermüller] |
246 | 1 | 3 | |a Physicalisch-mikroskopische Beschreibung eines besondern phosphoriscirenden und faserichten Steins |
246 | 1 | 3 | |a Physikalisch Physikalisch-Mikroskopische phosphoreszierenden faserigen |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Wirsing |c 1764 | |
300 | |a [2] Bl., 23 S., VI Taf. |b Ill. (Kupferst.) |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gravirt und verlegt von Ad. Ludw. Wirsing, und gedruckt in Nürnberg, mit Felseckerischen Schriften, 1764. | ||
700 | 1 | |a Wirsing, Adam Ludwig |d 1733-1797 |0 (DE-588)132654512 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001444282 |
850 | |a DE-14 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001444282 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1929 B 909 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000899921 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818943997390880768 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Ledermüller, Martin Frobenius 1719-1769 |
author_GND | (DE-588)116852844 (DE-588)132654512 |
author_facet | Ledermüller, Martin Frobenius 1719-1769 |
author_role | aut |
author_sort | Ledermüller, Martin Frobenius 1719-1769 |
author_variant | m f l mf mfl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001444282 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165764555 (DE-599)BVBBV001444282 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01936nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001444282</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180903 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1764 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10254765-007</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165764555</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001444282</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ledermüller, Martin Frobenius</subfield><subfield code="d">1719-1769</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116852844</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Physikalisch Mikroskopische Beschreibung eines besondern phosphorescirenden und faserichten Steins</subfield><subfield code="b">mit Vergleichung der bononiensisch leuchtenden Steine, auch einiger anderer demselben ähnlicher Mineralien und Foßilien; nebst sechs fein gestochenen und nach der Natur mit Farben fleißig erleuchteten Kupfertafeln</subfield><subfield code="c">Von dem Verfasser der Mikroskopischen Gemüths und Augenergötzung [i.e. Martin Froben. Ledermüller]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Physicalisch-mikroskopische Beschreibung eines besondern phosphoriscirenden und faserichten Steins</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Physikalisch Physikalisch-Mikroskopische phosphoreszierenden faserigen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Wirsing</subfield><subfield code="c">1764</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl., 23 S., VI Taf.</subfield><subfield code="b">Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gravirt und verlegt von Ad. Ludw. Wirsing, und gedruckt in Nürnberg, mit Felseckerischen Schriften, 1764.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wirsing, Adam Ludwig</subfield><subfield code="d">1733-1797</subfield><subfield code="0">(DE-588)132654512</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001444282</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001444282</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1929 B 909</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000899921</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001444282 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T07:36:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000899921 |
oclc_num | 165764555 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-210 DE-70 |
owner_facet | DE-12 DE-210 DE-70 |
physical | [2] Bl., 23 S., VI Taf. Ill. (Kupferst.) 4° |
psigel | digit |
publishDate | 1764 |
publishDateSearch | 1764 |
publishDateSort | 1764 |
publisher | Wirsing |
record_format | marc |
spelling | Ledermüller, Martin Frobenius 1719-1769 Verfasser (DE-588)116852844 aut Physikalisch Mikroskopische Beschreibung eines besondern phosphorescirenden und faserichten Steins mit Vergleichung der bononiensisch leuchtenden Steine, auch einiger anderer demselben ähnlicher Mineralien und Foßilien; nebst sechs fein gestochenen und nach der Natur mit Farben fleißig erleuchteten Kupfertafeln Von dem Verfasser der Mikroskopischen Gemüths und Augenergötzung [i.e. Martin Froben. Ledermüller] Physicalisch-mikroskopische Beschreibung eines besondern phosphoriscirenden und faserichten Steins Physikalisch Physikalisch-Mikroskopische phosphoreszierenden faserigen Nürnberg Wirsing 1764 [2] Bl., 23 S., VI Taf. Ill. (Kupferst.) 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gravirt und verlegt von Ad. Ludw. Wirsing, und gedruckt in Nürnberg, mit Felseckerischen Schriften, 1764. Wirsing, Adam Ludwig 1733-1797 (DE-588)132654512 pbl Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001444282 DE-14 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001444282 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1929 B 909 |
spellingShingle | Ledermüller, Martin Frobenius 1719-1769 Physikalisch Mikroskopische Beschreibung eines besondern phosphorescirenden und faserichten Steins mit Vergleichung der bononiensisch leuchtenden Steine, auch einiger anderer demselben ähnlicher Mineralien und Foßilien; nebst sechs fein gestochenen und nach der Natur mit Farben fleißig erleuchteten Kupfertafeln |
title | Physikalisch Mikroskopische Beschreibung eines besondern phosphorescirenden und faserichten Steins mit Vergleichung der bononiensisch leuchtenden Steine, auch einiger anderer demselben ähnlicher Mineralien und Foßilien; nebst sechs fein gestochenen und nach der Natur mit Farben fleißig erleuchteten Kupfertafeln |
title_alt | Physicalisch-mikroskopische Beschreibung eines besondern phosphoriscirenden und faserichten Steins Physikalisch Physikalisch-Mikroskopische phosphoreszierenden faserigen |
title_auth | Physikalisch Mikroskopische Beschreibung eines besondern phosphorescirenden und faserichten Steins mit Vergleichung der bononiensisch leuchtenden Steine, auch einiger anderer demselben ähnlicher Mineralien und Foßilien; nebst sechs fein gestochenen und nach der Natur mit Farben fleißig erleuchteten Kupfertafeln |
title_exact_search | Physikalisch Mikroskopische Beschreibung eines besondern phosphorescirenden und faserichten Steins mit Vergleichung der bononiensisch leuchtenden Steine, auch einiger anderer demselben ähnlicher Mineralien und Foßilien; nebst sechs fein gestochenen und nach der Natur mit Farben fleißig erleuchteten Kupfertafeln |
title_full | Physikalisch Mikroskopische Beschreibung eines besondern phosphorescirenden und faserichten Steins mit Vergleichung der bononiensisch leuchtenden Steine, auch einiger anderer demselben ähnlicher Mineralien und Foßilien; nebst sechs fein gestochenen und nach der Natur mit Farben fleißig erleuchteten Kupfertafeln Von dem Verfasser der Mikroskopischen Gemüths und Augenergötzung [i.e. Martin Froben. Ledermüller] |
title_fullStr | Physikalisch Mikroskopische Beschreibung eines besondern phosphorescirenden und faserichten Steins mit Vergleichung der bononiensisch leuchtenden Steine, auch einiger anderer demselben ähnlicher Mineralien und Foßilien; nebst sechs fein gestochenen und nach der Natur mit Farben fleißig erleuchteten Kupfertafeln Von dem Verfasser der Mikroskopischen Gemüths und Augenergötzung [i.e. Martin Froben. Ledermüller] |
title_full_unstemmed | Physikalisch Mikroskopische Beschreibung eines besondern phosphorescirenden und faserichten Steins mit Vergleichung der bononiensisch leuchtenden Steine, auch einiger anderer demselben ähnlicher Mineralien und Foßilien; nebst sechs fein gestochenen und nach der Natur mit Farben fleißig erleuchteten Kupfertafeln Von dem Verfasser der Mikroskopischen Gemüths und Augenergötzung [i.e. Martin Froben. Ledermüller] |
title_short | Physikalisch Mikroskopische Beschreibung eines besondern phosphorescirenden und faserichten Steins |
title_sort | physikalisch mikroskopische beschreibung eines besondern phosphorescirenden und faserichten steins mit vergleichung der bononiensisch leuchtenden steine auch einiger anderer demselben ahnlicher mineralien und foßilien nebst sechs fein gestochenen und nach der natur mit farben fleißig erleuchteten kupfertafeln |
title_sub | mit Vergleichung der bononiensisch leuchtenden Steine, auch einiger anderer demselben ähnlicher Mineralien und Foßilien; nebst sechs fein gestochenen und nach der Natur mit Farben fleißig erleuchteten Kupfertafeln |
url | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001444282 |
work_keys_str_mv | AT ledermullermartinfrobenius physikalischmikroskopischebeschreibungeinesbesondernphosphorescirendenundfaserichtensteinsmitvergleichungderbononiensischleuchtendensteineaucheinigerandererdemselbenahnlichermineralienundfoßiliennebstsechsfeingestochenenundnachdernaturmitfarbenfleißigerle AT wirsingadamludwig physikalischmikroskopischebeschreibungeinesbesondernphosphorescirendenundfaserichtensteinsmitvergleichungderbononiensischleuchtendensteineaucheinigerandererdemselbenahnlichermineralienundfoßiliennebstsechsfeingestochenenundnachdernaturmitfarbenfleißigerle AT ledermullermartinfrobenius physicalischmikroskopischebeschreibungeinesbesondernphosphoriscirendenundfaserichtensteins AT wirsingadamludwig physicalischmikroskopischebeschreibungeinesbesondernphosphoriscirendenundfaserichtensteins AT ledermullermartinfrobenius physikalischphysikalischmikroskopischephosphoreszierendenfaserigen AT wirsingadamludwig physikalischphysikalischmikroskopischephosphoreszierendenfaserigen |