Abhandlung Von Veränderlicher Bedeutung Einiger Lateinischen Wörter, Sonderlich der Wörter Nepotis, Patrui, Avunculi, Parentis, Filii, Fratris, Wie sie Von denen Alten besonders in mittlerer Zeit gebraucht worden: Zur bessern Verständnuß alter Schrifften, deren Diplomatum, Archivarischen Urkunden, und sonstigen Documenten, Wie auch Erleuterung einiger in den Reichs-Gesätzen vorkommenden duncklen Stellen
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Weitere beteiligte Personen: | |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Heydelberg
Gedruckt bey Johann Jacob Häner, Hoff- und Universitäts-Buchdrucker
1749.
|
Links: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10515161-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509349-5 |
Umfang: | 24 Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001421166 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210802 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1749 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 1446098X |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)166017119 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001421166 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-824 | ||
084 | |a NR 1995 |0 (DE-625)129186: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Flad, Philipp Wilhelm Ludwig |d 1712-1786 |e Verfasser |0 (DE-588)120668157 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Abhandlung Von Veränderlicher Bedeutung Einiger Lateinischen Wörter, Sonderlich der Wörter Nepotis, Patrui, Avunculi, Parentis, Filii, Fratris, Wie sie Von denen Alten besonders in mittlerer Zeit gebraucht worden |b Zur bessern Verständnuß alter Schrifften, deren Diplomatum, Archivarischen Urkunden, und sonstigen Documenten, Wie auch Erleuterung einiger in den Reichs-Gesätzen vorkommenden duncklen Stellen |c Verfasset Von Philipp Wilhelm Ludwig Fladt, Chur-Pfältzischen Kirchen-Rath. Nebst einem Zusatz Von der Pfältzischen bey den Rhein-Landen verbliebenen Würde |
246 | 1 | 0 | |a Verständis Schriften Dokumenten Erläuterung Reichs-Gesetzen dunklen |
264 | 1 | |a Heydelberg |b Gedruckt bey Johann Jacob Häner, Hoff- und Universitäts-Buchdrucker |c 1749. | |
300 | |a 24 Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Häner, Johann Jakob |0 (DE-588)1037539117 |4 prt | |
751 | |a Heidelberg |0 (DE-588)4023996-2 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509349-5 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10515161-5 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10515161-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 444 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509349-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.germ. 53#Beibd.6 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000879314 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818943973636440064 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Flad, Philipp Wilhelm Ludwig 1712-1786 |
author2 | Häner, Johann Jakob |
author2_role | prt |
author2_variant | j j h jj jjh |
author_GND | (DE-588)120668157 (DE-588)1037539117 |
author_facet | Flad, Philipp Wilhelm Ludwig 1712-1786 Häner, Johann Jakob |
author_role | aut |
author_sort | Flad, Philipp Wilhelm Ludwig 1712-1786 |
author_variant | p w l f pwl pwlf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001421166 |
classification_rvk | NR 1995 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)166017119 (DE-599)BVBBV001421166 |
discipline | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02287nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001421166</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210802 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1749 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 1446098X</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166017119</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001421166</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 1995</subfield><subfield code="0">(DE-625)129186:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Flad, Philipp Wilhelm Ludwig</subfield><subfield code="d">1712-1786</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120668157</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abhandlung Von Veränderlicher Bedeutung Einiger Lateinischen Wörter, Sonderlich der Wörter Nepotis, Patrui, Avunculi, Parentis, Filii, Fratris, Wie sie Von denen Alten besonders in mittlerer Zeit gebraucht worden</subfield><subfield code="b">Zur bessern Verständnuß alter Schrifften, deren Diplomatum, Archivarischen Urkunden, und sonstigen Documenten, Wie auch Erleuterung einiger in den Reichs-Gesätzen vorkommenden duncklen Stellen</subfield><subfield code="c">Verfasset Von Philipp Wilhelm Ludwig Fladt, Chur-Pfältzischen Kirchen-Rath. Nebst einem Zusatz Von der Pfältzischen bey den Rhein-Landen verbliebenen Würde</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verständis Schriften Dokumenten Erläuterung Reichs-Gesetzen dunklen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heydelberg</subfield><subfield code="b">Gedruckt bey Johann Jacob Häner, Hoff- und Universitäts-Buchdrucker</subfield><subfield code="c">1749.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24 Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Häner, Johann Jakob</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037539117</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023996-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509349-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10515161-5</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10515161-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 444</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509349-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.germ. 53#Beibd.6</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000879314</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001421166 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T07:35:50Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000879314 |
oclc_num | 166017119 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-824 |
owner_facet | DE-12 DE-824 |
physical | 24 Seiten 4° |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1749 |
publishDateSearch | 1749 |
publishDateSort | 1749 |
publisher | Gedruckt bey Johann Jacob Häner, Hoff- und Universitäts-Buchdrucker |
record_format | marc |
spelling | Flad, Philipp Wilhelm Ludwig 1712-1786 Verfasser (DE-588)120668157 aut Abhandlung Von Veränderlicher Bedeutung Einiger Lateinischen Wörter, Sonderlich der Wörter Nepotis, Patrui, Avunculi, Parentis, Filii, Fratris, Wie sie Von denen Alten besonders in mittlerer Zeit gebraucht worden Zur bessern Verständnuß alter Schrifften, deren Diplomatum, Archivarischen Urkunden, und sonstigen Documenten, Wie auch Erleuterung einiger in den Reichs-Gesätzen vorkommenden duncklen Stellen Verfasset Von Philipp Wilhelm Ludwig Fladt, Chur-Pfältzischen Kirchen-Rath. Nebst einem Zusatz Von der Pfältzischen bey den Rhein-Landen verbliebenen Würde Verständis Schriften Dokumenten Erläuterung Reichs-Gesetzen dunklen Heydelberg Gedruckt bey Johann Jacob Häner, Hoff- und Universitäts-Buchdrucker 1749. 24 Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Häner, Johann Jakob (DE-588)1037539117 prt Heidelberg (DE-588)4023996-2 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509349-5 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10515161-5 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10515161-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 444 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509349-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.germ. 53#Beibd.6 |
spellingShingle | Flad, Philipp Wilhelm Ludwig 1712-1786 Abhandlung Von Veränderlicher Bedeutung Einiger Lateinischen Wörter, Sonderlich der Wörter Nepotis, Patrui, Avunculi, Parentis, Filii, Fratris, Wie sie Von denen Alten besonders in mittlerer Zeit gebraucht worden Zur bessern Verständnuß alter Schrifften, deren Diplomatum, Archivarischen Urkunden, und sonstigen Documenten, Wie auch Erleuterung einiger in den Reichs-Gesätzen vorkommenden duncklen Stellen |
title | Abhandlung Von Veränderlicher Bedeutung Einiger Lateinischen Wörter, Sonderlich der Wörter Nepotis, Patrui, Avunculi, Parentis, Filii, Fratris, Wie sie Von denen Alten besonders in mittlerer Zeit gebraucht worden Zur bessern Verständnuß alter Schrifften, deren Diplomatum, Archivarischen Urkunden, und sonstigen Documenten, Wie auch Erleuterung einiger in den Reichs-Gesätzen vorkommenden duncklen Stellen |
title_alt | Verständis Schriften Dokumenten Erläuterung Reichs-Gesetzen dunklen |
title_auth | Abhandlung Von Veränderlicher Bedeutung Einiger Lateinischen Wörter, Sonderlich der Wörter Nepotis, Patrui, Avunculi, Parentis, Filii, Fratris, Wie sie Von denen Alten besonders in mittlerer Zeit gebraucht worden Zur bessern Verständnuß alter Schrifften, deren Diplomatum, Archivarischen Urkunden, und sonstigen Documenten, Wie auch Erleuterung einiger in den Reichs-Gesätzen vorkommenden duncklen Stellen |
title_exact_search | Abhandlung Von Veränderlicher Bedeutung Einiger Lateinischen Wörter, Sonderlich der Wörter Nepotis, Patrui, Avunculi, Parentis, Filii, Fratris, Wie sie Von denen Alten besonders in mittlerer Zeit gebraucht worden Zur bessern Verständnuß alter Schrifften, deren Diplomatum, Archivarischen Urkunden, und sonstigen Documenten, Wie auch Erleuterung einiger in den Reichs-Gesätzen vorkommenden duncklen Stellen |
title_full | Abhandlung Von Veränderlicher Bedeutung Einiger Lateinischen Wörter, Sonderlich der Wörter Nepotis, Patrui, Avunculi, Parentis, Filii, Fratris, Wie sie Von denen Alten besonders in mittlerer Zeit gebraucht worden Zur bessern Verständnuß alter Schrifften, deren Diplomatum, Archivarischen Urkunden, und sonstigen Documenten, Wie auch Erleuterung einiger in den Reichs-Gesätzen vorkommenden duncklen Stellen Verfasset Von Philipp Wilhelm Ludwig Fladt, Chur-Pfältzischen Kirchen-Rath. Nebst einem Zusatz Von der Pfältzischen bey den Rhein-Landen verbliebenen Würde |
title_fullStr | Abhandlung Von Veränderlicher Bedeutung Einiger Lateinischen Wörter, Sonderlich der Wörter Nepotis, Patrui, Avunculi, Parentis, Filii, Fratris, Wie sie Von denen Alten besonders in mittlerer Zeit gebraucht worden Zur bessern Verständnuß alter Schrifften, deren Diplomatum, Archivarischen Urkunden, und sonstigen Documenten, Wie auch Erleuterung einiger in den Reichs-Gesätzen vorkommenden duncklen Stellen Verfasset Von Philipp Wilhelm Ludwig Fladt, Chur-Pfältzischen Kirchen-Rath. Nebst einem Zusatz Von der Pfältzischen bey den Rhein-Landen verbliebenen Würde |
title_full_unstemmed | Abhandlung Von Veränderlicher Bedeutung Einiger Lateinischen Wörter, Sonderlich der Wörter Nepotis, Patrui, Avunculi, Parentis, Filii, Fratris, Wie sie Von denen Alten besonders in mittlerer Zeit gebraucht worden Zur bessern Verständnuß alter Schrifften, deren Diplomatum, Archivarischen Urkunden, und sonstigen Documenten, Wie auch Erleuterung einiger in den Reichs-Gesätzen vorkommenden duncklen Stellen Verfasset Von Philipp Wilhelm Ludwig Fladt, Chur-Pfältzischen Kirchen-Rath. Nebst einem Zusatz Von der Pfältzischen bey den Rhein-Landen verbliebenen Würde |
title_short | Abhandlung Von Veränderlicher Bedeutung Einiger Lateinischen Wörter, Sonderlich der Wörter Nepotis, Patrui, Avunculi, Parentis, Filii, Fratris, Wie sie Von denen Alten besonders in mittlerer Zeit gebraucht worden |
title_sort | abhandlung von veranderlicher bedeutung einiger lateinischen worter sonderlich der worter nepotis patrui avunculi parentis filii fratris wie sie von denen alten besonders in mittlerer zeit gebraucht worden zur bessern verstandnuß alter schrifften deren diplomatum archivarischen urkunden und sonstigen documenten wie auch erleuterung einiger in den reichs gesatzen vorkommenden duncklen stellen |
title_sub | Zur bessern Verständnuß alter Schrifften, deren Diplomatum, Archivarischen Urkunden, und sonstigen Documenten, Wie auch Erleuterung einiger in den Reichs-Gesätzen vorkommenden duncklen Stellen |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10515161-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509349-5 |
work_keys_str_mv | AT fladphilippwilhelmludwig abhandlungvonveranderlicherbedeutungeinigerlateinischenwortersonderlichderworternepotispatruiavunculiparentisfiliifratriswiesievondenenaltenbesondersinmittlererzeitgebrauchtwordenzurbessernverstandnußalterschrifftenderendiplomatumarchivarischenurkundenund AT hanerjohannjakob abhandlungvonveranderlicherbedeutungeinigerlateinischenwortersonderlichderworternepotispatruiavunculiparentisfiliifratriswiesievondenenaltenbesondersinmittlererzeitgebrauchtwordenzurbessernverstandnußalterschrifftenderendiplomatumarchivarischenurkundenund AT fladphilippwilhelmludwig verstandisschriftendokumentenerlauterungreichsgesetzendunklen AT hanerjohannjakob verstandisschriftendokumentenerlauterungreichsgesetzendunklen |