General Articul vnd gemeiner bericht wie es in den Kirchen mit den Pfarherrn Kirchendienern den Eingepfarten vnd sonst allenthalb ordentlich auff Hertzoge[n] Augusten Churfuersten zu Sachsen [et]c. in juengst verschienen Fuenff vnd Sechsvndfunfftzigsten Jharen verordente vnd beschehene Visitation gehalten werden soll:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Links: | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10162458-3 |
Item Description: | Enth. außerdem: Die Ehe wirdt vornemlich, von wegen der Blutfreuntschafft, Darnach auch von wegen der Schwegerschafft, wie folgend zu sehen, verboten |
Physical Description: | [64] Bl. |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001410306 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220518 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1557 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD16 S 874 | |
035 | |a (OCoLC)645586809 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001410306 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-188 | ||
245 | 1 | 0 | |a General Articul vnd gemeiner bericht wie es in den Kirchen mit den Pfarherrn Kirchendienern den Eingepfarten vnd sonst allenthalb ordentlich auff Hertzoge[n] Augusten Churfuersten zu Sachsen [et]c. in juengst verschienen Fuenff vnd Sechsvndfunfftzigsten Jharen verordente vnd beschehene Visitation gehalten werden soll |
246 | 1 | 3 | |a General Articul und gemeiner Bericht wie es in den Kirchen mit den Pfarherrn Kirchendienern den Eingepfarten und sonst allenthalben ordentlich auf Hertzog August Kurfürsten zu Sachsen etc. in jüngst verschienen Fünf und Sechsundfünftzigsten Jahren verordnete und beschehene Visitation gehalten werden soll |
246 | 1 | 3 | |a Die Ehe wirdt vornehmlich von wegen der Blutfreuntschafft, darnach auch von wegen der Schwegerschafft, wie folgend zu sehen, verboten |
246 | 1 | 3 | |a General Articul vnd gemeiner bericht wie es in den Kirchen mit den Pfarherrn Kirchendienern den Eingepfarten vnd sonst allenthalb ordentlich auff Hertzogen Augusten Churfuersten zu Sachsen etc. in juengst verschienen Fuenff vnd Sechsvndfunfftzigsten Jharen verordente vnd beschehene Visitation gehalten werden soll |
264 | 3 | |a Dreßden |b Stöckel |c 1557 | |
300 | |a [64] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enth. außerdem: Die Ehe wirdt vornemlich, von wegen der Blutfreuntschafft, Darnach auch von wegen der Schwegerschafft, wie folgend zu sehen, verboten | ||
700 | 0 | 2 | |a August |c Sachsen, Kurfürst |d 1526-1586 |0 (DE-588)119458446 |4 aut |t Die Ehe wird vornehmlich von wegen der Blutfreundschaft, danach auch von wegen der Schwägerschaft |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10162458-3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10162458-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.can.p. 301 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000869743 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818943963897266176 |
---|---|
any_adam_object | |
author | August Sachsen, Kurfürst 1526-1586 |
author_GND | (DE-588)119458446 |
author_facet | August Sachsen, Kurfürst 1526-1586 |
author_role | aut |
author_sort | August Sachsen, Kurfürst 1526-1586 |
author_variant | a |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001410306 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)645586809 (DE-599)BVBBV001410306 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02402nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001410306</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220518 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1557 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD16 S 874</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645586809</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001410306</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">General Articul vnd gemeiner bericht wie es in den Kirchen mit den Pfarherrn Kirchendienern den Eingepfarten vnd sonst allenthalb ordentlich auff Hertzoge[n] Augusten Churfuersten zu Sachsen [et]c. in juengst verschienen Fuenff vnd Sechsvndfunfftzigsten Jharen verordente vnd beschehene Visitation gehalten werden soll</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">General Articul und gemeiner Bericht wie es in den Kirchen mit den Pfarherrn Kirchendienern den Eingepfarten und sonst allenthalben ordentlich auf Hertzog August Kurfürsten zu Sachsen etc. in jüngst verschienen Fünf und Sechsundfünftzigsten Jahren verordnete und beschehene Visitation gehalten werden soll</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Ehe wirdt vornehmlich von wegen der Blutfreuntschafft, darnach auch von wegen der Schwegerschafft, wie folgend zu sehen, verboten</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">General Articul vnd gemeiner bericht wie es in den Kirchen mit den Pfarherrn Kirchendienern den Eingepfarten vnd sonst allenthalb ordentlich auff Hertzogen Augusten Churfuersten zu Sachsen etc. in juengst verschienen Fuenff vnd Sechsvndfunfftzigsten Jharen verordente vnd beschehene Visitation gehalten werden soll</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Dreßden</subfield><subfield code="b">Stöckel</subfield><subfield code="c">1557</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[64] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. außerdem: Die Ehe wirdt vornemlich, von wegen der Blutfreuntschafft, Darnach auch von wegen der Schwegerschafft, wie folgend zu sehen, verboten</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">August</subfield><subfield code="c">Sachsen, Kurfürst</subfield><subfield code="d">1526-1586</subfield><subfield code="0">(DE-588)119458446</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Die Ehe wird vornehmlich von wegen der Blutfreundschaft, danach auch von wegen der Schwägerschaft</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10162458-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10162458-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.can.p. 301</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000869743</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001410306 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T07:35:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000869743 |
oclc_num | 645586809 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-188 |
physical | [64] Bl. |
psigel | digit |
publishDateSearch | 1557 |
publishDateSort | 1557 |
record_format | marc |
spelling | General Articul vnd gemeiner bericht wie es in den Kirchen mit den Pfarherrn Kirchendienern den Eingepfarten vnd sonst allenthalb ordentlich auff Hertzoge[n] Augusten Churfuersten zu Sachsen [et]c. in juengst verschienen Fuenff vnd Sechsvndfunfftzigsten Jharen verordente vnd beschehene Visitation gehalten werden soll General Articul und gemeiner Bericht wie es in den Kirchen mit den Pfarherrn Kirchendienern den Eingepfarten und sonst allenthalben ordentlich auf Hertzog August Kurfürsten zu Sachsen etc. in jüngst verschienen Fünf und Sechsundfünftzigsten Jahren verordnete und beschehene Visitation gehalten werden soll Die Ehe wirdt vornehmlich von wegen der Blutfreuntschafft, darnach auch von wegen der Schwegerschafft, wie folgend zu sehen, verboten General Articul vnd gemeiner bericht wie es in den Kirchen mit den Pfarherrn Kirchendienern den Eingepfarten vnd sonst allenthalb ordentlich auff Hertzogen Augusten Churfuersten zu Sachsen etc. in juengst verschienen Fuenff vnd Sechsvndfunfftzigsten Jharen verordente vnd beschehene Visitation gehalten werden soll Dreßden Stöckel 1557 [64] Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enth. außerdem: Die Ehe wirdt vornemlich, von wegen der Blutfreuntschafft, Darnach auch von wegen der Schwegerschafft, wie folgend zu sehen, verboten August Sachsen, Kurfürst 1526-1586 (DE-588)119458446 aut Die Ehe wird vornehmlich von wegen der Blutfreundschaft, danach auch von wegen der Schwägerschaft Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10162458-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10162458-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.can.p. 301 |
spellingShingle | August Sachsen, Kurfürst 1526-1586 General Articul vnd gemeiner bericht wie es in den Kirchen mit den Pfarherrn Kirchendienern den Eingepfarten vnd sonst allenthalb ordentlich auff Hertzoge[n] Augusten Churfuersten zu Sachsen [et]c. in juengst verschienen Fuenff vnd Sechsvndfunfftzigsten Jharen verordente vnd beschehene Visitation gehalten werden soll |
title | General Articul vnd gemeiner bericht wie es in den Kirchen mit den Pfarherrn Kirchendienern den Eingepfarten vnd sonst allenthalb ordentlich auff Hertzoge[n] Augusten Churfuersten zu Sachsen [et]c. in juengst verschienen Fuenff vnd Sechsvndfunfftzigsten Jharen verordente vnd beschehene Visitation gehalten werden soll |
title_alt | General Articul und gemeiner Bericht wie es in den Kirchen mit den Pfarherrn Kirchendienern den Eingepfarten und sonst allenthalben ordentlich auf Hertzog August Kurfürsten zu Sachsen etc. in jüngst verschienen Fünf und Sechsundfünftzigsten Jahren verordnete und beschehene Visitation gehalten werden soll Die Ehe wirdt vornehmlich von wegen der Blutfreuntschafft, darnach auch von wegen der Schwegerschafft, wie folgend zu sehen, verboten General Articul vnd gemeiner bericht wie es in den Kirchen mit den Pfarherrn Kirchendienern den Eingepfarten vnd sonst allenthalb ordentlich auff Hertzogen Augusten Churfuersten zu Sachsen etc. in juengst verschienen Fuenff vnd Sechsvndfunfftzigsten Jharen verordente vnd beschehene Visitation gehalten werden soll Die Ehe wird vornehmlich von wegen der Blutfreundschaft, danach auch von wegen der Schwägerschaft |
title_auth | General Articul vnd gemeiner bericht wie es in den Kirchen mit den Pfarherrn Kirchendienern den Eingepfarten vnd sonst allenthalb ordentlich auff Hertzoge[n] Augusten Churfuersten zu Sachsen [et]c. in juengst verschienen Fuenff vnd Sechsvndfunfftzigsten Jharen verordente vnd beschehene Visitation gehalten werden soll |
title_exact_search | General Articul vnd gemeiner bericht wie es in den Kirchen mit den Pfarherrn Kirchendienern den Eingepfarten vnd sonst allenthalb ordentlich auff Hertzoge[n] Augusten Churfuersten zu Sachsen [et]c. in juengst verschienen Fuenff vnd Sechsvndfunfftzigsten Jharen verordente vnd beschehene Visitation gehalten werden soll |
title_full | General Articul vnd gemeiner bericht wie es in den Kirchen mit den Pfarherrn Kirchendienern den Eingepfarten vnd sonst allenthalb ordentlich auff Hertzoge[n] Augusten Churfuersten zu Sachsen [et]c. in juengst verschienen Fuenff vnd Sechsvndfunfftzigsten Jharen verordente vnd beschehene Visitation gehalten werden soll |
title_fullStr | General Articul vnd gemeiner bericht wie es in den Kirchen mit den Pfarherrn Kirchendienern den Eingepfarten vnd sonst allenthalb ordentlich auff Hertzoge[n] Augusten Churfuersten zu Sachsen [et]c. in juengst verschienen Fuenff vnd Sechsvndfunfftzigsten Jharen verordente vnd beschehene Visitation gehalten werden soll |
title_full_unstemmed | General Articul vnd gemeiner bericht wie es in den Kirchen mit den Pfarherrn Kirchendienern den Eingepfarten vnd sonst allenthalb ordentlich auff Hertzoge[n] Augusten Churfuersten zu Sachsen [et]c. in juengst verschienen Fuenff vnd Sechsvndfunfftzigsten Jharen verordente vnd beschehene Visitation gehalten werden soll |
title_short | General Articul vnd gemeiner bericht wie es in den Kirchen mit den Pfarherrn Kirchendienern den Eingepfarten vnd sonst allenthalb ordentlich auff Hertzoge[n] Augusten Churfuersten zu Sachsen [et]c. in juengst verschienen Fuenff vnd Sechsvndfunfftzigsten Jharen verordente vnd beschehene Visitation gehalten werden soll |
title_sort | general articul vnd gemeiner bericht wie es in den kirchen mit den pfarherrn kirchendienern den eingepfarten vnd sonst allenthalb ordentlich auff hertzoge n augusten churfuersten zu sachsen et c in juengst verschienen fuenff vnd sechsvndfunfftzigsten jharen verordente vnd beschehene visitation gehalten werden soll |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10162458-3 |
work_keys_str_mv | AT august generalarticulvndgemeinerberichtwieesindenkirchenmitdenpfarherrnkirchendienerndeneingepfartenvndsonstallenthalbordentlichauffhertzogenaugustenchurfuerstenzusachsenetcinjuengstverschienenfuenffvndsechsvndfunfftzigstenjharenverordentevndbeschehenevisitation AT august generalarticulundgemeinerberichtwieesindenkirchenmitdenpfarherrnkirchendienerndeneingepfartenundsonstallenthalbenordentlichaufhertzogaugustkurfurstenzusachsenetcinjungstverschienenfunfundsechsundfunftzigstenjahrenverordneteundbeschehenevisitationgehaltenw AT august dieehewirdtvornehmlichvonwegenderblutfreuntschafftdarnachauchvonwegenderschwegerschafftwiefolgendzusehenverboten |