Christliche letzte Weihnacht-Gedancken, Welche Auß deß 42. Psalms 5. Vers. Jch wolte gern hingehen mit dem Hauffen, und mit ihnen wallen zum Hause Gottes, mit frolocken und dancken, unter dem Hauffen, die da feyren. Geschöpfft Von dem Erbarn und WohlFürnehmen Herrn Christoff Schnabel, deß Grössern Raths Genannten, auch Wohlbenambten Handelsmann und treufleissigen Marcksvorgeher, Welcher im 68. Jahr seines Alters, Anno 1656. den 26. Decembr. am andern H. Christtag, seine letzte Wallfarth, in das Himmlische FreudenHauß mit frolocken und dancken der Seelen nach verricht. Und Bey dessen Ehrlichen Beerdigung auff St. Rochi Kirchhof Erichtag den 30. desselben Ablesend entdeckt worden:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Beer, Dominikus 1598-1663 (VerfasserIn), Schedlich, David 1607-1687 (KomponistIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Nürnberg Christoph Gerhard (1656)
Schlagwörter:
Links:http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00094307-1
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10906110-2
Beschreibung:Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, Gedruckt bey Christoff Gerhard.
Bibliogr. Nachweis: RISM A I, S 1321
Enth.: 1. Christliche letzte WeihnachtGedancken. - 2. Epicedia. Klag- und Trostgedicht. - 3. Traur-Gesang, Zu letzten Ehren deß nunmehr seligen Herrn Schnabels, So nach gehaltener LeichSermon, kläglich Musicirt worden (Motette "Die mit Threnen säen". - Besetzung: C 1,2, B, vla 1,2, org [Partitur] / [Komp.:] David Schedlich). - 4. Gesang, So nach gehaltenem Leich-Sermon musicirt worden
Umfang:40 S., [6] Bl. Noten