Suchergebnisse - Zimmermann, Markus 1963-
Markus Zimmermann
Markus Zimmermann (* 4. September 1964 in Berchtesgaden) ist ein ehemaliger deutscher Bobsportler.Markus Zimmermann lebt in seinem Geburtsort und trat für den WSV Königssee an. 1984 begann er als Anschieber im Bobsport. Seit Ende des Jahrzehnts schob er für Rudi Lochner und gehörte zur Weltspitze. 1989 wurden sie Dritte bei der Europameisterschaft. Im Jahr darauf gewannen sie beide Titel bei den deutschen Meisterschaften. 1991 gewann das Duo in Altenberg bei der Weltmeisterschaft den Titel im Zweierbob. Bei den Olympischen Winterspielen 1992 in Albertville gewannen sie hinter Gustav Weder und Donat Acklin die Silbermedaille. 1994 verpassten Lochner/Zimmermann als Viertplatzierte eine Medaille bei den Spielen von Lillehammer. Mitte des Jahrzehnts wechselte er in den Bob von Christoph Langen und bildete mit ihm eines der besten Teams der 1990er Jahre. 1996 gewannen Langen/Zimmermann Gold im Zweier und im Vierer bei der WM in Calgary sowie beide deutsche Meistertitel. Bei den Olympischen Spielen 1998 in Nagano gingen beide als Favoriten im Zweierbob an den Start, konnten am Ende jedoch nur die Bronzemedaille gewinnen. Zusammen mit Marco Jakobs und Olaf Hampel gelang jedoch der weniger erwartete Sieg mit dem Viererbob.
Die Weltmeisterschaft 1999 in Cortina d’Ampezzo brachte Zimmermann eine Silbermedaille im Zweierbob. Im Jahr darauf gewannen Langen/Zimmermann in Altenberg Gold und Silber mit dem Vierer sowie den nationalen Meistertitel im Zweierbob. Eine weitere Goldmedaille kam 2001 in St. Moritz mit dem Viererbob hinzu. 2002 gelang in Salt Lake City ein weiterer olympischer Triumph, dieses Mal im Zweierbob. Die letzte internationale Medaille gewannen beide mit Silber 2004 bei der Weltmeisterschaft in Königssee. Nach Langens gesundheitlich bedingtem Rückzug aus dem Profisport beendete auch Zimmermann seine aktive Karriere. Zimmermann gewann mit seinen Piloten diverse Weltcuprennen und platzierte sich oft weit vorn. 1996, 1998 und 2004 gewann er mit Langen den Zweierbob-Gesamtweltcup, 1999 im Viererbob. Zimmermann ist mit sieben Titeln einer der zehn erfolgreichsten Bobsportler bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften. Dafür wurde er mit dem Silbernen Lorbeerblatt belohnt. Veröffentlicht in Wikipedia
- Treffer 1 – 20 von 32
- Zur nächsten Seite
-
165 Jahre Orgelbau Ahrend 1954-2019Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
2Die Orgeln der Basilika St. Lorenz, Kempten (Allgäu)Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3"Orgel als zeitgenössische Partitur": der Organist und Hochschulprofessor Christoph Bossert im Gespräch mit Markus ZimmermannVeröffentlicht 2024Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
4Bayern ist doch ein Orgelland: zum Orgeljahr 2021Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
5Orgel und Orthopädie: ein einzigartiges Gesamtkunstwerk in den Hessing Kliniken in AugsburgVeröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
6Orgeln heute in Baden-Württemberg: Denkmäler der Bildenden Kunst, der Technik und des KlangsVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
7Orgeln heute in Baden-Württemberg: Denkmäler der Bildenden Kunst, der Technik und des KlangsVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenElektronisch Paper -
8Orgel-Kulturerbe in BayernVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
9Orgelbau Kubak: in 50 Jahren rund 100.000 PfeifenVeröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
10Zur Orgel der Salvatorkirche in Nördlingen (Landkreis Donau-Ries)Veröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
11Die Orgel St. Stefan SonnebergVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
12Zum Orgelwerk von Robert M. Helmschrott: von mystisch bis monumentalVeröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
13Wertvolle Pfeifen müssen zur Geltung kommen: der außergewöhnlich große barocke Pfeifenbestand der Orgel in der ehemaligen Abteikirche Raitenhaslach ist akut gefährdetVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
14Bunt, bewegt und schräg: die "fröhliche" Orgel in St. Elisabeth AugsburgVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
15Klangskultur, Möbel oder Großgerät?: Orgel und Raum - Beispiele aus unserer ZeitVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
16Auf der Tonspur: Hans Maiers Schriften zur MusikVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
17Meistersinger und Meisterklinger: Zur neuen Lutz-Orgel der Kirche St. Martha in NürnbergVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
18Marke Nachhaltig: Herzogenaurach, St. Otto - op. 176, 2007Orgelportraitsvon Zimmermann, Markus 1963-Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
19Bachs Über-Lebens-Sudoku und mehrere ver-rückte Orgeln: Tagung der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Orgeldokumentation 2019Veröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
20Orgelbank nebst Hoftaverne: zur Restauriering der ältesten Barockorgel Niederbayerns von Ignaz Egedacher (1832) in Vorndach am InnVeröffentlicht 2017Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen …