Suchergebnisse - Zimmermann, Christiane 1962-
Christiane Zimmermann
Christiane Zimmermann (* 1962 in München) ist eine deutsche evangelische Theologin. Veröffentlicht in Wikipedia- Treffer 1 – 20 von 22
- Zur nächsten Seite
-
1Early Christianity in Lycaonia and adjacent areas: from Paul to Amphilochius of IconiumVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Online lesen (BSB)
Standort: Wird geladen …
Benutzerausweis der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) nötig.
Per Fernleihe bestellenElektronisch E-Book Wird geladen … -
2Early Christianity in Lycaonia and adjacent areas: from Paul to Amphilochius of IconiumVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
3Gott und seine Söhne: das Gottesbild des GalaterbriefsVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
4Die Namen des Vaters: Studien zu ausgewählten neutestamentlichen Gottesbezeichnungen vor ihrem frühjüdischen und paganen SprachhorizontVeröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenHochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
5Der Antigone-Mythos in der antiken Literatur und KunstVeröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Hochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
6[Rezension von: Christianizing Asia Minor: conversion, communities, and social change in the pre-Constantinian era / Paul McKechnie. - Cambridge: Cambridge University Press, 2019]Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
7Präsentation und Selbstrepräsentation von Christinnen auf Lykaonischen GrabinschriftenVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
8Märtyrer in Lykaonien und ihre Gedenkstätten. Das Zeugnis der InschriftenVeröffentlicht 2014Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
9Die Namen des Vaters: Studien zu ausgewählten neutestamentlichen GottesbezeichnungenVeröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Hochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
10Ring und Ringschmuck, § 1: Literarische Quellen - a. 'Ring'wörter - b. Funktionen und Symbolcharakter - c. Ringbesitz und Ringgabe - d. Ringe in sakralen Kontexten e. 'Bußringe' und Ringgeld - f. Ringschmuck - g. Magische Ringe - § 2: ArchäologischesVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
11Mutter Erde, § 1: Mutter Erde, Terra mater, Erdgöttin, Große Göttin - § 2: Prähistorische Zeugnisse - § 3: Historische Zeugnisse; im Kontext der römischen Expansion sind seit dem 1. Jh. n. Chr. auch literarische Zeugnisse zu verzeichnen, die als Quellen für religiöse Vorstellungswelten ausgewertet werden können; besondere Beachtung verdient an dieser Stelle die von Tacitus (Tac. Germ. c. 40) erwähnte Kultgemeinschaft der Nerthus-VerehrerVeröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
12Zur Klinik und Symptomvarianz bei Colon Irritabile (IBS)Veröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
13An Iliadic model for Theocritus 1.95-113Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenPaper Wird geladen … -
14Tragikerpseudepigraphen (TrGF II ad. F. 617-624)Veröffentlicht 1994Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
15Märtyrer in Lykaonien und ihre Gedenkstätten: Das Zeugnis der InschriftenVeröffentlicht 2020Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Elektronisch Paper Wird geladen … -
16Die Namen des Vaters: Studien zu ausgewählten neutestamentlichen Gottesbezeichnungen vor ihrem frühjüdischen und paganen SprachhorizontVeröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Hochschulschrift/Dissertation Elektronisch E-Book Wird geladen … -
17Trankopfer, § 1: Begriff - § 2: Archäologisch - § 3: Schriftliche ÜberlieferungVeröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
18Trinkgelage und Trinksitten, § 1: Trinken als soziales Phänomen - § 2: Trinksitten bei den Germanen - § 3: Trinksitten in den Gilden - § 4: Trinksitten nach Aussage der literarischen Zeugnisse - a. Das Trinkgelage in der Halle - b. Trinksitten beim Erbmahl - c. Trinken im Rahmen kultischer Anlässe und besonderer Festtage - d. Formen des gemeinsamen TrinkensVeröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
19Mutproben, § 1: Begriffsbestimmung - § 2: Historische und literarische Beispiele; Tacitus' Bericht (Tac. Germ. c. 31), demzufolge die jungen Krieger der Chatten sich Haupt- und Barthaare wild wachsen lassen und diese Haartracht erst wieder ablegen, wenn sie einen Feind erschlagen haben, bzw. mit vergleichbarer Funktion einen eisernen Ring tragen, von dem sie erst nach der Tötung eines Feindes befreit werden, ist als Mutprobe gedeutet worden, die in Verbindung mit der Aufnahme in die Kriegergemeinschaft steht und in der die besondere Haartracht bzw. das Tragen des Ringes als symbolische Kennzeichnung der Liminalphase einer Initiation fungiertVeröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
20Sprache, Macht, Religion: interdisziplinäre ZugängeVeröffentlicht 2022Weitere beteiligte Personen: “… Zimmermann, Christiane 1962- …”
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …