Suchergebnisse - Widmanstetter, Georg 1585-1618
Georg Widmanstetter
Georg Widmanstetter (* vor 1564 in Nellingen bei Ulm; † 20. Mai 1618 in Graz) war Buchdrucker und Verleger. Veröffentlicht in Wikipedia- Treffer 1 – 7 von 7
-
1Ein Geistlich Lustgärtlein, Darinnen vil schöne, liebliche, wolriechende, kräfftige, vnnd hailsame Blümlein zu finden: Für eines jeden Christen-Menschens Seel vnnd Leib, in jeder Noth vnd Anliegen, sehr nützlich zugebrauchen. Auß welchen Blümlein, ein jede Person, so viel sie begert, zu einem Trost in Gott, vnd erquickung in Christo dem Herren, abbrechen vnnd brauchen mag
Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
2Der Lutherisch Betlers MantelVeröffentlicht 1588Weitere beteiligte Personen: “… Widmanstetter, Georg 1585-1618 …”
Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
3Theoremata Ex universa Philosophia deprompta
Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
4Epistola R. P. N. Clavdii Aqvavivae Præpositi Generalis Societatis Iesv, ad Patres & Fratres eiusdem Societatis; De studio perfectionis, & caritate fraterna
Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
5Historica Narratio, De Mirabili Via, Ac Ratione, Qua Paternum Imperium Consecutus Est Serenissimus Demetrius Magnus Dux Moscoviae, Anno 1605.: De Coronatione Eiusdem Et Rebus A Coronatione gestis a Mense Iulio Anni 1605.
Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
6De Imitatione Christi Libri QuatuorVeröffentlicht 1604Weitere beteiligte Personen: “… Widmanstetter, Georg 1585-1618 …”
Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
7Sendtbrieff, Des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Georgen Hertzogen zu Sachsen, Landgrafen zu Düringen, vnd Marggrafen zu Meyssen, Anno 1526. an Martin Luther geschrieben: Darinnen Luthers art vnd aigenschafft erklärt, angezeigt, vnd er von seiner Ketzerischen Lehr abzustehn ermanet wird. Allen Lutherischen zu guter Erinnerung vnd ernstlichen nachdencken widerumb in Druck geben
Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …