Suchergebnisse - Urlsperger, Samuel 1685-1772
Samuel Urlsperger

Samuel Urlsperger (auch: Urlsberger; * 31. August 1685 in Kirchheim unter Teck; † 21. April 1772 in Augsburg) war ein deutscher lutherischer Theologe mit pietistischer Ausrichtung. Veröffentlicht in Wikipedia
- Treffer 1 – 20 von 209
- Zur nächsten Seite
-
1Das Erbe der kleinen Heerde, das ist der Glaubigen und Heiligen wurde aus dem 111.ten Vers des 119.ten Psalms: Deine Zeugnisse sind mein ewiges Erbe; denn sie sind meines Herzens Wonne; in dreyen Predigten der evangelischen Gemeinde in der Hauptkirche bey St. Anna in der Furcht Gottes vorgehaltenVeröffentlicht 1754Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
2Von dem großen Nutzen des Hingangs Jesu Christi redete den 5ten May 1765 in der Frühpredigt ... in der Evangelischen Hauptkirche bey St. AnnaVeröffentlicht 1765Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
3Das aufs lieblichste gefallene Looß der Frommen bey christlicher Beerdigung der Pl. Tit. Frauen Euphrosina Edlen Frauen von Herttenstein, geb. von Unold Pl. Tit. Herrn Ludwig Bartholomae Edlen Herrn von Herttenstein, deß Heil. Röm. Reichs Ritters ... herzgeliebtesten Ehegemahlin: in einer in der Evangel. Haupt- und Pfarr-Kirche zu St. Anna den 4. May 1762. gehaltenen feyerlichen Stand-Rede öffentlich erkläretVeröffentlicht 1762Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
4Die in den anhaltenden Zeiten der Demüthigung heilsame Gebeths-Uebung wurde aus Psalm 119. V.107. aufs Neue Jahr 1760. mit einem daran öffentlich zu sprechenden Gebeth denen Evangelischen Augsburgischen Gemeinden in die Hände zum Nachdenken gegebenVeröffentlicht 1760Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
5Das in den Zeiten der Demüthigung heilsame Creuzes-Exercitium wurde aus Psalm 119. v. 107. auf Neue Jahr 1759. mit einem daran öffentlich zu sprechenden Gebeth denen Evangelischen Augsburgischen Gemeinden in die Hände zum Andenken gegebenVeröffentlicht 1759Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
6Die friedensvolle Stille des Herzens bey Erwartung der auszuführenden Friedensgedanken Gottes wurde den evangelischen Gemeinden in Augsburg an dem den 8. des Erndemonats des Jahrs 1759. feyerlich begangenen Friedenfeste angeprisen, und sie damit zum Bethen und Danken in beygefügten Gebethe erwecketVeröffentlicht 1759Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
7Der Kranken Gesundheit, und der Sterbenden Leben ...Veröffentlicht 1756Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
8Standesrede bey der Beerdigung der Weiland S.T. Frau Regina Raderinn, gebohrnen Günzerinn, wohlsel. Angedenkens: den 16ten Decembr. 1756. vor dem obern Altar in der evangelischen Hauptpfarrkirche bey St. Anna gehaltenVeröffentlicht 1756Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
9Summarischer historisch und pracktischer Unterricht Für die Evangelische Jugend von dem A. 1648 geschlossenen Westphälischen Frieden: Sowol Was den voran gegangenen dreysig Jährigen Krieg, Als auch Den Friedens-Schluß und dessen Jnnhalt selbst Nicht weniger seinen gesegneten Einfluß betrifft Jn das Augsburgische Evangel. Kirchen- und Polizey-Wesen Auf das A. 1748. den 8ten August. allhier deswegen gehaltenen Jubel-Fest verfassetVeröffentlicht 1755Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
10Nöthige und nützliche Anweisung Von dem im Jahre 1555 in Augsburg geschlossenen und bestättigten Religionsfriden: auf das deswegen Den 8ten Aug. 1755. verordnete zweyhundertjährige Jubelfest Für die Evangelische Gemeinden allhier, und besonders für die evangelischen Jugend verfassetVeröffentlicht 1755Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
11Der geoffenbarte Trost, für die von der Erden nach dem Himmel wallende Gäste und Pilgrime wurde in dreyen Predigten über Ps. 119, 92. Wo dein Gesetz nicht wäre mein Trost gewesen, so wäre ich vergangen in meinem Elende ung geheiliget worden;: der evangelischen Gemeinde in der hauptkirche zu St. Anna vorgehaltenVeröffentlicht 1755Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
12Ein Wort für Alte und Junge von dem ernstlichen Sinn und Willen der Frommen: der evangelischen Gemeinde bey St. Anna in Zweyen Predigten vorgehaltenVeröffentlicht 1754Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
13Die Christliche Eilfertigkeit wurde den Evangelischen Gemeinden in Augspurg zu einer nöthigen Aufmunterung auf das 1753ste Jahr am ersten Tage desselben an das Gewissen gelegt und das in gleicher Absicht neuverfaßte Gebeth in den 6. Evangelischen Kirchen nach allen am Neuen Jahrs-Tage gehaltenen Predigten in Jesu Namen gesprochenVeröffentlicht 1753Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
14Das zweyte Etwas so auf den zweyten Sonntag in der Fasten 1752 ...Veröffentlicht 1753Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
15Das dritte Etwas so auf den dritten Sonntag in der Fasten 1752 ...Veröffentlicht 1753Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
16Sam. Urlsperger's Ausführliche Nachricht von den Salzburgischen Emigranten, die sich in Amerika niedergelassen habenBand 3von Urlsperger, Samuel 1685-1772Veröffentlicht 1752Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
17Rede bey der Beerdigung der weiland Hoch Edlen Frauen Euphrosina Regina Gullmannin, gebohrner von Schnurbein ...Veröffentlicht 1752Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
18Ehrenmahl aufgerichtet dem wohlgebohrnen Herrn, Herrn Wolfgang Jacob Sulzer, weil. Kayserl. Maj. Carls VI. und Carls VII. glorwürdigsten Andenckens ... zum Ehrengedächtnisse seines den 30. Tag des Brachmonats 1751. erfolgten Abschiedes aus dieser WeltVeröffentlicht 1751Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
19Der seinem Jesu gleichgesinnte öffentliche Lehrer, wurde Bey der am 23sten Sonnt. nach Trinit. 1749 in der evangelischen Hauptkirche zu St. Anna ... geschehenen Präsentation ... Hrn M. Ludwig Heinrich Burry ... zu dem Diakonat oberwähnter Kirche der versammelten Gemeinde vorgestelletVeröffentlicht 1750Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
20Der beste und nöthigste Wunsch: Eines Liebhabers des göttlichen Wortes: O daß mein Leben deine Rechte mit gantzem Ernst hielte: Wie solcher auf das merckwürdige 1748ste Jahr zu Erweckung mehrerer Liebe und Hochachtung vor das Wort des Herrn schritfmäßig erwogen, Und das darauf, unter göttl. Beystand von oben verfaßte Gebet an dem ersten Tage dieses Neuen Jahres In den Sechs Evangelischen Gemeinden der Stadt Augspurg Nach allen Vor- und Nachmittags-Predigten gesprochen worden, Beydes aber noch weiter in den Hütten der Gerechten gebrauchet werden solleVeröffentlicht 1748Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen …