Search Results - Szokolay, Balázs 1961-

Balázs Szokolay

Balázs Szokolay (; born 2 July 1961) is a Hungarian pianist.

Szokolay was born in Budapest. His father is Hungarian composer Sándor Szokolay. His international concert career started in 1983, when he replaced Nikita Magaloff at a concert in Belgrade. Four years later he was appointed a professorship at the Franz Liszt Academy of Music. Throughout his career he has been awarded 14 competition prizes (Zwickau's Robert Schumann, Leeds', Brussels' Queen Elisabeth, Munich's ARD, Terni's Alessandro Casagrande, Monza's Rina Sala Gallo, etc.).

In 2001 the Hungarian Government awarded him the Liszt Prize.

Balázs Szokolay, geboren am 2. Juli 1961 in Budapest, ist ein ungarischer Pianist, der für seine herausragende Virtuosität und Vielseitigkeit bekannt ist. Geboren in eine Musikerfamilie – sein Vater war der renommierte Komponist Sándor Szokolay – begann er bereits mit fünf Jahren Klavier zu spielen. Seine Ausbildung erhielt er an der Franz-Liszt-Musikakademie in Budapest bei Lehrern wie Pál Kadosa, Zoltán Kocsis, György Kurtág und Ferenc Rados. Später studierte er in München und Moskau bei Meistern wie Mihail Voszkreszenszkij und Yvonne Lefébure. Szokolay gewann zwischen 1973 und 1990 zahlreiche internationale Klavier- und Kammermusikwettbewerbe, darunter in Usti-nad-Labem, Leeds, Brüssel und Budapest. Sein Repertoire umfasst ein breites Spektrum von Bach bis Bartók, mit besonderem Fokus auf Liszt, Brahms und Schubert. Als Kammermusiker trat er mit namhaften Künstlern wie Clemens Hagen und Zoltán Kocsis auf und spielte mit Orchestern wie dem Franz-Liszt-Kammerorchester und dem Birmingham Symphony Orchestra unter Sir Simon Rattle. Seit 1987 unterrichtet er an der Liszt-Akademie in Budapest und war Gastprofessor an Universitäten in Südkorea, den USA, Graz und Weimar. 2001 wurde er mit dem Liszt-Preis der ungarischen Regierung ausgezeichnet, und 2022 erhielt er den Magyar Érdemrend tisztikereszt (Ritterkreuz des Ungarischen Verdienstordens). Leider kämpft Szokolay seit einigen Jahren mit ALS, einer schweren neurodegenerativen Erkrankung, die seine Bewegungsfähigkeit stark einschränkt. Dennoch bleibt er eine inspirierende Figur, wie in der Dokumentation Szóló von Somossy Barbara dargestellt, die sein Leben und seinen Umgang mit der Krankheit beleuchtet. Seine Aufnahmen, etwa bei Naxos und Hungaroton, sind hoch geschätzt, und sein Spiel wird für seine emotionale Tiefe und technische Präzision gefeiert. Provided by Wikipedia
  • Showing 1 – 1 results of 1
Filter by
  1. 1

    Concerto degli innamorati

    Published 2004
    Other Authors: “…Szokolay, Balázs 1961-…”
    Order via interlibrary loan
    CD Audio