Suchergebnisse - Staatsoper Dresden

Semperoper

Die Semperoper bei Nacht mini|hochkant=1.3|Die Semperoper bei Nacht mini|hochkant=1.3|Die Semperoper bei Tag 300px|rechts|Logo der Semperoper

Die Semperoper in Dresden ist die Spielstätte der Staatsoper Dresden, die als ehemalige königliche Hofoper Sachsens eine lange geschichtliche Tradition hat. Die Oper befindet sich am Theaterplatz im historischen Stadtkern von Dresden in der Nähe der Elbe. Sie ist nach ihrem Architekten Gottfried Semper benannt, der sie im Auftrag von König Johann 1871 bis 1878 im Stil der Neurenaissance erbaute. Nach der Zerstörung 1945 wurde die Semperoper 1977 bis 1985 rekonstruiert.

Die Staatsoper Dresden bildet zusammen mit dem Staatsschauspiel Dresden, das über zwei eigene Häuser verfügt, den Staatsbetrieb Sächsische Staatstheater. Zur Staatsoper gehören als Sparten die traditionsreiche Sächsische Staatskapelle Dresden, das Semperoper Ballett und die Junge Szene sowie als Klangkörper der Sächsische Staatsopernchor Dresden.

Seit der Spielzeit 2024/25 sind Nora Schmid Intendantin der Staatsoper Dresden und Daniele Gatti Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Joachim Clement ist seit 2017 Intendant des Staatsschauspiels Dresden. Alle drei sind zugleich Geschäftsführer der Sächsischen Staatstheater, ergänzt um Wolfgang Rothe als kaufmännischer Geschäftsführer. In der Spielzeit 2017/2018 besuchten rund 290.000 Besucher die Symphoniekonzerte, Opern- und Ballettaufführungen in der Oper. Die Auslastung betrug 93 Prozent. Mit gut 300 Veranstaltungen erzielte die Semperoper einen Umsatz von 17 Millionen Euro und erreichte damit einen Kostendeckungsgrad von fast 40 Prozent. Veröffentlicht in Wikipedia
  1. 1

    Semper zwei ...

    Veröffentlicht 2016
    “… Sächsische Staatsoper Dresden …”
    Online lesen (frei zugänglich)
    Elektronisch Zeitschrift
  2. 2

    Junge Szene ...

    Veröffentlicht 2014
    “… Sächsische Staatsoper Dresden Junge Szene …”
    Online lesen (frei zugänglich)
    Elektronisch Zeitschrift
  3. 3

    Staatsoper Dresden: Spielzeit ...

    Veröffentlicht 1948
    “… Staatsoper Dresden …”
    Per Fernleihe bestellen
    Zeitschrift
  4. 4

    Fra diavolo
    von Auber, Daniel-François-Esprit 1782-1871

    Veröffentlicht 1998
    “… Staatsoper (Dresden) Chor …”
    Per Fernleihe bestellen
    CD Audio
  5. 5
  6. 6
  7. 7

    Spielzeit

    Veröffentlicht 1990
    “… Sächsische Staatsoper Dresden …”
    Per Fernleihe bestellen
    Zeitschrift
  8. 8

    Semperoper Dresden

    Veröffentlicht 2012
    “… Sächsische Staatsoper Dresden …”
    Per Fernleihe bestellen
    Zeitschrift
  9. 9
  10. 10

    Saisonvorschau

    Veröffentlicht 2010
    “… Sächsische Staatsoper Dresden …”
    Per Fernleihe bestellen
    Zeitschrift
  11. 11

    Der Jakobiner: Ausschnitte
    von Dvořák, Antonín 1841-1904

    Veröffentlicht 2007
    “… Staatsoper (Dresden) Chor …”
    Per Fernleihe bestellen
    CD Audio
  12. 12

    Saisonvorschau

    Veröffentlicht 2010
    “… Sächsische Staatsoper Dresden Ballett …”
    Per Fernleihe bestellen
    Zeitschrift
  13. 13
  14. 14

    Opernszenen: = Scenes of operas
    von Strauss, Richard 1864-1949

    Veröffentlicht 2007
    “… Staatsoper (Dresden) Chor …”
    Per Fernleihe bestellen
    CD Audio
  15. 15
  16. 16
  17. 17
  18. 18
  19. 19

    Saisonvorschau

    Veröffentlicht 2010
    “… Sächsische Staatsoper Dresden Junge Szene …”
    Per Fernleihe bestellen
    Zeitschrift
  20. 20