Suchergebnisse - Sinning, Silke 1969-
Silke Sinning
Silke Sinning (* 1969 in Rotenburg an der Fulda) ist eine deutsche Sportwissenschaftlerin und Fußballfunktionärin. Sie ist Professorin an der Universität Koblenz-Landau und wurde 2022 zur 1. Vizepräsidentin des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gewählt. Am 28. September 2024 wurde Sinning zur Präsidentin des Hessischen Fußball-Verbandes (HFV) gewählt. Veröffentlicht in Wikipedia- Treffer 1 – 20 von 28
- Zur nächsten Seite
-
1Spielen lehren und lernen: Themenkonstitution im Bewegungs- und SportspielunterrichtVeröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
2Neue Sportarten und Bewegungsfelder für den Sportunterricht: innovatives Lehren und Lernen im Lichte der ThemenkonstitutionVeröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
3Themenkonstitution des Sport- und Bewegungsunterrichts: pädagogische Analysen und Erläuterungen zum Implikationszusammenhang aus Zielen, Inhalten und MethodenVeröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
4Inhalte und Themen im erziehenden Sportunterricht: Themenkonstitution in den Individualsportarten Leichtathletik und SchwimmenVeröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
5Kämpfen, Ringen und Raufen im SportunterrichtVeröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
6Wahrnehmen, entscheiden und handeln im Handball: ein spielgemässes Lehr-Lern-KonzeptVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
7Bewegungsthemen für den Sportunterricht: eine bewegungspädagogische Grundlegung im Lichte der ThemenkonstitutionVeröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
8Analysen zum Gegenstand bewegungspädagogischen Handelns: an Beispielen innovativen Sporttreibens und den Grundthemen des "Sich-Bewegens" aufgezeigtVeröffentlicht 2008Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
9Neue und bewährte Ballspiele: für Schule und VereinVeröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
10Spiele im WasserVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
11Trainerinnen im Frauenfußball: eine qualitative StudieVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
12Fußball lehren und lernen: handlungsökologische Hintergründe eines spielbezogenen VermittlungskonzeptsVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Buch -
13Kämpfen, Ringen und Raufen im SportunterrichtVeröffentlicht 2019Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
14Bewegungsthemen für den Sportunterricht: eine bewegungspädagogische Grundlegung im Lichte der ThemenkonstitutionVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
15Kämpfen, Ringen und Raufen im SportunterrichtVeröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
16Neue und bewährte Ballspiele: für Schule und VereinVeröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
17Spiele im WasserVeröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
18Analysen zum Gegenstand bewegungspädagogischen Handelns: an Beispielen innovativen Sporttreibens und den Grundthemen des "Sich-Bewegens" aufgezeigtVeröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
19Neue und bewährte Ballspiele: für Schule und VereinVeröffentlicht 2018Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
20Themenkonstitution des Sport- und Bewegungsunterrichts: pädagogische Analysen und Erläuterungen zum Implikationszusammenhang aus Zielen, Inhalten und MethodenVeröffentlicht 2011Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …