Suchergebnisse - Selmeier, Alfred
- Treffer 1 – 20 von 58
- Zur nächsten Seite
-
1Taschenbuch der Chemie: für Studierende der TechnikVeröffentlicht 1964Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
2Ein verkieseltes Erythrophloeoxylon-Holz (Caesalpinoideae) aus der Dominikanischen Republik (Karibik): = A silicified Erythrophloeoxylon Wood (Caesalpinoideae) from the Dominican Republic (Caribbean)Veröffentlicht 1990Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
3Die Kieselhölzer des bayerischen MiozänsVeröffentlicht 1958Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4Die Kieselhölzer des bayerischen MiozänsVeröffentlicht 1957Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5SchriftenverzeichnisVeröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
6Phaeocollybia laterarius neu fur Europa: (5 Abbildungen)Veröffentlicht 1959Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
7Anatomie tertiärer Kieselhölzer aus dem nordalpinen Molassebecken: = Anatomy of tertiary silicified woods from the North Alpine Foreland BasinVeröffentlicht 2015Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch Wird geladen … -
8Capparidoxylon holleisii nov. spec., a silicified Capparis (Capparaceae) wood with insect coprolites from the Neogene of southern GermanyVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
9Protopodocarpoxylon jungii n. sp., ein verkieseltes Gymnospermen-Holz aus dem mittleren Keuper von Krassolzheim in Franken, SüddeutschlandVeröffentlicht 2002Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
10A silicified Pistacia wood, Anacardiaceae, from the upper miocene of southern Franconian Alb, GermanyVeröffentlicht 2000Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
11Kieselhölzer aus jungtertiären Sedimenten der Südlichen Frankenalb und aus Fundgebieten im Bereich der DonauVeröffentlicht 1998Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
12Tertiäre Lithocarpus-Hölzer aus Bad Abbach (Bayern, Süddeutschland)Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
13"Moroxylon" nov. gen. (Moraceae), ein verkieseltes Maulbeerholz aus jungtertiären Schichten Bayerns (Hallertau)Veröffentlicht 1993Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
14Ein jungtertiäres "Platanus"-Holz aus Thonstetten bei Moosburg a. d. IsarVeröffentlicht 1989Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
15Castanoxylon bavaricum n. sp. aus jungtertiären Schichten Nordost-Bayerns (Basaltbruch Weidersberg)Veröffentlicht 1970Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
16Ein Lorbeerholz aus jungtertiären Schichten Südbayerns (Oberschneitbach)Veröffentlicht 1969Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
17Podocarpoxylon triassicum n. sp., ein phylogenetisch bedeutsames "modernes" Sekundärholz aus dem Keuper von FrankenVeröffentlicht 1968Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
18Ein Lauraceenholz aus dem Miozän der Fränkischen AlbVeröffentlicht 1967Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
19Taschenbuch der Chemie für Studierende der Technik: mit 71 TabellenVeröffentlicht 1964Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
20Ein verkieseltes Dichrostachys-Holz (Mimosaceae) aus mittelmiozänen Schichten von Narham (Niederbayern): Vortr., gehalten auf der 13. Jahrestagung des Arbeitskreises für Paläobotanik und Palynologie vom 23. bis 25. März 1983 in Saarbrücken ; 1 Tab.Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen …