Suchergebnisse - Scholten, Helga 1963-
Helga Scholten
Helga Scholten (* 24. August 1963 in Kalkar) ist eine deutsche Althistorikerin.Helga Scholten studierte 1983/84 Geschichte, Politische Wissenschaften und Pädagogik an der RWTH Aachen und wechselte nach dem ersten Semester an die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, wo sie Geschichte und Soziologie studierte. Sie schloss mit dem Magister Artium ab und begann ein Promotionsstudium, das sie im Februar 1994 beendete. Thema der Dissertation war ''Der Eunuch in Kaisernähe. Zur politischen und sozialen Bedeutung des Praepositus sacri cubiculi im 4. und 5. Jahrhundert n. Chr.'' Von März 1991 bis März 1995 war Scholten wissenschaftliche Hilfskraft bei der Erstellung einer numismatischen Datenbank in Düsseldorf, zudem von 1993 bis 1995 Lehrbeauftragte. Zum September 1995 wechselte sie als wissenschaftliche Assistentin an die Universität Duisburg. Dort habilitierte sie sich mit einer Arbeit zum Thema ''Die Sophistik. Eine Bedrohung für die Religion und Politik der Polis? Eine historische Analyse'', die ''venia legendi'' wurde ihr im Juni 2001 erteilt. Scholten wurde im September Hochschuldozentin in Duisburg. Von 2003 bis 2006 vertrat sie an der Universität Siegen Theodora Hantos auf deren Lehrstuhl für Alte Geschichte in der Zeit, in der diese Rektorin der Universität war. Danach wechselte sie wieder als Hochschuldozentin und Privatdozentin nach Duisburg, blieb zudem auch Lehrbeauftragte in Siegen. Seit 2009 lehrte sie als Außerplanmäßige Professorin an der Universität Duisburg-Essen, im Wintersemester 2009/10 vertrat sie die Professur für Alte Geschichte an der Universität Mainz. Seit Oktober 2017 ist sie Außerplanmäßige Professorin und Akademische Oberrätin an der Ruhr-Universität Bochum.
Scholten beschäftigt sich vor allem mit der griechischen Geschichte, der Zeit des römischen Prinzipats, der Spätantike und der Sozialgeschichte der Antike. Sie forscht auch zur Epigraphik und Numismatik. Veröffentlicht in Wikipedia
- Treffer 1 – 20 von 23
- Zur nächsten Seite
-
1Die Sophistik: eine Bedrohung für die Religion und Politik der Polis?Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenHochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
2Der Eunuch in Kaisernähe: zur politischen und sozialen Bedeutung des Praepositus sacri cubiculi im 4. und 5. Jahrhundert n. Chr.Veröffentlicht 1995Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Hochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
3[Rezension von: After the Crisis. Remembrance, Re-anchoring and Recovery in Ancient Greece and Rome / Inger N.I. Kuin (edt.), Jacqueline Klooster (edt.). - London: Bloomsbury, 2020]Veröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenElektronisch Paper Wird geladen … -
4Die emotionale Wirkung religiöser Bildkunst in der Antike: das Beispiel Dura-EuroposVeröffentlicht 2016Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
5Technischer Fortschritt im Denken VitruvsVeröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
6Technischer Fortschritt im Denken VitruvsVeröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
7Das "Spiel" mit dem Mythos in Aristophanes' AcharnernVeröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
8Die kulturelle Bewertung körperlicher Arbeit in den Gedichten TheokritsVeröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
9Der Demeter- und Persephonemythos in der Auseinandersetzung christlicher AutorenVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
10HandwerkVeröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
11Urbanität und Romanisierung - eine siedlungshistorische Einordnung AachensVeröffentlicht 2013Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
12Athen und der Nimbus der KulturmetropoleVeröffentlicht 2010Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
13Die Schildbeschreibung Homers als Spiegel der frühgriechischen StaatswerdungVeröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
14[Rezension von: Thrasymachos: ›Der Glücklichste ist der Tyrann‹. Sokrates und der Sophist über Gerechtigkeit in Platons Politeia / Berlin: Duncker & Humblot, 2021]Veröffentlicht 2023Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenElektronisch Paper Wird geladen … -
15[Rezension von: The Roman Castrati. Eunuchs in the Roman Empire / Shaun Tougher. - London; New York: Bloomsbury Academic 2021]Veröffentlicht 2022Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenElektronisch Paper Wird geladen … -
16Großbaustelle und öffentliche Wahrnehmung: die Kanalbauten zwischen Mittelmeer und Rotem Meer in Antike und NeuzeitVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
17Göttliche Vorsehung und die Bedeutung des Griechentums in Plutarchs De sera numinis vindictaVeröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
18Akkulturationsprozesse in der Euphrat-Region am Beispiel der griechisch-makedonischen Siedlung Dura-EuroposVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenPaper Wird geladen … -
19[Rezension von: Barbara Patzek: Homer und seine Zeit. München (Beck) (2002). C. H. Beck'sche Reihe Wissen: 2302. 128 S.]Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
20Die Bewertung körperlicher Arbeit in der AntikeVeröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Online lesen (frei zugänglich)
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenPaper Wird geladen …