Suchergebnisse - Schmitz, Dietmar 1957-
Dietmar Schmitz
Dietmar Schmitz (* 4. November 1968 in Lennestadt) ist ein deutscher Mediziner und Hirnforscher. Seit 2005 ist er Professor für Neurowissenschaften und Direktor des Neurowissenschaftlichen Forschungszentrums (NWFZ) an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Veröffentlicht in Wikipedia- Treffer 1 – 20 von 62
- Zur nächsten Seite
-
1Kleine Schriften Antike - Spätantike - Neuzeit - Fachdidaktik: Analysen griechischer und römischer Texte, Aspekte ihrer Rezeption und Transformation, Übersetzungen lateinischer Texte und Gedanken zur didaktischen UmsetzungVeröffentlicht 2021Signatur: Wird geladen …Inhaltsverzeichnis
Standort: Wird geladen …
Per Fernleihe bestellenBuch -
2Zeugen des Prozeßgegners in Gerichtsreden CicerosVeröffentlicht 1985Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Hochschulschrift/Dissertation Buch Wird geladen … -
3Heinze, Richard. Dt. Klass. Philologe. Geb. am 11. 8. 1867 in Naumburg, gest. am 22. 8. 1929 in Bad Wiessee am TegernseeVeröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
4Friedrich Solmsen. Dt.-amerikan. Klass. Philologe. Geb. am 4. 2. 1904 in Bonn als Friedrich Heinrich Rudolf S., gest. am 30. 1. 1989 in Chapel Hill, North CarolinaVeröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
5[Rezension von: Dorothea Walz (Hrsg.): Scripturus vitam. Lateinische Biographie von der Antike bis in die Gegenwart. Festgabe f. Walter Berschin zum 65. Geburtstag. Heidelberg (Mattes) (2002), XVII, 1287 S.]Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
6[Rezension von: Martin Putz: Antikenrezeption in der italienischen Gegenwartsliteratur (1985 - 1999). Berlin (Köster) (2002). Wissenschaftliche Schriftenreihe Romanistik: 4, XXIII, 569 S.]Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
7[Rezension von: Philip F. Esler (Ed.): The Early Christian World. 2 vols. London (Routledge) (2000). 1354 S. 231 schw./w. Abb. u. Zeichnungen]Veröffentlicht 2003Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
8[Rezension von: P. Riemer & B. Zimmermann (Hrsg.): Der Chor im antiken und modernen Drama. 2. Aufl. Stuttgart (Metzler) (1999). DRAMA. 7. 310 S.]Veröffentlicht 2001Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
9[Rezension von: W. Kinzig: Novitas Christiana. Die Idee des Fortschritts in der Alten Kirche bis Eusebius. Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht) 1994. Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte: 58. 702 S.]Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
10[Rezension von: Gutsfeld: Römische Herrschaft und einheimischer Widerstand in Nordafrika. Militärische Auseinandersetzungen Roms mit den Nomaden. Stuttgart (Steiner) (1989)]Veröffentlicht 1992Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
11Latte, Kurt. Dt. Klass. Philologe. Geb. am 9. 3. 1891 in Königsberg, gest. am 18. 6. 1964 in TutzingVeröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
12Leopardi, Giacomo. Ital. Dichter und Philologe. Geb. 29. 6. 1798 in Recanan (Marken) in eine alte Adelsfamilie, gest. am 14. 6. 1837 in NeapelVeröffentlicht 2012Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
13[Rezension von: Martin Harbsmeier: Übersetzung antiker Literatur. Funktionen und Konzeptionen im 19. und 20. Jahrhundert. Berlin (De Gruyter) (2008). Transformationen der Antike. 7. 215 S.]Veröffentlicht 2009Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
14[Rezension von: Ulrike Auhagen, Stefan Faller & Florian Hurka (Hrsg.): Petrarca und die römische Literatur. NeoLatina: 9. Tübingen (Narr) (2005), 337 S.]Veröffentlicht 2007Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
15[Rezension von: Heinrich Schlange-Schöningen: Die römische Gesellschaft bei Galen. Biographie und Sozialgeschichte. Berlin (de Gruyter) (2004). Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte: 65. XX, 373 S.]Veröffentlicht 2006Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
16Cato der ÄltereVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
17CiceroVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
18GelliusVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
19SchimpfwortVeröffentlicht 2005Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen … -
20[Rezension von: Christa Krumeich: Paula von Rom. Christliche Mittlerin zwischen Okzident und Orient. Eine Biographie. Bonn (Habelt) (2002). VI, 144 S. 4 schw. / w. Abb. 1 Zeittaf]Veröffentlicht 2004Signatur: Wird geladen …Per Fernleihe bestellen
Standort: Wird geladen …Paper Wird geladen …